CH246334A - Festklemmvorrichtung am Zustellorgan von Schraubstöcken, Haushaltmaschinen, Schraubzwingen und dergleichen. - Google Patents

Festklemmvorrichtung am Zustellorgan von Schraubstöcken, Haushaltmaschinen, Schraubzwingen und dergleichen.

Info

Publication number
CH246334A
CH246334A CH246334DA CH246334A CH 246334 A CH246334 A CH 246334A CH 246334D A CH246334D A CH 246334DA CH 246334 A CH246334 A CH 246334A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
clamping plate
cam
delivery
vices
clamping device
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Steiger Arnold
Original Assignee
Steiger Arnold
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Steiger Arnold filed Critical Steiger Arnold
Publication of CH246334A publication Critical patent/CH246334A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description


      Festklemmvorrichtung    am Zustellorgan von Schraubstöcken, Haushaltmaschinen,       Schraubz,edngen    und dergleichen.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist  eine     Festklemmvorrichtung    am Zustellorgan  von Schraubstöcken,     Haushaltmaseliinen,          Sehraubzwingen    und dergleichen, die sieh  dadurch auszeichnet,     dass    sie eine im Zustell  organ verschiebbar gelagerte Klemmplatte  aufweist, die durch einen mit mindestens  einem Nocken versehenen, ebenfalls am Zu  stellorgan befestigten und nach dessen Zu  stellung zu betätigenden Hebel festgeklemmt  wird.  



  Dabei kann der den Nocken aufweisende,  mit diesem die Klemmplatte anpressende  Hebel das Zustellorgan in Form eines Bügels  umfassen.  



  Statt dessen kann der die Klemmplatte  anpressende Hebel auf dem Zustellorgan dreh  bar angeordnet sein und auf seiner der Klemm  platte zugekehrten     Nabenseite    Nocken auf  weisen, die auf an der Klemmplatte ange  ordnete Gegennocken wirken.  



  Es kann aber auch die Klemmplatte im  Zustellorgan mittels eines Bolzens geführt  sein, auf den an einem Ende der Nocken       hebel    wirkt und am andern. Ende die Klemm  platte kugelig gelagert ist.  



  In der Zeichnung ist der Erfindungs  gegenstand in einigen beispielsweisen Aus  führungsformen dargestellt.  



  Es zeigt:       Fig.   <B>1</B> eine     Ausfülirungsform    am Zustell  organ einer     Haushaltmascliine,    geschnitten    nach der Linie     I-I    der     Fig.   <B>2),</B> im an der  Platte eines Tisches festgeklemmten Zustand,       Fig.    2 eine Seitenansicht zu     Fig.   <B>1,</B> teil  weise geschnitten nach der Linie     II-II    der       Fig.   <B>1,</B> im geöffneten Zustand,       Fig.   <B>3</B> eine     Ausführungsforin    am Zustell  organ eines     Sch-raubstockes,

      geschnitten nach  der Linie     IV-IV    der     Fig.    4, im an der  Platte eines     Werkbankes        festgekleinrn    n  Zustand,       Fig.    4 eine Seitenansicht zu     Fig.   <B>3,</B> teil  weise geschnitten nach der Linie     III-III    der       Fig.   <B>3,</B>       Fig.   <B>5</B> eine     Ausfülirungsform    am Zustell  organ einer Schraubzwinge, geschnitten nach  der Linie     VI-VI    der     Fig.   <B>6,</B> mit einer bei  spielsweise festgeklemmten Leiste,

   und       Fig.   <B>6</B> eine Seitenansicht zu     Fig.   <B>5,</B> teil  weise geschnitten nach der Linie     V-V    der       Fig.   <B>5.</B>  



       Darnach    ist<B>1</B> der Gerätefuss mit seinem       Widerlager    2     bezw.   <B>10'</B> bei einer Schraub  zwinge. Am     'Widerlager    2     bezw.    seiner Ver  längerung<B>11</B> ist das Zustellorgan<B>3</B>     bezw.    12  befestigt.  



  Bei der Ausführung nach     Fig.   <B>1</B> und 2  ist auf dem     obem    Ende des Zustellorganes<B>3</B>  ein Träger 4 befestigt, der Ansätze 4' und  geschlitzte Bolzen 4" aufweist, in denen Bol  zen<B>6</B> angeordnet sind, deren eines Ende in  die Klemmplatte<B>5</B> eingesetzt ist und deren  anderes Ende einen Kopf<B>6'</B> aufweist,     zwi-          sehen    dem und einer Scheibe<B>8</B> Schrauben-      federn<B>7</B> angeordnet sind, welche die Klemm  platte<B>5</B> bei nicht betätigter Vorrichtung in  Ruhelage halten.<B>9</B> ist der als Bügel ausge  bildete,

   das Zustellorgan<B>3</B> umfassende       Nockenhebel    mit seinem Griff<B>9".</B> Die auf  den Ansätzen 4' gelagerten Naben des  Bügels<B>9</B> sind mit Nocken<B>9'</B> ausgestattet,  deren Scheitelpunkt mit der     Längsaehse    des  Bügels zusammenfällt, so     dass    beim Herunter  drücken des Bügels über das     Widerlager    des  Gerätefusses die Nocken<B>9'</B> die Klemmplatte  <B>5</B> anheben und diese gegen die Tragplatte<B>l'</B>  des Gerätes festklemmen.  



  Bei der Ausführung nach     Fig.   <B>3</B> und 4  ist die Klemmplatte<B>5</B> mittels eines einzigen  nach unten gerichteten Bolzens<B>6</B> im Zustell  organ<B>3</B> beweglich gelagert. Auf der gegen  das     Widerlager    des     Schraubstock-es    gerich  teten Seite der Klemmplatte<B>5</B> sind in dieser       Ansehlagstifte        Y'    befestigt, welche die  Klemmplatte<B>5</B> am Verdrehen verhindern.  Auf der untern, gegen das Zustellorgan<B>3</B> zu  gerichteten Seite der Klemmplatte<B>5</B> weist  diese     Noeken   <B>5'</B> auf.

   Der ebenfalls am Zustell  organ<B>3</B> auf diesem gelagerte     Nockenhebel   <B>9</B>  trägt auf seiner gegen die Klemmplatte<B>5</B> zu  gerichteten     Nabenseite    Nocken<B>9',</B> die bei Ver  drehung des     Nockenhebels    auf die Gegen  nocken<B>5'</B> der Klemmplatte auflaufen und  diese so gegen die Tragplatte     l'    des Schraub  stockes festklemmen.  



  Die Ausführung nach     Fig.   <B>5</B> und<B>6</B> stellt  eine Schraubzwinge dar, deren bewegliches  Zustellorgan<B>192</B> am freien Ende unterhalb des       Widerlagers   <B>10'</B> einen Ausschnitt aufweist,  so     dass    zwei Wände<B>13</B> gebildet sind. zwi  schen denen der     Nockenhebel   <B>9</B> mit seinem       Nochen   <B>9'</B> auf einem Bolzen 14 gelagert ist.  Über dem     Noeken        9'*ist    im     Zustellorcan    12       el       noch ein Bolzen<B>1.6</B> mit einem seine Verdre  hung verhindernden Kopf<B>16'</B> angeordnet.

    Das freie Ende<B>16"</B> des Bolzens ist kugelig  ausgebildet und trägt die Klemmplatte<B>17.</B>  In diesem Fall ist der     Nockenhebel    in seiner  Klemmstellung noch     dureh    einen leicht aus  ziehbaren Stift<B>15</B> gesichert.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH:</B> Festklemmvorrichtung am Zustellorgan von SehraubsWehen, Haushaltmaschinen, Schraubzwingen und dergleichen, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine im Zustellorgan verschiebbar gelagerte Klemmplatte auf weist die durch einen mit mindestens einem Nocken versehenen, ebenfalls am Zustell organ befestigten und nach dessen Zustellung zu betätigenden Hebel festgeklemmt wird.
    UNTERANSPRüC-HE: <B>1.</B> Festklemmvorrichtung nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass der den Nocken aufweisende, mit diesem die Klemm platte anpressende Hebel das Zustellorgan in Form eines Bügels umfasst. 2. Festklemmvorriehtung nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass der die Klemmplatte anpressende Ilebel auf dem Zustellorgan drehbar angeordnet ist und auf seiner der Klemmplatte zugekehrten Naben- seite Nocken aufweist, die auf an der Klemm platte angeordnete Gegennocken wirken.
    <B>. 3.</B> Festklemmvorriehtung nach Patentan spruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmplatte im Zustellorgan mittels eines Bolzens geführt ist, auf den an einem Ende der Nockenhebel wirkt und am andern Ende die Klemmplatte kugelig gelagert ist.
CH246334D 1944-07-20 1944-07-20 Festklemmvorrichtung am Zustellorgan von Schraubstöcken, Haushaltmaschinen, Schraubzwingen und dergleichen. CH246334A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH246334T 1944-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH246334A true CH246334A (de) 1946-12-31

Family

ID=4465474

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH246334D CH246334A (de) 1944-07-20 1944-07-20 Festklemmvorrichtung am Zustellorgan von Schraubstöcken, Haushaltmaschinen, Schraubzwingen und dergleichen.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH246334A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2762405A (en) * 1953-06-23 1956-09-11 Donald A Gulland Removable clamp shoe mounted for universal movement
EP0071559A1 (de) * 1981-07-28 1983-02-09 Rexnord Inc. Hold-down Befestigungsvorrichtung
US4534234A (en) * 1981-07-28 1985-08-13 Rexnord Inc. Fastener of the hold-down type

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2762405A (en) * 1953-06-23 1956-09-11 Donald A Gulland Removable clamp shoe mounted for universal movement
EP0071559A1 (de) * 1981-07-28 1983-02-09 Rexnord Inc. Hold-down Befestigungsvorrichtung
US4534234A (en) * 1981-07-28 1985-08-13 Rexnord Inc. Fastener of the hold-down type

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH246334A (de) Festklemmvorrichtung am Zustellorgan von Schraubstöcken, Haushaltmaschinen, Schraubzwingen und dergleichen.
CH222516A (de) Gerät zum Reinigen von Böden, Wänden, Decken, Fenstern, Möbeln und dergleichen.
DE468204C (de) Schraubzwinge fuer Buegelkissen
AT218721B (de) Vorrichtung zum Niederspannen von Werkstücken, insbesondere Rundhölzern
DE848852C (de) Halter fuer Wandspiegel od. dgl.
DE503589C (de) Auf einem Fahrgestell senkrecht verschiebbare Spannsaeule
DE749680C (de) Vorrichtung zum Heften von miteinander zu vernietenden Blechen
DE447350C (de) Klemme zum Halten einer oder mehrerer Stofflagen
DE921806C (de) Waescheklammer
AT215919B (de) Schafthalter an einem Webstuhl
DE490713C (de) Klemme zur Befestigung von Buegelkissen u. dgl. an Tischen usw.
DE1014052B (de) Setzvorrichtung fuer Grubenstempel
DE587006C (de) Spannstueck zum Befestigen des Rohrendes an der Biegeform einer Rohrbiegemaschine
DE564054C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Wringmaschinen an Waschmaschinen o. dgl.
DE1844564U (de) Haltevorrichtung fuer allseits zu bemalende gegenstaende.
CH347619A (de) Vorrichtung zum Aufhängen von Kleidern und Wäsche
DE457477C (de) Vorrichtung zum wahlweisen Befestigen eines Wringers an einer stehenden oder liegenden Wand oder Platte mit Schraubenzwingen
AT103888B (de) Bohrfutter mit ausschaltbarer, unter dem Druck einer Feder stehender Mitnehmervorrichtung.
AT107823B (de) Fleischklemme für Aufschnittschneidemaschinen.
DE628237C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Haushaltsmaschinen, Schraubstoecken u. dgl. an Tischplatten
AT130053B (de) Abstellvorrichtung für Strickmaschinen.
DE1120651B (de) Zusammenklappbarer Tisch
DE1909995U (de) Schraubstock-unterstuetzung.
CH695670A5 (de) Halteeinrichtung für Parallelunterlagen an Schraubstockbacken.
CH334248A (de) Fischband für Fensterläden