DE2218595A1 - Haltevorrichtung fur die Rinneisen von Dachrinnen - Google Patents

Haltevorrichtung fur die Rinneisen von Dachrinnen

Info

Publication number
DE2218595A1
DE2218595A1 DE19722218595 DE2218595A DE2218595A1 DE 2218595 A1 DE2218595 A1 DE 2218595A1 DE 19722218595 DE19722218595 DE 19722218595 DE 2218595 A DE2218595 A DE 2218595A DE 2218595 A1 DE2218595 A1 DE 2218595A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
holding device
roof
gutter
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19722218595
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Vadot, Rene lean Marcel, Meursault (Frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vadot, Rene lean Marcel, Meursault (Frankreich) filed Critical Vadot, Rene lean Marcel, Meursault (Frankreich)
Publication of DE2218595A1 publication Critical patent/DE2218595A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/04Roof drainage; Drainage fittings in flat roofs, balconies or the like
    • E04D13/064Gutters
    • E04D13/072Hanging means
    • E04D13/0722Hanging means extending mainly under the gutter

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)

Description

TAL 18
8 Münohen 2 ' 14. April 1972 H/k
Aktenzeichen
Anmelder: Rene Jean Marcel VADOT, 21 - Meursault, Place de !'Europe, Frankreich
Haltevorrichtung für die Rinneisen von Dachrinnen
Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für die Rinneisen von Dachrinnen.
Die Befestigung von Dachrinnen an Dächern aus Wellblech, Asbestzement od.dgl. ist ein schwieriges Problem, insbesondere dann, wenn der Abstand zwischen Dachrand und Dachrinne aufs beste ausgerichtet sein soll.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Haltevorrichtung für die Rinneisen von Dachrinnen zu schaffen, die auf einfache Weise die Befestigung und Abnahme der Dachrinne an· einem bestehenden Dach und zugleich auch ein Ausrichten der Lage des Rinneisens und der Dachrinne gegenüber dem die Dachrinne überragenden Dachrand ermöglicht.
Die Haltevorrichtung für Rinneisen von Dachrinnen ist im wesentlichen dadurch gekennzeichnet, daß diese aus einem aus geripptem Metallprofil geformten Tragbügel besteht, der am einen Ende einen Befestigungsschenkel für das Rinneisen einer Dachrinne und am anderen Ende einen am Rand des Daches angreifenden Haken bildet, der mit einer Schraubzwinge zum
209845/0827 -2-
BANK: BAYER. HYPOTHEKEN- UNP WECHSELBANK MÜNCHEN, THEATINERSTR. 11, KONTO NR. 3 437370 POSTSCHECK-KONTO« MÜNCHEN 15 453 · TELEQR.-APRESSEi PATENTPIENST MÜNCHEN
Festklemmen eines freien oberen Schenkels des Hakens am Dachrand versehen ist.
Gemäß einem Merkmal der Erfindung besteht diese Schraubzwinge aus einem Gleitstein, der parallel zu einem Mittelschenkel der Haltevorrichtung verschiebbar ist und der mittels eines Schraubbolzens den Dachrand gegen den freien oberen Schenkel des Hakens drückt.
Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Erfindung weist der parallel zum Mittelschenkel des Halters verschiebbare Gleitstein zwei Einschnitte auf, die zu seiner Führung in einem im Mittelschenkel angebrachten Schlitz dienen. Er ist ferner mit einer Gewindebohrung versehen, die zum Einschrauben eines Schraubbolzens oder einer Schraubspindel dient, die in einer in einem den Mittelschenkel und den freien oberen Schenkel des Hakens verbindenden Bogen vorgesehenen Bohrung gelagert ist.
Weitere Kennzeichen und Vorteile der Erfindung sind der Beschreibung, die anhand einer Zeichnung ein Ausführungsbeispiel einer Haltevorrichtung gemäß der Erfindung behandelt, zu entnehmen. Es stellen dar:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht, Fig. 2 eine Draufsicht auf einen Gleitstein und Fig. 3 eine Seitenansicht einer an einem Dach befestigten Haltevorrichtung mit einem gestrichelt gezeichneten Rinneisen.
Wie in Fig. 1 zu sehen ist, besteht die Haltevorrichtung 1 aus einem profilierten Metallband, das zwei Randverstärkungsrippen 2 und 3 aufweist, die korrespondierenden Rippen eines Rinneisens 4 der Dachrinne (Fig. 3) angepaßt sind. Das Rinneisen ist mittels einer Kopfschraube 5 und einer Schraubenmutter 6 am profilierten Halter 1 befestigt.
-3-209845/0827
Das Rinneisen 4 kann in einem Schlitz eines Befestigungsschenkels 8, der das eine Ende des Halters 1 bildet und vertikal nach unten steht, in der Höhe verstellbar befestigt sein.
Der Halter 1 ist am anderen Ende zu einem Haken gebogen, so daß ein Mittelschenkel 9 und ein freier oberer Schenkel 1o entstehen, der in leichtem Anstellwinkel zum Mittelschenkel verläuft und der,unter Berücksichtigung der Befestigung des Rinneisens, dazu bestimmt ist, auf dem Dachrand 11, der aus jedem geeigneten Werkstoff, wie z.B. aus Wellblech, Asbestzement, Dachziegeln od.dgl. ausgeführt sein kann, aufzuliegen. Mittelschenkel und oberer Schenkel bilden daher einen der Neigung des Daches angepaßten Winkel.
Im Mittelschenkel 9 ist ein Schlitz 12 ausgebildet, der zur Führung eines Gleitsteins 13 dient, der mit zwei Einschnitten 14 und einer Gewindebohrung 15 versehen ist. Vorzugsweise weist dieser Schlitz dieselbe Länge wie der obere freie Schenkel 1o des Halters auf.
Die Ränder der Einschnitte 14 gleiten auf den SchlitzrHndern 12, wobei sie von den Rippen 2 und 3 des Profilbandes geführt werden.
Im Hakenbogen 16, der die Schenkel 9 und 1o miteinander verbindet, ist eine Schraubspindel 17 gelagert, die in die Gewindebohrung 15 des Gleitsteins 13 eingreift und zum Verschieben des Gleitsteines im Schlitz 12 des Mittelschenkels dient.
Wie Fig. 3 zeigt, wird der Halter 1 gemäß der Erfindung durch Verkeilung des oberen Randes des Gleitsteines 13 mit der Unterseite des Dachrandes 11 gehalten.
-4-209845/0827
Die Verwendung der Haltevorrichtung gemäß der Erfindung ist wirklich einfach und findet auf folgende Weise statt: Wenn sich die Schraubspindel 17 und der Hleitstein 13 in der in Fig. 1 dargestellten Stellung befinden, wird zwischen dem oberen Schenkel 1o des Halterhakens und dem nieitstein 13 der freie Rand des Daches 11 eingeführt. Daraufhin wird mit Hilfe eines Schraubenziehers od.dgl. Werkzeug die Schraubspindel 17 angezogen und dadurch der Cleitstein im Schlitz 12 (in der Zeichnung nach links) in Richtung des Hakenbogens 16 bewegt. Bei dieser Verschiebung des nieitsteins 13 drückt dessen oberer Rand das Dach gegen den freien Schenkel 1o des Halters und seine Befestigung am Dach ist gewährleistet.
Die Vorrichtung gemäß der Erfindung hat den Vorteil, daß bei entsprechender Abstimmung der Länge des Schlitzes 12, der Höhe des Hleitsteines 13 und des Winkels der Schenkel 9 und 1o, die Haltevorrichtung an Dächern verschiedener Dicke, gleichgültig ob es sich nun um ein mit Asbestzementplatten, Wellblech od.dgl. gedecktes Dach handelt, befestigt werden kann.
Es ist selbstverständlich, daß sich die Erfindung nicht nur auf das beschriebene und dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt, sondern viele Abänderungen im Rahmen der Erfindung möglich sind. So könnte der Ileitstein auch eine andere Form aufweisen und beispielsweise aus einem trapezförmigen Stück ohne Einschnitte bestehen, das nur zwischen den beiden Rippen 2 und 3 des Profilmaterials geführt wird und deshalb der Mittelschenkel keinen Schlitz aufzuweisen braucht.
2098A5/0827

Claims (5)

  1. Patentansprüche
    ( 1. Haltevorrichtung für Rinneisen von Dachrinnen, dadurch ν .y
    gekennzeichnet, daß diese aus einem aus geripptem Metallprofil geformten Tragbügel (1) besteht, der am einen P.nde einen Befestigungsschenkel (8) für das Rinneisen einer Dachrinne und am anderen Ende einen am Rand des Daches angreifenden Haken (9, 1o) bildet, der mit einer Schraubzwinge (13, 17) zum Festklemmen eines freien oberen Schenkels (1o) des Hakens am Dachrand (11) versehen ist.
  2. 2. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schraubzwinge aus einem Hleitstein (13), der parallel zu einem Mittelschenkel (9) des Halterhakens verschiebbar ist und aus einer Schraubspindel (17) zum Verschieben dos nieitsteines und zum Andrücken des Dachrandes (11) gegen den freien oberen Schenkel (1o) des Halterhakens bestellt.
  3. 3. Haltevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der parallel zum Mittelschenkel (9) bewegbare Ileitstein zwei Einschnitte (14) zur Führung in einem im Mittelschenkel ausgebildeten Schlitz (12) und eine Hewindebohrung (15) zum Einschrauben eines Schraubbolzens oder der Schraubspindel (17) aufweist, die in einem Hakenbogen (1fi), der den Mittelschenkel (9) und den freien oberen Schenkel (1o), der auf dem Dach aufliegt, verbindet, drehbar gelagert ist.
  4. 4. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der im Mittelschenkel (9) für den Gleitstein (13) ausgebildete Schlitz (12) dieselbe Länge wie der obere freie Schenkel (1o) aufweist.
  5. 5. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der nach unten stehende Befestigungsschenkel (8) und der obere Schenkel (1o) einen der Neigung des Daches, an dem der Halter befestigt werden muß, angepaßten Winkel bilden.
    209845/0827
    Leerseite
DE19722218595 1971-04-22 1972-04-17 Haltevorrichtung fur die Rinneisen von Dachrinnen Pending DE2218595A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7114263A FR2134840A5 (de) 1971-04-22 1971-04-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2218595A1 true DE2218595A1 (de) 1972-11-02

Family

ID=9075726

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19722218595 Pending DE2218595A1 (de) 1971-04-22 1972-04-17 Haltevorrichtung fur die Rinneisen von Dachrinnen

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE782039A (de)
CH (1) CH549713A (de)
DE (1) DE2218595A1 (de)
FR (1) FR2134840A5 (de)
IT (1) IT953669B (de)
NL (1) NL7205111A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982004457A1 (en) * 1981-06-11 1982-12-23 John Espen Matthisonhansen Roof or wall covering and mounting member for a gutter bracket
EP2463455A1 (de) * 2010-12-09 2012-06-13 Establissements Frenehard et Michaux Halterungs- und Befestigungsvorrichtung eines Bauzubehörteils, wie eines Dachrinnenbügels, zur Befestigung an der Dachabdeckung
DE202019103630U1 (de) 2019-07-02 2019-07-25 DEG Sonne + Wärme GmbH Vorrichtung zur Halterung einer Dachrinne an einem Trapezblechdach

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2470217A1 (fr) * 1979-11-19 1981-05-29 Ninin Plismy Sa Anc Ets Support de crochet de gouttiere
FR2516576A1 (fr) * 1981-11-17 1983-05-20 Marinox Marais Dispositif de support et de fixation notamment d'elements de construction tels que des gouttieres
FR2580703B1 (fr) * 1985-04-18 1988-07-29 Vadot Rene Crochet de gouttiere
FR2777927B1 (fr) * 1998-04-24 2000-08-25 Frenehard & Michaux Sa Dispositif de support de gouttiere pendante pour toit
EP1087072A1 (de) * 1999-09-21 2001-03-28 Ets Frenehard Et Michaux S.A. Dachrinnenklemme
FR2972745B1 (fr) * 2011-03-17 2013-03-29 Frenehard & Michaux Sa Dispositif de support et de fixation d'un accessoire de construction, tel qu'un crochet de gouttiere, a une couverture de toit
FR2974828B1 (fr) * 2011-05-02 2014-02-07 Innovax Ensemble de fixation de gouttiere, toit et utilisation correspondants

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1982004457A1 (en) * 1981-06-11 1982-12-23 John Espen Matthisonhansen Roof or wall covering and mounting member for a gutter bracket
EP2463455A1 (de) * 2010-12-09 2012-06-13 Establissements Frenehard et Michaux Halterungs- und Befestigungsvorrichtung eines Bauzubehörteils, wie eines Dachrinnenbügels, zur Befestigung an der Dachabdeckung
FR2968691A1 (fr) * 2010-12-09 2012-06-15 Frenehard & Michaux Sa Dispositif de support et de fixation d'un accessoire de construction, tel qu'un crochet de gouttiere, a une couverture de toit.
DE202019103630U1 (de) 2019-07-02 2019-07-25 DEG Sonne + Wärme GmbH Vorrichtung zur Halterung einer Dachrinne an einem Trapezblechdach

Also Published As

Publication number Publication date
NL7205111A (de) 1972-10-24
FR2134840A5 (de) 1972-12-08
BE782039A (fr) 1972-07-31
CH549713A (fr) 1974-05-31
IT953669B (it) 1973-08-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2649527A1 (de) Spannbuegel zur befestigung von eisenbahnschienen
DE2218595A1 (de) Haltevorrichtung fur die Rinneisen von Dachrinnen
DE2034342A1 (de) Metalldachdeckung
DE2409373A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von backenschienen in weichen
DE8017378U1 (de) Halterung zur anbringung von blumenkaesten
DE473636C (de) Klemmverbindung, insbesondere zum Festlegen des Fussbodens an einem festen Teil in Kraftwagen
DE578513C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ringlose, mit einem waagerechten Steg versehene Gardinenstangen, -rohre oder -leisten
DE805394C (de) Stempelkopfausbildung fuer die Vorpfaendung
DE560988C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Haushaltungsmaschinen
DE202005003250U1 (de) Dachleitungshalter
DE848697C (de) S-foermiger Haken zur Befestigung von sich in Richtung der Dachneigung ueberdeckenden Platten einer Dacheindeckung an den Dachpfetten
DE467469C (de) Kleiderhaken
DE1658300C (de) Vorrichtung zum federnden Befestigen einer Schiene auf einer Unterlage
DE8108745U1 (de) Vorrichtung zum halten von werkzeugen o.dgl.
DE615640C (de) Schienenbefestigung auf einsernen Querschwellen durch Klemmplatten und Hammerkopfschrauben
DE562697C (de) Aufschraubbindung mit einem durch Zahnungen der Zehenbackenschenkel ineinander verhakbaren, auf Sohlenbreite einstellbaren und quer zum Skiholz verschiebbaren Zehenbackenaggregate
DE2201677C2 (de) Klammer zum Befestigen einer Lichtkup pel auf einem Aufsatzkranz
DE526358C (de) Aufschraubbindung mit geteilten einstellbaren Zehenfuehrungsbacken
DE534267C (de) Anschlagplatte fuer Fleischbloecke
DE1774209U (de) Spannklammer, insbesondere fuer leder.
DE2013139A1 (de) Nadelbefestigung
DE1951290U (de) Dachabschlussprofil.
DE1125239B (de) Buegelschelle zum Befestigen von Rohren, Kabeln od. dgl. an einem Tragprofil
DE1609979A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung von Dachabdeckungen,beispielsweise von Dachziegeln
DE1184367B (de) Schienenbefestigungsvorrichtung