DE506188C - Vorrichtung zum beweglichen, seitlichen Anschluss eines metallischen Rauchkanals an einen gemauerten Schornstein - Google Patents

Vorrichtung zum beweglichen, seitlichen Anschluss eines metallischen Rauchkanals an einen gemauerten Schornstein

Info

Publication number
DE506188C
DE506188C DEE37290D DEE0037290D DE506188C DE 506188 C DE506188 C DE 506188C DE E37290 D DEE37290 D DE E37290D DE E0037290 D DEE0037290 D DE E0037290D DE 506188 C DE506188 C DE 506188C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chimney
movable
lateral connection
smoke duct
brick chimney
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE37290D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELEKTROWERKE AG
Original Assignee
ELEKTROWERKE AG
Publication date
Priority to DEE37290D priority Critical patent/DE506188C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE506188C publication Critical patent/DE506188C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J11/00Devices for conducting smoke or fumes, e.g. flues 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chimneys And Flues (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum beweglichen, seitlichen Anschluß eines metallischen Rauchkanals an einen gemauerten Schornstein Die Erfindung betrifft Vorrichtungen zum beweglichen, seitlichen Anschluß eines metallischen Rauchkanals an einen gemauerten Schornstein. Gegenüber den bekannten Vorrichtungen dieser Art besteht das Wesen der Erfindung darin, (laß der mit Spiel durch das Schornsteinmauerwerk geführte Rauchkanal innerhalb des Schornsteins an einen mit diesem gleichachsigen Metallzylinder angeschlossen ist, der in einer Aussparung des äußeren gemauerten Schornsteins steht und an seinem freien Ende durch eine an sich bekannte Tassendichtung mit dem Mauerwerk beweglich verbunden ist.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im Schnitt veranschaulicht.
  • Der aus zwei Ringteilen a, b mit dazwischenliegendem Luftraum c bestehende gemauerte Schornstein ist in dem äußeren Teile b mit einer ringförmigen Aussparung d zur Lagerung eines den Anschluß e des metallenen Rauchkanals aufnehmenden Blechzylinders f versehen. Oben und unten ist bei dem gezeichneten Ausführungsbeispiel der Blechzylinder f mit ringförmigen [J-Eisen g ausgesteift. Der Blechzylinder f mit anschließendem Raucbkanal e kann sich bei Wärmedehnungen zwanglos im gemauerten Schornstein a, b bewegen .und belastet den Schornstein nur senkrecht nach unten durch sein Gewicht. Nach oben hin ist der Blechzylinder f gegen das Mauerwerk b durch eine Teertasse 1a- bekannter Art abgedichtet, die eine freie Beweglichkeit des Blechzylinders f gegen den gemauerten Schornstein gestattet.
  • Die Erfindung ermöglicht also eine freie Bewegung, soweit sie durch Temperaturunterschiede bedingt ist, an der Anschlußstelle des metallenen Rauchkanals an den gemauerten Schornstein. Da man diesen Anschluß vorteilhaft im unteren Teile des gemauerten Schornsteins vornehmen wird, ist auch die Gefahr der Rostbildung insofern vermieden, weil die Rauchgase hier noch Temperaturen haben, die (las Eintreten des Taupunktes verhindern.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Vorrichtung zum beweglichen, seitlichen Anschluß eines metallischen Rauchkanals an einen gemauerten Schornstein, dadurch gekennzeichnet, daß der mit Spiel durch das Schornsteinmauerwerk geführte Rauchkanal (e) innerhalb des Schornsteins an einen mit diesem gleichachsigen Metallzylinder (f) angeschlossen ist, der in einer Aussparung (d) des äußeren gemauerten Schornsteins (b) steht und an seinem freien Ende durch eine Tassendichtung mit dem Mauerwerk beweglich verbunden ist.
DEE37290D Vorrichtung zum beweglichen, seitlichen Anschluss eines metallischen Rauchkanals an einen gemauerten Schornstein Expired DE506188C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE37290D DE506188C (de) Vorrichtung zum beweglichen, seitlichen Anschluss eines metallischen Rauchkanals an einen gemauerten Schornstein

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE37290D DE506188C (de) Vorrichtung zum beweglichen, seitlichen Anschluss eines metallischen Rauchkanals an einen gemauerten Schornstein

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE506188C true DE506188C (de) 1930-08-29

Family

ID=7078059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE37290D Expired DE506188C (de) Vorrichtung zum beweglichen, seitlichen Anschluss eines metallischen Rauchkanals an einen gemauerten Schornstein

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE506188C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE506188C (de) Vorrichtung zum beweglichen, seitlichen Anschluss eines metallischen Rauchkanals an einen gemauerten Schornstein
DE473344C (de) Brennstaubfeuerung
DE665360C (de) Heizkessel, bei dem zur Bildung des Feuerraumes und von Heizgaszuegen zwei Kesselteile ineinandergeschoben werden
DE719137C (de) Vorrichtung zum Kuehlen des Mauerwerks von Schachtoefen
DE474303C (de) Luftdicht verschliessbare Schlackenkammer fuer Kupoloefen
DE518609C (de) Regenerativschmelzofen mit Gas- und Luftkammern zur Eisen- und Stahlerzeugung
DE424847C (de) Zentralheizungskessel
AT97117B (de) Anordnung des Gas- und Luftzuges bei Flammöfen, Martinöfen, Mischern od. dgl.
DE390092C (de) Kochanlage mit wagerecht verschiebbarem Feuerschacht
DE366864C (de) Rauchrohrzugregler
DE526040C (de) Vorrichtung zum beweglichen seitlichen Anschluss eines metallenen Rauchkanals an eine n gemauerten Schornstein
DE529258C (de) Kochherd mit Warmwasserheizkessel
DE833401C (de) Gliederkessel zur Verfeuerung von Scheitholz und aehnlichem Brennstoff
DE588100C (de) Stehender Kessel fuer Warmwasserheizungsanlagen
DE635927C (de) Ofenrohrwandbuechse
DE842535C (de) Heizofen mit einem den Verbrennungsraum umgebenden unten und oben offenen Luftschacht
DE615095C (de) Feuerungsrost aus laengs liegenden, in ihrer Achse zueinander verschiebbaren Roststaeben
DE885776C (de) Rost, insbesondere fuer Stubenoefen und Herde
DE527455C (de) Kupolofenvorherd
DE547974C (de) Dampfbackofen mit mehreren uebereinanderliegenden Backraeumen
DE331331C (de) Vorrichtung zur Beobachtung der Beschaffenheit der zu diesem Zwecke mit Luft zu mischenden Rauchgase in OEfen
DE454969C (de) Heizungskessel
DE464183C (de) Gusseiserner Gliederkessel mit Querzuegen, die durch in Abstand voneinander angeordnete Zwischenwaende begrenzt werden
AT111624B (de) Füllschachtfeuerung.
DE645575C (de) OElgefeuerter Gliederkessel