DE45451C - Weichenstellkurbel - Google Patents

Weichenstellkurbel

Info

Publication number
DE45451C
DE45451C DENDAT45451D DE45451DA DE45451C DE 45451 C DE45451 C DE 45451C DE NDAT45451 D DENDAT45451 D DE NDAT45451D DE 45451D A DE45451D A DE 45451DA DE 45451 C DE45451 C DE 45451C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crank
axis
collar
sleeve
detent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT45451D
Other languages
English (en)
Original Assignee
ZIMMERMANN & BUCHLOH in Berlin N., Uferstr. 6a. Vom
Publication of DE45451C publication Critical patent/DE45451C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L7/00Remote control of local operating means for points, signals, or track-mounted scotch-blocks
    • B61L7/02Remote control of local operating means for points, signals, or track-mounted scotch-blocks using mechanical transmission, e.g. wire, lever
    • B61L7/027Control levers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sheets, Magazines, And Separation Thereof (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    PATENTAMT.
    KLASSE 20: Eisenbahnbetrieb.
    Weichenstellkurbel.
    Durch die auf der Achse α befestigte Rolle g wird eine Weiche mittelst Drahtzugtransmission gestellt. Die zur Handhabung dienende Kurbel c ist an der Muffe b um den Bolzen i drehbar angebracht. Die Muffe b ist durch die beiden auf dem Bunde / der Achse a sitzenden, beiderseits abgeschrägten Ansätze h und h1 und entsprechenden keilförmigen Einschnitte an der Hinterwand von b einerseits und durch die Schraubenfeder d, welche die in einander greifenden Theile von I und b zusammendrückt, andererseits mit der Achse a lösbar verbunden. Will man die Weiche umstellen, so wird die Kurbel c aus ihrer Rast k1 im Bock k herausgehoben, wobei dieselbe mit ihrer herzförmigen Aussparung den auf der Achse α befestigten Bund e erfafst und bei der darauf erfolgenden Drehung die Achse a mitnimmt. Die Schraubenfeder f dient dazu, die Kurbel c in ihrer Rast kl zu halten und selbstthätig zum Einklinken zu bringen.
    Wird die Weiche aufgefahren, so dreht sich die Rolle g mit der Achse a, während die Muffe b mit der Kurbel c durch die Rast kl festgehalten wird. Die Ansätze h und hl drehen sich hierbei durch Zusammendrücken der Feder d aus den keilförmigen Einschnitten der Muffe b heraus und der Bund e nimmt eine derartige Stellung ein, dafs ein Herausheben der Kurbel c aus ihrer Rast unmöglich gemacht wird.
    Fig. ι zeigt die in normalem Zustande und Fig. 2 die in. aufgeschnittenem Zustande eingeklinkte Kurbel.
    Paten τ-Anspruch:
    Bei Weichenstellkurbeln die durch Feder d im Eingriff gehaltenen schrägen Klauen der Muffe b mit dem Bunde I der Welle α und dessen Klauen h hl in Verbindung mit dem herzförmigen Bunde e der Welle a, welcher, beim Ausheben der Kurbel c aus der Rast kl in den herzförmigen Ausschnitt von c eintretend, die Kuppelung von c und α herstellt, nach Aufschneiden der Weiche aber das Ausheben von c aus k1 hindert.
DENDAT45451D Weichenstellkurbel Expired - Lifetime DE45451C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE45451C true DE45451C (de)

Family

ID=320623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT45451D Expired - Lifetime DE45451C (de) Weichenstellkurbel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE45451C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6391092B1 (en) 1999-10-12 2002-05-21 The Boc Group, Inc. Thermal swing adsorption process for the removal of dinitrogen oxide, hydrocarbons and other trace impurities from air

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6391092B1 (en) 1999-10-12 2002-05-21 The Boc Group, Inc. Thermal swing adsorption process for the removal of dinitrogen oxide, hydrocarbons and other trace impurities from air

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE45451C (de) Weichenstellkurbel
DE618767C (de) In ein Kraftfahrzeug eingebautes Klemmgesperre
DE216894C (de)
DE200796C (de)
DE227027C (de)
DE680742C (de) Vorrichtung zum Ausschalten der Scheibenwischer eines Kraftfahrzeuges
DE285891C (de)
DE262958C (de)
DE205522C (de)
DE152349C (de)
DE107025C (de)
DE27337C (de) Alarm-Apparat für Strafsenbahnwagen
DE143573C (de)
DE287227C (de)
DE254940C (de)
DE253596C (de)
DE236310C (de)
DE324925C (de) Antrieb fuer Weichen u. dgl. mit Verriegelungsvorrichtung
DE129798C (de)
DE290352C (de)
DE594709C (de) Kupplungsvorrichtung fuer Klauenkupplungen
DE168088C (de)
DE545662C (de) Kupplung fuer Exzenter- und Kurbelpressen
DE857719C (de) Ein- und ausrueckbare Klauenkupplung fuer eine Drehrichtung, besonders zum Antrieb von Scheren, Stanzen od. dgl.
DE288597C (de)