DE477268C - Schaufelbefestigung fuer Dampf- oder Gasturbinen - Google Patents

Schaufelbefestigung fuer Dampf- oder Gasturbinen

Info

Publication number
DE477268C
DE477268C DEM92643D DEM0092643D DE477268C DE 477268 C DE477268 C DE 477268C DE M92643 D DEM92643 D DE M92643D DE M0092643 D DEM0092643 D DE M0092643D DE 477268 C DE477268 C DE 477268C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blades
blade attachment
steam
incisions
gas turbines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM92643D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
I A Maffei A G
Original Assignee
I A Maffei A G
Publication date
Priority to DEM92643D priority Critical patent/DE477268C/de
Priority to DEM95996D priority patent/DE478479C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE477268C publication Critical patent/DE477268C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D9/00Stators
    • F01D9/02Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles
    • F01D9/04Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector
    • F01D9/042Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector fixing blades to stators

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

  • Schaufelbefestigung für Dampf- oder Gasturbinen Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaufelbefestigung für Dampf- oder Gasturbinen.
  • Die bisher bekannt gewordenen Leitscheiben mit in Einschnitten eingesetzten Leitschaufeln besitzen eine Reihe Nachteile.
  • Die Schaufeln wurden bisher nur an ihren Austrittsenden durch Ansätze und Einschnitte in den Ringen gehalten, während die Eintrittsenden frei in den Dampfstrahl hineinragten. Hierdurch wurde besonders bei Teilbelastung der Turbine ein Abbiegen der Schaufeln an den Eintrittsenden hervorgerufen. Auch können die freien Schaufelenden Anlaß zu Schwingungen geben.
  • Eine einwandfreie Druckübertragung von der Leitscheibe auf das Turbinengehäuse war bei den bisher bekannten Bauarten nur durch Verschweißen der Schaufeln oder durch Anbringen besonders verstärkter Stege zwischen Innen- und Außenringen möglich.
  • Ein weiterer Nachteil an den bekannten Bauarten entsteht durch das axiale Einsetzen der Schaufeln. Ein dampfdichtes Einpassen der Schaufeln zwischen den Innen- und Außenringen ist an den nicht mit Ansätzen versehenen Krümmungen der Schaufen unmöglich. Also gerade da, wo der Dampfstrom abgelenkt wird, kann er zwischen Leitschaufel und Ringen hindurchtreten, was Wirbelungen zwischen den Leitschaufeln zur Folge hat.
  • Die vorliegende Erfindung will diese Nachteile vermeiden. Sie besteht darin, daß die Schaufeln mit je zwei Ansätzen radial in die Einschnitte der Innenringe eingeschlagen sind, so daß sie sowohl im Eintritts- wie im Austrittsende eingespannt sind, während der mittlere Teil ohne die schwer herzustellende Nut durch die Schaufelkrümmung überbrückt wird. Hierbei wird der mit Einschnitten versehene Außenring axial über die Leitschaufeln gepreßt, wobei sich die an den Eintrittskanten der Schaufeln befindlichen Ansätze in den entsprechenden Einschnitten des Außenringes anlegen.
  • Hierbei werden Schaufeln mit mehreren Befestigungsansätzen an sich als bekannt zugegeben.
  • Durch diese Anordnung wird der Druck auf die Leitscheibe nur durch die Leitschaufelansätze auf den Außenring und dann auf das Gehäuse übertragen, ohne daß irgendwelche andere Befestigung der Schaufeln durch Schloßringe, Verschweißen oder Vernieten nötig wäre. Anderseits gestattet die Anordnung eine vollständige Abdichtung der Schaufeln.
  • Die Erfindung ist in der beigefügten Zeichnung veranschaulicht, und zwar in Abb. z im Querschnitt unter Weglassung der Schaufel; Abb.2 ist eine Draufsicht auf die Leitscheibe, gesehen in der Richtung des Pfeiles I, Abb. 3 ist eine Draufsicht auf -die inneren Ringe der Leitscheibe, gesehen in der Richtung des Pfeiles II, Abb. q. ist eine abgewickelte Schaufel, und Abb. 5 zeigt die Schaufel in abgebogenem Zustande.
  • Wie ersichtlich, besteht die Leitscheibe aus drei Ringen, und zwar a, b, c, und aus der Wand d. Die Ringe a und b sind durch die Nieten f zu- sammengehalten, h sind die Einschnitte für die Schaufeln i. Diese besitzen Ansätze k und 1, welche in die Ringe eingreifen und ein Festhalten bewirken.
  • Ein weiterer Vorteil der vorliegenden Schaufelbefestigung besteht darin, daß zur Befestigung der gekrümmten Schaufeln nur gerade Schlitze eingearbeitet werden, und zwar in den vorderen und hinteren Ring, während der mittlere Teil ohne die schwer herzustellende Nut durch die Schaufelkrümmung überbrückt wird.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: z. Schaufelbefestigung für Gas- und Dampfturbinen, dadurch gekennzeichnet, daß die Schaufeln (i) mit je zwei Ansätzen (k, 1) radial in die Einschnitte (h) der inneren Ringe (a, b) eingeschlagen sind, so daß die Schaufeln (i) sowohl am Eintritts- als auch am Austrittsende eingespannt sind, während der mittlere Teil des Leitschaufelträgers ohne die schwer herzustellende Nut durch die Schaufelkrümmung überbrückt wird.
  2. 2. Schaufelbefestigung nach Anspruch x, dadurch gekennzeichnet, daß der mit Einschnitten versehene Außenring (c) axial über die Schaufeln (i) gepreßt wird, wobei sich die an den Eintrittskanten der Schaufeln (a) befindlichen oberen Ansätze (k) in den entsprechenden Einschnitten des Außenringes (c) anlegen.
DEM92643D Schaufelbefestigung fuer Dampf- oder Gasturbinen Expired DE477268C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM92643D DE477268C (de) Schaufelbefestigung fuer Dampf- oder Gasturbinen
DEM95996D DE478479C (de) Schaufelbefestigung fuer Dampf- oder Gasturbinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM92643D DE477268C (de) Schaufelbefestigung fuer Dampf- oder Gasturbinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE477268C true DE477268C (de) 1929-06-04

Family

ID=7322178

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM92643D Expired DE477268C (de) Schaufelbefestigung fuer Dampf- oder Gasturbinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE477268C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE477268C (de) Schaufelbefestigung fuer Dampf- oder Gasturbinen
DE759514C (de) Durch Ablaengen von einem Walzprofil hergestellte Beschaufelung fuer die Leitraeder von Turbinen
DE1138071B (de) Mehrstufige Axialturbine
DE436567C (de) Leitschaufelkranz fuer Dampf- und Gasturbinen
DE221559C (de)
DE703018C (de) Fliehkraftstaubscheider fuer heisse Gase mit einer im Reingasauslass angeordneten Wasservorwaermevorrichtung
DE573799C (de) Beschaufelung fuer Gas- und Dampfturbinen
DE817077C (de) Schleuderpumpe, insbesondere fuer heisse oder siedende Fluessigkeiten mit geringer Zulaufhoehe
AT142143B (de) Turbomaschine.
DE478479C (de) Schaufelbefestigung fuer Dampf- oder Gasturbinen
DE1301643B (de) Tragring fuer konzentrisch ineinander angeordnete Leitschaufelkraenze eines Gasturbinentriebwerks
DE507631C (de) Fluegelrad fuer Geblaese, insbesondere Staubsauger
DE704798C (de) Vielkraenzige, radial beaufschlagte UEberdruck-Dampf- oder Gasturbine
DE420131C (de) Dampfturbine mit sprunghafter Durchmesser-AEnderung des Laeufers
DE170176C (de)
DE580985C (de) Radialbeaufschlagte Doppelfluss-UEberdruckturbine mit feststehender Leitvorrichtung
DE624487C (de) Radial beaufschlagte UEberdruckturbine
CH189937A (de) Leitvorrichtung für Turbomaschinen, insbesondere für Gas- und Dampfturbinen sowie Axialverdichter.
AT55908B (de) Schaufelrad für Schleuderverdichter.
DE967202C (de) Gasturbine
DE321628C (de) Geblaese mit einem Schaufelkranz, der aus quer zur Achslaengsrichtung gestellten Ringscheiben gebildet wird
DE197715C (de)
DE424610C (de) Dampf- oder Gasturbine
DE526805C (de) Leitschaufel-Anordnung fuer axial beaufschlagte Doppelstrom-Dampfturbinen
DE434405C (de) Laufschaufel fuer Dampf- oder Gasturbinen