DE511622C - Aufdrueckhebelschere aus Federstahl mit Windungen am Scheitel fuer Oberlichtfenster - Google Patents

Aufdrueckhebelschere aus Federstahl mit Windungen am Scheitel fuer Oberlichtfenster

Info

Publication number
DE511622C
DE511622C DEK112193D DEK0112193D DE511622C DE 511622 C DE511622 C DE 511622C DE K112193 D DEK112193 D DE K112193D DE K0112193 D DEK0112193 D DE K0112193D DE 511622 C DE511622 C DE 511622C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
windings
spring steel
spring
pressing lever
skylight windows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK112193D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEK112193D priority Critical patent/DE511622C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE511622C publication Critical patent/DE511622C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F1/00Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass
    • E05F1/08Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings
    • E05F1/10Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance
    • E05F1/1008Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring parallel with the pivot axis
    • E05F1/1016Closers or openers for wings, not otherwise provided for in this subclass spring-actuated, e.g. for horizontally sliding wings for swinging wings, e.g. counterbalance with a coil spring parallel with the pivot axis with a canted-coil torsion spring

Landscapes

  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
  • Springs (AREA)

Description

  • Aufdrückhebelschere aus Federstahl mit Windungen am Scheitel für Oberlichtfenster Bei dem Gegenstand der Erfindung handelt es sich um eine Aufdrückhebelschere aus Federstahl mit Windungen am Scheitel zum Offnen und federnden Auffangen eines Oberlichtfensters.
  • Die bekannten Hebelfedern dieser Art mit nur einer Wicklung haben den Nachteil, daß nach längerem Gebrauch sich die Wicklung schräg ausbiegt. Man hat daher die Wicklungen mit Binderahmen umschlossen, die aber die Federung der Hebelschere stark beeinflußten und Anlaß zur Bruchgefahr gaben.
  • Die Erfindung strebt die Beseitigung dieser Übelstände dadurch an, daß in den Federschenkeln nahe an der Scheitelwicklung bzw. den Scheitelwicklungen eine oder mehrere gegenläufig zu diesen angeordneteWicklungen vorgesehen sind, -wobei die eine Gruppe dieser Wicklungen beim Offnen des Oberlichtflügel.s, die andere beim Auffangen desselben beansprucht wird bzw. wirkt.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einigen Ausführungsformen dargestellt, und zwar zeigt Abb. i die entspannte Feder in schaubildlicher Ansicht, bestehend aus der Scheitelwicklung a und den hierzu gegenläufigen Wicklungen b, c in den Federschenkeln d, dl und e, e1. Die beiden Wicklungen b, c liegen in gleicher Höhe neben- und aneinander. Abb.2 zeigt die Feder nach der Abb. i in Seitenansicht. Abb. 3 zeigt die Feder ,in Draufsicht, und zwar gespannt, indem die Schenkel d, e zusammengedrückt sind. Diese Stellung hat die Feder bei geschlossenem -Oberlichtflügel mit der Wirkung, ihn aufzudrücken. Hierbei werden die Wicklungen b, c beansprucht, während in der Wicklung a und den Teilschenkeln dl, e1 keine merklichen Beanspruchungen auftreten. Abb. q. zeigt die Feder in oder Draufsicht, in welcher Stellung sie bei geöffnetem, überschlagendem Flügel ihn federnd auffängt, indem die jetzt für sich als verlängerte ganze Schenkel auftretenden Schenkel d, dl und e, eauf die Wicklung a wirken. Die Wicklungen b, c in den Schenkeln haben sich hierbei voneinander entfernt und sind nahezu ohne Wirkung. Abb. 5 zeigt eine andere Ausführungsform der Feder in Draufsicht, bei der die Wicklungen b, c übereinanderliegen. Abb.6 zeigt eine Form der Feder, bei der außer der Scheitelwicklung nur eine einzige Wicklung f in dem Schenkel e vorgesehen ist, und Abb. 7 die Feder nach der Abb. 6 in bei geöffnetem Flügel beanspruchter Stellung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Aufdrückhebelschere aus Federstahl mit Windungen am Scheitel für Oberlichtfenster, gekennzeichnet durch in den Federschenkeln nahe an der Scheitelwicklung (a) und gegenläufig zu dieses vorgesehene Wicklungen (b, c, f).
DEK112193D Aufdrueckhebelschere aus Federstahl mit Windungen am Scheitel fuer Oberlichtfenster Expired DE511622C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK112193D DE511622C (de) Aufdrueckhebelschere aus Federstahl mit Windungen am Scheitel fuer Oberlichtfenster

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK112193D DE511622C (de) Aufdrueckhebelschere aus Federstahl mit Windungen am Scheitel fuer Oberlichtfenster

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE511622C true DE511622C (de) 1930-11-17

Family

ID=7242403

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK112193D Expired DE511622C (de) Aufdrueckhebelschere aus Federstahl mit Windungen am Scheitel fuer Oberlichtfenster

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE511622C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018201994A1 (de) 2018-02-08 2019-08-08 Roto Frank Ag Unterstützungsbeschlag für einen kippbaren Flügel eines Fensters oder einer Tür

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018201994A1 (de) 2018-02-08 2019-08-08 Roto Frank Ag Unterstützungsbeschlag für einen kippbaren Flügel eines Fensters oder einer Tür
WO2019154696A1 (de) 2018-02-08 2019-08-15 Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH Unterstützungsbeschlag für einen kippbaren flügel eines fensters oder einer tür
DE102018201994B4 (de) * 2018-02-08 2020-10-01 Roto Frank Ag Unterstützungsbeschlag für einen kippbaren Flügel eines Fensters oder einer Tür

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE511622C (de) Aufdrueckhebelschere aus Federstahl mit Windungen am Scheitel fuer Oberlichtfenster
DE518341C (de) Klappbeschlag fuer Betthaeupter von Bettsofas, Ruhebetten u. dgl.
DE397786C (de) Federaufhaengung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE486055C (de) Verschluss fuer Motorschutzhauben an Kraftfahrzeugen
DE463209C (de) Fleischpresse und -kocher
DE600072C (de) Sprungfedermatratze oder Sprungfederkissen
DE558261C (de) Verriegelungsvorrichtung fuer einen Wendesitz
DE523386C (de) Schutzkapsel mit Schiebedeckel fuer eine in der Kapsel schwenkbar angeordnete Uhr
DE452208C (de) Kraftfahrzeug mit verschiebbarem Verdeck
DE498004C (de) Federung fuer Sitze, Rueckenlehnen u. dgl.
DE491784C (de) Vorrichtung zum Eintreiben von Blechecken zum Festhalten der Glasscheiben im Fensterholz
DE434772C (de) Schuhverschluss, bei welchem die Verschlussmittel unter Federwirkung stehen
DE609122C (de) Matratze
DE530806C (de) Verfahren zur Herstellung eines Hohlbaers aus Stahl fuer Dampf- oder Lufthaemmer
DE589442C (de) Gleitverschluss mit zwei Reihen druckknopfartiger Glieder
DE497796C (de) Schmiedemaschine
DE627931C (de) Herrenfrisierhaube
DE453180C (de) Tellerhalter
DE502680C (de) Hilfsvorrichtung fuer Durchschreibarbeiten
DE460629C (de) Mappe mit einem aus einzelnen Teilen bestehenden Ruecken, die biegsam zusammengehalten werden
DE462105C (de) Taschenbuegelverschluss
DE507186C (de) Feststellvorrichtung fuer Fenster, Tueren und Klappen in verschiedenen Offenstellungen
DE655763C (de) Vorrichtung zum Abdichten der Lichtspalten von Fensterklapplaeden
DE509011C (de) Federnder Verschluss fuer die Motorschutzhaube von Kraftfahrzeugen
DE441579C (de) Schnellhefter, dessen Deckel durch aus einem fortlaufenden Draht gebildete Klammern aufeinandergedrueckt werden