DE1138071B - Mehrstufige Axialturbine - Google Patents

Mehrstufige Axialturbine

Info

Publication number
DE1138071B
DE1138071B DEL37127A DEL0037127A DE1138071B DE 1138071 B DE1138071 B DE 1138071B DE L37127 A DEL37127 A DE L37127A DE L0037127 A DEL0037127 A DE L0037127A DE 1138071 B DE1138071 B DE 1138071B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rings
housing
centering
segments
divided
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL37127A
Other languages
English (en)
Inventor
Dr-Ing Max Ludewig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to NL269161D priority Critical patent/NL269161A/xx
Priority to BE625464D priority patent/BE625464A/xx
Priority to NL286598D priority patent/NL286598A/xx
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DEL37127A priority patent/DE1138071B/de
Priority to DEL38097A priority patent/DE1140945B/de
Priority to DEL38385A priority patent/DE1140946B/de
Priority to CH1048161A priority patent/CH395142A/de
Priority to FR874096A priority patent/FR1301686A/fr
Priority to BE608497A priority patent/BE608497A/xx
Priority to GB3467261A priority patent/GB953931A/en
Publication of DE1138071B publication Critical patent/DE1138071B/de
Priority to CH1361162A priority patent/CH417637A/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D11/00Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages
    • F01D11/08Preventing or minimising internal leakage of working-fluid, e.g. between stages for sealing space between rotor blade tips and stator
    • F01D11/14Adjusting or regulating tip-clearance, i.e. distance between rotor-blade tips and stator casing
    • F01D11/16Adjusting or regulating tip-clearance, i.e. distance between rotor-blade tips and stator casing by self-adjusting means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D25/00Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from, other groups
    • F01D25/24Casings; Casing parts, e.g. diaphragms, casing fastenings
    • F01D25/246Fastening of diaphragms or stator-rings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D9/00Stators
    • F01D9/02Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles
    • F01D9/04Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector
    • F01D9/042Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles forming ring or sector fixing blades to stators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2240/00Components
    • F05D2240/10Stators
    • F05D2240/11Shroud seal segments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

  • Mehrstufige Axialturbine Die Erfindung betrifft »eine mehrstufige Axialturbine, bei der die, Leitschaufeln der einzelnen Stufen nur an ihrem radial äußeren Ende, und zwar von Ringen, getragen werden, die, auch die benachbarten Laufschaufelkränze mit geringem Spiel umgebend, mit hammerkopfförmig profilieirtern Flansch in Gehäuseringnuten von Hammerkopfprofil radial gleiten können und in Segmente geteilt sind, die durch Federn radial einwärts an die Nutwand angedrückt worden. Diese Bauart bezweckt bekanntlich Nachgiebigkeit bei radialer Berührung des Läufers mit dem Gehäuse oder den Leitschaufeln.
  • Bei den bekannten Turbinen dieser Bauart ist das Gehäuse in Achsebene geteilt, da sonst die Segmente und Federn sich nicht in seine Nuten einführen ließen. Die in Achsebene geteilten Gehäuse haben nun bekanntlich den besonders bei Hochdruckheißdampfturbinen fühlbaren Nachteil, nicht rotationssymmetrisch zu sein und daher sich bei Temperaturänderungen über den Umfang ungleichmäßig zu verformen.
  • Die Erfindung soll die radial federnd ans Gehäuse angepreßten Leitschaufelträger-Segmente auch bei nicht in Achsebene geteilten, :d. h. bei sogenannten Topfgehäusen, verwendbar machen.
  • Die Erfindung besteht darin, daß das Gehäuse ein an sich bekanntes, nicht in Achsebene geteiltes sogenanntes Topfgehäuse ist und daß die hammerkopfförmig profilierten Nuten von zentrisch-wärinebeweglich ins Gehäuse eingesetzten, nicht in Achzebene geteilten, scheibenförinigen Zentrierringen und von diese auf Abstand haltenden, ebenfalls nicht in Achsebene geteilten Abstandsringen gebildet werden.
  • Bei der bekannten Turbine sind die Federn, blattförmig und in Umfangsnuten der äußeren Umfangs-Iläche der Segmente angeordnet. Das ist auch bei der erfindungsgemäßen Turbine der Fall.
  • Das Reaktionsdrehmoment der Segmente kann durch Vorsprünge der Zentrierringe, die in Aussparungen der Segmente eingreifen, aufgenommen werden.
  • Die Zentrierung der Zentrierringe im Gehäuse kann durch achsparafiele Zentrierleisten, die in Axialnuten des Gehäuses und der Zentrierringe eingepaßt sind, geschehen. Derartiges ist von einer Dampfturbine, deren Leitschaufelträger aus axial aneinandergereihten einzelnen Ringen, je -einem je Stufe, besteht, bekannt.
  • Der Ringraum, der von dem aus den Zentrierringen und den Abstandsringen gebildeten Paket und dem Gehäuse gebildet wird, kann in bekannter Weise von einem heizenden oder kühlenden Teilstrom des Treibmittels durchströmt werden. Die Zu- oder Abfährung dieses Teilstromes in den bzw. aus dem Ringraum. kann durch radiale Durchbrüche der Abstandsringe geschehen.
  • In der Zeichnung bedeuten 1 ein Segment, 2 einen Zentrierring, 3 einen Abstandsring, 4 eine Feder, 5 eine Zentrierleiste, 6 den Läufer, 8 den Ringraum zwischen dem aus den Zentrierringen und Abstandsringen gebildeten Paket einerseits und dem Gehäuse andererseits, 9 das Gehäuse, 11 einen der Vorsprünge der Zentrierscheiben und 12 eine der Aussparungen der Segmente, durch die das Drehmoment der Segmente von den Zentrierringen aufgenommen wird, und 13 endlich einen radialen Durchbruch eines Abstandsringes für den Teilstrom durch den Ringraum.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Mehrstufige Axialturbine, bei der die Lei#tschaufeln der einzelnen Stufen nur an ihrem radial äußeren Ende, und zwar von Ringen, getragen werden, die, auch die benachbarten Laufschaufelkränze mit geringem Spiel umgehend, mit hammerkopfförmig profiliertem Flansch in Gehäuse-Ringnuten von Hammerkopfprofil radial gleiten können und in Segmente, geteilt sind, die durch Federn radial einwärts an die Nutwand angedrückt werden, dadurch gekennzeichnet, daß das Gehäuse ein an sich bekanntes, nicht in Achsebene geteiltes, sogenanntes Topfgehäuse (9) ist und daß die hammerkopfförmig profilierten Nuten von zentrisch-wärmebeweglich ins, Gehäuse eingesetzten, nicht in Achsebene geteilten, scheibenförmigen Zentrierringen (2) und von diese auf Abstand haltenden, ebenfalls nicht in Achsebene geteilten Abstandsringen (3) gebildet werden. 2. Turbine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise die Fedem (4) blattförmig und in Umfangsnuten der äußeren Umfangsfäche der Segmente (1) angeordnet sind. 3. Turbine nach einem der Voransprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Reaktions-Drehmoment der Segmente durch Vorsprünge (11) der Zentrierringe, die in Aussparungen (12) der Segmente eingreifen, aufgenommen wird. 4. Turbine nach, einem der Voransprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Zentrierung der Zentrierringe im Gehäuse in an sich bekannter Weise. durch achsparallele, Zentrierleisten (5) geschieht, die in AxiaInuten des Gehäuses und der Zentrierringe eingepaßt sind. 5. Turbine nach einem der Voransprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringraum (8), der von dem aus den Zentrierringen und den Ab- standsringen gebildeten Paket und dem Gehäuse gebildet wird, in an sich bekannter Weise von einem kühlenden oder heizenden Teilstrom des Treibmittels durchströmt wird. 6. Turbine nach Ansprach 5, dadurch gekennzeichnet, daß Abstandsringe mit radialen Durchbrüchen (13) zur Zu- oder Abführung des Teilstroms in den bzw. aus dem Ringraum versehen sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegesehrift Nr. 1055 548; französische Patentschrift Nr. 392 896.
DEL37127A 1960-09-28 1960-09-28 Mehrstufige Axialturbine Pending DE1138071B (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL269161D NL269161A (de) 1960-09-28
BE625464D BE625464A (de) 1960-09-28
NL286598D NL286598A (de) 1960-09-28
DEL37127A DE1138071B (de) 1960-09-28 1960-09-28 Mehrstufige Axialturbine
DEL38097A DE1140945B (de) 1960-09-28 1961-02-01 Mehrstufige, axial beaufschlagte Gleichdruck- oder UEberdruckturbine
DEL38385A DE1140946B (de) 1960-09-28 1961-03-07 Mehrstufige, axial beaufschlagte Gleichdruck- oder UEberdruckturbine
CH1048161A CH395142A (de) 1960-09-28 1961-09-07 Mehrstufige, axial beaufschlagte Dampf- oder Gasturbine
FR874096A FR1301686A (fr) 1960-09-28 1961-09-25 Turbine à gaz ou à vapeur du type axial à plusieurs étages
BE608497A BE608497A (de) 1960-09-28 1961-09-25
GB3467261A GB953931A (en) 1960-09-28 1961-09-27 A multi-stage axial-flow elastic-fluid turbine
CH1361162A CH417637A (de) 1960-09-28 1962-11-20 Mehrstufige, axial beaufschlagte Dampf- oder Gasturbine

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL37127A DE1138071B (de) 1960-09-28 1960-09-28 Mehrstufige Axialturbine
DEL38097A DE1140945B (de) 1960-09-28 1961-02-01 Mehrstufige, axial beaufschlagte Gleichdruck- oder UEberdruckturbine
DEL38385A DE1140946B (de) 1960-09-28 1961-03-07 Mehrstufige, axial beaufschlagte Gleichdruck- oder UEberdruckturbine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1138071B true DE1138071B (de) 1962-10-18

Family

ID=27211396

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL37127A Pending DE1138071B (de) 1960-09-28 1960-09-28 Mehrstufige Axialturbine
DEL38097A Pending DE1140945B (de) 1960-09-28 1961-02-01 Mehrstufige, axial beaufschlagte Gleichdruck- oder UEberdruckturbine
DEL38385A Pending DE1140946B (de) 1960-09-28 1961-03-07 Mehrstufige, axial beaufschlagte Gleichdruck- oder UEberdruckturbine

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL38097A Pending DE1140945B (de) 1960-09-28 1961-02-01 Mehrstufige, axial beaufschlagte Gleichdruck- oder UEberdruckturbine
DEL38385A Pending DE1140946B (de) 1960-09-28 1961-03-07 Mehrstufige, axial beaufschlagte Gleichdruck- oder UEberdruckturbine

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE608497A (de)
CH (1) CH395142A (de)
DE (3) DE1138071B (de)
GB (1) GB953931A (de)
NL (1) NL269161A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2444801A1 (fr) * 1978-12-20 1980-07-18 United Technologies Corp Structure de support pour le moyen d'etancheite entourant les ailettes du rotor d'un moteur a turbine a gaz

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1239889B (de) * 1963-06-28 1967-05-03 Licentia Gmbh Eintrittsleitschaufelkranz fuer Axialturbinen, insbesondere Axialgasturbinen, mit radial federnd angedrueckten Ringsegmenten
US4643636A (en) * 1985-07-22 1987-02-17 Avco Corporation Ceramic nozzle assembly for gas turbine engine
FR2683851A1 (fr) * 1991-11-20 1993-05-21 Snecma Turbomachine equipee de moyens facilitant le reglage des jeux du stator entree stator et rotor.
US5320486A (en) * 1993-01-21 1994-06-14 General Electric Company Apparatus for positioning compressor liner segments
GB0319002D0 (en) * 2003-05-13 2003-09-17 Alstom Switzerland Ltd Improvements in or relating to steam turbines
US8021103B2 (en) * 2008-10-29 2011-09-20 General Electric Company Pressure activated flow path seal for a steam turbine
USD873874S1 (en) 2012-09-28 2020-01-28 Dürr Systems Ag Axial turbine housing for a rotary atomizer for a painting robot
EP3339581A1 (de) * 2016-12-22 2018-06-27 Ansaldo Energia S.p.A. Dichtungssystem für eine rotationsmaschine
CN109555564B (zh) * 2019-01-25 2023-08-29 沈阳航空航天大学 含磁铁可调节刷丝束与转子面径向间隙的刷式密封结构

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR392896A (fr) * 1907-08-09 1908-12-08 George Westinghouse Perfectionnements dans les turbines actionnées par la pression d'un fluide élastique
DE1055548B (de) * 1956-06-08 1959-04-23 Siemens Ag UEberdruck-Axial-Turbine mit Topfgehaeuse

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR392896A (fr) * 1907-08-09 1908-12-08 George Westinghouse Perfectionnements dans les turbines actionnées par la pression d'un fluide élastique
DE1055548B (de) * 1956-06-08 1959-04-23 Siemens Ag UEberdruck-Axial-Turbine mit Topfgehaeuse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2444801A1 (fr) * 1978-12-20 1980-07-18 United Technologies Corp Structure de support pour le moyen d'etancheite entourant les ailettes du rotor d'un moteur a turbine a gaz

Also Published As

Publication number Publication date
NL269161A (de)
GB953931A (en) 1964-04-02
BE608497A (de) 1962-01-15
DE1140946B (de) 1962-12-13
CH395142A (de) 1965-07-15
DE1140945B (de) 1962-12-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0447886B1 (de) Axialdurchströmte Gasturbine
DE1138071B (de) Mehrstufige Axialturbine
DE1401452B2 (de) Läufer mit einem Schaufelkranz
DE161203T1 (de) Unterstuetzung einer turbineneintrittsleitschaufel.
DE1950812A1 (de) Waermebewegliche Dichtungsanordnung fuer Axialturbinen,vorzugsweise Axial-Gasturbinen
DE20118870U1 (de) Wälzlager für Lenksäulen von Kraftfahrzeugen
DE1426335B2 (de) Befestigung für Leitschaufelsegmente
DE2511057A1 (de) Umlaufende waermetauscher
EP0052251B1 (de) Seitenkanal-Ringverdichter
DE1182474B (de) Gasturbine der Scheibenbauart mit die verspannten Scheiben gegeneinander abstuetzenden Zwischenringen sowie einer Schaufelfusskuehlung durch ein gasfoermiges Medium
DE872819C (de) Ringverdichter
DE1076446B (de) Einrichtung zur Schaufelkuehlung bei Gasturbinen
DE1291559B (de) Mehrstufige Axialturbomaschine, insbesondere -gasturbine
CH408960A (de) Radialdichtung für Turbinenlaufräder
US1554052A (en) Elastic-fluid turbine
DE465455C (de) Labyrinthdichtung fuer umlaufende Wellen u. dgl.
AT29790B (de) Reaktionsturbine.
DE720938C (de) Radial beaufschlagte Kreiselmaschine, vorzugsweise Dampf- oder Gasturbine
DE477268C (de) Schaufelbefestigung fuer Dampf- oder Gasturbinen
DE1096921B (de) Mehrstufige Axial-Dampf- oder -Gasturbine in Topfgehaeuse
DE420131C (de) Dampfturbine mit sprunghafter Durchmesser-AEnderung des Laeufers
DE545475C (de) Einrichtung zum Ausgleich des Axialschubes bei radial beaufschlagten Dampf- oder Gasturbinen
DE875386C (de) Rekuperativer Waermeaustauscher fuer gasfoermige Mittel
DE767194C (de) Schaufeltraeger fuer radial beaufschlagte Dampfturbinen mit in diesem unmittelbar eingesetzten Schaufeln
DE506547C (de) Radial beaufschlagte Dampfturbine mit gegenlaeufigen, aus je einer die Schaufeln tragenden Scheibe oder deren mehreren bestehenden Innen- und Aussenraedern