DE4428187A1 - Elastischer Sattel - Google Patents

Elastischer Sattel

Info

Publication number
DE4428187A1
DE4428187A1 DE4428187A DE4428187A DE4428187A1 DE 4428187 A1 DE4428187 A1 DE 4428187A1 DE 4428187 A DE4428187 A DE 4428187A DE 4428187 A DE4428187 A DE 4428187A DE 4428187 A1 DE4428187 A1 DE 4428187A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastic
saddle
perfected
rocker arm
saddle according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4428187A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4428187B4 (de
Inventor
Guiseppe Bigolin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SELLE ITALIA Srl ROSSANO VENETO TREVISO IT
Selle Italia SRL
Original Assignee
SELLE ITALIA Srl ROSSANO VENETO TREVISO IT
Selle Italia SRL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SELLE ITALIA Srl ROSSANO VENETO TREVISO IT, Selle Italia SRL filed Critical SELLE ITALIA Srl ROSSANO VENETO TREVISO IT
Publication of DE4428187A1 publication Critical patent/DE4428187A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4428187B4 publication Critical patent/DE4428187B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J1/00Saddles or other seats for cycles; Arrangement thereof; Component parts
    • B62J1/08Frames for saddles; Connections between saddle frames and seat pillars; Seat pillars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vibration Dampers (AREA)
  • Vibration Prevention Devices (AREA)
  • Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)

Description

Der Gegenstand des vorgelegten Gebrauchsmusters besteht aus einem vervollkommneten Sattel, der sich von herkömmlichen Sätteln dadurch unterscheidet, daß er einen besonders einfachen und robusten Bau aufweist.
Derselbe ist außerdem mit höheren Merkmalen der Bequemlichkeit und der Kapazität des Auffangens von Beanspruchungen, die vom Rahmen auf den Sattel übertragen werden, ausgestattet.
Der obengenannte Sattel präsentiert außerdem eine extrem einfache Struktur und bedingt folglich begrenzte Herstellungskosten.
Diese Einsparungen werden dadurch verstärkt, daß die verschiedenen Bestandteile des Sattels leicht montiert werden können, ohne die Notwendigkeit, besondere Werkzeuge zu verwenden.
Die oben offenbarte Aufgabe, sowie die angedeuteten Ziele und andere, die nachstehend augenscheinlicher werden, werden durch einen vervollkommneten elastischen Sattel erreicht, vom obengenannten Typ, der eine vordere Aufhängung umfaßt, die aus einem Schwinghebel gebildet ist, der mit einem, an einem von der unteren Fläche des Aufbaus vorspringenden Haken, verankerten Stift ausgestattet ist, und der in einem vorderen Teil endet, das einen Druck auf einen Gummipuffer ausübt, der in einem vorderen Halteteil untergebracht ist, und der eine hintere Aufhängung umfaßt, die aus zwei hervorspringenden elastischen Flügelteilen besteht, die fest mit dem Aufbau verbunden sind.
Weitere Merkmale der vorliegenden Erfindung werden an Hand der Untersuchung der verschiedenen Abbildungen der beigefügten Zeichnungen augenscheinlicher werden, in denen in
Abb. 1 eine seitliche Querschnittsansicht des vorderen Teils des obengenannten Sattels dargestellt ist; in
Abb. 2 eine hintere Seitenansicht des gleichen Sattels dargestellt ist, und die Merkmale der hervorstehenden Flügelteile, die mitwirkend die hintere Aufhängung desselben Sattels bilden, dargestellt sind; in
Abb. 3 eine Vorderansicht von unten desselben Sattels dargestellt ist; in
Abb. 4 hingegen eine Seitenansicht des vorstehend erwähnten Sattels aufgezeigt ist.
Unter besonderer Bezugnahme auf die numerischen Symbole der verschiedenen Abbildungen der beigefügten Zeichnungen, besitzt der obengenannte vervollkommnete elastische Sattel, der insgesamt mit der Referenznummer 8 bezeichnet ist, eine vordere Aufhängung 13, die aus einem Schwinghebel 3 besteht, vorzugsweise aus Nylon oder einem anderen flexiblen Plastwerkstoff oder aus verschiedenen Materialien mit geeigneten Flexibilitätseigenschaften.
Der vorstehend erwähnte Schwinghebel 3 ist mit einem Bolzen 6 ausgestattet, der an einem Haken 2 verankert wird, fest verbunden und von der unteren Oberfläche des Aufbaus 1 hervorstehend.
Der oben erwähnte Schwinghebel 3 endet mit einem vorderen Ende 5, das geeignet ist, mit einem Gummipuffer oder einem beliebigen anderen elastischen Stoßdämpfer 6 in Verbindung zu stehen und Druck darauf auszuüben.
Letzterer ist auf geeignete Weise angebracht und fest mit der unteren Vorderseite des Aufbaus 1 verbunden, die ein Hauptteil des obengenannten Sattels 8 bildet.
Es muß hervorgehoben werden, daß die vordere Aufhängung 13 mit einem Schwinghebel 3 ausgestattet ist, aus Nylon oder einem anderen Plastwerkstoff, in den das vordere Ende des Metallrahmens 7, der den Sattel 8 trägt, eingreift.
So erlaubt der Schwinghebel 3 dem Metallrahmen durch partielle Rotation um den Bolzen 6, mechanische Schwingungen zu beschreiben, die durch den Gummipuffer 6, auf den - wie gesehen wurde - das vordere Ende des Schwinghebels 3 wirkt, abgeschwächt und gedämpft werden.
Es muß hervorgehoben werden, daß die Stangen 9 und 10 hinten in die hervorstehenden Flügelteile 11 und 12 eingreifen, die ein freitragendes Hauptteil des Aufbaus 1 des Sattels bilden, der aus Plastwerkstoff hergestellt ist.
Die oben erwähnten hervorstehenden Flügelteile 11 und 12 wirken dank ihrer Konformation und ihrer Abmessung als hintere elastische Teile, die in der Lage sind, geeignete Beugungen zu beschreiben.
Dieselben hervorstehenden Flügelteile 11 und 12 sind außerdem mit Öffnungen 13 und 14 bereitgestellt, in die die Enden der Stangen 9 und 10 eingeführt werden, die, da sie an einem ihrer Enden auf geeignete Weise gebogen sind, bei der Bildung des Metallrahmens 7 mitwirken.
Diese hervorstehenden Flügelteile 11 und 12 können einen Metallkern oder ein anderes elastisches Verstärkungsmaterial einschließen.
Es muß die extreme Einfachheit der den obengenannten Sattel bildenden Elemente hervorgehoben werden.
Das vorliegende Gebrauchsmuster stellt sich zur Aufgabe, die vordere und die hintere Aufhängvorrichtung des Sattels in ihrer Gesamtheit zu schützen, aber auch einzeln.
Die Strukturelemente, die zusammenwirkend den obengenannten Sattel bilden, werden Variationen und Modifikationen zugänglich sein, alles ohne den Bereich der vorliegenden Erfindung zu verlassen.

Claims (10)

1. Ein vervollkommneter elastischer Sattel, umfassend eine vordere Aufhängung, bestehend aus einem Schwinghebel, der mit einem, an einem von der unteren Fläche des Aufbaus vorspringenden Haken, verankerten Stift ausgestattet ist, und der in einem vorderen Teil endet, das einen Gummipuffer komprimiert, der sich in einem vorderen Halteteil befindet.
2. Ein vervollkommneter elastischer Sattel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die vordere Aufhängung aus einem Schwinghebel besteht, vorzugsweise aus Nylon oder einem anderen flexiblen Plastwerkstoff, oder aus verschiedenen Materialien mit geeigneten Flexibilitätseigenschaften.
3. Ein vervollkommneter elastischer Sattel gemäß einem oder mehrerer der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dieser Schwinghebel mit einem Bolzen ausgestattet ist, der an einem Haken verankert wird, fest mit der unteren Fläche des Aufbaus verbunden und davon hervorstehend.
4. Ein vervollkommneter elastischer Sattel gemäß einem oder mehrerer der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dieser Schwinghebel mit einem vorderen Ende endet, das in einen Gummipuffer oder einen beliebigen anderen elastischen Stoßdämpfer, hydraulisch oder pneumatisch, eingreifen und Druck darauf ausüben kann.
5. Ein vervollkommneter elastischer Sattel gemäß einem oder mehrerer der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dieser elastische Stoßdämpfer auf geeignete Weise angebracht ist und fest mit dem unteren Vorderteil des Aufbaus, der ein Hauptteil des Sattels bildet, verbunden ist.
6. Ein vervollkommneter elastischer Sattel gemäß einem oder mehrerer der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die vordere Aufhängung mit einem Schwinghebel aus Nylon oder einem anderen Plastwerkstoff ausgestattet ist, in die das vordere Ende des Metallrahmens, das den Sattel trägt, eingreift.
7. Ein vervollkommneter elastischer Sattel gemäß einem oder mehrerer der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schwinghebel, indem er partiell um den Bolzen schwingt, dem Metallrahmen das Beschreiben mechanischer Schwingungen ermöglicht, die durch den Gummipuffer, auf den das vordere Ende des Schwinghebels wirkt, abgeschwächt und gedämpft werden.
8. Ein vervollkommneter elastischer Sattel gemäß einem oder mehrerer der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß dieser eine hintere Aufhängung besitzt, bestehend aus hervorstehenden Flügelteilen, die ein freitragendes Hauptteil des Aufbaus des Sattels darstellen, der aus Plastwerkstoff hergestellt ist.
9. Ein vervollkommneter elastischer Sattel gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß dieser mit einer hinteren Aufhängung ausgestattet ist, dadurch gekennzeichnet, daß diese hervorstehenden Flügelteile dank ihrer Konformation und ihrer Abmessung als hintere elastische Elemente wirken, die in der Lage sind, geeignete Beugungen zu beschreiben; dieselben hervorstehenden Flügelteile sind außerdem mit Öffnungen bereitgestellt, in die die hinteren Enden der Stangen eingeführt werden, die, da sie auf geeignete Weise an einem ihrer Enden gebogen sind, mitwirkend den den Sattel tragenden Metallrahmen bilden.
10. Ein vervollkommneter elastischer Sattel gemäß einem oder mehrerer der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in diese hervorstehende Flügelteile ein Kern aus Metall oder einem anderen elastischen Verstärkungsmaterial eingeführt werden kann.
DE4428187A 1993-09-17 1994-08-09 Elastischer Sattel Expired - Fee Related DE4428187B4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT93MI000725U IT230414Y1 (it) 1993-09-17 1993-09-17 Sella elastica perfezionata,presentante una sospensione anteriore, costituita da una leva oscillante provvista di un perno ancorato a un
ITMI93U00725 1993-09-17

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4428187A1 true DE4428187A1 (de) 1995-03-23
DE4428187B4 DE4428187B4 (de) 2004-05-06

Family

ID=11365736

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4428187A Expired - Fee Related DE4428187B4 (de) 1993-09-17 1994-08-09 Elastischer Sattel

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5544936A (de)
DE (1) DE4428187B4 (de)
FR (1) FR2710021B1 (de)
IT (1) IT230414Y1 (de)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5791730A (en) * 1996-08-09 1998-08-11 Avocet, Inc. Bicycle seat
TW321147U (en) * 1996-09-21 1997-11-21 Selle Tech Ind Co Ltd Shock absorbing structure of bicycle seat (1)
US5911473A (en) * 1998-01-29 1999-06-15 Hill; James D. Bicycle saddle
ITVI20070106A1 (it) * 2007-04-04 2008-10-05 Selle Royal Spa Struttura di sella di bicicletta e metodo per il suo assemblaggio
SK500482011A3 (sk) * 2011-11-28 2013-06-03 Morgaw Group S.R.O. Saddle
CA2792651A1 (en) * 2012-10-18 2014-04-18 Jan Wojewodzki Bicycle seat
TW201524824A (zh) 2013-12-25 2015-07-01 Velo Entpr Co Ltd 自行車座墊內殼
US9650093B2 (en) * 2014-03-11 2017-05-16 Raymond J. Kuipers Adjustable flex saddle for a bicycle or a motorcycle
US9216788B1 (en) * 2014-12-04 2015-12-22 Chung-Ying Hsu Bicycle saddle
TWI602730B (zh) * 2016-08-11 2017-10-21 Bicycle seat cushion assembly
FR3135441B1 (fr) 2022-05-10 2024-04-12 Berthoud Cycles Assise à base de lin pour selle cycliste

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US511363A (en) * 1893-12-26 James h
DE389542C (de) * 1921-09-28 1924-02-04 Jens Lillesoee Einstellbarer federnder Fahrrad-, Motorradsattel oder Ruecksitz
GB473405A (en) * 1937-04-03 1937-10-12 Friedrich Vetter Improvements in and relating to saddles for bicycles, motor-cycles and other vehicles
US2320421A (en) * 1941-09-11 1943-06-01 Roland W Faulhaber Saddle construction
DE3121770A1 (de) * 1980-08-20 1982-12-16 Reinhold 3006 Burgwedel Titau Sattel, insbes. fuer fahrraeder
DE8429005U1 (de) * 1984-10-03 1985-04-11 Schröder, Ulrich, 5160 Düren Behältergebinde für das reinhaltungssichere Entnehmen und Sammeln von Hydraulikflüssigkeiten aus Bremssystemen
IT218955Z2 (it) * 1989-11-03 1992-11-12 Selle Italia Struttura di sedile per veicoli in genere, in particolare di selle per biciclette e motocicli, provvista di un organo di smorzamento delle scosse e delle vibrazioni, normalmente trasmesse a chi e' ceduto
US5362126A (en) * 1992-07-13 1994-11-08 Bontrager Keith D Bicycle saddle
US5356198B1 (en) * 1992-08-07 1996-05-28 Western States Import Company Bicycle and exerciser seat

Also Published As

Publication number Publication date
US5544936A (en) 1996-08-13
IT230414Y1 (it) 1999-06-07
ITMI930725V0 (it) 1993-09-17
FR2710021B1 (fr) 1998-02-06
ITMI930725U1 (it) 1995-03-17
DE4428187B4 (de) 2004-05-06
FR2710021A1 (fr) 1995-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19743339B4 (de) Sitz- und Kopfstützenanordnung für ein Fahrzeug
DE60104225T2 (de) Fahrzeugrückenlehnenstruktur
DE4428187A1 (de) Elastischer Sattel
DE4403512A1 (de) Kindersitz für Radfahrzeuge
DE3508776A1 (de) Stossdaemfpungseinrichtung zur verwendung bei fahrzeugsitzen
DE20111409U1 (de) Gurtspule
DE3105142A1 (de) Verriegelungsvorrichtung fuer die kopfstuetze von kraftfahrzeugen
DE2813178A1 (de) Polsterungstraeger fuer eine sitzgelegenheit
DE102007003160B4 (de) Federelement
DE2841139C2 (de) Verschluß zum Halten eines in einem Bremsbelagträger einschiebbaren Bremsbelages für Scheibenbremsen, insbesondere für Schienenfahrzeuge
DE2616726A1 (de) Schraubenfeder
DE1231123B (de) Plastisch verformbares Streckglied an Sicherheitsgurten fuer Fahrzeuge
DE2235182A1 (de) Elastische greifvorrichtung fuer reifen von kraftfahrzeugraedern
DE2629022A1 (de) Doppelzweckhaken zur abnahme von flugzeuglasten
DE19927532C2 (de) Mechanismus zum Anbringen eines Sicherheitsgurtes eines mittleren Sitzplatzes von einem Fahrzeugsitz
DE3100202C2 (de) Sitz, insbesondere für Kraftfahrzeuge
EP0991544B1 (de) Kraftfahrzeugsitz
DE2059030B2 (de) Greifhaken
AT41399B (de) Stützvorrichtung für Fahrräder od. dgl.
DE586580C (de) Aufhaengung der vorderen Tragblattfeder am Rahmen von Kraftfahrzeugen
DE1429393A1 (de) Polster mit Metallfedern
AT379297B (de) Verschluss von zwei teilen, insbesondere zwei schuhlappen
DE1429284C (de) Sitzpolster
DE519701C (de) Ein- und Feststellvorrichtung fuer Windschutzscheiben, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE3302207A1 (de) Sitzanordnung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130301