DE465876C - Als Abstellvorrichtung fuer die Druckwasserzufuhr dienende Messvorrichtung fuer Reifenwalzwerke mit Profil- und Druckwalze - Google Patents

Als Abstellvorrichtung fuer die Druckwasserzufuhr dienende Messvorrichtung fuer Reifenwalzwerke mit Profil- und Druckwalze

Info

Publication number
DE465876C
DE465876C DEB122680D DEB0122680D DE465876C DE 465876 C DE465876 C DE 465876C DE B122680 D DEB122680 D DE B122680D DE B0122680 D DEB0122680 D DE B0122680D DE 465876 C DE465876 C DE 465876C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressurized water
water supply
profile
tire
measuring device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB122680D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mannesmann Demag AG
Original Assignee
Demag AG
Publication date
Priority to DEB122680D priority Critical patent/DE465876C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE465876C publication Critical patent/DE465876C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21HMAKING PARTICULAR METAL OBJECTS BY ROLLING, e.g. SCREWS, WHEELS, RINGS, BARRELS, BALLS
    • B21H1/00Making articles shaped as bodies of revolution
    • B21H1/06Making articles shaped as bodies of revolution rings of restricted axial length

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Fluid Pressure (AREA)

Description

  • Als Abstellvorrichtung für die Druckwasserzufuhr dienende meßvorrichtung für Reifenwalzwerke mit Profil- und Druckwalze Die Erfindung bezieht sich -auf eine Abstellvorrichtung für die Druckwasserzufuhr von Reifenwalzwerken mit Profil- und Druckwalzen.
  • Das Neue besteht darin, daß der Reifen auf einen Schlitten einwirkt, der zwei Ventilspindeln derart verstellt, daß am Ende des Walzvorganges die Druckwasserzufuhr für die beiden den Druckwasserschlitten verschiebenden Druckzylinder abgesperrt wird. Durch diese Einrichtung wird der Walzbetrieb bei Reifenwalzwerken besonders einfach gestaltet. Es empfiehlt sich, die Ausbildung der Einrichtung so zu treffen, daß der durch die Reifen verschobene Schlitten mit einer federnd gelagerten Rolle gegen den Reifen anliegt, damit diese Rolle immer unter gleichmäßigem Druck zur Anlage an das Werkstück kommt und dadurch der zugehörige Schlitten in der erforderlichen Lage gehalten wird.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt, und zwar zeigen die Abb. i und z ein Bandagenwalzwerk im Auf- und Grundriß; Abb. 3 veranschaulicht den Steuerapparat mit den Ventilspindeln, Abb. q. den Handsteuerapparat.
  • Die Beeinflussung der in den Abb. 3 und q. vergrößert dargestellten Steuereinrichtung erfolgt durch den aus den Abb. i und 2 ersichtlichen aufgespannten und bei der Bearbeitung sich in Drehung befindlichen Reifen, an dem eine in dem Meßapparat a federnd gelagerte Rolle b anliegt. Diese Rolle b ist in einem besonderen Rollenschlitten s angeordnet.
  • Die Wirkungsweise der Einrichtung gestaltet sich in bezug auf die in der Zeichnung gewählten Bezugszeichen wie folgt: Durch Öffnen der Ventilspindel g (s. Abb. q.) im Handsteuerapparat h mittels Handgriffs i. fließt das Druckwasser durch das Rohr k in den Steuerapparat f (s. Abb. 3). Die Ventilspindeln m und n -des Steuerapparates f, welche durch das Querstück l fest mit der Stange c in Verbindung stehen (Abb. 2), sind geöffnet durch" Einwirkung des Gewichtes o. Das Druckwasser fließt nun weiter einerseits durch die Ventilspindel na und Rohr e zum großen Zylinder p und gleichzeitig anderseits durch Ventilspindeln und Rohr d zum kleinen Zylinder q, wodurch das Verschieben des die Druckwalze tragenden Hauptschlittens r und damit das Auswalzen der Bandage beginnt. Beim Größerwerden der Bandage wird die in dem Meßapparat a federnd gelagerte Rolle b mit dem Rollenschlitten s, ferner die Stange c mit den durch Ouerstück l verbundenen Ventilspindeln m uOd i2 zurückgedrückt. Hat die Bandage ungefähr die richtige Größe erreicht, so wird zunächst die Rohrleitung e zum großen Zylinder p durch die Ventilspindel in und dann, wenn die Bandage die richtige Abmessung erhalten hat, die Rohrleitung d zum kleinen Zylinder q durch Ventilspindel n abgestellt, so daß ein weiteres Auswalzen nicht mehr möglich ist.
  • Durch Umsteuern des Handsteuerhebels i (s. Abb. q.) am Steuerapparat h wird der Hauptschlitten r mittels des Rückzugzylinders w (s. Abb. i), welcher dauernd mit dem Akkumulatordruck in Verbindung steht, zurückgezogen. Die Ventilspindel g wird beim Umsteuern durch Federdruck geschlossen und gleichzeitig Ventilspindel t (s. Abb.4) geöffnet; das in den Zylindern p und q befindliche Wasser kann infolgedessen durch Rohr v abfließen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Als Abstellvorrichtung für die Druckwasserzufuhr dienende Meßvorrichtung für Reifenwalzwerke mit Profil- und Druckwalze, dadurch gekennzeichnet, daß der Reifen auf einen Schlitten (s) einwirkt, der Avei Ventilspindeln (n, zn) verstellt, so daß am Ende des Walzvorganges die Druckwasserzufuhr für die beiden den Druckwalzenschlitten verschiebenden Druckzylinder abgesperrt wird.
  2. 2. Meßvorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der durch den Reifen verschobene Schlitten mit einer federnd gelagerten Rolle (b) gegen den Reifen anliegt.
DEB122680D Als Abstellvorrichtung fuer die Druckwasserzufuhr dienende Messvorrichtung fuer Reifenwalzwerke mit Profil- und Druckwalze Expired DE465876C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB122680D DE465876C (de) Als Abstellvorrichtung fuer die Druckwasserzufuhr dienende Messvorrichtung fuer Reifenwalzwerke mit Profil- und Druckwalze

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB122680D DE465876C (de) Als Abstellvorrichtung fuer die Druckwasserzufuhr dienende Messvorrichtung fuer Reifenwalzwerke mit Profil- und Druckwalze

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE465876C true DE465876C (de) 1928-09-27

Family

ID=6995801

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB122680D Expired DE465876C (de) Als Abstellvorrichtung fuer die Druckwasserzufuhr dienende Messvorrichtung fuer Reifenwalzwerke mit Profil- und Druckwalze

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE465876C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE465876C (de) Als Abstellvorrichtung fuer die Druckwasserzufuhr dienende Messvorrichtung fuer Reifenwalzwerke mit Profil- und Druckwalze
DE604736C (de) Vorrichtung zur Grob- und Feinverstellung von Arbeitsschlitten an Werkzeugmaschinen, insbesondere Schleifmaschinen
DE538772C (de) Druckluftbremseinrichtung fuer Eisenbahnen
DE453698C (de) Walzenlager mit hydraulischer Anpressvorrichtung
DE419187C (de) Vorrichtung zum Eintreiben von Vortreibrohren
DE467314C (de) Vorrichtung zur Grob- und Feinverstellung des Querschlittens an Schleifmaschinen
DE413078C (de) Vorrichtung an Rotationsdruckmaschinen zum An- und Abstellen von Farbwerken
DE199315C (de)
DE511989C (de) Vorrichtung zur Einfuehrung von schwerem Arbeitsgut in die ueber- oder neben-einander angeordneten Gesenkoeffnungen von Waagerechtschmiedemaschinen
DE565104C (de) Durch ein fluessiges oder gasfoermiges Druckmittel bediente Spannvorrichtung fuer selbsttaetige Drehbaenke
DE803230C (de) Vorrichtung zum Anspitzen von Hohlbloecken fuer Rohrwalzwerke
DE457227C (de) Selbsttaetige Regelvorrichtung fuer mit einem Druckmittel betriebene Gleisbremsen
DE437236C (de) Liniiervorrichtung
DE880562C (de) Steuervorrichtung fuer pneumatisch betaetigte Fuellhahnanschlaege
DE1100432B (de) Hydraulische Anpressvorrichtung fuer Walzwerke
DE602931C (de) Teilvorrichtung fuer Werkzeugmaschinen
DE399704C (de) Vorrichtung zum Ausrichten und Ausbeulen duennwandiger Rohre, insbesondere Wetterlutten
DE554398C (de) Selbsttaetige Doppelkupplung
DE840806C (de) Schleifmaschine mit sowohl beim Einstechschleifen als auch beim Laengsschleifen wirksamen Antriebskolben fuer den Schleifschlitten
DE468609C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Fuellen und Ausgleich der Druecke in wenigstens zwei Luftschlaeuchen eines Kraftfahrzeugs
DE467451C (de) Vorrichtung zum Ausruecken der Kupplung und Anziehen der Bremse an Kraftfahrzeugen durch Druckoelsteuerung mittels eines Fusshebels
DE750116C (de) Vollautomatische hydraulische Vorschub- und mit Verzoegerung arbeitende Rueckhubsteuerung fuer Werkzeugmaschinen, insbesondere fuer Oberflaechenpresswalzmaschinen u. dgl.
DE840648C (de) Steuerung von schwungradlosen, doppeltwirkenden Kolbenmaschinen, insbesondere von Kolbenpumpen
DE629042C (de) Einrichtung zur Entwaesserung von Dampfmaschinen, insbesondere Lokomotivhilfsdampfmaschinen
DE549814C (de) Vorholvorrichtung fuer Pilgerschrittwalzwerke