DE4428187B4 - Elastischer Sattel - Google Patents

Elastischer Sattel Download PDF

Info

Publication number
DE4428187B4
DE4428187B4 DE4428187A DE4428187A DE4428187B4 DE 4428187 B4 DE4428187 B4 DE 4428187B4 DE 4428187 A DE4428187 A DE 4428187A DE 4428187 A DE4428187 A DE 4428187A DE 4428187 B4 DE4428187 B4 DE 4428187B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saddle
elastic
rocker arm
suspension system
saddle according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE4428187A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4428187A1 (de
Inventor
Guiseppe Rossano Veneto Bigolin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Selle Italia SRL
Original Assignee
Selle Italia SRL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Selle Italia SRL filed Critical Selle Italia SRL
Publication of DE4428187A1 publication Critical patent/DE4428187A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4428187B4 publication Critical patent/DE4428187B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/08Frames for saddles; Connections between saddle frames and seat pillars; Seat pillars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)

Abstract

Elastischer Sattel (8), mit einem Aufbau (1), einem Rahmen (7) mit mitwirkend den Sattel tragenden Stangen (9,10), einem vorderen Aufhängungssystem (15) und einem hinteren Aufhängungssystem (11,12), dadurch gekennzeichnet, dass
– in dem Sattel in der Nähe seines Vorderteils ein Schwinghebel (3) angeordnet ist, der ein vorderes Ende (5), ein hinteres Ende und einen Bolzen (16) aufweist,
– wobei der Bolzen (16) drehbar mit einem starr an der unteren Fläche des Aufbaus (1) sich von dort aus nach unten erstreckenden Haken (2) in Eingriff steht,
– wobei das vordere Ende (5) des Schwinghebels (3) zum Eingriff mit, und zum Drücken gegen einen elastischen Stoßdämpfer (6) des vorderen Aufhängungssystems (15) vorgesehen ist,
– und wobei das hintere Ende des Schwinghebels mit den Rahmen (7) in Eingriff steht.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen elastischen Sattel nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.
  • Ein gattungsgemäßer Sattel ist durch die EP 0 582 381 A1 bekannt. Weitere elastische und federnde Sättel sind durch die EP 0 432 106 B1 und die US 23 20 421 bekannt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, einen komfortablen Sattel zu schaffen, dessen Herstellungs- und Montageaufwand gering ist.
  • Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.
  • Durch die besondere Aufhängung und Lagerung des Schwinghebels weist der erfindungsgemäße Sattel hohen Federungskomfort auf.
  • Der Sattel hat außerdem eine extrem einfache Struktur und erfordert daher niedrige Herstellungskosten. Weitere Einsparungen werden dadurch erzielt, dass die verschiedenen Bestandteile des Sattels leicht und ohne Spezialwerkzeuge montierbar sind.
  • Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 7 beschrieben.
  • Weitere vorteilhafte Merkmale sind anhand des in den 1 bis 4 der Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles ersichtlich.
  • Es zeigt:
  • 1 eine seitliche Querschnittsansicht des vorderen Teiles des oben genannten Sattels;
  • 2 eine hintere Seitenansicht des gleichen Sattels und die Merkmale der hervorstehenden Flügelteile, die mitwirkend die hintere Aufhängung des selben Sattels bilden;
  • 3 eine Vorderansicht von unten des selben Sattels; und
  • 4 hingegen eine Seitenansicht des vorstehend erwähnten Sattels.
  • Unter Bezugnahme auf die numerischen Symbole der verschiedenen Figuren der Zeichnung, besitzt der elastische Sattel, der insgesamt mit der Referenznummer 8 bezeichnet ist, eine vordere Aufhängung 13, die aus einem Schwinghebel 3 besteht, vorzugsweise aus Nylon oder einem anderen flexiblen Plastwerkstoff oder aus verschiedenen Materialien mit geeigneten Flexibilitätseigenschaften. Der Schwinghebel 3 ist mit einem Stift oder Bolzen 16 ausgestattet, der an einem Haken 2 verankert wird, wobei der Haken 2 fest mit der unteren Oberfläche des Aufbaus 1 verbunden ist und davon hervorsteht.
  • Der Schwinghebel 3 endet mit einem vorderen Teil 5, das geeignet ist, mit einem Gummipuffer oder einem beliebigen anderen elastischen Stoßdämpfer 6 in Verbindung zu stehen und Druck darauf auszuüben.
  • Letzterer ist auf geeignete Weise fest mit der unteren Vorderseite 4 des Aufbaus 1 verbunden, die ein Hauptteil des oben genannten Sattels 8 bildet.
  • Vorteilhafterweise ist die vordere Aufhängung 13 mit einem Schwinghebel 3 aus Nylon oder einem anderen Plastwerkstoff ausgestattet, in den das vordere Ende des Metallrahmens 7, der den Sattel 8 trägt, eingreift.
  • So erlaubt der Schwinghebel 3 dem Metallrahmen durch partielle Rotation um den Bolzen 16, mechanische Schwingungen auszuführen, die durch den Gummipuffer 6, auf den das vordere Ende des Schwinghebels 3 wirkt, abgeschwächt und gedämpft werden.
  • Die Stangen 9 und 10, die ein freitragendes Hauptteil des Aufbaus 1 des aus Plastwerkstoff hergestellten Sattels bilden, greifen hinten in die hervorstehenden Flügelteile 11 und 12 ein.
  • Die hinteren hervorstehenden Flügelteile 11 und 12 sind dank ihrer Elastizität, Form und Abmessung in der Lage, geeignete Beugungen auszuführen.
  • Die selben hervorstehenden Flügelteile 11 und 12 sind außerdem mit Öffnungen 13 und 14 versehen, in die die Enden der Stangen 9 und 10 eingeführt werden, die, da sie an einem ihrer Enden auf geeignete Weise gebogen sind, bei der Bildung des Metallrahmens 7 mitwirken. Die hervorstehenden Flügelteile 11 und 12 können einen Metallkern oder ein anderes elastisches Verstärkungsmaterial einschließen.

Claims (7)

  1. Elastischer Sattel (8), mit einem Aufbau (1), einem Rahmen (7) mit mitwirkend den Sattel tragenden Stangen (9,10), einem vorderen Aufhängungssystem (15) und einem hinteren Aufhängungssystem (11,12), dadurch gekennzeichnet, dass – in dem Sattel in der Nähe seines Vorderteils ein Schwinghebel (3) angeordnet ist, der ein vorderes Ende (5), ein hinteres Ende und einen Bolzen (16) aufweist, – wobei der Bolzen (16) drehbar mit einem starr an der unteren Fläche des Aufbaus (1) sich von dort aus nach unten erstreckenden Haken (2) in Eingriff steht, – wobei das vordere Ende (5) des Schwinghebels (3) zum Eingriff mit, und zum Drücken gegen einen elastischen Stoßdämpfer (6) des vorderen Aufhängungssystems (15) vorgesehen ist, – und wobei das hintere Ende des Schwinghebels mit den Rahmen (7) in Eingriff steht.
  2. Elastischer Sattel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwinghebel (3) aus einem flexiblen Kunststoff wie z.B. Nylon hergestellt ist.
  3. Elastischer Sattel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der elastische Stoßdämpfer (6) einen Gummipuffer umfasst, der mit einem eine Aussparung definierenden Körper (4) in Eingriff steht, der starr mit der Unterseite des Aufbaus (1) verbunden ist.
  4. Elastischer Sattel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das vordere Ende (5) des Schwinghebels (3) hakenförmig ist.
  5. Elastischer Sattel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das hintere Aufhängungssystem vorstehende Flügelteile (11,12) aufweist, die mit der Unterseite des Auf baus einstückig ausgebildet sind und von dieser auslegerähnlich hervorstehen, wobei die hervorstehenden Flügelteile (11,12) mit Öffnungen (13,15) versehen sind, um darin hintere Endabschnitte der Stangen (9,10) aufzunehmen.
  6. Elastischer Sattel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die hervorstehenden Flügelteile (11,12) jeweils durch in ihnen eingebettete Metallkerne verstärkt sind und die Stangen (9,10) aus Metall bestehen.
  7. Elastischer Sattel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Sattel aus einem Kunststoffmaterial hergestellt ist.
DE4428187A 1993-09-17 1994-08-09 Elastischer Sattel Expired - Fee Related DE4428187B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT93MI000725U IT230414Y1 (it) 1993-09-17 1993-09-17 Sella elastica perfezionata,presentante una sospensione anteriore, costituita da una leva oscillante provvista di un perno ancorato a un
ITMI93U00725 1993-09-17

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4428187A1 DE4428187A1 (de) 1995-03-23
DE4428187B4 true DE4428187B4 (de) 2004-05-06

Family

ID=11365736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4428187A Expired - Fee Related DE4428187B4 (de) 1993-09-17 1994-08-09 Elastischer Sattel

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5544936A (de)
DE (1) DE4428187B4 (de)
FR (1) FR2710021B1 (de)
IT (1) IT230414Y1 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5791730A (en) * 1996-08-09 1998-08-11 Avocet, Inc. Bicycle seat
TW321147U (en) * 1996-09-21 1997-11-21 Selle Tech Ind Co Ltd Shock absorbing structure of bicycle seat (1)
US5911473A (en) * 1998-01-29 1999-06-15 Hill; James D. Bicycle saddle
ITVI20070106A1 (it) * 2007-04-04 2008-10-05 Selle Royal Spa Struttura di sella di bicicletta e metodo per il suo assemblaggio
SK500482011A3 (sk) * 2011-11-28 2013-06-03 Morgaw Group S.R.O. Saddle
CA2792651A1 (en) * 2012-10-18 2014-04-18 Jan Wojewodzki Bicycle seat
TW201524824A (zh) 2013-12-25 2015-07-01 Velo Entpr Co Ltd 自行車座墊內殼
US9650093B2 (en) * 2014-03-11 2017-05-16 Raymond J. Kuipers Adjustable flex saddle for a bicycle or a motorcycle
US9216788B1 (en) * 2014-12-04 2015-12-22 Chung-Ying Hsu Bicycle saddle
TWI602730B (zh) * 2016-08-11 2017-10-21 Bicycle seat cushion assembly
FR3135441B1 (fr) 2022-05-10 2024-04-12 Berthoud Cycles Assise à base de lin pour selle cycliste

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2320421A (en) * 1941-09-11 1943-06-01 Roland W Faulhaber Saddle construction
EP0582381A1 (de) * 1992-08-07 1994-02-09 Western States Import Company, Inc. Sitz für Fahrrad und Übungsgerät
EP0432106B1 (de) * 1989-11-03 1994-04-06 SELLE ITALIA S.r.l. Fahrradsattelschwingungsdämpfungseinrichtung

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US511363A (en) * 1893-12-26 James h
DE389542C (de) * 1921-09-28 1924-02-04 Jens Lillesoee Einstellbarer federnder Fahrrad-, Motorradsattel oder Ruecksitz
GB473405A (en) * 1937-04-03 1937-10-12 Friedrich Vetter Improvements in and relating to saddles for bicycles, motor-cycles and other vehicles
DE3121770A1 (de) * 1980-08-20 1982-12-16 Reinhold 3006 Burgwedel Titau Sattel, insbes. fuer fahrraeder
DE8429005U1 (de) * 1984-10-03 1985-04-11 Schröder, Ulrich, 5160 Düren Behältergebinde für das reinhaltungssichere Entnehmen und Sammeln von Hydraulikflüssigkeiten aus Bremssystemen
US5362126A (en) * 1992-07-13 1994-11-08 Bontrager Keith D Bicycle saddle

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2320421A (en) * 1941-09-11 1943-06-01 Roland W Faulhaber Saddle construction
EP0432106B1 (de) * 1989-11-03 1994-04-06 SELLE ITALIA S.r.l. Fahrradsattelschwingungsdämpfungseinrichtung
EP0582381A1 (de) * 1992-08-07 1994-02-09 Western States Import Company, Inc. Sitz für Fahrrad und Übungsgerät

Also Published As

Publication number Publication date
US5544936A (en) 1996-08-13
IT230414Y1 (it) 1999-06-07
ITMI930725V0 (it) 1993-09-17
DE4428187A1 (de) 1995-03-23
FR2710021B1 (fr) 1998-02-06
ITMI930725U1 (it) 1995-03-17
FR2710021A1 (fr) 1995-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4428187B4 (de) Elastischer Sattel
DE2402644B2 (de) Einteilige Sitzschale
DE102016205472A1 (de) Polsterelement für einen Fahrzeugsitz
AT393787B (de) Toiletteneinheit
DE3136651C2 (de) Schalensitz für Kraftfahrzeuge
DE202008012754U1 (de) Skateboard
EP1999065B1 (de) Gelenksteigbügel
DE2921535A1 (de) Kratzentraeger fuer kardenbelaege
DE19964290C2 (de) Sattelbaum mit elastischen Längsfedern
DE10306226B4 (de) Sattelbaum
DE19526437C2 (de) Stuhl, insbesondere Reihenstuhl
DE4401665C2 (de) Aus Kunststoff bestehende Schale für einen Kraftwagensitz
DE2657538C2 (de) Sitzkörper
EP1172050A2 (de) Rückenlehne eines Stuhls
EP1137590B1 (de) Reitsattel
EP0595310A1 (de) Polstermöbel
DE4344402C2 (de) Streckwerk für Spinnereimaschinen
DE630374C (de) Fahrradsattel aus Gummi
DE3805314A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von kleiderbuegeln und danach hergestellter kleiderbuegel
DE60308766T2 (de) Stuhl
DE907983C (de) Lederner Fahrradsattel, insbesondere Rennsattel
DE112007002636B4 (de) Rückenlehnenrahmen und Gleitlagereinheit
DE640038C (de) Schraubenfedersattel fuer Fahrraeder u. dgl.
DE2509934C3 (de) Schraubendruckfeder, insbesondere mit progressiver Kennlinie
DE102016205473A1 (de) Polsterelement für einen Fahrzeugsitz

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130301