DE445560C - Verstellungen der Druckspindeln in Walzgeruesten - Google Patents

Verstellungen der Druckspindeln in Walzgeruesten

Info

Publication number
DE445560C
DE445560C DEK96353D DEK0096353D DE445560C DE 445560 C DE445560 C DE 445560C DE K96353 D DEK96353 D DE K96353D DE K0096353 D DEK0096353 D DE K0096353D DE 445560 C DE445560 C DE 445560C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spindles
nut
pressure
coupling
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK96353D
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Rudzki
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fried Krupp Grusonwerk AG
Original Assignee
Fried Krupp Grusonwerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fried Krupp Grusonwerk AG filed Critical Fried Krupp Grusonwerk AG
Priority to DEK96353D priority Critical patent/DE445560C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE445560C publication Critical patent/DE445560C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B31/00Rolling stand structures; Mounting, adjusting, or interchanging rolls, roll mountings, or stand frames
    • B21B31/16Adjusting or positioning rolls
    • B21B31/20Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis
    • B21B31/22Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis mechanically, e.g. by thrust blocks, inserts for removal
    • B21B31/24Adjusting or positioning rolls by moving rolls perpendicularly to roll axis mechanically, e.g. by thrust blocks, inserts for removal by screws

Description

  • Verstellungen der Druckspindeln in Walzgerüsten. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verstellen der Druckspindeln in Walzgerüsten, wobei die Feineinstellung der Spindeln durch die restliche Wirkung zweier unterschiedlicher Schraubenbewegungen erfolgt. Die Erfindung besteht darin, daß auf den Druckspindeln undrehbar, aber achsial verschiebbar eine Kupplungsmuffe angeordnet ist. Diese ist bei Feineinstellung der Spindeln mit dem Walzgerüst gekuppelt, so daß sich dann die Druckspindeln entsprechend der restlichen Wirkung der beiden unterschiedlichen Schraubenbewegungen achsial verschieben. Beim Hochfahren der Oberwalze hingegen wird die Kupplungsmuffe durch die Spindelmutter vom-- Walzgerüst abgehoben, wobei gleichzeitig die Mutter mit dem Kupplungsstück gekuppelt wird, so daß sich dann die Druckspindeln entsprechend der größeren Steigung des Mutteraußengewindes zusammen mit der Mutter drehen und verschieben. Zweckmäßig sind die Kupplungsmuffen nachgiebig belastet, um die Reibung zwischen Spindelmutter und Kupplungsmuffe zu erhöhen. Durch die Erfindung wird eine Vorrichtung geschaffen, die eine äußerst feine Einstellung der Druckspindeln gestattet; außerdem aber die Möglichkeit bietet, die Oberwalze schnell hochfahren zu können, ohne daß dabei irgendwelche Rädergetriebe um-bzw. eingeschaltet werden müssen. Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung im senkrechten mittleren Schnitt dargestellt.
  • Mittels der Druckspindeln i sollen im Walzgerüst 2 die Einbaustücke 3 der Oberwalze verstellt werden. Die Spindelmutter q. ist mit Innen- und Außengewinde versehen, wobei beide Gewinde entgegengesetzte Steigung haben, und zwar ist die Steighöhe des Außengewindes größer als die des Innengewindes. Das Außengewinde greift in das Gewinde einer die Mutter umgebenden, im Walzgerüst 2 festgelagerten Hülse 5 ein. Auf der hülsenartigen Verlängerung 7 der Mutter q. ist undrehbar das Schneckenrad 8 befestigt, das durch eine nicht veranschaulichte Schnecke angetrieben wird. Auf dem oberen, im Querschnitt z. B. vierkantigen Ende der Druckspindel i sitzt eine Kupplungsmuffe 9. Diese ist auf der Druckspindel i achsial verschiebbar; ihr unterer Rand io ist mit zahnartigen Vorsprüngen i i versehen, diese greifen in entsprechende Vertiefungen am oberen Rand 12 eines am Walzgerüst befestigten Gestelles 13 ein und kuppeln darauf die Muffe 9 mit dem Gestell 13. In dieser Lage der Muffe kann sich die Druckspindel i nicht drehen, sondern nur achsial verschieben. Die Mutter ¢ ist außen mit einer Längsnut 14 versehen, in welcher der die Mutter mit dem Rad 8 verbindende Keil 15 bei Verschiebung der Mutter 4 gleitet, Wird bei der dargestellten Lage von Mutter und Druckspindel die Mutter gedreht, so wird je nach der Drehrichtung der Mutter die Spindel nur um so viel achsial nach oben oder unten verschoben, wie der Unterschied in der Steighöhe von Außen- und Innengewinde beträgt, d. h. es erfolgt eine Feinverstellung der Spindel. Beim Hochfahren der Oberwalze erfolgt zunächst so lange eine Feinverstellung der Spindel nach oben, ,bis die Spindelmutter so weit hochgeschraubt ist, daß ihr oberes abgeschrägtes Ende 16 in eine entsprechend gestaltete Ausnehmung 17 der Muffe 9 eintritt und diese dann um so viel von dem Gestell 13 abhebt, daß die Kupplung der Teile 9 und 13 gelöst ist. Infolge der nunmehrigen Reibungsverbindung zwischen Mutter 4 und Muffe 9 nimmt letztere an der Drehung der Mutter teil, und die Spindel verschiebt sich nun entsprechend der Steighöhe des zur Grobverstellung dienenden Außengewindes der Mutter.
  • Die Kupplungsmuffen 9 der beiden Spindeln können durch ein Querhaupt i8 verbunden und in diesem mittels Zapfen i9 drehbar gelagert werden. Von dem Querhaupt 18 wird mittels der Stange :2o das Einbaustück 3 für das obere Walzenläger getragen. Die Verbindung zwischen Querhaupt 18 und Stange 2o ist durch Einschalten einer Feder 21 elastisch gestaltet. Die Feder 21 dient zum Anpressen der Kupplungshauben 9 gegen das sie tragende Gestell 13 sowie nach Lösen der Verbindung zwischen Muffen 9 und Gestell 13 zum Anpressen der Muffen gegen die Hülsen 7 der Muttern 4, ferner dient die federnde Lagerung als Gewichtsausgleich und zur Aufhebung des Spiels in den Gewindegängen der Vorrichtung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCILE: i. Vorrichtung zum Verstellen der Druckspindeln in Walzgerüsten, wobei die Feineinstellung der Spindeln durch die restliche Wirkung von zwei unterschiedlichen Schraubenbewegungen erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Druckspindeln (i) undrehbar, aber achsial verschiebbar eine Kupplungsmuffe (9) angeordnet ist, die bei Feineinstellung der Spindeln mit dem Walzgerüst gekuppelt ist, beim Hochfahren der Oberwalze aber durch die Spindelmutter (4) vom Walzgerüst abgehoben wird, wobei gleichzeitig die Mutter mit dem Kupplungsstück durch Reibung gekuppelt wird. z. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsmuffen (9) zwecks Erhöhung der Reibung zwischen Spindelmutter und Kupplungsmuffe nachgiebig belastet sind.
DEK96353D 1925-10-24 1925-10-24 Verstellungen der Druckspindeln in Walzgeruesten Expired DE445560C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK96353D DE445560C (de) 1925-10-24 1925-10-24 Verstellungen der Druckspindeln in Walzgeruesten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK96353D DE445560C (de) 1925-10-24 1925-10-24 Verstellungen der Druckspindeln in Walzgeruesten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE445560C true DE445560C (de) 1927-06-30

Family

ID=7238356

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK96353D Expired DE445560C (de) 1925-10-24 1925-10-24 Verstellungen der Druckspindeln in Walzgeruesten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE445560C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE919101C (de) * 1945-02-05 1954-10-14 Skf Svenska Kullagerfab Ab Vorrichtung zum Verstellen von Walzen bei Walzwerken
DE1078905B (de) * 1958-07-11 1960-03-31 Thaelmann Schwermaschbau Veb Vorrichtung zum Verformen, insbesondere von Drahtseilen
US6417413B1 (en) 1999-11-03 2002-07-09 Alliedsignal Inc. Process for the preparation of halogenated ethanes

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE919101C (de) * 1945-02-05 1954-10-14 Skf Svenska Kullagerfab Ab Vorrichtung zum Verstellen von Walzen bei Walzwerken
DE1078905B (de) * 1958-07-11 1960-03-31 Thaelmann Schwermaschbau Veb Vorrichtung zum Verformen, insbesondere von Drahtseilen
US6417413B1 (en) 1999-11-03 2002-07-09 Alliedsignal Inc. Process for the preparation of halogenated ethanes

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE445560C (de) Verstellungen der Druckspindeln in Walzgeruesten
DE2004552C3 (de) Verfahrbare Transporteinrichtung für schwere Gegenstände
DE586241C (de) Tragvorrichtung fuer die in der Hoehe verstellbaren Walzen von Walzwerken
DE2444294C2 (de) Vorrichtung zum Auf- und Abschrauben der Böden von Uhrengehäusen
DE2064243A1 (de) Zwei-saeulen-ueberflur-hebebuehne
DE644552C (de) Vorrichtung zum Belasten und Entlasten sowie Abheben von Streckwerksoberwalzen an Nadelstabstrecken o. dgl.
DE544378C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Druckspindeln in Walzgeruesten
DE749859C (de) Einrichtung an Raederfraesmaschinen mit nicht verschiebbarem Aufspanntisch, einer Einstellvorrichtung fuer die Hauptlagerbuechse der Tischsaeule und einer Entlastungseinrichtung fuer die Gleitfuehrung des Tisches
DE612804C (de) Kettenbaumantrieb fuer Baeummaschinen
DE436491C (de) Automatische Sohlenglaettmaschine
DE240436C (de)
DE916326C (de) Gelenk fuer Tragarme elektrischer Leuchten
DE594714C (de) Walzwerk-Reinigungsvorrichtung
DE427310C (de) Reibraederspindelpresse
DE720615C (de) Vorrichtung zum Heben und Senken der Oberwalze bei Walzwerken
DE587540C (de) Stellvorrichtung an Kalandern zum Bearbeiten von plastischen Massen
DE521148C (de) Einrichtung zur vertikalen Verstellung des Polierballens bei Poliermaschinen
DE2320204A1 (de) Einrichtung zur steuerung der einspannmittel
DE735155C (de) Anstellvorrichtung fuer die Walzen von Walzwerken
AT68553B (de) Vorrichtung zum Heben und Fallenlassen lotrechter Stangen.
DE396148C (de) Spannvorrichtung fuer den Schleifbelag von Bodenbimsmaschinen u. dgl.
DE181068C (de)
DE388431C (de) Wagenheber
DE751433C (de) Antriebsvorrichtung fuer eine Hebevorrichtung
AT372928B (de) Schraubenwinde