DE455766C - Gewuerzstreuer - Google Patents

Gewuerzstreuer

Info

Publication number
DE455766C
DE455766C DEF62250D DEF0062250D DE455766C DE 455766 C DE455766 C DE 455766C DE F62250 D DEF62250 D DE F62250D DE F0062250 D DEF0062250 D DE F0062250D DE 455766 C DE455766 C DE 455766C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
spice shaker
container
spice
shaker
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF62250D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEF62250D priority Critical patent/DE455766C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE455766C publication Critical patent/DE455766C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/24Shakers for salt, pepper, sugar, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

  • Gewürzstreuer. Die Erfindung betrifft einen Gewürzstreuer mit einer die Mündung des Behälters im RuhezustandeverschließendenKugelund durchbrochener Verschlußkappe und besteht darin, daß die Verschlußkappe auf ihrem ganzen Umfang mit einer großen Anzahl von Streulöchern versehen ist und die nicht durchbrochene Stirnwand der Verschlußkappe den Umfang dachartig überragt. Dadurch wird erreicht, daß man dem Streuer beim Gebrauch nicht durch Drehen eine bestimmte Richtung zu geben braucht und daß herabfallender Staub von den Streuöffnungen ferngehalten wird.
  • Auf der Zeichmmg ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes zum Teil im Schnitt, zum Teil in Ansicht dargestellt.
  • Auf der Zeichnung bezeichnet a den Behälter für Zucker, Salz o. dgl. und b die Streukappe, die mit dem Behälter a durch einen Schraubverschluß lösbar verbunden ist. Nach der Erfindung ',sind nun die Streulöcher c nicht wie bisher in der oberen Stirnwand der Verschlußkappe, sondern in der runden Seitenwand d angeordnet. Die obere Stirnwand kann hierbei, wie bei e angedeutet, die Umfangsfläche d ein wenig überragen. Ferner liegt innerhalb der Kappe. b eine Kugel/ frei beweglich, welche im Ruhezustand die Mündung g des Behälters a ventilartig verschließt. Durch Umlegen der Streuvorrichtung in die wagerechte Lage rollt die Kugel/ von ihrem Sitz g herab; und der Weg zu den Streulöchern c ist für den Inhalt frei.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gewürzstreuer mit einer die Mündung des Behälters im Ruhezustande verschließenden Kugel und durchbrochener Verschlußkappe, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlußkappe auf ihrem ganzen Umfang mit einer großen Anzahl von Streulöchern versehen ist und die nicht durchbrochene Stirnwand der Verschlußkappe den Umfang dachartig überragt.
DEF62250D Gewuerzstreuer Expired DE455766C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF62250D DE455766C (de) Gewuerzstreuer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF62250D DE455766C (de) Gewuerzstreuer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE455766C true DE455766C (de) 1928-02-07

Family

ID=7109479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF62250D Expired DE455766C (de) Gewuerzstreuer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE455766C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE394504C (de) Abgabevorrichtung fuer pulverfoermige Stoffe
DE455766C (de) Gewuerzstreuer
DE849829C (de) Vorrichtung fuer Fluessigkeitsbehaelter
DE818740C (de) Geraet zum OEffnen von Konservenflaschen
DE667154C (de) Brause fuer Badeeinrichtungen mit einem vom Brauseboden ausgehenden Belueftungsrohr
DE567159C (de) Papierbecher mit Sicherung gegen mehrmalige Benutzung
DE615598C (de) Fahrbare Vorrichtung zum Streuen und Einwalzen von Sand oder Kies auf Teer, Asphalt o. dgl. zur Herstellung von Belaegen
DE735725C (de) Einrichtung zum Einfuellen feuchter klebender Feinkohle in Koksoefen
DE383487C (de) Streubuechsendeckel
DE2715450C3 (de) Ausgießvorrichtung mit einer das Nachfüllen verhindernden Einrichtung zum Einsetzen in den Hals einer Flasche
AT156988B (de) Selbsttätig abschließender Trichter, insbesondere für Milchfilter.
AT65889B (de) Putzvorrichtung für Schmiedefeuerschalen mit Untergebläse.
DE336166C (de) Salz- o. dgl. Streuer mit Klopfer
AT128944B (de) Feuerlöschgerät.
AT121776B (de) Handschaumlöscher.
CH264130A (de) Behälter mit Verschluss und mit Tropfenzähler.
DE470164C (de) Tabakbehaelter mit Stopfkolben
DE1125127B (de) Geraet zur Rauhlederpflege
DE457012C (de) Verschluss fuer Streugefaesse
DE539678C (de) Mischvorrichtung fuer schlammige Fluessigkeiten
DE156483C (de)
DE277172C (de)
DE409428C (de) Vorrichtung zum Ausgeben von abgemessenen Mengen pulverfoermiger Stoffe, wie Seife
DE318914C (de) Entleerungsvorrichtung an Milchstandgefaessen
DE330998C (de) OElschmiervorrichtung mit Verschlussstift