DE45333C - Apparat zur Unterstützung der Ein- und Ausathmung bei Kranken - Google Patents

Apparat zur Unterstützung der Ein- und Ausathmung bei Kranken

Info

Publication number
DE45333C
DE45333C DENDAT45333D DE45333DA DE45333C DE 45333 C DE45333 C DE 45333C DE NDAT45333 D DENDAT45333 D DE NDAT45333D DE 45333D A DE45333D A DE 45333DA DE 45333 C DE45333 C DE 45333C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhalation
sick people
inhalation
container
assisting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT45333D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Dr. CH. BREUIL-LARD in Paris, Boulevard, St. Germain Nr. 30
Publication of DE45333C publication Critical patent/DE45333C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H31/00Artificial respiration or heart stimulation, e.g. heart massage
    • A61H31/02"Iron-lungs", i.e. involving chest expansion by applying underpressure thereon, whether or not combined with gas breathing means

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAM
KLASSE 30: Gesundheitspflege.
Die Erfindung behandelt die Construction eines Apparates, welcher bei dem aerotherapischen Heilverfahren Anwendung finden kann und speciell dazu dient, die Athmung Kranker zu unterstützen, d. h. sowohl beim-Ein- wie Ausathmen durch die Wirkung von Luftverdünnung, wie Unterbrechung derselben die mechanische Arbeit der. Athmung zu unterstützen bezw. selbst zu leisten.
Fig. ι ist ein Verticalschnitt durch den Appparat und Fig. 2 eine Ansicht desselben.
Der Apparat besteht aus einem einer Sitzwanne ähnlichen Behälter A mit dem Sitztheil B und luftdicht aufgepafsten Deckel C, der durch das auf den Rand gelegte Gummiband α einen vollkommen luftdichten Abschlufs des Behälters A herbeiführt. Der als Vacuumbehälter dienende Sitztheil B des Apparates steht durch das Rohr b mit einem Dampfstrahlgebläse E, einer Luft- oder anderen Pumpe oder überhaupt einem Apparat in Verbindung, durch welchen ein Vacuum erzeugt werden kann. In der Zeichnung soll durch E ein Dampfstrahlgebläse angedeutet und durch die Lampe eine Wärmequelle bezeichnet werden, welche zur Erzeugung des Dampfes dient und natürlich grofs genug sein mufs, um die für das Gebläse erforderliche Menge Dampf zu erzeugen. Das mit dem Vacuumbehälter B in Verbindung stehende Rohr e trägt ein Ventil oder einen Hahn d, durch welchen der von dem Behälter A eingeschlossene Raum entweder mit dem Vacuumraum B oder durch das Zweigrohr e1 mit der Atmosphäre in Verbindung gebracht werden kann. Der Raum A kann auch noch mit der atmosphärischen Luft durch einen Vacuumregulator s verbunden werden, welcher aus einem eingetheilten V-förmig gebogenen Rohr besteht, das der gewünschten Evacuirung des Behälters A und der davon abhängigen Wirksamkeit des Apparates entsprechend mit Wasser gefüllt wird. Wird der festgesetzte Grad der Luftverdünnung im Behälter A überschritten, so steigt das Wasser aus dem inneren Schenkel des V-förmigen Rohres in die Kugel desselben, und es tritt von aufsen so viel Luft in den Raum A ein, bis die Verdünnung wieder regulirt ist.
Die Benutzung des Apparates durch den Kranken erfolgt in der Art, dafs derselbe den Hahn oder das Ventil d in der Weise regulirt, dafs die Verbindung des Raumes A mit dem Vacuumapparat hergestellt ist, wenn der Kranke einathmet, während zum Zweck der Unterstützung der Ausathmung die Verbindung des Raumes A mit der atmosphärischen Luft mittelst des Rohres e1 durch entsprechende Umstellung des Hahnes oder Ventils d hergestellt wird. Der Deckel C des Apparates trägt einen Kragen D aus Weichgummi, welcher mittelst einer Binde um den Hals des Kranken festgelegt wird, um eine luftdichte Verbindung herzustellen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Ein Apparat zur Unterstützung der Ein- und Ausathmung Kranker,. bestehend aus dem luftdicht schliefsenden, mit einem' elastischen Kragen D ausgestatteten, den Kranken aufnehmenden Kasten A mit einem zugleich als Vacuumraum dienenden Sitz B, welcher mit dem Kasten A durch einen Hahn oder ein Ventil d verbunden wird, welches aufserdem noch die Verbindung des Kastens mit der atmosphärischen Luft gestattet.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT45333D Apparat zur Unterstützung der Ein- und Ausathmung bei Kranken Expired - Lifetime DE45333C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE45333C true DE45333C (de)

Family

ID=320512

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT45333D Expired - Lifetime DE45333C (de) Apparat zur Unterstützung der Ein- und Ausathmung bei Kranken

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE45333C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1214833B (de) Beatmungsgeraet
DE45333C (de) Apparat zur Unterstützung der Ein- und Ausathmung bei Kranken
DE2522180B2 (de) Kuenstliche niere
DE929637C (de) Vorrichtung zur kuenstlichen Beatmung, vorzugsweise fuer Narkosezwecke
DE393650C (de) Atmungsapparat
DE164163C (de)
DE254223C (de) Atmungsapparat nach patent 226883
DE117679C (de)
DE45311C (de) Athmungsapparat
DE562218C (de) Instrument zur Behandlung des Penis
DE46574C (de) Apparat zur Abgabe von Stickoxydulgas oder einer Mischung desselben mit Aether oder von anderen Gasen
DE316818C (de)
DE171238C (de) Vorrichtung zur Erzeugung kuenstlicher Atmung
DE298018C (de)
DE1491666A1 (de) Vorrichtung zur kuenstlichen Beatmung
DE47278C (de) Apparat zur Behandlung des Emphysems
DE171686C (de)
DE1491666C (de) Vorrichtung zur künstlichen Beatmung
DE308797C (de)
EP3020439A1 (de) Beatmungsvorrichtung und verfahren zum betreiben einer beatmungsvorrichtung
DE316819C (de)
DE289323C (de)
AT237449B (de) Druckabhängig schaltendes Dreiwegventil, insbesondere für Atmungsgeräte
DE115501C (de)
DE28913C (de) Apparat zur Behandlung von Lungenkrankheiten