DE45997C - Vorrichtung zum continuirlichen Beschicken des DestiUationskessels von Apparaten zur Destillation von Fettsäuren - Google Patents

Vorrichtung zum continuirlichen Beschicken des DestiUationskessels von Apparaten zur Destillation von Fettsäuren

Info

Publication number
DE45997C
DE45997C DENDAT45997D DE45997DA DE45997C DE 45997 C DE45997 C DE 45997C DE NDAT45997 D DENDAT45997 D DE NDAT45997D DE 45997D A DE45997D A DE 45997DA DE 45997 C DE45997 C DE 45997C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
distillation
fatty acids
kettle
pipe
continuous loading
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT45997D
Other languages
English (en)
Original Assignee
SOCIETE INDUSTRIELLE DES GLYCERINE ET ACIDES GRAS in Paris, Rue de Provence Nr. 34
Publication of DE45997C publication Critical patent/DE45997C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11CFATTY ACIDS FROM FATS, OILS OR WAXES; CANDLES; FATS, OILS OR FATTY ACIDS BY CHEMICAL MODIFICATION OF FATS, OILS, OR FATTY ACIDS OBTAINED THEREFROM
    • C11C1/00Preparation of fatty acids from fats, fatty oils, or waxes; Refining the fatty acids
    • C11C1/08Refining
    • C11C1/10Refining by distillation

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description

-KAISERLICHES
PATENTAMT.
KLASSE 23: Fettindustrie.
in PARIS.
Destillation von Fettsäuren.
Den Gegenstand dieser Erfindung bildet eine Vorrichtung zum continuirlichen Beschicken des Destillationskessels von Apparaten zur Destillation von Fettsäuren. Dieselbe ist auf der beiliegenden Zeichnung beispielsweise in Verbindung mit dem unter Patent No. 35619 geschützten Destillationsapparate für Fettsäuren dargestellt, dessen wir uns bedienen.
Fig. ι giebt die Seitenansicht, Fig. 2 die Endansicht, Fig. 3 den Grundrifs und Fig. 4 einen Schnitt nach der Achse des Ofens.
Die Fettsäuren befinden sich in einem Behälter WJ der ungefähr in.. 2 m Höhe über dem Destillirkessel A angeordnet ist und mit dem Dampfkessel communicirt, so dafs dessen Dampf mittelst einer geschlossenen Schlange durch die Fettsäuren geleitet werden kann und dieselben vorwärmt. Die Fettsäuren fliefsen aus dem Behälter W durch die Rohre O und K in den Apparat, Wegen der continuirlichen Zuführung fliefsen sie zunächst durch ein U-förmiges Rohr L und ein horizontales Röhr M, welche beide im Ofenzug liegen und aus letzterem in die im Kessel A angeordnete Schlange N, von welcher aus sich ein perforirtes Rohr P durch die ganze Länge des Kessels hinzieht.
Während die Fettsäuren das Rohr L durchfliefsen, welches sich etwa bis zu 2 m über das Niveau der Flüssigkeit verlängert, erleidet dasselbe eine vollkommene Trocknung; infolge hiervon werden die schädlichen Einwirkungen beseitigt, welche die Einführung noch feuchter Fettsäuren sonst nach sich zieht. Ein Ablafshahn Q am Boden des U-förmigen Rohres L erleichtert dessen Reinigung. So getrocknet, gelangt das Gut in das in einem Zuge längs des Kessels sich hinziehende Rohr M, in welchem es weitere Erwärmung erfährt. Ein auf dem Rohr M bei dessen Einmündung in den Kessel A placirter Hahn M1 regulirt die Zuführung. Beim Durchgang durch die Schlange'N nehmen dann die Fettsäuren die Temperatur des Kesselinhaltes an und treten ebenso heifs wie dieser durch die Löcher des Rohres P aus. Man erkennt leicht, dafs eine in oben beschriebener Weise bewirkte Zuführung der Fettsäuren den Gang der Destillation in keinerlei Weise schädlich beeinflufst.
Ein mittelst Stopfbüchse abgedichteter und mit metrischer Theilung versehener Schwimmer T, Fig. 4, läfst aufsen immer die im Apparate enthaltene Flüssigkeitsmenge erkennen und kann man nach seinen Angaben leicht die Zuführung entsprechend dem Abgange reguliren. - Ein Probirhahn J, Fig. 3,. gestattet die Prüfung der Fettsäuren vor ihrem Eintritt in den Kessel.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Eine Vorrichtung zum continuirlichen Beschicken des Destillationskessels von Apparaten zur Destillation von Fettsäuren, darin bestehend, dafs ein oberhalb des Destillationskessels A (Fig. 3) angeordneter und mittelst Dampfschlange geheizter Fettbehälter W mit dem Kessel einerseits durch das Rohr O zur directen Speisung und andererseits zur continuirlichen Speisung durch ein Rohr K, ein U-förmiges, innerhalb des Feuerzuges angeordnetes Rohr L, ein ebenfalls im Feuerzug angeordnetes Rohr M mit Regulirhahn M1 und einer innerhalb des Kessels liegenden und in diesem ausmündenden Schlange N (Fig. 4) verbunden ist.
DENDAT45997D Vorrichtung zum continuirlichen Beschicken des DestiUationskessels von Apparaten zur Destillation von Fettsäuren Active DE45997C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE45997C true DE45997C (de)

Family

ID=321136

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT45997D Active DE45997C (de) Vorrichtung zum continuirlichen Beschicken des DestiUationskessels von Apparaten zur Destillation von Fettsäuren

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE45997C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE45997C (de) Vorrichtung zum continuirlichen Beschicken des DestiUationskessels von Apparaten zur Destillation von Fettsäuren
DE27333C (de) Apparat zur Extraktion des Paraffins aus der zur Entfärbung desselben benutzten Masse
DE225151C (de)
DE179237C (de)
DE61705C (de) Vorwärmer für Koch- und Verdampfapparate
AT155534B (de) Vorrichtung zum Entziehen von Stoffen aus festen tierischen Produkten.
DE277281C (de)
DE679895C (de) Warmwasser- und Dampferzeuger
DE116270C (de)
DE1061743B (de) Vorrichtung zur Fluessigkeitsverteilung in Heiz- und Verdampfungsrohren einer Verdampfungseinrichtung
DE55052C (de) Apparat zum Extrahiren von Fetten und anderen Stoffen durch flüchtige Lösungsmittel
DE116868C (de)
DE955493C (de) Vorrichtung zur kontinuierlichen Konzentrierung aetzender Loesungen
AT159732B (de) Warmwasser- und Dampferzeugungsvorrichtung.
DE416500C (de) Vorrichtung zum Ausscheiden von Luft aus Fluessigkeiten durch Erhitzen
DE60232C (de) Apparat zur Sterilisirung von Wasser
DE168524C (de)
DE100152C (de)
DE127084C (de)
DE147628C (de)
DE240395C (de)
DE259405C (de)
DE74432C (de) Verfahren und Apparat zum Entfetten von Knochen und anderen fetthaltigen Materialien
DE17159C (de) Neuerungen in dem Verfahren zum Verdampfen zuckerhaltiger Lösungen etc., welche durch Verdampfen in halbflüssige oder feste Form verwandelt werden können, und den dazu gehörigen Apparaten
DE165870C (de)