DE473693C - Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge mit einem oder mehreren Ienkbaren Gleiskettenfuehrungsrahmen - Google Patents

Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge mit einem oder mehreren Ienkbaren Gleiskettenfuehrungsrahmen

Info

Publication number
DE473693C
DE473693C DEL70066D DEL0070066D DE473693C DE 473693 C DE473693 C DE 473693C DE L70066 D DEL70066 D DE L70066D DE L0070066 D DEL0070066 D DE L0070066D DE 473693 C DE473693 C DE 473693C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
caterpillar
steering device
steerable
vehicles
guide frames
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL70066D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Luebecker Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Luebecker Maschinenbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority to DEL70066D priority Critical patent/DE473693C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE473693C publication Critical patent/DE473693C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D11/00Steering non-deflectable wheels; Steering endless tracks or the like
    • B62D11/20Endless-track steering having pivoted bogie carrying track

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Non-Deflectable Wheels, Steering Of Trailers, Or Other Steering (AREA)

Description

  • Lenkvorrichtung für Gleiskettenfahrzeuge mit einem oder mehreren lenkbaren Gleiskettenführungsrahmen Die Erfindung betrifft eine Lenkvorrichtung für Gleiskettenfahrzeuge, bei welcher das Lenken durch Schwenken der Gleisketten erfolgt. Die Gleiskettenfahrzeuge werden vielfach durch Änderung der Geschwindigkeit der Ketten gelenkt. Sind die Gleisketten in drehgestellartigen Führungsrahmen gelagert, so wird auch das ganze Drehgestell geschwenkt, indem beispielsweise durch irgendeinen Antrieb mittels einer Übersetzung und einer Spindel der Rahmen bewegt wird. Da jedoch Gleiskettenfahrzeuge gerade auf unebenem Boden Verwendung finden, so wirken bei den bisher bekannten Bauarten die Unebenheiten durch Schrägstellung der Gleiskette auf die Schwenkung des Drehgestelles richtungändernd ein, so daß das Einhalten der vorgeschriebenen Fahrtrichtung nicht immer ohne weiteres möglich ist.
  • Die Erfindung beseitigt die Nachteile der bisherigen Lenkvorrichtungen dadurch, daß der Angriffspunkt des Lenkgestänges in der Achse liegt, um welche der Fahrgestellrahmen bei der Bewegung über Bodenunebenheiten schwingt.
  • In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt. Abb. i zeigt schematisch eine Seitenansicht, Abb.2 eine Vorderansicht eines Gleiskettenfahrgestelles, Abb.3 den Grundriß einer Anordnung mit drei Gleisketten, von denen die beiden auf einer Seite hintereinanderliegenden Gestelle geschwenkt werden. In Abb. i und 2 ist a eine Gleiskette, welche mit der Achse b in dem Bügel c gelagert ist, der sich um den senkrechten Drehzapfen d drehen kann. Wie aus der Ahb. 2 hervorgeht, ist an dem Gleiskettenrahmen der Ausleger e angeordnet, welcher infeine Stellmutter trägt. Aus Abb. 3 ist zu ersehen, daß die gleiche Anordnung bei dem Gleiskettenführungsrahmen a1 angebracht ist, an dem ebenfalls der Ausleger e1 mit der Stellmutter f 1 vorhanden ist. f und f 1 sind durch die Stellspindeln g und g1 verbunden, von denen die eine rechts-, die andere linksgängig ist und die zwischen Kardangelenken das Schneckengetriebe h tragen, welches beispielsweise von einem Elektromotor gedreht wird. Von der Lenkvorrichtung unbeeinflußt ist der Gleiskettenrahmen i.
  • Damit die Schwenkungen der Gleisketten um die Achsen b keinen Einfluß auf die Stellvorrichtung haben, sind die Stellmuttern f und f l in der Verlängerung der Drehachsen b und b1 angeordnet.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: z. Lenkvorrichtung für Gleiskettenfahrzeuge mit einem oder mehreren lenkbaren Gleiskettenführungsrahmen, dadurch gekennzeichnet, daß der Angriffspunkt der Lenkvorrichtung an den Gleiskettenführungsrahmen in der Achse liegt, um welche die Gleiskettenführungsrahmen bei der Fahrt über Bodenunebenheiten schwingen.
  2. 2. Lenkvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zwei oder mehr Gleiskettenführungsrahmen durch ein Lenkgestänge verbunden sind, durch dessen Verkürzung oder Verlängerung die Rahmen geschwenkt werden.
DEL70066D 1927-10-25 Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge mit einem oder mehreren Ienkbaren Gleiskettenfuehrungsrahmen Expired DE473693C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL70066D DE473693C (de) 1927-10-25 Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge mit einem oder mehreren Ienkbaren Gleiskettenfuehrungsrahmen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL70066D DE473693C (de) 1927-10-25 Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge mit einem oder mehreren Ienkbaren Gleiskettenfuehrungsrahmen
DE299391X 1927-10-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE473693C true DE473693C (de) 1929-03-20

Family

ID=25782991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL70066D Expired DE473693C (de) 1927-10-25 Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge mit einem oder mehreren Ienkbaren Gleiskettenfuehrungsrahmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE473693C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3448187C2 (de)
DE473693C (de) Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge mit einem oder mehreren Ienkbaren Gleiskettenfuehrungsrahmen
DE314980C (de)
DE1235357B (de) Vielradstrassenwalze
DE620857C (de) Drei- oder mehrachsiges Fahrgestell, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2850981A1 (de) Gelenkfahrzeug
DE480651C (de) Lenkvorrichtung fuer Gleiskettendrehgestelle von Fahrzeugen mit zwei und mehr Gleiskettenfuehrungsrahmen
DE660919C (de) Gleiskettenfahrzeug mit einstellbaren Laufraedern
DE894250C (de) Aus einem Motorfahrzeug und einem Raeumgeraet bestehende Schneeraeummaschine
DE745077C (de) Lenkbare Anordnung der Gleisketten von Grossbaggern mit vier Doppelgleiskettenfahrwerken
DE447703C (de) Zweiachsiges Kraftfahrzeug
DE588189C (de) Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE597383C (de) Gleiskettendrehgestell
DE471511C (de) Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE585337C (de) An Strassenfahrzeugen anzubringende Schneeschleuder
DE485299C (de) In beiden Fahrtrichtungen lenkbares Fahrzeug
DE615864C (de) Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge mit vier Gleisketteneinheiten
DE649307C (de) Vorrichtung zum Verfahren von Kraftfahrzeugen in der Querrichtung
DE902916C (de) Vorrichtung zum Veraendern der Spurweite an Fahrzeugen, insbesondere von landwirtschalftlichen Maschinen
DE962671C (de) Fahrgestell, insbesondere fuer Anhaenger oder groessere Fahrzeuge
DE451328C (de) Kraftfahrzeug
DE632293C (de) Gleiskettenfahrzeug
DE348056C (de) Fahrbare Verladerampe
DE962573C (de) Kippvorrichtung fuer Strassenfahrzeuge
DE1159986B (de) Strassenwalze