DE456392C - Einrichtung zum Schraegstellen des Hinterrads von Motordreiraedern beim Fahren in Kurven - Google Patents

Einrichtung zum Schraegstellen des Hinterrads von Motordreiraedern beim Fahren in Kurven

Info

Publication number
DE456392C
DE456392C DEM101042D DEM0101042D DE456392C DE 456392 C DE456392 C DE 456392C DE M101042 D DEM101042 D DE M101042D DE M0101042 D DEM0101042 D DE M0101042D DE 456392 C DE456392 C DE 456392C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rear wheel
tilting
cornering
motor tricycles
axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM101042D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MONOS FAHRZEUG AKT GES
Original Assignee
MONOS FAHRZEUG AKT GES
Publication date
Priority to DEM101042D priority Critical patent/DE456392C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE456392C publication Critical patent/DE456392C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D61/00Motor vehicles or trailers, characterised by the arrangement or number of wheels, not otherwise provided for, e.g. four wheels in diamond pattern
    • B62D61/06Motor vehicles or trailers, characterised by the arrangement or number of wheels, not otherwise provided for, e.g. four wheels in diamond pattern with only three wheels
    • B62D61/065Motor vehicles or trailers, characterised by the arrangement or number of wheels, not otherwise provided for, e.g. four wheels in diamond pattern with only three wheels with single rear wheel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2300/00Indexing codes relating to the type of vehicle
    • B60G2300/12Cycles; Motorcycles
    • B60G2300/122Trikes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Description

  • Einrichtung zum Schrägstellen des Hinterrads von Motordreirädern beim Fahren in Kurven. Motordreiräder, insbesondere solche, deren beide Vorderräder mit einer Fracht belastet sind, verlieren beim Fahren in Kurven leicht das Gleichgewicht und kommen ins Schleudern. Dieser Übelstand wird gemäß vorliegender Erfindung in äußerst einfacher und zweckmäßiger Weise dadurch behoben, daß der die Achse für die beiden Vorderräder mit der das Hinterrad tragenden Gabel verbindende, zu dieser Achse senkrechte Drehbolzen nach hinten schräg abwärts gerichtet ist:-Tnfolgedessen neigt sich beim Verschwenken der Vorderachse in einer Kurve das Hinterrad gegen die Kurveninnenseite, wodurch das Fahrzeug gegen Schleudern geschützt wird.
  • In der Zeichnung; welche schematisch ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes darstellt, zeigt Abb. t dessen Seitenansicht und Abb. 2 das Dreirad im Schaubild.
  • Es bezeichnet a die Achse der Vorderräder b. Der die Achse a mit der das -Hinterrad c tragenden Gabel d verbindende Drehbolzen e ist wohl senkrecht zu dieser Achse, dabei aber nach hinten schräg abwärts gerichtet. -Der Winkel a ist etwas kleiner als 9o°.
  • Befährt. das Dreirad eine Kurve, so neigt sich beim Verschwenken der Vorderachse a das Hinterrad c gegen die Kurveninnenseite, wie die Abb.2 in strichlierten Linien andeutet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einrichtung zum Schrägstellen des Hinterrads von Motordreirädern beim Fahren in Kurven, dadurch gekennzeichnet, daß der die Achse (a) für die beiden Vorderräder (b) mit der das Hinterrad (c) tragenden Gabel (d) verbindende, zu der Achse senkrechte Drehbolzen (e) nach hinten schräg abwärts gerichtet ist, so daß beim Verschwenken der Vorderachse in einer Kurve das Hinterrad sich gegen die Kurveninnenseite neigt.
DEM101042D Einrichtung zum Schraegstellen des Hinterrads von Motordreiraedern beim Fahren in Kurven Expired DE456392C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM101042D DE456392C (de) Einrichtung zum Schraegstellen des Hinterrads von Motordreiraedern beim Fahren in Kurven

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM101042D DE456392C (de) Einrichtung zum Schraegstellen des Hinterrads von Motordreiraedern beim Fahren in Kurven

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE456392C true DE456392C (de) 1928-02-22

Family

ID=7324485

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM101042D Expired DE456392C (de) Einrichtung zum Schraegstellen des Hinterrads von Motordreiraedern beim Fahren in Kurven

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE456392C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE933675C (de) * 1952-12-17 1955-09-29 Johann Schaeffer Vorrichtung zum Verschwenken der Raeder von Dreiradwagen, insbesondere Dreiradautos

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE933675C (de) * 1952-12-17 1955-09-29 Johann Schaeffer Vorrichtung zum Verschwenken der Raeder von Dreiradwagen, insbesondere Dreiradautos

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602005005423T2 (de) Methode zum Wechseln der Vorderräder eines dreirädigen Fahrzeugs
DE456392C (de) Einrichtung zum Schraegstellen des Hinterrads von Motordreiraedern beim Fahren in Kurven
DE1755126B2 (de) Radaufhängung für einen Lastkraftwagen mit kippbarem Behälter
DE814256C (de) Kindersportfahrzeug
DE607578C (de) Vorrichtung zum Halten des Wagenrahmens in zur Radachse annaehernd paralleler Lage, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE438421C (de) Schlepper fuer auf Schienen laufende Fahrzeuge
DE822208C (de) Dreirad
DE880559C (de) Stuetze mit Hilfsraedern fuer Fahrraeder
DE929051C (de) Dreiradmotorroller
DE684686C (de) Lenkeinrichtung fuer ein zweiraedriges Fahr- oder Kraftrad
DE883840C (de) Dreirad-Kraftfahrzeug
DE618943C (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Koffers oder Behaelters an einer Seite oder beiderseits des hinteren Fahrgestelles des Fahrrades
DE10249616A1 (de) Dreirad mit Kurvenneigung
DE839600C (de) Fahrzeug mit Hinterradlenkung
DE374068C (de) Fuer schnelles Fahren geeignetes Kraftfahrzeug mit drei gegen die vollkommen glatte Aussenform zuruecktretenden Laufraedern
DE521322C (de) Kraftfahrzeug mit zwei vorn und hinten angeordneten Radachsenpaaren
DE485972C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Schleuderns bei Kraftfahrzeugen
DE953311C (de) Lenkvorrichtung fuer Anhaenger von Kraftfahrzeugen
DE824603C (de) Anordnung eines oder mehrerer Reserveraeder oder Reservereifen im Kraftfahrzeug
DE825061C (de) Fahrzeug mit Beiwagen
DE863454C (de) Abschleppgeraet fuer Kraftfahrzeuge
CH214069A (de) Fahrzeug, insbesondere für Militär.
DE1954104A1 (de) Radanordnung fuer Fahrzeuge
DE426376C (de) Rodelwagen
DE471975C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Spielzeugautomobile u. dgl. Fahrzeuge