DE459194C - Verbindung des Fahrgestells von Gleiskettenfahrzeugen mit dem Gleiskettenfuehrungsrahmen - Google Patents

Verbindung des Fahrgestells von Gleiskettenfahrzeugen mit dem Gleiskettenfuehrungsrahmen

Info

Publication number
DE459194C
DE459194C DEL64451D DEL0064451D DE459194C DE 459194 C DE459194 C DE 459194C DE L64451 D DEL64451 D DE L64451D DE L0064451 D DEL0064451 D DE L0064451D DE 459194 C DE459194 C DE 459194C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
caterpillar
chassis
guide frame
connection
vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL64451D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Luebecker Maschinenbau GmbH
Original Assignee
Luebecker Maschinenbau GmbH
Publication date
Priority to DEL64451D priority Critical patent/DE459194C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE459194C publication Critical patent/DE459194C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/06Endless track vehicles with tracks without ground wheels
    • B62D55/065Multi-track vehicles, i.e. more than two tracks

Description

  • -Verbindung des Fahrgestells von Gleiskettenfahrzeugen mit dem Gleiskettenführungsrahmen. Bekannt sind Fahrzeuge auf Gleisketten, Walzen o. dgl., bei denen die Führungsrahmen der Gleisketten durch horizontale Bolzengelenke mit dem Fahrgestell so verbunden sind, daß erstere Schwenkbewegungen in der Fahrtrichtung in vertikaler Ebene ausführen können. Es ist ferner bekannt, den Führungsrahmen mit dem Fahrgestell durch einen vertikalen zylindrischen Zapfen zu verbinden, welcher dem Führungsrahmen das Ausschwenken in horizontaler Ebene ermöglicht.
  • Von diesen bekannten Ausführungen unterscheidet sich die Bauart nach. der Erfindung dadurch, daß das Fahrgestell mittels Kugelzapfen auf den Führungsrahmen der Gleisketten aufruht. Bei einer derartigen Abstützung kann letzterer in vertikaler Ebene, d. h. in der Fahrtrichtung, ausschwingen und auch Schwenkbewegungen in horizontaler Ebene ausführen, ohne daß dadurch Zwängungen oder Nebenspannungen auf das Fahrgestell übertragen. werden.
  • Auf der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel ein Fahrzeug mit Kugelstützzapfen dargestellt. Das Fahrgestell a stützt sich in drei Pmilrten b, c, d auf die Führungsrahmen der Gleisketten. Bei b und c sind solche Gleisketten beiderseits der Führungsrahmen angeordnet. Bei, d ist,nur eine einfache Gleiskette angenommen, deren Führungsrahmen mit dem Fahrgestell fest verbunden ist. Im Gegensatz hierzu sind bei b und c die Führungsrahmen der Gleisketten nicht fest mit dem Fahrgestell verbunden, sondern dieses stützt sch auf die Führungsrahmen mittels Kugelzapfen nach bei Drehgestellen bekannter Art. ` Die mit Kugelzapfen versehenen Führungsrahmen können sich auf einer Seite wie bei dem Ausführungsbeispiel in den Punkten b und c befinden oder zu beiden Seiten des Fahrgestells in den Punkten b, c und d angebracht sein.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verbindung .des Fahrgestells von Gleiskettenfahrzeugen mit dem Gleiskettenführungsrahmen, dadurch gekennzeichnet, daß das Fahrgestell mit dem Gleiskettenführungsrahmen mittels Kugelzapfen verbunden ist.
DEL64451D Verbindung des Fahrgestells von Gleiskettenfahrzeugen mit dem Gleiskettenfuehrungsrahmen Expired DE459194C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL64451D DE459194C (de) Verbindung des Fahrgestells von Gleiskettenfahrzeugen mit dem Gleiskettenfuehrungsrahmen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL64451D DE459194C (de) Verbindung des Fahrgestells von Gleiskettenfahrzeugen mit dem Gleiskettenfuehrungsrahmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE459194C true DE459194C (de) 1928-04-20

Family

ID=7281082

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL64451D Expired DE459194C (de) Verbindung des Fahrgestells von Gleiskettenfahrzeugen mit dem Gleiskettenfuehrungsrahmen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE459194C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE611155C (de) Kraftfahrzeug, bei welchem der Fahrgestellrahmen gleichzeitig den Unterrahmen des Wagenkastens bildet
DE459194C (de) Verbindung des Fahrgestells von Gleiskettenfahrzeugen mit dem Gleiskettenfuehrungsrahmen
DE593618C (de) Gleiskettenfahrgestell mit gelenkig unterteilten Gleiskettenfuehrungsrahmen
DE521944C (de) Mit Laufraedern und Gleisketten versehenes Kraftfahrzeug
DE1281860B (de) An Stelle eines angetriebenen Fahrzeugrades anbaubares Gleiskettenfahrwerk
DE411961C (de) Fahrbare Jaetvorrichtung fuer Bettungsboeschungen und Bahndammbermen
DE507184C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Schiebetueren
DE604009C (de) Abstuetzung des Fahrgestellrahmens auf zwei Gleisketten
DE333053C (de) Einschieniges Fahrgestell fuer auf zwei oder mehr Schienen laufende Bagger u. dgl.
DE632293C (de) Gleiskettenfahrzeug
DE608841C (de) Gleiskettenfahrzeug
DE471853C (de) Kupplung fuer Geruestleiterwagen
DE671355C (de) Fahrzeug, insbesondere Schienenfahrzeug
DE743882C (de) Kupplung fuer Anhaenger
DE616924C (de)
DE471511C (de) Lenkvorrichtung fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE473523C (de) Schienenfahrzeug
DE597383C (de) Gleiskettendrehgestell
DE538961C (de) Verbindung zwischen einem Kraftfahrzeug und einem mit seinem Vorderende auf Dieses sich stuetzenden einachsigen Anhaenger
DE480651C (de) Lenkvorrichtung fuer Gleiskettendrehgestelle von Fahrzeugen mit zwei und mehr Gleiskettenfuehrungsrahmen
AT132752B (de) Mit Laufrädern und Gleisketten versehenes Kraftfahrzeug.
DE577301C (de) Gleiskettenfahrzeug
AT104471B (de) Schreitwerk.
DE325479C (de) Selbsttaetig wirkende Eisenbahnkupplung
DE745154C (de) Abfederung fuer Kraftfahrzeuge