DE1840713U - Klemmvorrichtung. - Google Patents

Klemmvorrichtung.

Info

Publication number
DE1840713U
DE1840713U DEG24499U DEG0024499U DE1840713U DE 1840713 U DE1840713 U DE 1840713U DE G24499 U DEG24499 U DE G24499U DE G0024499 U DEG0024499 U DE G0024499U DE 1840713 U DE1840713 U DE 1840713U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
angle iron
arm
gripping member
flange
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG24499U
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Leo Gagnon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1840713U publication Critical patent/DE1840713U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2/00Friction-grip releasable fastenings
    • F16B2/02Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
    • F16B2/06Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action
    • F16B2/065Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening external, i.e. with contracting action using screw-thread elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B2200/00Constructional details of connections not covered for in other groups of this subclass
    • F16B2200/50Flanged connections
    • F16B2200/509Flanged connections clamped
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/44Clasp, clip, support-clamp, or required component thereof
    • Y10T24/44291Clasp, clip, support-clamp, or required component thereof including pivoted gripping member
    • Y10T24/44299Pivoted member also slides
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/44Clasp, clip, support-clamp, or required component thereof
    • Y10T24/44291Clasp, clip, support-clamp, or required component thereof including pivoted gripping member
    • Y10T24/44496Clasp, clip, support-clamp, or required component thereof including pivoted gripping member with operator means for moving pivoted member
    • Y10T24/44504Threaded cylindrical rod and mating cavity

Description

  • Klemmvorrichtung Die Neuerung bezieht sich auf Klemmvorrichtungen und insbesondere auf eine Klemmvorrichtung zur Befestigung von Winkeleisen, U-Eisen und dergleichen.
  • Auf Handelsschiffen werden die Bleche, die den Mantel des Schiffes darstellen, an einen Rahmen angeschweißt, der aus Winkeleisen oder U-Eisen besteht. Diese Winkeleisen sind in senkrechter Richtung im Abstand von ca 75 cm angeordnet und bilden einen freistehenden Rahmen aus Winkeleisen im Inneren des Schiffes. Normalerweise sind Ösen an vielen Stellen mit den Winkeleisenrahmen verschweißt und dienen zur Befestigung der Last mittels Draht, Spannschlössern und Laschen. Aufgrund der Verschiedenartigkeit von Größe und Form der Ladung, die in Handelsschiffen befördert wird, sind diese Ösen nicht immer an der entsprechenden Stelle für eine geeignete Sicherung der Last angebracht. Um Ösen in jeder möglichen Stellung und Lage anzuschweißen, damit sie zur Sicherung von Lasten beliebiger Form und Größe dienen,. können, würde ein verhältnismäßig hoher Aufwand erforderlich sein.
  • Die Neuerung hat sich die Aufgabe gestellt, eine tragbare Ösenklemmvorrichtung zu schaffen, die einfach und fest an jedem Winkeleisen befestigbar ist und die eine geeignet angeordnete Öse bildet, an der Laschen, Haken und dergl. befestigt werden können. Die Klemmvorrichtung ist gemäß der Neuerung so ausgebildet, daß sie an einem Winkeleisen mit senkrecht zueinander ste-
    hendem Tausch und Schenkel befestigbar ist. Die Klemmvorrich-
    tung weist einen U-förmig ausgebildeten Rahmen auf, der einen
    ersten oberen Arm, einen zweiten unteren Arm und ein Zwischenverbindungsstück aufweist, wobei der Rahmen den Flansch des Winkeleisens zwischen dem ersten und dem zweiten Arm aufnehmen kann. Der erste obere Arm besitzt Auflageflächen, die auf den inneren Flächen des Flansches und des Schenkels des Winkeleisens aufliegen. Ein Greifglied mit"L"-förmigem Querschnitt ist drehbar am einen Ende mit dem zweiten Amm betätigt, reicht bis unter den ersten Arm und enthält Auflageflächen, die auf den äußeren Flächen des Flansches und des Schenkels des Winkeleisens aufliegen. Das Greifglied ist einstellbar ausgebildet, so daß der Flansch des Winkeleisens zwischen den ersten und den zweiten Arm eingeführt werden und den Schenkel des Winkeleisens aufnehmen kann. Ein bewegliches Bauteil ist mit dem zweiten Arm verbunden und besitzt am einen Ende vorteilhafterweise eine Öse und am anderen Ende eine Auflagefläche, die an dem Greifglied anliegt und dieses in Eingriff mit den äußeren Flächen des Flansches und des Schenkels des Winkeleisens sowie die inneren Flächen des Flansches und des Schenkels des Winkeleisens in Eingriff mit dem ersten oberen Arm des U-förmigen Rahmens hält. Ferner sind auch Mittel vorgesehen, um die Auflagefläche des beweglichen Bauteiles in Eingriff mit dem Greifglied zu halten, während das Greifglied in Eingriff mit dem Winkeleisen steht.
  • Einige Ausführungsbeispiele der neuerungsgemäßen Anordnung werden im folgenden in Verbindung mit der Zeichnung nähererläutert.
  • Fig. 1 zeigt in Schrägansicht die einzelnen Bestandteile der Klemmvorrichtung gemäß der Neuerung sowie einen Teil des Winkeleisens.
  • Fig. 2 zeigt die neuerungsgemäße Anordnung, in die ein Winkeleisen eingesetzt ist, das jedoch nicht festgeklemmt ist.
  • Fig. 3 zeigt die neuerungsgemäße Vorrichtung, bei der das Winkeleisen festgeklemmt ist.
  • Fig. 4 zeigt einen Querschnitt der Anordnung nach der Neuerung längs der Linie 4-4 nach Fig. 2.
  • Fig. 5 und 6 zeigen andere Ausführungsbeispiele bestimmter Bestandteile nach Fig. 1.
  • In Fig. 1 ist ein Winkeleisen 1 dargestellt, das aus einem Flansch 2 mit inneren und äußeren Flächen 3 und 4 und einem Schenkel 5 mit inneren und äußeren Flächen 6 und 7 besteht.
  • Ferner ist in Fig. 1 ein U-förmig ausgebildeter Rahmen 8 mit einem oberen Arm 9 und einem unteren Arm 10 dargestellt. Der obere Arm 9 weist Auflagefläche 11 und 12 auf, die auf den inneren Flächen 3 und 6 des Winkeleisens 1 aufliegen. Der untere Arm 10 besitzt eine Öffnung 13, Ein die ein Stift 14 eingesetzt wird, sowie eine Gewindebohrung 15, in die eine Einstellschraube 16 eingeführt wird, die den Stift 14 in seiner Lage hält. Der untere Arm 10 weist Gewindebohrungen 17 und 17a auf. Fig. 1 zeigt auch das Greifglied 18, das Auflageflächen 19 und 20 besitzt, die an den äußeren Flächen 4 und 7 des Winkeleisens 1 anliegen. Das Greifglied 18 besitzt Arme 21 und 22 mit Schlitzen 23 und 24, in die der Stift 14 eingeführt wird. Die Schlitze 23 und 24 gestatten durch Verschiebung relativ zum Stift 14 eine vertikale Bewegung der Auflagefläche 19 in bezug auf die Auflagefläche 11 des oberen Armes und ermöglichen, eine seitliche Bewegung der Auflagefläche 20 gegenüber der Auflagefläche 12 des oberen Armes 9, wobei eine Einstellung der zusammengebauten Klemmvorrichtung
    auf verschieden große Winkeleisen möglich ist. Ferner zeigt
    CD
    Fig. 1 eine Ringschraube 25 und eine gesicherutter 26.
    Die Ringschraube 25 kann zusätzliche Nuten 28 und 29 zur Auf-
    nahme einer Einstellschraube 30 aufweisen. Die Ringschraube
    25 weist eine Fläche 27 auf, die gegen die untere Auflagefläche des Greifgliedes 18, wie in den Fig. 2 und 3 dargestellt, anliegt, wenn die Ringschraube 25 in die Gewindebohrung 17 eingeschraubt ist, wobei die Auflageflächen 19 und 20 des Greifgliedes 18 gegen die äußeren Flächen 4 und 7 des Winkeleisens 1 und die inneren Flächen 3 und 6 des Winkeleisens 1 gegen die Auflageflächen 11 und 12 des oberen Armes 9 gepreßt werden. Die Mutter 26 und/oder die Einstellschraube 30 drücken die Fläche 27 der Ringschraube 25 fest gegen die untere Fläche des Greifgliedes 18.
  • In den Fig. 1, 2 und 3 und 4 der Zeichnungen ist ein Ausführungbeispiel gemäß der Neuerung dargestellt, bei dem die Anordnung in Verbindung mit einem Winkeleisen gezeigt ist. Es kann jedoch anstelle des Winkeleisens auch U-Eisen, 1-eisen, H-Eisen oder dergl. verwendet werden. In den beiden letzten Fällen liegt die Auflagefläche 20 des Greifgliedes 18 nicht am Schenkel, sondern an der äußeren Kante des Flansches an.
  • Wie in Fig. 5 dargestellt, kann das Greifglied 18 statt der Schlitze 23 und 24 umgekehrt U-förmig ausgebildete Öffnungen 31 und 32 aufweisen. Das Greifglied, das in den Fig. 1, 2 und 3 gezeigt ist, ist insbesondere zweckmäßig zur Befestigung an verschiedenen Größen von Winkeleisen und U-Eisen. Das Greifglied nach Fig. 5 ist besonders geeignet für I-und H-Schienen, wobei die Arme 21 und 22 verschiedene Länge aufweisen, so daß sie für zwei Schienengrößen passen.
  • In den Fig. 1 bis 3 der Zeichung sind Ringschraube 25 dargestellt ; es können jedoch auch andere Befestigungsmittel als am Ende der Schraube vorgesehen sein. Beispielsweise zeigt Fig. 6 eine Anordnung von Klemmbacke und Schraube zur Aufnahme einer Öse oder eins Ringes, die beispielsweise mit einer Spannvorrichtung mit Doppelöse oder einem Haken mit Öse befestigt ist.
  • Der U-förmig ausgebildete Rahmen 8 kann in der Größe so gewählt werden, daß die Auflageflächen 11 und 12 eine breite Berührungsfläche mit dem Winkeleisen aufweisen. Eine derartige breite Berührfläche vermindert weitgehend die Gefahr, daß der Flansch des Winkeleisens gebogen wird.

Claims (1)

  1. S c h u t z a n s p r ü c h e Schu-tzansprüche
    1. Klemmvorrichtung zur Befestigung an einem Winkeleisen mit senkrecht zueinander stehendem Flansch und Schenkel, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß ein U-förmig ausgebildeter Rahmen (8) einen ersten oberen Arm (9), eine@ zweiten unteren Arm (10) und ein Zwischenverbindungsteil aufweist, daß der Rahmen so ausgebildet ist, daß er den ganzen Flansch (2) des Winkeleisens (1) zwischen dem ersten und dem zweiten Arm aufnimmt, daß die Auflageflächen (11,12) des ersten oberen Armes an den inneren Flächen (3,6) des Flansches (2) und des Schenkels (5) des Winkeleisens (1) anliegen, daß ein Greifglied (18) mit L-förmig ausgebildetem Querschnitt drehbar am einen Ende mit dem zweiten Arm (10) befestigt ist, bis unter den ersten Arm (9) reicht und Auflageflächen (19, 20) aufweist, die an den äußeren Flächen (4,7) des Flansches und des Schenkels des Winkeleisens anliegen, daß das Greifglied so einstellbar ist, daß der Flansch des Winkeleisens zwischen dem ersten und dem zweiten Arm einführbar ist und den Schenkel des Winkeleisens aufnimmt, daß ein bewegliches Bauteil (25), das mit dem zweiten Arm (10) verbunden ist, am einen Ende eine Auflagefläche (27) bildet, die auf dem Greifglied (18) aufliegt, um das Greifglied in Eingriff mit den äußeren Flächen des Flansches und des Schenkels des Winkeleisens und die inneren Flächen des Flansches und des Schenkels des Winkeleisens in Eingriff mit dem oberen Teil des U-förmigen Rahmens (8) zu halten, und daß eine Vorrichtung (26, 30) die Auflagefläche (27) des beweglichen Teiles (25) zur Auflage an das Greifglied (18) bringt, während das Greifglied auf dem Winkeleisen aufliegt, wobei das bewegliche Bauteil so angeordnet ist, daß in der fixierten Stellung seine Auflagefläche am Greifglied an einer Auflagefläche anliegt, die eine Stelle aufweist, welche etwa in einer geraden Linie mit der inneren Fläche des Schenkels des Winkeleisens liegt. 2. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z e ich n e t, daß das bewegliche Bauteil, das mit dem zweiten Arm verbunden ist, welcher eine Auflagefläche am einen Ende darstellt, eine Befestigungsvorrichtungam anderen Ende darstellt, und daß dadurch die Klemmvorrichtung eine Befestigungsvorrichtung für das Winkeleisen bildet.
    3. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n z e ich n e t, daß das Greifglied außer an jedem der ersten oberen Arme und am Zwischenverbindungsteil des U-förmigen Rahmens um die Drehbefestigung herum einstellbar ist und daß die Auflagefläche am Greifglied anliegt und es nach innen gegen jeden der ersten oberen Arme und den Zwischenverbindungsteil des U-förmigen Rahmens um die Drehbefestigung herum bewegt.
DEG24499U 1960-08-29 1961-08-28 Klemmvorrichtung. Expired DE1840713U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US52512A US3039161A (en) 1960-08-29 1960-08-29 Clamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1840713U true DE1840713U (de) 1961-11-02

Family

ID=21978094

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG24499U Expired DE1840713U (de) 1960-08-29 1961-08-28 Klemmvorrichtung.

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3039161A (de)
DE (1) DE1840713U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2580041A1 (de) * 1985-04-04 1986-10-10 Wiederaufarbeitung Von Kernbre
EP0289890A2 (de) * 1987-05-02 1988-11-09 Audi Ag Klemmvorrichtung zur Verbindung eines daran befestigten Bauteils mit einem Blechteil

Families Citing this family (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3157931A (en) * 1963-07-29 1964-11-24 Cornelius J Mckeown Backing plate hanger
US4541155A (en) * 1983-04-07 1985-09-17 Gagnon Paul L Portable beam clamp
US4717102A (en) * 1986-06-05 1988-01-05 Hamilton Industries Pivotal clamp for connecting modular furniture components
US5000163A (en) * 1987-06-25 1991-03-19 Surgical Dynamics, Inc. Retraction device
US4903933A (en) * 1988-07-27 1990-02-27 Yuda Lawrence F Clamping apparatus for adjustably positioning switches
CH686448A5 (de) * 1992-10-23 1996-03-29 Weber Metallbau Halterung fuer flaechige Abdeckelemente.
US20020088196A1 (en) * 2001-01-11 2002-07-11 Haddock Robert M. M. Multi-piece clamp for standing seams
US5826310A (en) * 1996-09-30 1998-10-27 Hobday Clamp Company Bar clamp apparatus
SK282503B6 (sk) * 1998-04-03 2002-10-08 Jozef �Ervenko Príchytka plošných materiálov
US7891283B2 (en) 2002-03-05 2011-02-22 Defenshield, Inc. Collapsible ballistic resistant defense unit
US6907811B2 (en) 2002-03-05 2005-06-21 Defenshield, Inc. Bullet resistant barrier
US7703256B2 (en) * 2004-04-05 2010-04-27 Haddock Robert M M Multi-piece attachment mounting clamp for trapezoidal rib profile panels
ES2245264B1 (es) * 2005-04-11 2007-03-16 Sistemas Tecnicos Encofrados, S.A. Mordaza ajustable para sujecion de paneles de encofrado.
DE102006008112A1 (de) * 2006-02-20 2007-08-23 Hilti Ag Halteelement für Gitter
US8001880B2 (en) 2007-05-04 2011-08-23 Defenshield, Inc. Barrier
US8038106B2 (en) * 2007-11-29 2011-10-18 Thomas & Betts International, Inc. Fast beam clamp
US8490929B2 (en) 2008-08-19 2013-07-23 Thomas & Betts International, Inc. Beam clamp connector
US8572817B2 (en) 2009-03-11 2013-11-05 J. Ray Mcdermott, S.A. Subsea transfer hook adaptor
US10054336B2 (en) 2010-03-03 2018-08-21 Robert M. M. Haddock Photovoltaic module mounting assembly
US9611652B2 (en) 2011-02-25 2017-04-04 Dustin M. M. Haddock Mounting device for building surfaces having elongated mounting slot
AU2012201550B2 (en) * 2011-03-17 2017-01-12 Steven Grgic An anchoring device
US8528888B2 (en) * 2011-05-27 2013-09-10 Gregory A. Header Flanged material and standing seam clamp
US8910928B2 (en) 2011-05-27 2014-12-16 Gregory A. Header Flanged material and standing seam clamp
US20130168525A1 (en) 2011-12-29 2013-07-04 Dustin M.M. Haddock Mounting device for nail strip panels
AU2012216768B2 (en) * 2012-03-16 2018-10-18 Steven Grgic An anchoring device
US9011034B2 (en) 2013-03-10 2015-04-21 Sunmodo Corporation Seam clamp for solar panel and rooftop objects
WO2014176165A1 (en) 2013-04-22 2014-10-30 Haddock Dustin M M Rib mounting device with pivoting insert
GB201416798D0 (en) * 2014-09-23 2014-11-05 Alphastrut Ltd And Munro Andrew And Amtec Solutions Ltd Clamping arrangement
WO2018023016A1 (en) 2016-07-29 2018-02-01 Haddock Dustin M M Trapezoidal rib mounting bracket with flexible legs
WO2018081722A1 (en) 2016-10-31 2018-05-03 Haddock Dustin M M Metal panel electrical bonding clip
US10570896B1 (en) * 2017-04-28 2020-02-25 Vp Sales And Company Lp Packing nut lock
US10383449B2 (en) 2017-05-12 2019-08-20 Defenshield, Inc. Barrier bench
US10466016B2 (en) 2017-06-01 2019-11-05 Defenshield, Inc. Ballistic shield
US11774143B2 (en) 2017-10-09 2023-10-03 Rmh Tech Llc Rail assembly with invertible side-mount adapter for direct and indirect mounting applications
NZ768908A (en) 2018-03-21 2021-07-30 Rmh Tech Llc Pv module mounting assembly with clamp/standoff arrangement
WO2020124011A1 (en) 2018-12-14 2020-06-18 Rmh Tech Llc Mounting device for nail strip panels
AU2021239839A1 (en) * 2020-03-16 2022-10-06 Rmh Tech Llc Mounting device for a metal roof
US11041310B1 (en) 2020-03-17 2021-06-22 Rmh Tech Llc Mounting device for controlling uplift of a metal roof

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2422865A (en) * 1945-01-04 1947-06-24 James I Tucker Quick detachable hook
US2678786A (en) * 1950-10-09 1954-05-18 Orlan C Kindorf Support for pipe hangers and the like

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2580041A1 (de) * 1985-04-04 1986-10-10 Wiederaufarbeitung Von Kernbre
EP0289890A2 (de) * 1987-05-02 1988-11-09 Audi Ag Klemmvorrichtung zur Verbindung eines daran befestigten Bauteils mit einem Blechteil
EP0289890A3 (en) * 1987-05-02 1990-06-27 Audi Ag Clamping device for connecting a structure linked therewith to a sheet metal part

Also Published As

Publication number Publication date
US3039161A (en) 1962-06-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1840713U (de) Klemmvorrichtung.
DE872887C (de) Haltevorrichtung aus Metallblech
DE2628874A1 (de) Vorrichtung zum befestigen einer schiene an einer durchgehenden unterstuetzungs-oberflaeche
DE202018103239U1 (de) Druckeinstellvorrichtung für Schnellspanner
DE2322089A1 (de) Haltevorrichtung zur loesbaren befestigung eines verladebehaelters auf einem traggeruest wie z.b. einer fahrzeugplattform
DE2218595A1 (de) Haltevorrichtung fur die Rinneisen von Dachrinnen
DE653799C (de) Geruestklemme mit einem U-foermigen Kupplungsglied
DE958595C (de) Vorrichtung zur Aufhaengung von Tauchgut
DE821693C (de) Verschieb- und feststellbarer Sitz fuer Stuehle o. dgl.
DE306021C (de)
DE928789C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Haushaltmaschinen und anderen Gegenstaenden an Tischplatten
DE742623C (de) Halter fuer Fahrradpumpen
DE639270C (de) Vereinigte Niet- und Lochzange
DE829383C (de) Aus einem Metallblechkoerper bestehende Befestigungsvorrichtung
DE128965C (de)
DE2908786A1 (de) Klemme fuer flaechenhaftes gut
DE2650221A1 (de) Vorrichtung zum befestigen eines schneidwerkzeuges auf seinem werkzeugtraeger
DE1287370B (de) Federvorstecker, insbesondere zur leicht loesbaren Sicherung eines Elementes auf einer Stange bzw. einem Bolzen
DE1752899U (de) Leitungshalter.
DE1918028C (de) Sicherung für Lasthaken gegen Verdrehen
DE2350938A1 (de) Kupplung fuer laengliche bauteile
DE1199551B (de) Aussenbackenbremse
DE1171352B (de) Parallelschraubstock
CH327468A (de) Vorrichtung zum Befestigen eines elektrischen Schaltungselementes an einer Schiene
DE1429259A1 (de) Verstellbare Stuetze