DE493248C - Mechanische Abwasserklaeranlage mit ringfoermigem Einbau - Google Patents

Mechanische Abwasserklaeranlage mit ringfoermigem Einbau

Info

Publication number
DE493248C
DE493248C DEM108834D DEM0108834D DE493248C DE 493248 C DE493248 C DE 493248C DE M108834 D DEM108834 D DE M108834D DE M0108834 D DEM0108834 D DE M0108834D DE 493248 C DE493248 C DE 493248C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
treatment plant
sewage treatment
shaped installation
mechanical sewage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM108834D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEM108834D priority Critical patent/DE493248C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE493248C publication Critical patent/DE493248C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/28Anaerobic digestion processes
    • C02F3/2866Particular arrangements for anaerobic reactors
    • C02F3/2886Two story combinations of the Imhoff tank type

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Treatment Of Biological Wastes In General (AREA)

Description

  • Mechanische Abwasserkläranlage mit ringförmigem Einbau Wenn man in ein rundes Klärbecken a (vgl. Längenschnitt Fig. I, Grundriß Fig. 2) eine ringförmige Wand b in bekannter Weise einbaut und das zu klärende Wasser an einer Stelle der Peripherie einführt und an einer diametral gegenüberliegenden Stelle wieder abfließen läßt, so bewegt sich das Wasser, sofern die ringförmige Wand genügend weit über die Sohle des Abflußrohres hochgeführt wird, durch den ringförmigen Absitzraum zwischen Peripherie und Ringwand hindurch. Infolge des großen Querschnitts dieses Absitzraumes gegenüber dem Querschnitt der Zulaufleitung findet hier eine Verringerung der Durchflußgeschwindigkeit und damit eine Klärung des Abwassers durch Ausscheiden spezifisch schwererer Teilchen nach unten und der spezifisch leichteren nach oben statt.
  • Bei den zahlreichen bekannten Systemen derartiger Hausklärgruben liegt der ringförmige Einbau zentrisch in dem runden Becken. Der Querschnitt des Absitzraumes ist also überall gleich und deshalb auch die Durchflußgeschwindigkeit. Dies ist für den Klärvorgang nicht vorteilhaft. Denn beispielsweise ist für die Ausscheidung gröberer Sinkstoffe eine verhältnismäßig geringe, für die Ausscheidung feinerer Sinkstoffe eine verhältnismäßig große Verringerung der Durchflußgeschwindigkeit nötig. Bei der vorstehend beschriebenen Anordnung wird also für die Ausscheidung gröberer Sinkstoffe eine unnötig große, also unwirtschaftliche Verringerung der Geschwindigkeit herbeigeführt, während sie dagegen häufig nicht ausreicht, um auch feinere Sinkstoffe zurückzuhalten. Diesen Übelstand will die vorliegende Erfindung beseitigen, und zwar durch exzentrischen Einbau des inneren Ringes; denn hierdurch läßt sich eine allmähliche Vergrößerung des Durchflußguerschnitts vom Einlauf zum Auslauf und damit eine der verschiedenen Natur der Sinkstoffe entsprechende allmähliche Verringerung der Durchflußgeschwindigkeit und eine wirtschaftliche Ausnutzung der Anlage erreichen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Mechanische Abwasserkläranlage mit ringförmigem Einbau, der den Absitzraum vom Schlammraum trennt, dadurch gekennzeichnet, daß der ringförmige Einbau (b) exzentrisch in die Kläranlage eingesetzt ist, so daß der Absitzraum einen vom Zulauf zum Ablauf stetig zunehmenden Querschnitt erhält.
DEM108834D Mechanische Abwasserklaeranlage mit ringfoermigem Einbau Expired DE493248C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM108834D DE493248C (de) Mechanische Abwasserklaeranlage mit ringfoermigem Einbau

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM108834D DE493248C (de) Mechanische Abwasserklaeranlage mit ringfoermigem Einbau

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE493248C true DE493248C (de) 1930-03-07

Family

ID=7326529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM108834D Expired DE493248C (de) Mechanische Abwasserklaeranlage mit ringfoermigem Einbau

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE493248C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE493248C (de) Mechanische Abwasserklaeranlage mit ringfoermigem Einbau
DE503336C (de) Klaeranlage fuer Abwaesser
DE1152067B (de) Klaerbehaelter zur Flockungsklaerung von Fluessigkeiten, insbesondere von Abwasser
DE402496C (de) Verfahren zur mechanischen Klaerung von Abwasser
DE506337C (de) Vorrichtung zur Reinigung von Abwasser mit belebtem Schlamm
DE1118160B (de) Absitzbehaelter mit zentralem Zulauf
DE409260C (de) Vakuum-Klaergefaess fuer gashaltiges, im unteren Teil des Gefaesses eintretendes Abwasser
DE1124435B (de) Vorrichtung zum Reinigen von Abwasser mittels Belebtschlamms
DE1144655B (de) Abwasserklaeranlage
DE886279C (de) Vorrichtung zum Klaeren von geschiedenem Zuckerrohsaft
DE506023C (de) Klaeranlage
DE436278C (de) Klaerbecken, besonders zur Reinigung von Abwaessern
DE538611C (de) Zweistoeckige Klaeranlage fuer Abwasser
DE650702C (de) Frischwasserklaergrube
DE259417C (de)
DE524072C (de) Transportable Hausklaergrube
DE500703C (de) Vorrichtung zur Reinigung von Abwasser in beluefteten Tauchkoerpern
DE513926C (de) Unter der Erdoberflaeche liegende Kleinklaeranlage
DE1459454C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Schlamm aus Abwässern biologischer Kläranlagen
DE521779C (de) Kleinklaeranlage
DE540673C (de) Hausklaeranlage
DE506022C (de) Kleinklaeranlage
DE441627C (de) Wasserabscheider mit in den Dampfaustrittsanschluessen befindlichen Einsteckrohren
DE2814233A1 (de) Brauchwasserentnahmeeinrichtung aus absetzbecken
DE1200758B (de) Klaerbecken fuer Waesser und Abwaesser