DE485059C - Mittel zur Bekaempfung pflanzlicher und tierischer Schaedlinge - Google Patents

Mittel zur Bekaempfung pflanzlicher und tierischer Schaedlinge

Info

Publication number
DE485059C
DE485059C DEB119951D DEB0119951D DE485059C DE 485059 C DE485059 C DE 485059C DE B119951 D DEB119951 D DE B119951D DE B0119951 D DEB0119951 D DE B0119951D DE 485059 C DE485059 C DE 485059C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
animal pests
combating plant
bisalkylxanthogens
combating
animal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB119951D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Albert Rothmann
Dr Helmut Stein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Roche Diagnostics GmbH
Original Assignee
Boehringer Mannheim GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boehringer Mannheim GmbH filed Critical Boehringer Mannheim GmbH
Priority to DEB119951D priority Critical patent/DE485059C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE485059C publication Critical patent/DE485059C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

  • mittel zur Bekämpfung pflanzlicher und tierischer Schädlinge Es wurde gefunden, daß Bisalkylxanthogenen, z. B. dem Bisäthylxanthogen, Bispropylxanthogen, Äthyleinbisäthylxanthogen usf., hervorragende Eigenschaften für die Bekämpfung pflanzlicher und tierischer Schädlinge zukommen. Das Anwendungsgebiet der Bisalkylxanthogene ist sehr mannigfaltig und erstreckt sich auf die verschiedensten Fälle, bei denen es auf Vernichtung von kleiner. tierischen Lebewesen, wie Insekten, Milben, von Bakterien, Pilzen, Algen usw. oder auf den Schutz vor so,1chen Schädlingen ankommt.
  • Die Träger der insektiziden und funb@ziden Wirkung sind dabei die beständigen, neutralen und sehr wenig flüchtigen Bisalkylxanthogene und ihre Alkylsubstitutionsprodukte selbst. Sie unterscheiden sich damit wesentlich von den auf der Abspaltung des in der Schädlingsbekämpfung bekannten flüchtigen Schwefelkohlenstoffs beruhenden und zur Bekämpfung von Rebenerkrankungen vorgeschlagenen, leicht zersetzbaren und als Xanthogenverbindungen bezeichneten Präparaten und den gleichzeitig färbenden: und konservierenden, starke Metallgifte enthaltenden Salzen der Yanthogensäuren für Schiffsbodenanstriche. Beispiele t. Vergleichsversuche mit Bisäthylxanthogen und anderen Beizmitteln, wie z. B. Formaldehyd, an Sporen, von Tilletia tritici zeigten eine außerordentlich günstige 'Wirkung des Bis.äthylxanthogens als Saatgutbeize, indem z. B. das Verhältnis von. Dosis curativa zu Dosis toxica beträgt
    für Bis,äthylxanthogen: 0,02,
    - Formaldehyd 1,3.
    Die Bisalkylxanthogene können in ve@rschiedener Weise als Saatgutbeize zur Anwendung kommen, z. B. als wäßrige Emulsion: oder im Gemisch mit inerten Stoffen, wie Talkum, Kaolin o. dgl., als Trockenbeizmittel, wobei zwecks Erzielung bestimmter Wirkungen andere fungizid und insektizid wirkende Stoffe zugesetzt werden: können.
  • 2. Holz, das in bekannter Weise mit in organischen Lösungsmitteln, z. B. Teerölen, gelösten Bisalkylxanthogenen unter Anwendung von Vakuum und Druck imprägniert wurde, ist wirksam gegen Pilzbefall und Bakterieneinwirkung geschützt.
  • 3. Dank der Unlöslichkeit = der Bisalkylxanthogene in Wasser können diese mit Vorteil als Zusatz zu Anstrichen; und Lacken für Unterwasserbautenoder Schiffsböden verwendet werden. Die Wirksamkeit gegen Seeorganismen bleibt auch unter Wasser für lange Zeit erhalten.
  • q.. Tierische Parasiten, wie Milben, jeder Art sowie Läuse an Tieren. und Pflanzen, Flöhe o. dgl., werden schon durch stark verdünnte ölige Lösungen abgetötet. Infolge dei Lipoidlflslichkeit der Xant'hogene durchdrin gen diese leicht die Hüllen der Eier und Nissen und bringen sie zurrt Absterben.
  • 5. Zu Desinfektionszidecken verwendet mar. mit Vorteil wäßrige Emulsionen der Xanthogene. Staphylokdkken und ähnliche Bakterien werden in kurzer Zeit schon durch 1/4prozentige Emulsionen abgetötet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Mittel zur Bekämpfung pflanzlicher und tierischer Schädlinge unter Verwendung von Xanthogenverbindungen, gekennzeichnet durch die Verwendung von Bisalkylxanthogenen oder deren Alky1substitutionsp ro dukten.
DEB119951D 1925-05-23 1925-05-23 Mittel zur Bekaempfung pflanzlicher und tierischer Schaedlinge Expired DE485059C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB119951D DE485059C (de) 1925-05-23 1925-05-23 Mittel zur Bekaempfung pflanzlicher und tierischer Schaedlinge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB119951D DE485059C (de) 1925-05-23 1925-05-23 Mittel zur Bekaempfung pflanzlicher und tierischer Schaedlinge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE485059C true DE485059C (de) 1929-10-24

Family

ID=6995168

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB119951D Expired DE485059C (de) 1925-05-23 1925-05-23 Mittel zur Bekaempfung pflanzlicher und tierischer Schaedlinge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE485059C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2795525A (en) * 1952-11-20 1957-06-11 Phillips Petroleum Co Method of eradicating nematodes by applying thereto sulfenyl xanthates
US3180790A (en) * 1952-12-01 1965-04-27 Phillips Petroleum Co Trithiocarbonates as nematocides

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2795525A (en) * 1952-11-20 1957-06-11 Phillips Petroleum Co Method of eradicating nematodes by applying thereto sulfenyl xanthates
US3180790A (en) * 1952-12-01 1965-04-27 Phillips Petroleum Co Trithiocarbonates as nematocides

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2801428C2 (de) Fungizide Mittel
DE485059C (de) Mittel zur Bekaempfung pflanzlicher und tierischer Schaedlinge
DE1542730A1 (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel mit verlaengerter Wirksamkeit
EP0066764B1 (de) Bakterizides und fungizides Mittel
DE749183C (de) Schutz des Holzes gegen tierische und plfanzliche Zerstoerer
DE834152C (de) Insekticide und Fungicide
DE1642026B2 (de) Mikrobizide Mittel
DE552034C (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE1125118B (de) Fungicide, baktericide und algicide Mittel
AT113334B (de) Verfahren zur Herstellung eines Stäubemittels zur Schädlingsbekämpfung.
DE545642C (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
DE1188244B (de) Zubereitung mit biozider Wirkung
DE1767982C3 (de) Anorganische Salze enthaltende fungi cide und bactericide Mittel fur den Schutz von Holz und anderem cellulosehaltigen Material
DE652458C (de) Verfahren zur Wuehlmausbekaempfung
DE401413C (de) Parasitenvertilgungs- und Desinfektionsmittel
DE731360C (de) Insektenvertilgungsmittel
DE679997C (de) Schaedlingsbekaempfungsmittel
AT236699B (de) Parasitizid
DE962375C (de) Verfahren zur Abtoetung besonders widerstandsfaehiger Holzschaedlinge sowie deren Eier und Larven in Holzgegenstaenden
DE641086C (de) Verfahren zur Vernichtung oder Vertreibung von die Textilien, Pelze u. dgl. schaedigenden Insekten
DE844226C (de) Mittel zur Bekaempfung von insbesondere im Boden lebenden Pflanzenschaedlingen und Verfahren zu dessen Herstellung
DE892093C (de) Insektentötendes Mittel
DE682441C (de) Desinfektions- und Konservierungsmittel
DE2005550A1 (de) Fungicide und baktericide Zubereitungen
DE834033C (de) Fungicide Mittel