DE503065C - Schlag- und Ruehrmaschine mit Luftzufuehrung zu den Schlagruten - Google Patents

Schlag- und Ruehrmaschine mit Luftzufuehrung zu den Schlagruten

Info

Publication number
DE503065C
DE503065C DES88397D DES0088397D DE503065C DE 503065 C DE503065 C DE 503065C DE S88397 D DES88397 D DE S88397D DE S0088397 D DES0088397 D DE S0088397D DE 503065 C DE503065 C DE 503065C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
beating
compressed air
rods
air supply
stirring machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES88397D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH SIENKNECHT
Original Assignee
HEINRICH SIENKNECHT
Publication date
Priority to DES88397D priority Critical patent/DE503065C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE503065C publication Critical patent/DE503065C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/12Whipping by introducing a stream of gas
    • A47J43/127Devices using a rotary mixing element, e.g. driven by the gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Debarking, Splitting, And Disintegration Of Timber (AREA)

Description

  • Schlag- und Rührmaschine mit__ Luftzuführung zu den Schlagruten Es ist bei Schlag- und Rührmaschinen bereits vorgeschlagen worden, die mit stehender Spindel umlaufenden Schlagarme hohl zu gestalten und als Düsen einzurichten, um sie durch die ebenfalls hohle Spindel mit Druckluft aus einem Behälter zu speisen, der von einer vom Antrieb der Maschine bewegten Pumpe mit Druckluft versorgt wird. Eine solche Schlägermaschine eignet sich nicht für den Gebrauch als Schlag- und Rührmaschine in Bäckerei- und Konditoreibetrieben. Von den für diese Betriebe bestimmten Schlag- und Rührmaschinen wird verlangt, daß die Schlagruten ihre Drehung auf einer einstellbaren Raumbahn ausführen. Diese Umlaufbewegung der Schlagruten schließt es aus, die Spindel in einfacher, zuverlässiger Weise als Druckluftleitung zu verwenden.
  • Unter Nutzbarmachung der bei den Schlag-und Rührmaschinen der erwähnten Art bereits vorgeschlagenen Anordnung, Druckluft in die durch die Schlagarme bearbeitete Masse zu leiten, besteht das Wesen der vorliegenden Erfindung darin, daß ein in mehrere Düsen auslaufender Kopf innerhalb der in bekannter Weise eine Raumbewegung ausführenden Schlagruten üblicher Bauart angeordnet und über eine absperrbare Schlauchleitung an den Druckluftbehälter angeschlossen ist. Eine solche Druckluftspeisung der Schlagruten kann bei jeder im Gebrauch befindlichen Schlag- und Rührmaschine mit geringen Kosten angebracht werden.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel zur Darstellung gebracht.
  • Abb. i zeigt die Schlag- und Rührmaschine mit Druckluftzufuhr zur Schlagrute in Vorderansicht; Abb. 2 stellt in größerem Maßstabe die Drucklufteinrichtung der Schlag- und Rührmaschine gesondert von dieser dar.
  • Die Schlag- und Rührmaschine ist &von bekannter Bauart, soweit es sich um die mit regelbarem Anschlag in den Kesseln a kreisenden Schlagruten b und um den Antrieb der Schlagruten handelt. Gemäß der Erfindung ist mit der Rute b eine Druckluftleitung c mit einem innerhalb der Rute b befindlichen und in mehrere Düsen d auslaufenden Kopf s verbunden. Die mit dem Absperrhahn e versehene Druckluftleitung c wird aus einem Druckluftbehälter f gespeist, der in dem Ausführungsbeispiel der Zeichnung oberhalb der den Antrieb der Schlag-und Rührmaschine vermittelnden Riemscheibe g an einem Arm A des Maschinengestells lösbar befestigt ist.
  • In dem Druckluftbehälter f ist eine Welle i drehbar gelagert, deren am Boden j heraustretender Stumpf k ein Zahnrad l trägt, das mit einem von der Riemscheibe g aus in Drehung versetzten Zahnrad m kämmt. In der Darstellung der Abb. i sitzt das Zahnrad m am Kopfende der Spindel n, die mittels der Kurbelscheibe o und des daran angelenkten Stieles P den Antrieb der Schlagrute b in an sich bekannter Weise vermittelt.
  • Die Welle i trägt in dem Druckluftbehälter f ein Flügelrad q, das die erforderlichenfalls ein Filter durchströmende Luft in der in Abb. durch Pfeile angedeuteten Richtung durch den Deckel r des Behälters f ansaugt und in die Druckluftleitungen c treibt, die an das untere Ende des Behälters f angeschlossen sind.
  • Die Druckluftleitungen c bestehen aus Schlauchleitungen, welche an dem Stiel der Schlagrute b lösbar angeklemmt sind, so daß sie den Antrieb der Schlagrute nicht behindern.
  • Während die Schlagrute b kreist, strömt aus den Düsen d Druckluft in bestimmt geregelten Strahlen, die den geschlagenen Schnee durchdringt und ohne jegliche Gütebeeinträchtigung seinen Luftgehalt erhöht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schlag- und Rührmaschine mit Luftzuführung zu den Schlagruten aus einem Behälter, der von einer durch den Antrieb der Maschine bewegten Pumpe mit Druckluft versorgt wird, gekennzeichnet durch einen in mehrere Düsen (d) auslaufenden Kopf (s), der innerhalb der üblichen, eine Raumbewegung ausführenden Schlagruten angeordnet und über eine absperrbare Schlauchleitung (c) mit dem Druckluftbehälter (f) verbunden ist.
DES88397D Schlag- und Ruehrmaschine mit Luftzufuehrung zu den Schlagruten Expired DE503065C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES88397D DE503065C (de) Schlag- und Ruehrmaschine mit Luftzufuehrung zu den Schlagruten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES88397D DE503065C (de) Schlag- und Ruehrmaschine mit Luftzufuehrung zu den Schlagruten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE503065C true DE503065C (de) 1930-07-18

Family

ID=7514423

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES88397D Expired DE503065C (de) Schlag- und Ruehrmaschine mit Luftzufuehrung zu den Schlagruten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE503065C (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE967581C (de) * 1953-02-22 1957-11-28 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zum Herstellen von Schaummassen, insbesondere Schlagsahne
US3086563A (en) * 1959-02-06 1963-04-23 Sweden Freezer Mfg Co Milkshake and flavoring mixing apparatus
DE1171844B (de) * 1960-12-19 1964-06-11 G L Eberhardt G M B H Knetmaschine
DE19624229A1 (de) * 1996-06-18 1998-01-02 Werner & Pfleiderer Lebensmitt Schüttwasser-Anreicherungs-Gerät für einen Teigkneter

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE967581C (de) * 1953-02-22 1957-11-28 Bosch Gmbh Robert Vorrichtung zum Herstellen von Schaummassen, insbesondere Schlagsahne
US3086563A (en) * 1959-02-06 1963-04-23 Sweden Freezer Mfg Co Milkshake and flavoring mixing apparatus
DE1171844B (de) * 1960-12-19 1964-06-11 G L Eberhardt G M B H Knetmaschine
DE19624229A1 (de) * 1996-06-18 1998-01-02 Werner & Pfleiderer Lebensmitt Schüttwasser-Anreicherungs-Gerät für einen Teigkneter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE503065C (de) Schlag- und Ruehrmaschine mit Luftzufuehrung zu den Schlagruten
DE748220C (de) Fleischwolf
DE809346C (de) Teig- u. dgl. Ruehrgeraet
DE711912C (de) Maschine zum Bearbeiten des Oberleders ausgeleisteter Schuhe
DE389044C (de) Mit Vorreinigung und Nachsichtung in einem gemeinsamen Gestell untergebrachte Schrotmuehle
DE475548C (de) Hydraulische Teigwarenpresse mit schwenkbarem Massebehaelter und Teigwarenschneid-werkzeug, bei welcher der ausladende Staender der Maschine den Presszylinder traegt
AT103058B (de) Zuführeinrichtung für Schraubengewindefräsmaschinen.
AT129334B (de) Abschneidevorrichtung für Strangzigarettenmaschinen.
DE559507C (de) Lagerung des Nadelstangenschwinghebels von Naehmaschinen
CH271594A (de) Vorrichtung zum Zerkleinern und Umrühren von Nahrungs- und Genussmittelgut.
DE508127C (de) Antrieb eines quer zum Stoffvorschub schwingenden Messers und Greifers bei Naehmaschinen
DE714824C (de) Kehrpflug mit Wurfrad zum Ernten von Kartoffeln
DE581104C (de) Getreideabteiler fuer Maehmaschinen
DE554971C (de) Ruehr- und Schlagmaschine
DE235102C (de)
DE695576C (de) Verstellbarer Operationstisch
DE18334C (de) Masthine zum Mischen von Mehl
DE687681C (de) Wasserzuteilvorrichtung fuer Zwangsmischer hoher Leistung, insbesondere fuer den Strassenbau
DE59119C (de) Knetmaschine für Butter und ähnliche Stoffe
DE384264C (de) Kombinierte Holzhobel- und Schleifmaschine
DE729321C (de) Tragarmnaehmaschine
DE673039C (de) Motorrasenmaeher mit Handfuehrung
DE923319C (de) Kreiselmaschinen-Antrieb
DE673041C (de) Mehlvorratsbehaelter mit einer antreibbaren Einfuellsiebvorrichtung
CH104974A (de) Schneidemaschine für Brot, Fleisch und dergleichen.