DE468204C - Schraubzwinge fuer Buegelkissen - Google Patents

Schraubzwinge fuer Buegelkissen

Info

Publication number
DE468204C
DE468204C DES74722D DES0074722D DE468204C DE 468204 C DE468204 C DE 468204C DE S74722 D DES74722 D DE S74722D DE S0074722 D DES0074722 D DE S0074722D DE 468204 C DE468204 C DE 468204C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
clamp
underside
base plate
ironing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES74722D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEORG SOELDNER
JOHANN KRACHOWITZER
Original Assignee
GEORG SOELDNER
JOHANN KRACHOWITZER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GEORG SOELDNER, JOHANN KRACHOWITZER filed Critical GEORG SOELDNER
Priority to DES74722D priority Critical patent/DE468204C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE468204C publication Critical patent/DE468204C/de
Priority to FR710263D priority patent/FR710263A/fr
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F81/00Ironing boards 
    • D06F81/12Sleeve boards; Attaching means therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Schraubzwinge für Bügelkissen Zur Befestigung von Bügelkissen, Näh-, Stickrahmen u. dgl. an Tischen, Bänken usw. sind Schraubzwingen bekannt, bei welchen die Befestigungsschraube von unten gegen die Unterseite des Tisches, der Bank o. dgl. drückt. Der Griff der Schraube ist hierbei unbequem zu erfassen, und es kann daher nur ein verhältnismäßig geringer Druck erzeugt werden, um das Bügelkissen o. dgl. am Tisch zu befestigen. Die Folge davon ist ein leichtes Lösen der Schraubzwinge und die Notwendigkeit, die Befestigungsschraube wiederholt nachziehen zu müssen. Außerdem weisen derartige Befestigungsvorrichtungen den Nachteil auf, daß sie eine gewisse Ausladung des Tischrandes bedingen, um an: ihm angebracht zu werden. Ist die Ausladung nur eine geringe, so können derartige Schraubzwingen am Tisch o. dgl. meist nicht befestigt werden.
  • Zweck der Erfindung ist nun, eine Schraubzwinge für Bügelkissen u. dgl. zu schaffen, mit der alle diese Nachteile vermieden sind.
  • Zu diesem Zwecke ist an der Grundplatte des Bügelkissens usw. ein den Tuschrand. untergreifender Klammerschenkel gelenkig angeordnet, an dem eine die Grundplatte durchsetzende Schraubenspindel angreift, bei deren Anzug durch eine auf ihr sitzende Mutter der Klammerschenkel gegen die Unterseite des Tisches gedrückt wird. Der Klammerschenkel steht hierbei unter dem Einfiuß einer Feder, welche ihn von der Unterseite des Tisches wegzudrücken sucht. Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes, und zwar zeigt Abb. i die Vorderansicht und Abb. a eine Seitenansicht mit einem Schnitt nach der Linie A-B der Abb. i.
  • Ein Bügelkissen a ist mittels .eines zapfenartigen Ansatzes ai dreh-, verschieb-, abnehm-und feststellbar an einem Ständer b gelagert, der mit einer am Tisch o. dgl. zu befestigenden Grundplatte c verbunden ist.
  • Die Befestigung dieser Vorrichtung am Tisch o. dgl. erfolgt erfindungsgemäß mittels eines an der Grundplatte c bei d aasgelenkten Klammerschenkels e. Dieser untergreift den Rand der Tischplatte, auf welcher die Vorrichtung aufsitzt, und ist an seinem freien Ende mit einem gelenkig angeordneten Druckstück/ versehen. Die an der Unterseite der Tischplatte anliegende Oberfläche des Druckstückes ist zweckmäßig gerauht. Am Klammerschenkel e greift eine Schraubenspindel .g -an, welche die Grundplatte e' in einer Bohrungh durchsetzt. Die Schraubenspindel g hat an ihrem unteren Ende einen waag@erechten Gelenkzapfen z, welcher in eine Lagermulde k an der Unterseite des Klammerschenkels e eingesetzt ist. Die Bohrung h weist .einen genügenden Spielraum für die Schraubenspindel g auf, so daß diese, um den Gelenkzapfen! schwenkend, ihre Lage entsprechend den Bewegungen des Klammerschenkels e verändern kann. Über der Grundplatte c ist auf die Schraubenspindelg eine Unterlag scheibe L und eine Flügelmutter m gesetzt. Die Unterseite der Unterlagschedbe L ist konkav gewölbt und sitzt verschiebbar auf einer entsprechend konvex gewölbten Lagerfläche n der Grundplatte c. Dadurch wird ermöglicht, daß Unterlagscheibe L und Flügelmutter m den Änderungen .der Lage der Schraubenspindelg folgen können, wobei die Unterlagscheibe stets voll auf der Lagerflächen aufruht. Um die Schraubenspindelg ist ferner eine Druckfeder o gewickelt, welche sich an der Unterseite der Grundplatte c abstützt, auf den Klammerschenkele drückt und ihn von der Unterseite des Tisches wegzubewegen sucht. Wird die Flügelmutter in gedreht, so wird die Schraubegentgegen der Wirkung der Federv angezogen und der Klammerschenkele gegen die Unterseite des Tisches gedrückt, wobei sich das Druckstück/ flach an diese legt. Durch diese Anordnung wird gegenüber den bekannten Schraubzwingen, bei welchen eine von unten angezogene Schraube gegen die Tischunterste drückt, der Vorteil erzielt, daß die die Klemmung bewirkende Schraube von oben angezogen werden kann. Dies ,ist infolge der besseren Zugänglichkeit bedeutend leichter und bequemer, und es kann auch eine größere Kraft beim Anziehen und Lösen der Schraube aufgewendet werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schraubzwinge für Bügelkissen, dadurch gekennzeichnet, daß an der Grundplatte (c) des Bügelkissens ein den Tischrand untergreifender Klammerschenkel (Q) gelenkig angeordnet ist, an dem eine die Grundplatte (c) durchsetzende Schraubenspindel (g;) angreift, bei deren Anzug durch eine auf ihr sitzende Mutter (m) der Klammerschenkel (e) gegen die Unterseite des Tisches ,gedrückt wird. a. Schraubzwinge nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Klammerschenkel (e) unter dem Einfluß einer Feder (o) steht, welche ihn von der Unterseite des Tisches wegzudrücken sucht. 3. Schraubzwinge nach Anspruch i und a, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterlagscheibe (l) der auf der Schraubenspindel (g) sitzenden Mutter (m) an ihrer Unterseite nach innen gewölbt ist und drehbar auf einer entsprechend nach außen gewölbten Lagerfläche (n) der Grundplatte (c) ruht.
DES74722D 1926-06-01 1926-06-01 Schraubzwinge fuer Buegelkissen Expired DE468204C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES74722D DE468204C (de) 1926-06-01 1926-06-01 Schraubzwinge fuer Buegelkissen
FR710263D FR710263A (fr) 1926-06-01 1931-01-20 étau pour la fixation des pieds-supports de repasseuse

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES74722D DE468204C (de) 1926-06-01 1926-06-01 Schraubzwinge fuer Buegelkissen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE468204C true DE468204C (de) 1928-11-08

Family

ID=7504853

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES74722D Expired DE468204C (de) 1926-06-01 1926-06-01 Schraubzwinge fuer Buegelkissen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE468204C (de)
FR (1) FR710263A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0270827A1 (de) * 1986-11-10 1988-06-15 STEAM S.r.l. Bügelbrett
US4836522A (en) * 1987-11-23 1989-06-06 Smith Thomas J Single knob adjustment apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
FR710263A (fr) 1931-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE468204C (de) Schraubzwinge fuer Buegelkissen
DE635871C (de) Kugelgelenkstativkopf
DE824938C (de) Buegeltisch, AErmelbrett o. dgl.
DE490713C (de) Klemme zur Befestigung von Buegelkissen u. dgl. an Tischen usw.
DE803187C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Schuesseln u. dgl. auf einer Tischplatte mittels einer Saugplatte aus Gummi
DE473636C (de) Klemmverbindung, insbesondere zum Festlegen des Fussbodens an einem festen Teil in Kraftwagen
DE850068C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Schuesseln
DE687193C (de) Pressvorrichtung fuer Buegeleisen
DE942320C (de) Schraubzwinge, insbesondere fuer Holzverleimung
DE655079C (de) Abformen von Gliedmassen o. dgl. durch ein- und feststellbar gelagerte Stifte
DE928789C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Haushaltmaschinen und anderen Gegenstaenden an Tischplatten
DE370450C (de) Buegelbrett
DE377620C (de) Befestigung von Polstersitzen auf Sitzmoebeln
DE1009774B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Haushalt- oder kleineren Gewerbemaschinen an einen Arbeitstisch
DE387228C (de) Um ein Kugelgelenk drehbare und in senkrechter Richtung verstellbare, als Schreibpult u. dgl. zu benutzende Platte
DE447350C (de) Klemme zum Halten einer oder mehrerer Stofflagen
DE693303C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Haushaltmaschinen und Geraete
DE470236C (de) Vorrichtung zum Halten von Schuesseln verschiedener Groesse
DE461574C (de) Lesepult
DE453607C (de) In der Hoehen- und Schraeglage verstellbarer Zeichentisch
CH246334A (de) Festklemmvorrichtung am Zustellorgan von Schraubstöcken, Haushaltmaschinen, Schraubzwingen und dergleichen.
CH190095A (de) Anbau-Schwenktisch.
AT96925B (de) Haltevorrichtung für Stickrahmen.
CH391993A (de) Leseständer für Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Hefte, Noten, Konzepte usw., insbesondere für liegende Personen
DE667622C (de) Druckvorrichtung zum Kleben von Rahmenschuhen