DE479121C - Einrichtung zum Entleeren und Wiederauffuellen der Kreislaeufe von Fluessigkeitsgetrieben - Google Patents

Einrichtung zum Entleeren und Wiederauffuellen der Kreislaeufe von Fluessigkeitsgetrieben

Info

Publication number
DE479121C
DE479121C DEB132321D DEB0132321D DE479121C DE 479121 C DE479121 C DE 479121C DE B132321 D DEB132321 D DE B132321D DE B0132321 D DEB0132321 D DE B0132321D DE 479121 C DE479121 C DE 479121C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
emptying
fluid
circuits
gears
refilling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB132321D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEB132321D priority Critical patent/DE479121C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE479121C publication Critical patent/DE479121C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D33/00Rotary fluid couplings or clutches of the hydrokinetic type
    • F16D33/06Rotary fluid couplings or clutches of the hydrokinetic type controlled by changing the amount of liquid in the working circuit
    • F16D33/08Rotary fluid couplings or clutches of the hydrokinetic type controlled by changing the amount of liquid in the working circuit by devices incorporated in the fluid coupling, with or without remote control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Entleeren und Wiederauffüllen der Kreisläufe von Flüssigkeitsgetrieben Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Entleeren und Wiederauffüllen der Kreisläufe von Flüssigkeitsgetrieben oder -kupplungen zum Kuppeln und Umsteuern von Wellen, bei welcher die Flüssigkeit durch die Zentrifugalkraft in einen über dem Getriebe oder den Getrieben liegenden Behälter geschleudert wird.
  • Gegenüber den bekannten Einrichtungen dieser Art besteht das Neue darin, daß der treibende Teil des Flüssigkeitsgetriebes oder der Kupplung am Umfang mit Schaufelreihen o. dgl. versehen ist, um einmal den Entleerungsvorgang zu unterstützen -und zu beschleunigen und zum andern auch bei verhältnismäßig geringen Umdrehungen, falls der durch die Zentrifugalkraft erzeugte Druck nicht oder nicht mehr ganz genügen sollte, die Flüssigkeit in den über dem Getriebe liegenden Behälter zu drücken und die Flüssigkeit sicher .aus dem Mantelraum in den Hochbehälter zu schaffen.
  • Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise schematisch dargestellt, und zwar nach Abb, i in einem Aufriß und nach Abb.2 in einem Grundriß einer Maschinenanlage mit zwei Ölmaschinen, vier Flüssigkeitskupplungen und Zahnradübersetzungsgetrieben zum Antrieb der Arbeitswelle. Die den Ölmaschinen zunächst liegenden Kupplungen sind ' beispielsweise für die gewöhnliche Drehrichtung der Arbeitswelle, d. h. bei Schiffen und Landfahrzeugen für die Vorwärtsfahrt, und die den Maschinen entfernt liegenden Kupplungen für die andere Drehrichtung, d. h. bei Schiffen und Landfahrzeugen für die Rückwärtsfahrt, bestimmt.
  • Die ölinaschinen.1 treiben für die eine Drehrichtung (VorwÄrtsfahrt) je über die Welle 2, den treibenden Teil 3, den angetriebenen Teil q. der Kupplung, das Ritze17 und das große Zahnrad 12 die Arbeitswelle 13 an. Sollte letztere im entgegengesetzten Drehsinn laufen, so erfolgt der Antrieb von den Ölmaschinen i je über den treibenden Teil 5, das Räderpaar 8, 9, die Zwischenwelle i o und das Ritzel i i, das wieder in Glas auf der Arbeitswelle 13 sitzende Zahnrad i2 greift. Die treibende Welle 2 ist in den Lagern 14, die Ritzel 7 in den Lagern 15, die Zahnräder 8 in den Lagern 16 und die Zwischenwehe io in den Lagern 17 abgestützt. Um die Kupplungen sind Gehäuse 2o bzw. 21 angeordnet, welche den oberhalb angebrachten Behälter tragen und mit diesem durch die Ventile 25, 26, 27 und 28 in Verbindung stehen. Letztere werden durch Kegehäder 29 gesteuert. Zur Aufnahme des Lecköles aus den Lagern ist unterhalb des Getriebes ein Sammelraum 3o vorgesehen.
  • Die Entleerung der Kreisläufe erfolgt durch die Zentrifugalkraft, welche die Flüssigkeit in dem oberhalb angebrachten Behälter 22 bei. geöffneten Ventilen 26 bzw. 28 dr:ickt. Zur Unterstützung dieses Vorganges werden gemäß der Erfindung die treibenden Teile 3 und 5 der beiden Flüssigkeitskupplungen mit Schaufeln 18 bzw. i9 versehen, die sich dem Innenprofil mit entsprechendem Spiel in. radialer und in der Längsrichtung anpassen. Dadurch ist es möglich, auch bei ganz geringen -Umdrehungen die noch in dem Gehäuse 2o, 21 befindliche Flüssigkeit sicher in den Behälter 22 zu drücken.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zum Entleeren und Wiederauffüllen der Kreisläufe von Flüssigkeitsgetrieben oder -kupplungen, bei welcher die Flüssi,'keit durch die Zentrifugalkraft in einen !über den Getrieben angeordneten Behälter geschleudert wird, dadurch gekennzeichnet, daß zur Unterstützung des Entleerungsvorganges die treibenden Teile (3, 5) der Flüssigkeitsgetriebe oder -kupplungen am Umfang mit Schaufeln (18 bzw. i9) o. dgl. versehen sind.
DEB132321D Einrichtung zum Entleeren und Wiederauffuellen der Kreislaeufe von Fluessigkeitsgetrieben Expired DE479121C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB132321D DE479121C (de) Einrichtung zum Entleeren und Wiederauffuellen der Kreislaeufe von Fluessigkeitsgetrieben

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB132321D DE479121C (de) Einrichtung zum Entleeren und Wiederauffuellen der Kreislaeufe von Fluessigkeitsgetrieben

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE479121C true DE479121C (de) 1929-07-09

Family

ID=6998059

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB132321D Expired DE479121C (de) Einrichtung zum Entleeren und Wiederauffuellen der Kreislaeufe von Fluessigkeitsgetrieben

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE479121C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE478833C (de) Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge mit einem zwischen den Antriebsraedern derGleisketten angeordneten Ausgleichgetriebe
CH394825A (de) Triebwerk für Zugfahrzeuge, insbesondere Ackerschlepper, mit einem stufenlos regelbaren Getriebe
DE479121C (de) Einrichtung zum Entleeren und Wiederauffuellen der Kreislaeufe von Fluessigkeitsgetrieben
DE476001C (de) Zwischen dem Motor und den Treibraedern eines Kraftfahrzeugs eingeschaltetes Wechselgetriebe
DE389166C (de) Lokomotive mit OElmotor und Fluessigkeitsgetriebe
DE454998C (de) Einrichtung zum Umsteuern von Arbeitswellen, insbesondere fuer Schiffsmaschinenanlagen
DE470702C (de) Zwischen einem Wechselgetriebe und der anzutreibenden Welle angeordnetes ausschaltbares Vorgelege fuer Kraftfahrzeuge
DE450252C (de) Einrichtung zum Entleeren und Wiederauffuellen der Kreislaeufe von Fluessigkeitsgetrieben oder -kupplungen
DE740944C (de) Kupplungseinrichtung mit einem zwischen der treibenden und getriebenen Welle eingeschalteten Differentialgetriebe
DE920042C (de) Hydraulisches Wendegetriebe mit einer bevorzugten Abtriebsdrehrichtung
DE3311309A1 (de) Lenkachsantrieb
DE653092C (de) Antriebsvorrichtung fuer Steuerpumpen zum Fuellen der Kreislaeufe hydraulischer Getriebe
DE926714C (de) Gleiskettenfahrzeug
DE413703C (de) Zwischen dem Gehaeuse des Ausgleichgetriebes von Kraftfahrzeugen und dem dazu gleichachsigen Antriebsgliede eingeschaltetes Umlaufraedergetriebe
DE499556C (de) Antrieb fuer Rohr- oder Trommelmuehlen, bei dem zwischen dem treibenden Teile und dem Lagerzapfen der Trommel eine die Schwingungen des letzteren quer zur Trommelachse ausgleichende Vorrichtung geschaltet ist
DE533430C (de) Zweiganggetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE524947C (de) Einrichtung zum Beschleunigen des Fuellens der Kreislaeufe von Fluessigkeitsgetrieben nach Art der Foettinger-Getriebe
DE398974C (de) Einrichtung zum Antrieb von Landfahrzeugen mit Brennkraftmaschinen, Zahnrad- und Fluessigkeitsgetrieben
DE668327C (de) Turbogetriebe, insbesondere zum Antrieb von Kraftfahrzeugen
DE640796C (de) Getriebe mit Hilfsschwungmassen
DE516604C (de) Einrichtung zum Antrieb der Fuell- und Nachfuellpumpen fuer die Kreislaeufe von Fluessigkeitsgetrieben bzw. Fluessigkeitskupplungen
DE654219C (de) Schmiervorrichtung fuer Umlaufraederwendegetriebe
DE483745C (de) Kegelraedergetriebe mit selbsttaetig sich einstellenden Hauptraedern und zwischen diesen angeordneten Planetenraedern, insbesondere fuer Flugmotoren
DE1039850B (de) Umlaufraedergetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT132612B (de) Übersetzungsgetriebe.