CH190095A - Anbau-Schwenktisch. - Google Patents

Anbau-Schwenktisch.

Info

Publication number
CH190095A
CH190095A CH190095DA CH190095A CH 190095 A CH190095 A CH 190095A CH 190095D A CH190095D A CH 190095DA CH 190095 A CH190095 A CH 190095A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
swivel
clamp
axis
swivel table
table according
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
A-G Bigler Spichiger Cie
Original Assignee
Bigler Spichiger & Cie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bigler Spichiger & Cie Ag filed Critical Bigler Spichiger & Cie Ag
Publication of CH190095A publication Critical patent/CH190095A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B39/00School forms; Benches or forms combined with desks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B17/00Writing-tables
    • A47B17/06Writing-tables with parts, e.g. trays, movable on a pivot or by chains or belts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0084Accessories for tables or desks
    • A47B2200/0085Supplementary support fixed on the edge of a desk or table
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2200/00General construction of tables or desks
    • A47B2200/0084Accessories for tables or desks
    • A47B2200/0087Additional support mounted on an office desk or table periphery with parts resting on the ground

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description


      Anbau-Schwenktisch.       Den Gegenstand der Erfindung bildet ein       Anbau-Schwenktisch,    d, h. ein Tisch, dessen  Tischplatte     seitwärts    schwenkbar an einer  vertikalen Achse angeordnet ist. Diese Achse  kann beispielsweise an der einen der     vordern     Ecken eines Schreibpultes befestigt und die  Tischplatte zur Aufnahme einer Schreib  maschine bestimmt sein.  



  Gegenüber bekannten,     mittels    Klemm  schrauben an der Schwenkachse     feststell-          barere    Schwenktischen     unterscheidet    sich der  erfindungsgemässe Schwenktisch dadurch,  dass ein die Tischplatte aufnehmender Trä  ger durch eine die Schwenkachse umfassende  Klemmzwinge an der Schwenkachse ge  lagert ist.  



  Inder Zeichnung ist ein Ausführungsbei  spiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.       Fig.    1 ist eine schaubildliche Ansicht       desselben,          F'ig.    2 eine Draufsicht, und       Fig.    3 zeigt eine Detailvariante.  



  Gemäss     Fig.    1 ist an einer Ecke eines  Schreibtisches 1 mit Hilfe zweier Winkel 2    und 3 eine vertikale Achse 4     befestigt.    Auf       einem    oben rahmenförmigen, die Achse 4  oben und unten umschliessenden     Konsolträ-          ger    5, welcher um die Achse 4 schwenkbar  ist, ruht eine Tischplatte 6. Am Rahmen  stab     5a    des     Tischplattenträgers    5 ist ein  Winkel 7 befestigt, an welchem um einen  Bolzen     7a    schwingbar ein Klemmschenkel 8       angelenkt    ist.

   Der eine Arm 7b des Winkels  7 bildet den einen und der     Klemmschenkel     8 den andern Schenkel einer die Achse 4  umfassenden Klemmzwinge. Den Schenkel  7b aderselben durchdringt eine mit Innen  gewinde versehene Hülse 9 und den Schen  kel 8 eine versenkte Schraube 10, die in die  Hülse 9     eingewindet    ist. Die Hülse 9 ist  durch einen Lenker     11    mit einem in der  Verlängerung der Hülse um einen Zapfen 12  drehbaren, winkelförmig gebogenen,     6eit-          wärts    über die Tischplatte vorstehenden  Hebel 13 verbunden.

   Beim Umstellen des  Hebels 13 aus -der in     Fig.    2 in vollen Linien  dargestellten Stellung in die durch ge  strichelte Linien angedeutete Stellung wird      der Klemmschenkel 8 gegen den Winkelarm  7b gezogen und dadurch die Klemmzwinge  <B>7b,</B> 8 und mit ihr der Träger 5 mit der Tisch  platte .6 auf der Achse 4 festgeklemmt. Auf  diese Weise kann die Tischplatte 6 in jeder  gewünschten Stellung festgestellt werden.  Durch entsprechendes Drehen, d. h. Lösen  oder Anziehen der     .Schraube    10, kann die  Klemmwirkung der Klemmzwinge reguliert  werden.  



  Statt der in     Fig.    2 dargestellten Schar  nierklemmzwinge kann auch eine Feder  klemmzwinge, wie sie in     Fig.    3 dargestellt  ist, verwendet werden. Diese an sich be  kannte     Federklemmzwinge    14, vorzugsweise  aus einem U-förmig gebogenen Federstahl  band hergestellt, ist mit dem einen ihrer im  Querschnitt U-förmigen Schenkel am Träger  rahmen 5 befestigt und der andere Schenkel  kann mittels einer denselben durchdringen  den Schraube     10a    und einer Hülse 9a, sowie  mittels eines an letzterer gelagerten, sich  gegen den Rahmenstab 5a ,stützenden Ex  zenterhebels 13a. gegen den erstgenannten  Schenkel gezogen werden, wodurch .die Tisch  platte des     Schwenktisches    festgestellt wird.

    Der     Egzenterhebel    ist bei dieser Ausführung  unter der Tischplatte des Schwenktisches  verborgen.  



  Durch Umkehren der Klemmzwinge und  des     Betätigungshebels    ist es möglich, ohne  jede     Änderung    der Konstruktion den  Schwenktisch an der linken oder rechten  Seite des     iSchreibpultes    anzubringen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Anbau-Schwenktisch, mit an einer verti kalen Achse schwenkbar angeordneter Tisch platte, dadurch gekennzeichnet, dass ein die Tischplatte aufnehmender Träger durch eine die Schwenkachse umfassende Klemmzwinge an der Schwenkachse gelagert ist. UNTERANSPRÜCHE: 1. Schwenktisch nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Klemm zwinge zwei Schenkel besitzt, mit denen sie die Schwenkachse umfasst, von wel chen Schenkeln der eine mit dem Tisch plattenträger fest und der andere durch eine Zugverbindung mit einem Hebel ge lenkig verbunden ist, mit dem die Klemm zwinge in und ausser Wirkung gesetzt werden kann. 2.
    Schwenktisch nach Unteranspruch 1, da durch gekennzeichnet, dass die Zugverbin dung zur Betätigung der Klemmzwinge zwei zueinander verstellbare Teile besitzt, durch deren Verstellen zueinander die Zug- und damit auch die Klemmwirkung verändert werden kann. 3. Schwenktisch nach Unteranspruch 2, da durch gekennzeichnet, dass die zueinander verstellbaren Teile ineinander geschraubt sind. 4. Schwenktisch nach Unteranspruch 3, da durch gekennzeichnet, da,ss die Schenkel der Klemmzwinge auf der der Zugverbin dung entgegengesetzten,Seite der Schwenk achse zusammengelenktsind. 5.
    Schwenktisch nach Unteranspruch 3, da durch .gekennzeichnet, dass der Hebel zum Betätigen der Klemmzwinge in der Ver längerung der ineinander geschraubten Teile gelagert und mit dem einen dersel ben durch einen auf der entgegengesetz ten Seite seiner Drehachse angreifenden Lenker verbunden ist.
CH190095D 1936-06-19 1936-06-19 Anbau-Schwenktisch. CH190095A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH190095T 1936-06-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH190095A true CH190095A (de) 1937-04-15

Family

ID=4436725

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH190095D CH190095A (de) 1936-06-19 1936-06-19 Anbau-Schwenktisch.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH190095A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE872986C (de) * 1951-03-04 1953-04-09 Gerhard Springborn An Moebeln befestigbare, um eine vertikale Achse schwenkbare Tragevorrichtung
WO1994028763A1 (en) * 1993-06-07 1994-12-22 Top Cousins Oy Mouse support
US6109571A (en) * 1995-12-07 2000-08-29 Hirschovits; Adiel Mouse support

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE872986C (de) * 1951-03-04 1953-04-09 Gerhard Springborn An Moebeln befestigbare, um eine vertikale Achse schwenkbare Tragevorrichtung
WO1994028763A1 (en) * 1993-06-07 1994-12-22 Top Cousins Oy Mouse support
GB2294390A (en) * 1993-06-07 1996-05-01 Top Cousins Oy Mouse support
GB2294390B (en) * 1993-06-07 1997-09-17 Top Cousins Oy Mouse support
US5984244A (en) * 1993-06-07 1999-11-16 Hirschovits; Adiel Mouse support
US6109571A (en) * 1995-12-07 2000-08-29 Hirschovits; Adiel Mouse support

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE969003C (de) Verstellbarer Schacht fuer Warenselbstverkaeufer
DE1840713U (de) Klemmvorrichtung.
DE2744481B2 (de) Höhenverstellbarer Tisch, insbesondere Zeichen- oder Arbeitstisch
CH190095A (de) Anbau-Schwenktisch.
DE1189323B (de) Schelle zur Befestigung sich kreuzender Staebe
DE808620C (de) Zusatztisch fuer Schreibtische, Schreibpulte u. dgl.
DE2717289C3 (de) Schraubzwinge
DE916483C (de) Metallbeschlag zur Anbringung in Gegenstaenden aus faserigem Material, wie Holz
DE666414C (de) Bein- und Zargenverbindung fuer zerlegbare Stahlmoebel
AT167039B (de) Tischzeichengerät
DE1893258U (de) Fussteil fuer sitzmoebel.
DE2454926C3 (de) Außenbackenbremse
DE641484C (de) Mit einer Klemmvorrichtung versehener konsolartiger Glasplattentraeger
AT118126B (de) Repetitionstheodolit.
AT392399B (de) Moebel mit plattenfoermiger gebrauchsflaeche
DE2166276C3 (de) Verstellbeschlag zur einstellbaren Befestigung der Frontplatte eines ausziehbaren Möbelteiles
AT225449B (de) Mikroskop
DE665388C (de) Spannvorrichtung mit einem laengs des Zwischenschaftes verschiebbaren und durch Exzenterhebel festklemmbaren Greifstueck
DE7235607U (de) Aufhängekonsole für Heizkörper
DE546452C (de) Werkbank-Backe
DE667622C (de) Druckvorrichtung zum Kleben von Rahmenschuhen
DE859521C (de) Herdrahmen- und Schutzstangenhalterbefestigung fuer Herde
DE1009774B (de) Vorrichtung zum Befestigen von Haushalt- oder kleineren Gewerbemaschinen an einen Arbeitstisch
DE8133682U1 (de) Notenstaender
DE1687229U (de) Halterung fuer massekerne, vorzugweise fuer uebertrager.