DE457989C - Regleranordnung fuer Elektromotoren, insbesondere zum Antrieb von Sprechmaschinen, Musikwerken u. dgl. - Google Patents

Regleranordnung fuer Elektromotoren, insbesondere zum Antrieb von Sprechmaschinen, Musikwerken u. dgl.

Info

Publication number
DE457989C
DE457989C DES76413D DES0076413D DE457989C DE 457989 C DE457989 C DE 457989C DE S76413 D DES76413 D DE S76413D DE S0076413 D DES0076413 D DE S0076413D DE 457989 C DE457989 C DE 457989C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
driving
motor
musical works
electric motors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES76413D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN SORGENFREY
Original Assignee
HERMANN SORGENFREY
Publication date
Priority to DES76413D priority Critical patent/DE457989C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE457989C publication Critical patent/DE457989C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B19/00Driving, starting, stopping record carriers not specifically of filamentary or web form, or of supports therefor; Control thereof; Control of operating function ; Driving both disc and head
    • G11B19/20Driving; Starting; Stopping; Control thereof
    • G11B19/28Speed controlling, regulating, or indicating

Landscapes

  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)

Description

Musikwerken u. dgl.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Regleranordnung für Elektromotoren, insbesondere von solchen Sprechmaschinen, Musikinstrumenten u. dgl., bei welcher die Reglergewichte konzentrisch zur Motorachse so angeordnet sind, daß sie um das Motorgehäuse herumkreisen. Die Erfindung bezweckt, eine solche Anordnung zu schaffen, durch welche eine sichere Befestigung und Führung der ίο Schwunggewichte und der Bremsscheibe erreicht wird, also ein Flattern der Schwunggewichte vermieden wird. Gemäß der Erfindung wird dies dadurch erreicht, daß die Bremsscheibe mittels zur Motorachse parallel laufender Arme in entsprechend angeordneten Führungen einer auf der Motorwelle festsitzenden Scheibe geführt ist und die Federn, an welchen die Reglergewichte sitzen, mit einem Ende an den freien Enden der Arme, mit dem anderen Ende an der Scheibe befestigt sind.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in einer Ansicht dargestellt.
Am Werkboden 1 ist in bekannter Weise mittels Schrauben 2 ein Rahmen 3 angeordnet, in welchem der Motor 4 befestigt und die Plattenträgerwelle 5 drehbar gelagert ist. Eine auf der Motorwelle befestigte Antriebsscheibe 6 und eine auf der Plattenträgerwelle sitzende Scheibe 7 sind, wie üblich, durch einen Schnurriemen 8 miteinander verbunden. Auf der Welle des Motors sitzen dicht übereinander zwei Scheiben 9, 10, von welchen die untere 9 auf der Welle festsitzt, während die obere 10 auf der Motorwelle längsverschiebbar angeordnet ist. Auf der Unterseite der festen Scheibe 9 sind erfindungsgemäß am Umfange nach unten sich erstrekkende Führungskörper, Röhren 11 o. dgl. be- j festigt, in welchen sich Schieber 12 führen, die am unteren Ende je einen auswärts vorspringenden, hakenförmigen Fortsatz 13 haben. An diesem Fortsatz 13 einerseits und dem oberen Ende des festen Führungsteils 11 I anderseits ist eine Blattfeder 14 mittels Schrauben 15 befestigt, an welcher in bekannter Weise etwa in der Mitte ihrer Länge das Schwunggewifcht 16 mittels einer Schraube befestigt ist. Die Schieber 13 sind mit ihrem oberen Ende durch Durchbrechungen der Scheibe 9 hindurchgeführt und an der längsverschiebbar auf der Motorwelle angeordneten Scheibe 10 befestigt. Auf die Oberseite der Scheibe 10 drückt mit einer Bremsbacke 17 ein zweiarmiger Hebel 18, der um einen Bolzen drehbar gelagert ist. Der Druck des Bremshebels 18 auf die Scheibe 10 ist durch eine mit einem Stellhebel 20 versehene Stellschraube 21 regelbar, die in dem Rahmen 3 eingeschraubt ist und eine Scheibe 22 trägt, welche gegen das andere Ende des Bremshebels 18 drückt.
Beim Umlauf der Motorwelle bewirkt die Fliehkraft der Schwunggewichte 16 ein Ausbiegen der Blattfedern 14, durch welche die Schieber 12 in ihren Führungskörpern 11 nach oben verschoben werden und die Bremsscheibe 10 mehr oder weniger stark gegen die Bremsbacke 17 des Bremshebels 18 gedrückt wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Regleranordnung für Elektromotor, insbesondere zum Antrieb von Sprechmaschinen, Musikwerken u. dgl., bei welcher die Reglergewichte zur Verringerung der Bauhöhe konzentrisch zur Motorachse an Federn so angebracht sind, daß sie um das Motorgehäuse 'herumkreisen, dadurch gekennzeichnet, daß die Bremsscheibe (10) mittels zur Motorachse parallel laufender fester Arme (12) in entsprechend angeordneten Führungen, Röhren (11) o. dgl. einer auf der Motorwelle festsitzenden Scheibe (9) geführt ist und die Federn (14), an welchen die Reglergewichte (16) sitzen, mit einem Ende an den freien Enden der Arme (12), mit dem anderen Ende an der Scheibe (9) befestigt sind.
DES76413D Regleranordnung fuer Elektromotoren, insbesondere zum Antrieb von Sprechmaschinen, Musikwerken u. dgl. Expired DE457989C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES76413D DE457989C (de) Regleranordnung fuer Elektromotoren, insbesondere zum Antrieb von Sprechmaschinen, Musikwerken u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES76413D DE457989C (de) Regleranordnung fuer Elektromotoren, insbesondere zum Antrieb von Sprechmaschinen, Musikwerken u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE457989C true DE457989C (de) 1928-03-28

Family

ID=7506113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES76413D Expired DE457989C (de) Regleranordnung fuer Elektromotoren, insbesondere zum Antrieb von Sprechmaschinen, Musikwerken u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE457989C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2015873A1 (de) Scheibenbremse
DE457989C (de) Regleranordnung fuer Elektromotoren, insbesondere zum Antrieb von Sprechmaschinen, Musikwerken u. dgl.
DE2263857B2 (de) Spindelpresse
DE661302C (de) Vorrichtung zum Schleifen unregelmaessig gekruemmter Kanten ebener Platten aus Glas o. dgl.
DE816052C (de) Antriebsvorrichtung fuer Naehmaschine
DE626392C (de) Tellerscheiben-Fadenspanner fuer Zettelgatter u. dgl.
DE527071C (de) Nachgiebige Kupplung fuer Spinn- und Zwirnspindeln
DE381057C (de) Schienenschleif-Handgeraet mit mechanisch angetriebener Schleifscheibe
DE533287C (de) Motorisch angetriebene Abkuerzsaege
DE265375C (de)
DE724409C (de) Geschwindigkeitswechselgetriebe
DE470369C (de) Schaltwerksgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE630809C (de) Schlittenantrieb fuer Aufschnittschneidemaschinen
DE457582C (de) Mitnehmervorrichtung fuer auswechselbare, umlaufende Tellerbuersten elektrischer Bohnermaschinen
DE549482C (de) Regelbare Antriebsvorrichtung fuer Naehmaschinen
DE724410C (de) Antrieb fuer Reibradspindelpressen
DE243815C (de) Einrichtung zum Regeln der Geschwindigkeit von Sprechmaschinen
DE538134C (de) Hubverstellvorrichtung fuer den Kurbelantrieb eines selbsttaetigen Wechselgetribes
DE521832C (de) Karussell
DE515771C (de) Vorrichtung zum Einstellen des Geschwindigkeitsreglers fuer Plattensprechmaschinen
DE280774C (de)
DE809509C (de) Spindelpresse
DE562570C (de) Fliehkraftregler fuer federgetriebene Aufnahmekinematographen
DE324686C (de) Drehtuer mit einer um eine Mittelachse drehbaren Mittelwand und zwei Seitenfluegelpaaren
DE522484C (de) Typenhebelantrieb fuer Schreibmaschinen