DE512988C - Zweitaktdieselmotor - Google Patents

Zweitaktdieselmotor

Info

Publication number
DE512988C
DE512988C DES85073D DES0085073D DE512988C DE 512988 C DE512988 C DE 512988C DE S85073 D DES85073 D DE S85073D DE S0085073 D DES0085073 D DE S0085073D DE 512988 C DE512988 C DE 512988C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
sucked
piston
crankcase
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES85073D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IND GENERAL RES CORP SOC ANONY
Original Assignee
IND GENERAL RES CORP SOC ANONY
Publication date
Priority to DES85073D priority Critical patent/DE512988C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE512988C publication Critical patent/DE512988C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

  • Zweitaktdieselmotor Die Erfindung betrifft einen Zweitaktdieselmotor mit Stufenkolben und Kurbelkastenpumpe sowie am Zylinder des im Durchmesser größeren Kolbens angeordneten Schlitzen, durch die Luft sowohl in den ringförmigen Zylinderraum zum Zwecke der Kolbenkühlung angesaugt und ausgestoßen als auch zur Arbeitszylinderspülung in den Kurbelkasten angesaugt wird.
  • Bei den bekannten Vorrichtungen dieser Art wird die zur Kühlung des Kolbens angesaugte Luft aus dem Ringraum des Zylinders in die Außenluft ausgestoßen und geht somit für die Weiterverwendung verloren. In den Kurbelkasten wird frische kalte Luft gesaugt, die zur Spülung und Ladung des Arbeitszylinders dient und die Temperatur in diesem Zylinder zum Nachteil der Maschine stark herabsetzt.
  • Erfindungsgemäß wird vor den Schlitzen am Zylinder des im Durchmesser größeren Kolbens ein offener Behälter als Aufnahmeraum für die aus dem Ringraum ausgestoßene, durch Berührung mit dem Arbeitskolben erwärmte Luft vorgesehen, die darauf in den Kurbelkasten gesaugt und zur Spülung und Ladung des Arbeitszylinders verwendet wird. Die Temperaturdifferenz zwischen dieser Luft und dem Arbeitszylinder ist groß genug, um eine wirksame Kühlung der Zylinderwandung zu erwirken, ohne daß die Temperatur der Ladung allzusehr sinkt.
  • In der Zeichnung ist ein Beispiel einer Ausführung des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
  • Im oberen Teil der Zylinderwandung 8 des im Durchmesser größeren Kolbens 7 sind Schlitze g angeordnet, die in der oberen Lage des Kolbens 7 nur zum Teil von diesem verdeckt werden.
  • Vor den Schlitzen ist ein offener Behälter io angeordnet, aus dem die kalte Luft durch die Schlitze g in den Ringraum des Zylinders angesaugt und in den die erwärmte Luft wieder zurückgestoßen wird. Der Behälter io dient also als Aufnahmeraum für die erwärmte Luft, die darauf in den Kurbelkasten ii gesaugt wird und von hier durch die Leitung 1a in den Arbeitszylinder gelangt, dessen Wandung sie ebenfalls kühlt.
  • Die in den Arbeitszylinder gedrückte Luft dient gleichfalls als Ladungsluft und steigert durch Erhöhung der Temperatur der Ladung die Leistung der Maschine.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Zweitaktdieselmotor mit Stufenkolben und Kurbelkastenpumpe sowie mit Schlitzen, die am Zylinder des im Durchmesser größeren Kolbens angeordnet sind und durch die Luft sowohl in den ringförmigen Zylinderraum zum Zwecke der Kolbenkühlung angesaugt und ausgestoßen als auch zur Arbeitszylinderspülung in den Kurbelkasten angesaugt wird, dadurch gekennzeichnet, daß vor den Schlitzen ein offener Behälter als Aufnahmeraum für die aus dem Ringraum ausgestoßene, durch die Berührung mit dem Arbeitskolben erwärmte Luft, die darauf in den Kurbelkasten gesaugt wird, vorgesehen ist.
DES85073D Zweitaktdieselmotor Expired DE512988C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES85073D DE512988C (de) Zweitaktdieselmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES85073D DE512988C (de) Zweitaktdieselmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE512988C true DE512988C (de) 1930-11-20

Family

ID=7512141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES85073D Expired DE512988C (de) Zweitaktdieselmotor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE512988C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE939542C (de) * 1951-08-30 1956-02-23 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Zweitakt-Dieselmotor
DE1108002B (de) * 1954-08-31 1961-05-31 Aake Elvir Anderberg Dipl Ing Freiflugkolbenmotor zur Erzeugung elektrischer Energie

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE939542C (de) * 1951-08-30 1956-02-23 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Zweitakt-Dieselmotor
DE1108002B (de) * 1954-08-31 1961-05-31 Aake Elvir Anderberg Dipl Ing Freiflugkolbenmotor zur Erzeugung elektrischer Energie

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE512988C (de) Zweitaktdieselmotor
DE399298C (de) Dampfmaschine
CH129373A (de) Selbstzündende Verbrennungskraftmaschine.
DE347932C (de) Mitteldruckverbrennungs-Kraftmaschine
DE589181C (de) Giessform fuer hohle Gegenstaende aus Schokolade
DE481150C (de) OElmotor mit einem Hohlraum im Kolben
DE624323C (de) Ventillose Einspritzbrennkraftmaschine
DE384533C (de) Verbrennungskammer mit Kuehlluftzusatz fuer Gas- und OElturbinen
DE481759C (de) Luftverdichtende Verbrennungskraftmaschine mit einer Gemischeinspritzpumpe, deren Pumpenraum durch seine Spritzkanaele in bestaendiger Verbindung mit dem Arbeitszylinder steht
DE489885C (de) Kolben fuer hohen Druck
DE954463C (de) Einrichtung zum Kuehlen einer Brennkraftmaschine
DE838731C (de) Bade- oder kurze Turnhose
DE734930C (de) Luftverdichtende Brennkraftmaschine fuer pulverfoermige Brennstoffe
DE384577C (de) Eisenbahnpuffer
DE482857C (de) Einspritzduese fuer luftlose Einspritzung des Brennstoffs bei Dieselmaschinen
DE482890C (de) Kompressormotor
DE724655C (de) Schuettelrutschenantrieb
AT105071B (de) Füll-Element bzw. Füll-Batterie.
DE1769746U (de) Zug- und druckzuender.
DE443447C (de) Diesellokomotive mit Druckluftuebertragung
DE464790C (de) Zweitaktmotor
DE372649C (de) Zuendvorrichtung fuer Sprengladungen
DE539972C (de) Einrichtung zum Abdichten der Zylinderkoepfe bei Mehrzylinderbrennkraftmaschinen, insbesondere Dieselmotoren
DE453638C (de) Verfahren und Einrichtung zum Betriebe von Brennkraftmaschinen
AT128688B (de) Einspritzbrennkraftmaschine.