DE476810C - Verfahren zur Darstellung von Trisazofarbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Trisazofarbstoffen

Info

Publication number
DE476810C
DE476810C DEI29342D DEI0029342D DE476810C DE 476810 C DE476810 C DE 476810C DE I29342 D DEI29342 D DE I29342D DE I0029342 D DEI0029342 D DE I0029342D DE 476810 C DE476810 C DE 476810C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
preparation
phenylenediamine
trisazo dyes
diamine
solution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEI29342D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Myrtil Kahn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEI29342D priority Critical patent/DE476810C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE476810C publication Critical patent/DE476810C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B35/00Disazo and polyazo dyes of the type A<-D->B prepared by diazotising and coupling
    • C09B35/36Trisazo dyes of the type

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung von Trisazofarbstoffen Es wurde gefunden, daß man zu Azofarbstoffen von besonders guter Farbkraft und dabei guter Löslichkeit gelangt, wenn man die Tetrazoverbindung der Zwischenkörper aus einem p-Diamin und einer Amidonaphtholsulfosäure mit 2 Mol. eines Oxäthyl-m-Diamins oder mit einem Mol. desselben und einer beliebigen anderen Komponente in beliebiger Reihenfolge vereinigt. Es genügt schon die Einführung einer einzigen Oxäthylgruppe in das ganze Farbstoffmolekül, um genügende Löslichkeit zu erzielen. Diese Oxäthylverbindungen lassen sich leicht aus den entsprechenden Diaminen und den chlorsubstituierten Alkoholen darstellen. So gelingt es z. B. leicht, durch Erwärmen von i Mol. m-Phenylendiamin i Mol. Chloräthylalkohol und der zur Neutralisierung nötigen Menge Soda in wäßriger Lösung das m-Amidooxäthylanilin herzustellen. Für die Herstellung des Farbstoffes ist diese Lösung direkt zu gebrauchen. Beispiel: Die lo Gewichtsteilen Nitrit entsprechende Verbindung: p-Phenylendiaminazo-2-amido-8-naphthol-6-sulfosäure wird in bekannter Weise durch Auflösen in Alkalien und Abkühlen mit Salzsäure bis zur sauren Reaktion auf Kongopapier versetzt und durch Zufügen einer Lösung von io Gewichtsteilen Nitrit in die Tetrazoverbindung überführt. Zu dieserTetrazoverbindung läßt man die wie oben dargestellte Lösung von Oxäthyl-m-phenylendiamin, 5 Gewichtsteilen Nitrit entsprechend, fließen und neutralisiert durch allmähliches Zugeben von Sodalösung, bis der Auslauf einer Probe auf Papier keine Reaktion auf Tetrazoverbindung und Diamin ergibt. Hierauf wird eine Lösung von 8 Gewichtsteilen m-Phenylendiamin und Sodalösung im Überschuß zugegeben. Nach mehrstündigern Rühren. wird abfiltriert -und getrocknet. Der erhaltene Farbstoff färbt die - pflanzliche Faser in tiefschwarzen Tönen an. Statt des p-Phenylendiamins kann man andere p-Diamine, wie Benzidin, p-Diamidodiphenylamin usw., statt der 2-Amido-8-naphthol-6-sulfosäure andere Amidonaphtholsulfosäuren, z. B. die 2 - 5-Amidonaphthol-7-sulfosäure, statt des Oxäthyl-m-phenylendiamins andere ähnliche Diamine nehmen, z. B. Dioxäthyltoluylendiamin, Glyceryl-m-phenylendiamin aus m-Phenylendiamin und Epichlorhydrin usw.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCII: Verfahren zur Darstellung von Trisazofarbstoffen, darin bestehend, daß man die Tetrazoverbindung der Zwischenkörper aus einem p-Diamin und einer Amidonaphtholsulfosäure mit 2 Mol. eines Oxäthyl-m-diamins oder mit einem Mol. desselben und einer beliebigen anderen Komponente in beliebiger Reihenfolge vereinigt.
DEI29342D 1926-10-23 1926-10-23 Verfahren zur Darstellung von Trisazofarbstoffen Expired DE476810C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI29342D DE476810C (de) 1926-10-23 1926-10-23 Verfahren zur Darstellung von Trisazofarbstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEI29342D DE476810C (de) 1926-10-23 1926-10-23 Verfahren zur Darstellung von Trisazofarbstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE476810C true DE476810C (de) 1929-05-25

Family

ID=7187289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEI29342D Expired DE476810C (de) 1926-10-23 1926-10-23 Verfahren zur Darstellung von Trisazofarbstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE476810C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3045959A1 (de) * 1980-12-05 1982-07-08 Henkel KGaA, 4000 Düsseldorf "neue kupplerkomponenten fuer oxidationshaarfarben, deren herstellung und verwendung, sowie diese enthaltende haarfaerbemittel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3045959A1 (de) * 1980-12-05 1982-07-08 Henkel KGaA, 4000 Düsseldorf "neue kupplerkomponenten fuer oxidationshaarfarben, deren herstellung und verwendung, sowie diese enthaltende haarfaerbemittel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE476810C (de) Verfahren zur Darstellung von Trisazofarbstoffen
DE621360C (de) Verfahren zur Herstellung von klaren Kondensationsprodukten aus Formaldehye, Harnstoff und Thioharnstoff
DE533871C (de) Verfahren zur Herstellung von gefaerbten Massen oder Loesungen dieser
DE270663C (de)
DE347276C (de) Verfahren zum Drucken von Pigmenten auf Textilgeweben mit Acetylcellulose als Fixierungsmittel
DE447015C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen
DE723356C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE228797C (de)
DE710408C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE288838C (de)
DE515230C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE192890C (de)
DE18861C (de) Verfahren zur Darstellung von gelben, braunen und rothbraunen Farbstoffen durch Paarung von Diazoverbindungen mit den von Resorcin ableitbaren Azoverbindungen
DE431369C (de) Herstellung von Farbstofftinten
DE89001C (de)
DE710985C (de) Verfahren zur Herstellung von Polyazofarbstoffen
DE470178C (de) Verfahren zur Darstellung von Azofarbstoffen
DE293640C (de)
DE46252C (de) Verfahren zur Herstellung von Farbstoffen aus Paranitrotoluolsulfosäure
DE528607C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Farbstoffen
DE249490C (de)
DE497000C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE433211C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
DE451435C (de) Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen
DE615093C (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffs