DE1752899U - Leitungshalter. - Google Patents

Leitungshalter.

Info

Publication number
DE1752899U
DE1752899U DE1957B0030357 DEB0030357U DE1752899U DE 1752899 U DE1752899 U DE 1752899U DE 1957B0030357 DE1957B0030357 DE 1957B0030357 DE B0030357 U DEB0030357 U DE B0030357U DE 1752899 U DE1752899 U DE 1752899U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
malter
clamp
screw
seam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957B0030357
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BETTERMANN ELEKTRO GmbH
Original Assignee
BETTERMANN ELEKTRO GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BETTERMANN ELEKTRO GmbH filed Critical BETTERMANN ELEKTRO GmbH
Priority to DE1957B0030357 priority Critical patent/DE1752899U/de
Publication of DE1752899U publication Critical patent/DE1752899U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/26Installations of cables, lines, or separate protective tubing therefor directly on or in walls, ceilings, or floors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Suspension Of Electric Lines Or Cables (AREA)

Description

  • "Leitungshalter" Als Leitungshalter für Blitzableiter, elektrische Leitungen, Drähte oder dergleichen, die auf Falzdächern, an Stahldachfenstern oder sonstigen metallischen Dachkonstruktionen verlegt bzw. angeschlossen werden müssen, benutzt man aus Temperguß oder Stahl hergestellte sogenannte Falzklemmen.
  • Diese bestehen aus einem U-förmig gebogenen Klemmenteil, der an einem Schenkel 2 Gewindeschrauben trägt, mit deren Hilfe die Falzklemmen an die Falz der Dachplatten, T-Eisen der Fenster etc. angeschraubt werden. Bei den bisher gebräuchlichen Falzklemmen wurde der eigentliche Halter für den Blitzableiter durch Niet-oder Schweißverbindung mit dem Klemmstück fest verbunden. Je nach Verlauf des Leiter. parallel oder quer zur Achse des Klemmenteiles und damit zur Richtung der Dachfalz, des TëEisens der Fenster oder sonstigen Profileisen der Dachkonstruktion müssen mindestens 2 Ausführungen Falzklemmen hergestellt und bevorratet werden.
  • Gegenstand der Neuerung ist eine Falzklemme der beschriebenen bekannten Art, jedoch mit dem Unterschied, daß Klemmenteil und Blitzableiterhalter nicht starr, sondern löslich miteinander verbunden sind. Zweckmäßigerweise wird diese lösbare Verbindung der beiden Teile durch eine Senk-oder Linsenkoplschraube erreicht.
  • Durch die Neuerung ergibt sich der große Vorteil, daß anstatt wie bisher 2 Falzklemmen, für den parallelen und queren Leitungsverlauf, nur noch eine Falzklemme notwendig ist. Der Blitzableiter-Monteur kann auf der Baustelle durch einfaches Lösen der Befestigungssehraube den eigentlichen Blitzableiterhalter gegenüber dem U-förmigen Klemmenteil so einstellen, wie es erforderlich ist.
  • Es ist ferner noch möglich, den Leitungshalter in einer anderen Stellung als parallel oder quer zur Achse des Klemmenteiles zu befestigen. So kann beispielsweise der Leiterverlauf des Halters unter 450 zur Achse des Klemmenteiles festgelegt werden* Das ist bei der bekannten Falzklemme, deren beide Teile fest verbunden sind, nicht möglich, ohne sogar eine dritte Ausführung zu haben.
  • Alle Einstellmöglichkeiten sind mit nur einer Falzklemme nach der Neuerung zu erreichen.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Neuerung dargestellt.
  • Abb 1) zeigt die Falzklemme angeschraubt an ein T-Eisen, wobei der Blitzableiter parallel zur Achse des Klemmstückes bzw zur Achse des T-Eisens verläuft.
  • Abb. 2) zeigt die gleiche Falzklemme mit quer zur Achse des Klemmstückes bzw. der Achse des T. Eisens verlaufendd.
  • Blitzableiter.
  • Abb. 3) zeigt eine Darstellung, wobei der Leiter untér 45° zur Achse des Klemmteiles bzw. des T. Eisens verläuft.
  • Die Falzklemme besteht in bekannter Weise aus dem Klemmenteil 1,mit den Klemmschrauben 2, dem Halter, bestehend aus den beiden Schellenteilen 3 und 4, die den eigentlichen Leiter 3, mit Hilfe der beiden Befestigungsschrauben 6. festklemmen.
  • Halter und Klemmenteil sind mit einer Senkkopfschraube 7 lösbar verbunden.

Claims (1)

  1. Scuzaasp che
    1.) Leitungehalter für die Befestigung von Blitzableitern, elektrischenLeitungen Seilen, Drähten oder dergleichent auf FalzdUchernt an Sfahlfonstern oder sonstigen metallischen wobei der. Leitungshalter in an sich bekannter'oiac aas eineM U-örmigen Klemmoateil und d@M Salier ur den Leiter besteht, dadurch gekonnzeichnotg daßlesmenteil und Malter derart lösbar miteinander verbunden sind, daß dar Verlauf des Blitzableiterat der elektrischen Leitns oder dergleichen parallel, quer und diagonal anr AchBü do Klesamonteiles mit ein und dem selben LeitMaeshalter eingestellt werden kann. 2.) ciiMnsaaltor nach Ausl) ruch 1 daß ala Verbinn i' n Malter und den Klemmenteil vorzuGswoie eine Senk-odev Linsonkopfscbräube Verwendung tindetw 3.) Leitungshalter nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekenn- zeichnet) daß die Verbindung für den Halter und den Klenunenteil durch eine Schraube mit Mutter geschaffen wird, wobei das Innengewinde tat U-förmigen Klemmenteil in Fortfall kommt und dorchdie Mutter ersetzt wird*
DE1957B0030357 1957-07-27 1957-07-27 Leitungshalter. Expired DE1752899U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957B0030357 DE1752899U (de) 1957-07-27 1957-07-27 Leitungshalter.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957B0030357 DE1752899U (de) 1957-07-27 1957-07-27 Leitungshalter.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1752899U true DE1752899U (de) 1957-09-26

Family

ID=32780340

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957B0030357 Expired DE1752899U (de) 1957-07-27 1957-07-27 Leitungshalter.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1752899U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011080113A1 (de) * 2011-07-29 2013-01-31 J. Pröpster GmbH Klemm-Vorrichtung für eine Blitzfangstange
FR3019618A1 (fr) * 2014-04-08 2015-10-09 Airbus Operations Sas Element de support pour au moins une conduite dans un aeronef, et dispositif de support correspondant
BE1022910B1 (fr) * 2015-05-28 2016-10-13 Pingsheng Nie La pince fixe du câble pour le terminal de l'équipement électrique de grande puissance

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011080113A1 (de) * 2011-07-29 2013-01-31 J. Pröpster GmbH Klemm-Vorrichtung für eine Blitzfangstange
DE102011080113B4 (de) * 2011-07-29 2013-03-28 J. Pröpster GmbH Klemm-Vorrichtung für eine Blitzfangstange
FR3019618A1 (fr) * 2014-04-08 2015-10-09 Airbus Operations Sas Element de support pour au moins une conduite dans un aeronef, et dispositif de support correspondant
BE1022910B1 (fr) * 2015-05-28 2016-10-13 Pingsheng Nie La pince fixe du câble pour le terminal de l'équipement électrique de grande puissance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1554238A1 (de) Eckverbindung
DE1840713U (de) Klemmvorrichtung.
DE2620744A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verbindung zweier betonelemente
DE1172478B (de) Klemmschelle fuer Rohre, Stangen od. dgl.
DE3628211A1 (de) Komponentenhalterung
DE1752899U (de) Leitungshalter.
DE1261217B (de) Stromschiene
DE1896605U (de) Gleichrichteraufbau.
DE2402087C3 (de) Blanke Anreihklemme
DE2812975A1 (de) Klemmvorrichtung zum befestigen von einem oder mehreren teilen an der kante eines flansches
DE2249951A1 (de) Halterung fuer in vorzugsweise vorgefertigte bauteile einzubettende, elektrische einrichtungen aufnehmende dosen
CH493777A (de) Rohrschelle
DE601428C (de) Klemme fuer elektrische Freileitungen
DE2415488C3 (de) Halterung zur schraubbaren Befestigung von Teilen an oder in Gehäusen
DE677484C (de) Stromschiene, insbesondere fuer Fahrwerke von Kranen u. dgl.
DE1933380U (de) Klemme zum loesbaren verbinden von schienen, traegern od. dgl.
DE7720666U1 (de) Halteschelle fuer rohre, kabel u.dgl.
DE2116577A1 (de) Schelle zum Befestigen von Kabeln oder dergl. an Winkeleisen
DE2136984A1 (de) Verteiler wirtschaftlicher Bauweise für Fernsprechanlagen
DE7401501U (de) Blanke Anreihklemmen für Null- oder Schutzleiteranschlüsse
DE1070720B (de)
DE1944775C3 (de) Vorrichtung zum Verbinden sich kreuzender Seile eines Flächentragwerks od.dgl
DE890833C (de) Verstellbares Gestell fuer elektrische Hochspannungsschaltzellen
DE7336868U (de) Vorrichtung zum Verbund eines Mehrschicht-Fertigbauelementes
DE1051313B (de) Befestigungsmittel fuer Stromschienen