DE509778C - Schutzschieber fuer Selbstlader - Google Patents

Schutzschieber fuer Selbstlader

Info

Publication number
DE509778C
DE509778C DEF69719D DEF0069719D DE509778C DE 509778 C DE509778 C DE 509778C DE F69719 D DEF69719 D DE F69719D DE F0069719 D DEF0069719 D DE F0069719D DE 509778 C DE509778 C DE 509778C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective
slide
self
loaders
protective slide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF69719D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE509778C publication Critical patent/DE509778C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G4/00Fixed capacitors; Processes of their manufacture
    • H01G4/002Details
    • H01G4/224Housing; Encapsulation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41AFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
    • F41A35/00Accessories or details not otherwise provided for
    • F41A35/02Dust- or weather-protection caps or covers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41CSMALLARMS, e.g. PISTOLS, RIFLES; ACCESSORIES THEREFOR
    • F41C23/00Butts; Butt plates; Stocks
    • F41C23/16Forestocks; Handgrips; Hand guards
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/60Semi-automatic systems, i.e. in which the numerical selection of the outgoing line is under the control of an operator
    • H04M3/64Arrangements for signalling the number or class of the calling line to the operator

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Chutes (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Sawing (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Das Eindringen von Staub, Sand, Regen in Handfeuerwaffen durch deren Auswurföffnung und durch den Schlitz für den Kammergriff wird bekanntlich durch einen mit dem Griff verbundenen, am Mantel geführten Schutzschieber verhindert. Derartige Schutzschieber wurden bisher mit dem Kammergriff verbunden, um die Auswurföffnung beim öffnen des Verschlusses freizulassen, wobei die Hülse der abgefeuerten Patrone ausgeworfen wird.
Bei Selbstladern, deren Kammergriff mit dem Verschlußzylinder nicht starr, sondern um ein Gelenk verschwenkbar verbunden ist, war diese Anordnung nicht ausführbar, da der mit dem Griff verbundene Schutzschieber das Verschwenken des Griffes verhindert hätte.
Durch die Erfindung wird diesem Übelstand
ao abgeholfen, so daß im Sinne der Erfindung die an sich bekannten Schutzschieber auch an Selbstladern mit verschwenkbarem Kammergriff angebracht werden können.
Im Sinne der Erfindung wird der Schutzschieber nicht mit dem Kammergriff, sondern mit dem Gelenkbolzen desselben verbunden, wodurch der Schieber durch den Griff ebenfalls mitgenommen wird und der Griff trotzdem seine Schwenkbewegungen ausführen kann.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des neuen Schutzschiebers dargestellt.
Abb. ι ist die Seitenansicht eines Teiles der mit dem Schutzschieber versehenen Waffe.
Abb. 2 ist die zur Abb. 1 gehörige Oberansieht.
Abb. 3 und 4 zeigen Schnitte nach den Linien III-III bzw. IV-IV der Abb. 1.
Abb. 5 und 6 zeigen die Seiten- bzw. Oberansicht des Schutzschiebers.
Abb. 7 ist ein Querschnitt desselben.
Der Schutzschieber besteht im wesentlichen aus der Hülle 1, die entsprechend dem Querschnitt des Waffenmantels 2 aus einer dünnen Metallplatte derart geformt ist, daß sie auf der Waffe in der Längsrichtung verschiebbar ist. In der einen (vorderen) Stellung verdeckt diese Hülle die Auswurföffnung, während sie in der anderen Endlage dieselbe freigibt. Die Hülle 1 ist an der einen Kante mit einer Leiste 3 versehen, die in einer auf der linken Seite des Mantels 2 befindlichen Nut 4 geführt ist. Auf der rechten Seite des Waffenmantels kann der Kammergriff in bekannter Weise nach rückwärts gezogen und nach vorwärts geschoben werden, zu welchem Zwecke am Waffenmantel der Schlitz 9 (Abb. 3) angeordnet ist. In Abb. 1 und 2 ist dieser Schlitz nicht sichtbar, weil die Hülle 1 denselben bedeckt.
Die rechtsseitige Kante der Hülle ι ist mit einem Ansatz io versehen, welcher den längs des Schlitzes 9 etwas herausragenden Teil S des Waffenmantels umgibt und den Schlitz 9 bedeckt. Die Hülle 1 steht mit dem Drehzapfen 7 des Kammergriffes 6 in Verbindung, so daß sie die Rück- und Vorbewegungen der Kammer mitmacht, ohne die Verschwenkung des Griffes zu hindern. In der vorgeschobenen Lage des Griffes, wenn der Verschluß geschlossen ist, wird sowohl die Auswurföffnung als auch der Schlitz 9 vollkommen verdeckt.
Damit beim Öffnen und Schließen des Ver-Schlusses bzw. wenn die Waffe als Selbstladewaffe verwendet wird, der nach vorn und rückwärts sich bewegende Schutzschieber die Hand des Schützen nicht verletze, wird der Schaft mit einer Schutzleiste 8 versehen, welche die die Waffe haltenden Finger in entsprechender Entfernung von dem Schutzschieber hält und hierdurch die Berührung der Finger mit letzterem verhindert, oder aber werden — anstatt den Schaft derart auszubilden — aus Holz oder Metall angefertigte ähnliche as Leisten an den Schaft angebracht.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Schutzschieber für Selbstlader, deren Kammergriff um ein Gelenk verschwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß derselbe mit dem Gelenkzapfen des Kammergriffes verbunden ist, wobei zwecks Verhinderung einer etwaigen Verletzung der die Waffe erfassenden Hand durch den sich bewegenden Schieber eine aus dem Schaftholz selbst herausgearbeitete oder an dem Schaft befestigte Schutzleiste unter der unteren Kante des Schutz-Schiebers längs dessen B ewegungs strecke angeordnet ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEF69719D 1929-10-29 1929-11-26 Schutzschieber fuer Selbstlader Expired DE509778C (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU1878038X 1929-10-29
CH150341T 1930-10-21
HU161491X 1931-03-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE509778C true DE509778C (de) 1930-10-11

Family

ID=27177275

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF69719D Expired DE509778C (de) 1929-10-29 1929-11-26 Schutzschieber fuer Selbstlader
DEF73025D Expired DE569678C (de) 1929-10-29 1932-03-15 Schutzschieber fuer Selbstlader mit Handschutzvorrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF73025D Expired DE569678C (de) 1929-10-29 1932-03-15 Schutzschieber fuer Selbstlader mit Handschutzvorrichtung

Country Status (6)

Country Link
US (2) US1878038A (de)
BE (2) BE337359A (de)
CH (1) CH161491A (de)
DE (2) DE509778C (de)
FR (2) FR704331A (de)
GB (2) GB361542A (de)

Families Citing this family (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2428683A (en) * 1944-05-01 1947-10-07 Gen Motors Corp Firearm safety
US2667817A (en) * 1947-10-24 1954-02-02 Jr Harry A Asby Rotatable bolt for submachine guns
US2916844A (en) * 1957-07-22 1959-12-15 Smith And Wesson Inc Guard for ejection opening in breech slide of firearm
US3368298A (en) * 1967-01-03 1968-02-13 Browning Ind Inc Breech bolt carrier assembly and slide cover therefor
US5918401A (en) * 1997-11-12 1999-07-06 Remington Arms Company, Inc. Bolt assembly comprising ejection port cover
US7107715B2 (en) 2003-05-23 2006-09-19 Ra Brands, L.L.C. Bolt assembly with locking system
ITMI20071910A1 (it) * 2007-10-04 2009-04-05 Beretta Armi Spa Arma da fuoco con un dispositivo di chiusura di aperture laterali operative di una carcassa
US8210090B2 (en) 2008-07-01 2012-07-03 Adcor Industries, Inc. Firearm having an expulsion device
US7937870B2 (en) * 2008-07-01 2011-05-10 Adcor Industries, Inc. Firearm having a debris shield for use with a direct gas impingement system
US8210089B2 (en) * 2008-07-01 2012-07-03 Adcor Industries, Inc. Firearm having an indirect gas impingement system
EP2141436A3 (de) * 2008-07-01 2013-07-31 Adcor Industries, Inc. Betätigungsgriff für eine Feuerwaffe
US8393107B2 (en) 2008-08-26 2013-03-12 Adcor Industries, Inc. Firearm assembly including a first weapon and a second weapon selectively mounted to the first weapon
US8899138B2 (en) 2011-09-08 2014-12-02 Adcor Industries, Inc. Firearm having a handle assembly for charging and forward assist
US9003686B2 (en) 2012-02-13 2015-04-14 Adcor Industries, Inc. Hand guard mounting mechanism
US8997620B2 (en) 2012-03-09 2015-04-07 Adcor Industries, Inc. Handle assembly for charging a direct gas impingement firearm
US8769853B1 (en) * 2013-05-08 2014-07-08 Mark C. LaRue Quick-detatchable handguard mechanism for firearms
US9341429B1 (en) * 2014-09-04 2016-05-17 Johnson Paul Reavis, III Ejection port cover for a firearm
US9958229B1 (en) * 2016-03-29 2018-05-01 Helvetic Design Corporation Dust cover for a firearm
IL245833B (en) 2016-05-24 2019-11-28 Israel Weapon Ind I W I Ltd Sleek plate opening cover for quick opening
US11035636B2 (en) 2019-07-26 2021-06-15 Smith & Wesson Inc. Shotgun ammunition feeding system
US11306995B2 (en) 2019-08-06 2022-04-19 Smith & Wesson Inc. Shotgun configuration
US11326845B2 (en) 2019-08-13 2022-05-10 Smith & Wesson Inc. Firearm having reciprocable breech cover
US11022386B2 (en) 2019-08-15 2021-06-01 Smith & Wesson Inc. Firearm breech cover interlock

Also Published As

Publication number Publication date
US1892259A (en) 1932-12-27
DE569678C (de) 1933-02-06
FR704331A (fr) 1931-05-16
GB380732A (en) 1932-09-22
FR41584E (fr) 1933-02-07
BE374495A (de)
US1878038A (en) 1932-09-20
BE337359A (de)
CH161491A (de) 1933-04-30
GB361542A (en) 1931-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE509778C (de) Schutzschieber fuer Selbstlader
DE60115833T2 (de) Ausziehbare bodenplatte für pistolenmagazine
DE2023523C3 (de) Durchladeeinrichtung für automatische Handfeuerwaffen
DE677179C (de) Selbstladepistole
DE858954C (de) Durchladevorrichtung fuer halbselbsttaetige oder selbsttaetige Feuerwaffen
DE379934C (de) Pistolenschaft
DE679834C (de) Universalabzugsvorrichtung fuer mehrlaeufige Gewehre
DE678066C (de) Selbstladepistole
AT277814B (de) Halteeinrichtung für Wechselmagazine, insbesondere Trommelmagazine, in Gewehren
DE342264C (de)
AT216934B (de) Abschußwaffe für Geschosse mit Selbstvortrieb
DE2052174A1 (de) Patronenhülsen Ausstoßer bei einer durch Knicken zu öffnenden Waffe
DE94726C (de)
DE2225335A1 (de) Luftgewehr mit einem gehaeuse und einer sicherheitsvorrichtung
CH150341A (de) Selbstlade-Feuerwaffe mit Schutzschieber.
DE2811740C2 (de) Doppelläufige Handfeuerwaffe
AT157478B (de) Selbsttätige Feuerwaffe mit auswechselbarem, insbesondere zurüchgleitendem Lauf.
DE2926244C2 (de) Holster für eine Faustfeuerwaffe
DE384357C (de) Vorrichtung zum Anzeigen des Ladezustandes von Schusswaffen
DE235944C (de)
DE443654C (de) Verschlusssicherung fuer hammerlose Schrotflinten und Stutzen
DE349245C (de) Auswerfer fuer Selbstladepistolen
DE708994C (de) Auffangschirm aus Blech fuer Scheren
AT61340B (de) Abzugvorrichtung für selbsttätige Feuerwaffen.
DE229621C (de)