DE4409384A1 - Schneidwerkzeug aus ultra-Hochdruck-gesintertem Material auf der Basis von kubischem Bornitrid mit ausgezeichneter Abnutzungs- und Bruchbeständigkeit - Google Patents

Schneidwerkzeug aus ultra-Hochdruck-gesintertem Material auf der Basis von kubischem Bornitrid mit ausgezeichneter Abnutzungs- und Bruchbeständigkeit

Info

Publication number
DE4409384A1
DE4409384A1 DE4409384A DE4409384A DE4409384A1 DE 4409384 A1 DE4409384 A1 DE 4409384A1 DE 4409384 A DE4409384 A DE 4409384A DE 4409384 A DE4409384 A DE 4409384A DE 4409384 A1 DE4409384 A1 DE 4409384A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
ultra
material based
cutting tool
grain size
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4409384A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4409384C2 (de
Inventor
Itsurou Tajima
Fumihiro Ueda
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Materials Corp
Original Assignee
Mitsubishi Materials Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Materials Corp filed Critical Mitsubishi Materials Corp
Publication of DE4409384A1 publication Critical patent/DE4409384A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4409384C2 publication Critical patent/DE4409384C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B35/00Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products
    • C04B35/515Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics
    • C04B35/58Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on borides, nitrides, i.e. nitrides, oxynitrides, carbonitrides or oxycarbonitrides or silicides
    • C04B35/583Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on borides, nitrides, i.e. nitrides, oxynitrides, carbonitrides or oxycarbonitrides or silicides based on boron nitride
    • C04B35/5831Shaped ceramic products characterised by their composition; Ceramics compositions; Processing powders of inorganic compounds preparatory to the manufacturing of ceramic products based on non-oxide ceramics based on borides, nitrides, i.e. nitrides, oxynitrides, carbonitrides or oxycarbonitrides or silicides based on boron nitride based on cubic boron nitrides or Wurtzitic boron nitrides, including crystal structure transformation of powder
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C26/00Alloys containing diamond or cubic or wurtzitic boron nitride, fullerenes or carbon nanotubes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C26/00Alloys containing diamond or cubic or wurtzitic boron nitride, fullerenes or carbon nanotubes
    • C22C2026/005Alloys containing diamond or cubic or wurtzitic boron nitride, fullerenes or carbon nanotubes with additional metal compounds being borides

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Ceramic Products (AREA)
  • Cutting Tools, Boring Holders, And Turrets (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Schneidwerkzeug aus einem ultra-Hochdruck- gesintertem Material auf der Basis von kubischem Bornitrid (im folgenden abge­ kürzt als "C-BN Basis" bezeichnet), das ausgezeichnete Abnutzungs- und Bruchbe­ ständigkeit hat und das demgemäß frei ist vom Abbrechen der Schneidkante oder Absplittern (kleine Brüche) ist, selbst wenn es sowohl zum intermittierenden als auch zum dauernden Schneiden benutzt wird. Als Ergebnis ist das Schneidverhal­ ten des Werkzeugs über eine lange Zeitspanne hinweg ausgezeichnet.
Bekanntlich wurden eine Anzahl von Schneidwerkzeugen, die aus ultra-Hochdruck­ gesintertem Material auf C-BN Basis hergestellt sind, für das Hochgeschwindig­ keitsschneiden von Gußeisen mit Kugelgraphit und dergleichen vorgeschlagen und verwendet.
Derzeit gibt es eine strenge Anforderung, daß Schneidvorgänge betrieblich automa­ tisiert und arbeitssparend durchgeführt werden. Dieses Erfordernis ist begleitet von einem starken Bedarf für die Ausbildung eines Schneidwerkzeugs, dessen Schneid­ verhalten nicht nur beim kontinuierlichen Schneiden sondern auch beim intermit­ tierenden Schneiden ausgezeichnet ist. Derzeit sind jedoch die meisten herkömm­ lichen Schneidwerkzeuge, die aus Hochdruck-gesintertem Material auf C-BN Basis hergestellt sind, ziemlich unzureichend, insbesondere hinsichtlich der Bruchfestig­ keit und sind anfällig für Bruch oder Absplittern der Schneidkante, so daß sie praktisch nicht eingesetzt werden können, um die obige Anforderung zu erfüllen.
Im Hinblick auf das obige Problem wurden Untersuchungen bezüglich der Entwick­ lung eines ultra-Hochdruck-gesinterten Materials auf C-BN Basis durchgeführt, das ausgezeichnete Bruchfestigkeit hat, wobei ein ultra-Hochdruck-gesintertes Material auf C-BN Basis gefunden wurde, das die folgende Zusammensetzung hat (im folgenden bedeutet "%" immer "Gew.%"):
10 bis 40 Gew.% eines oder mehrerer eines Carbids, Nitrids und Carbonitrids von Ti (im folgenden als TiC, TiN und TiCN und allgemein als "Ti-Carbid/Nitrid" be­ zeichnet),
5 bis 25% einer Verbindung von Ti und Al (im folgenden als Ti-Al Verbindung bezeichnet),
2 bis 10% an Aluminiumoxid (im folgenden als Al2O3 bezeichnet),
0,1 bis 2% an Wolframcarbid (im folgenden als WC bezeichnet), und
C-BN als Rest.
Es wurde gefunden, daß ein Schneidwerkzeug aus einem Material der obigen Zusammensetzung eine verbesserte Bruchbeständigkeit aufgrund der Korngrößen­ verfeinerung und der Unterdrückung des Kornwachstums zeigt, die durch das Vorliegen von Al2O3 und WC bewirkt werden, wobei die Korngröße dieser Sub­ stanzen und die von Ti-Carbid/Nitrid auf eine Größe beschränkt wird, die nicht größer ist als 0,5 µm. Weiterhin wird die Korngröße des C-BN auf eine Größe von nicht mehr als 4 µm beschränkt, was es gestattet, die Korngröße ebenso groß wie diejenige zu halten, die es hatte, bevor es zu den anderen Komponenten zugesetzt wurde. Somit ist das Schneidwerkzeug frei von Bruch oder Absplittern, selbst wenn es für intermittierendes Schneiden benutzt wird, und zeigt eine beträchtlich verbesserte Abnutzungsbeständigkeit, selbst beim intermittierenden Schneiden.
Die vorliegende Erfindung wurde aufgrund der obigen Ergebnisse erarbeitet. Gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein Schneidwerkzeug bereitgestellt, das aus einem Hochdruck-gesinterten Material auf C-BN Basis hergestellt ist, das ausgezeichnete Abnutzungsbeständigkeit und Bruchbeständigkeit aufweist und die folgende Zusammensetzung hat:
10 bis 40% an einem oder mehreren eines Carbids, Nitrids und Carbonitrids von Ti;
5 bis 25% einer Verbindung von Ti und Al;
2 bis 10% an Al2O3;
0,1 bis 2% an WC; und
C-BN als Rest.
Im folgenden wird der Grund beschrieben, warum das ultra-Hochdruck-gesinterte Material auf C-BN Basis, welches das Schneidwerkzeug der vorliegenden Erfindung ausmacht, wie oben beschrieben zusammengesetzt ist.
(a) Ti-Carbid/Nitrid
Diese Komponente hat die Wirkung, die Zähigkeit zu verbessern. Wenn jedoch der Mengenanteil dieser Komponente im obigen Material geringer als 10% ist, kann dieser Effekt nicht in gewünschtem Ausmaß erhalten werden. Wenn andererseits der Mengenanteil mehr als 40% ist, muß der Anteil an C-BN in übermäßigem Ausmaß vermindert werden, was zur Verschlechterung in der ausgezeichneten Abnutzungsbeständigkeit und der Beständigkeit gegen plastische Deformation des Materials führt, die durch C-BN geliefert werden. Daher ist der Mengenanteil dieser Komponente 10 bis 40%.
(b) Ti-Al Verbindung
Diese Komponente wirkt als Sinterhilfsmittel zur Verbesserung der Sinterbarkeit und dadurch zur Verbesserung der Festigkeit des Werkzeuges. Es können alle möglichen Verbindungen von Ti-Al benutzt werden, z. B. TiAl3, TiAl, Al2Ti, AlTi2, AlTi3 usw . . Wenn jedoch der Mengenanteil dieser Komponente im Material weniger als 5% ist, liefert es nicht den gewünschten Effekt. Wenn andererseits dieser Mengenanteil über 25% liegt, wird eine große Menge an Ti-Borid und Al-Nitrid erzeugt, was zur Verschlechterung der Abnutzungsbeständigkeit des Materials führt. Daher ist der Mengenanteil dieser Komponente 5 bis 25%.
Statt der Ti-Al Verbindung kann auch ein Gemisch von 1 bis 5% Al-Nitrid und 3 bis 7% Ti-Borid verwendet werden, in welchem Falle dann der Gehalt an Al2O3 auf bis zu 15% erhöht werden kann.
(c) Al2O3 und WC
Diese Komponenten, wenn sie in gleichem Material vorliegen, üben die Wirkung auf die Korngrößenverfeinerung beim Ti-Carbid/Nitrid aus und unterdrücken das Kornwachstum des C-BN, wobei ihre eigene Korngröße ebenfalls am Wachsen gehindert wird. Somit tragen sie bei zur Verbesserung der Bruchbeständigkeit und der Abnutzungsbeständigkeit bei. Diese Wirkung kann jedoch nicht in gewünsch­ tem Ausmaß erreicht werden, wenn der Mengenanteil an Al2O3 im Material weni­ ger ist als 2% oder der Mengenanteil an WC geringer ist als 0,1%. Wenn ande­ rerseits der Mengenanteil an Al2O3 mehr als 10% ist oder der Mengenanteil an WC mehr als 2% ist, verschlechtert sich die Kristallinität des Materials, was es unmöglich macht, hohe Festigkeit zu erzielen. Daher sind die Mengenanteile dieser Komponenten: 2 bis 10% an Al2O3 und 0,1 bis 2% an WC.
Um weiter die ausgezeichnete Abnutzungsbeständigkeit und Beständigkeit gegen plastische Deformation des Materials aufgrund des Vorliegens von C-BN zu ge­ währleisten, ist es erwünscht, daß der Mengenanteil an C-BN 35% oder mehr beträgt.
Bei der schon erwähnten Ausführungsform, bei welcher die Verbindung von Ti und Al durch Aluminiumnitrid und Titanborid ersetzt wird, kann allgemein die Menge auch in Vol.% ausgedrückt werden, so daß das Material dann die folgende Zu­ sammensetzung hat:
20 bis 40 Vol.% von einem oder mehreren eines Carbids, Nitrids und Carbonitrids von Ti;
0,1 bis 2 Vol.% einer W-Verbindung mit einer Korngröße von 0,5 µm oder weni­ ger;
1 bis 5 Vol.% an Al-Nitrid;
3 bis 7 Vol.% an Ti-Borid;
5 bis 15 Vol.% an Aluminiumoxid; und
C-BN als Rest.
Ausführungsformen
Im folgenden wird das erfindungsgemäße Schneidwerkzeug mehr im einzelnen unter Bezugnahme auf eine Ausführungsform davon beschrieben.
Die folgenden Pulvermaterialien wurden hergestellt: Verschiedene Ti-Carbid/Nitrid­ pulver mit einer Korngröße im Bereich von 0,5 bis 1 µm; verschiedene Pulver der TiAl-Verbindung mit einer Korngröße im Bereich von 0,3 bis 0,5 µm; verschiedene Al2O3-Pulver mit einer Korngröße im Bereich von 0,2 bis 0,5 µm; und verschiedene WC-Pulver mit einer Korngröße im Bereich von 0,3 bis 0,5 µm. Weiter wurden verschiedene C-BN Pulver mit den in Tabelle 1 und 2 angegebenen Korngrößen hergestellt. Diese Pulvermaterialien wurden miteinander in den in den Tabellen 1 und 2 angegebenen Mengenanteilen gemischt, indem sie 72 h in einer Kugelmühle naßgemischt wurden. Nach dem Trocknen wurden die Gemische einer Preßfor­ mung durch einen Druck von 3 t/cm2 (3×108 Pa) unterworfen und zu Grünpreßlin­ gen geformt, die jeweils einen Durchmesser von 20 mm ⌀ und einer Dicke von 1 ,5 mm hatten. Diese Grünpreßlinge wurden dann einem vorläufigen Sintern in einem Vakuum von 3 × 10-4 Torr (0,04 Pa) bei einer Temperatur im Bereich von 1000 bis 1300°C für eine Zeitspanne von 30 min unterworfen. Dann wurden diese Grünpreßlinge aufzementierte Carbidunterlagen auf WC-Basis aufgelegt, die einen Durchmesser von 20 mm ⌀ und eine Dicke von 2 mm hatten und in diesem Zustand einer Sinterung unter den folgenden Bedingungen unterworfen: Druck: 5 GPa; Temperatur: 1200 bis 1 400°C; Zeit: 30 min. Danach wurden die oberen und unteren Oberflächen der Grünpreßlinge geschliffen. Jeder der Grünpreßlinge wurde dann durch Schneiden mit Draht in vier Stücke geteilt und an die zementierten Carbidunterlagen auf WC-Basis hartgelötet. Schließlich wurden die so erhaltenen Materialien bis auf eine vorbestimmte Größe poliert, wodurch die Beispiele 1 bis 9 des erfindungsgemäßen Schneidwerkzeuges und die Vergleichsbeispiele 1 bis 9 erhalten wurden.
Bei jedem der Vergleichsbeispiele 1 bis 9 wurde der Mengenanteil einer der Kom­ ponenten (in Tabelle 2 mit einem * versehen), welche das ultra-Hochdruck-ges­ interte Material auf C-BN Basis ausmachten, abweichend von den Bereichen der vorliegenden Erfindung ausgewählt.
Die Korngröße jeder Komponente des ultra-Hochdruck-gesinterten Materials auf C- BN Basis, welche die so erhaltenen Schneidwerkzeuge ausmachten, wurde gemes­ sen. In den Schneidwerkzeugen der Beispiele 1 bis 9 der vorliegenden Erfindung reichte die Korngröße des C-BN von 1 bis 4 µm und die der anderen Komponenten von 0,2 bis 0,5 µm, und somit zeigt das erhaltene Material eine feinkörnige Textur, während im Schneidwerkzeug des Vergleichsbeispiels 6, das aus einem ultra- Hochdruck-gesintertem Material auf C-BN Basis gemacht war, das kein Al2O3 enthielt und im Schneidwerkzeug des Vergleichsbeispiels 8, das aus einem ultra- Hochdruck-gesinterten Material auf C-BN Basis gemacht war, das kein WC ent­ hielt, Kornwachstum erfolgte. In den Schneidwerkzeugen dieser Vergleichsbei­ spiele zeigte das C-BN eine Korngröße von 3 bis 6 µm und die anderen Komponen­ ten zeigten eine Korngröße von 4 bis 8 µm.
Ein kontinuierlicher Naß-Schneidtest an Gußeisen und ein intermittierender Naß- Schneidtest an Gußeisen wurden mit den so erhaltenen Schneidwerkzeugen durchgeführt. Die Testbedingungen für das Naß-Schneiden von Gußeisen waren wie folgt:
Geschnittenes Material: Runde Stangen aus Gußeisen mit Kugelgraphit (JlS, FCD70),
Schneidgeschwindigkeit: 400 m/min,
Vorschub: 0,2 mm/Umdrehung,
Schneidtiefe: 0,25 mm,
Schneidzeit: 30 min.
Die Testbedingungen für den intermittierenden Naß-Schneidtest an Gußeisen waren wie folgt:
Geschnittenes Material: Rundstäbe aus Gußeisen mit Kugelgraphit (JlS, FCD70) mit vier Längsnuten, die in gleichen Abständen entlang der Längenabmessung angeordnet waren,
Schneidgeschwindigkeit: 250 m/min,
Vorschub: 0,2 mm/Umdrehung,
Schneidtiefe: 0,2 mm,
Schneidzeit: 60 min.
In beiden Tests wurde die Breite der Flankenabnutzung der Schneidkante gemes­ sen. Die Meßergebnisse sind in Tabelle 3 angegeben.
Wie aus den Ergebnissen der Tabellen 1 bis 3 ersichtlich ist, zeigen alle Schneid­ werkzeuge der Beispiele 1 bis 9 gemäß der Erfindung ausgezeichnete Abnutzungs­ beständigkeit beim kontinuierlichen Schneidtest ohne Bruch oder Absplittern an der Schneidkante selbst beim intermittierenden Schneiden, während jedes der Schneid­ werkzeuge der Vergleichsbeispiele 1 bis 9, die aus ultra-Hochdruck-gesintertem Material auf C-BN Basis herstellt waren, bei dem eine Komponente außerhalb des Mengenbereichs der vorliegenden Erfindung lag, unzureichende Abnutzungsbestän­ digkeit und/oder Bruchbeständigkeit hatten.
Wie oben beschrieben, hat das Schneidwerkzeug der vorliegenden Erfindung, das aus ultra-Hochdruck-gesintertem Material auf C-BN Basis hergestellt ist, ausge­ zeichnete Abnutzungsbeständigkeit und ausgezeichnete Bruchbeständigkeit, so daß es frei von Bruch oder Absplittern an der Schneidkante nicht nur beim kon­ tinuierlichen Schneiden sondern auch beim intermittierenden Schneiden ist. Somit ist das Schneidverhalten des Werkzeugs über eine lange Zeitspanne hin ausge­ zeichnet. Demgemäß kann das Schneidwerkzeug bei automatisierten Betriebs- und arbeitssparenden Schneidoperationen gut angewandt werden.

Claims (4)

1. Hochdruck-gesintertes Material, bestehend aus einer Keramik auf C-BN Basis mit ausgezeichneter Abnutzungsbeständigkeit und Bruchbeständigkeit, wobei das Materialfolgende Zusammensetzung hat:
10 bis 40 Gew. % an einem oder mehreren eines Carbids, Nitrids und Carbo­ nitrids von Ti;
5 bis 25 Gew.% einer Verbindung von Ti und Al;
0,1 bis 2, insbesondere 0,5 bis 2 Gew.% einer W-Verbindung;
2 bis 10 Gew.% an Aluminiumoxid; und
C-BN als Rest.
2. Hochdruck-gesintertes Material aus Keramik auf C-BN Basis gemäß An­ spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die W-Verbindung eine Korngröße von 1 µm oder weniger und die Verbindung von Ti und Al eine Korngröße von 1 µm oder weniger hat.
3. Hochdruck-gesintertes Material aus Keramik auf C-BN Basis gemäß An­ spruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die W-Verbindung eine Korngröße von 0,5 µm oder weniger und die Verbindung von Ti und Al eine Korngröße von 0,5 µm oder weniger hat.
4. Hochdruck-gesintertes Material aus Keramik auf C-BN Basis, erhalten auf der Basis einer Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß das Material die folgende Zusammensetzung hat:
20 bis 40 Vol.% von einem oder mehreren eines Carbids, Nitrids und Carbo­ nitrids von Ti;
0,1 bis 2 Vol.% einer W-Verbindung mit einer Korngröße von 0,5 µm oder weniger;
1 bis 5 Vol.% an Al-Nitrid;
3 bis 7 Vol.% an Ti-Borid;
5 bis 15 Vol.% an Aluminiumoxid; und
C-BN als Rest.
DE4409384A 1993-04-01 1994-03-18 Schneidwerkzeug aus ultra-Hochdruck-gesintertem Material auf der Basis von kubischem Bornitrid mit ausgezeichneter Abnutzungs- und Bruchbeständigkeit Expired - Lifetime DE4409384C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP09885693A JP3146747B2 (ja) 1993-04-01 1993-04-01 耐摩耗性および耐欠損性のすぐれた立方晶窒化ほう素基超高圧焼結材料製切削工具

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4409384A1 true DE4409384A1 (de) 1994-10-06
DE4409384C2 DE4409384C2 (de) 1997-05-22

Family

ID=14230880

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4409384A Expired - Lifetime DE4409384C2 (de) 1993-04-01 1994-03-18 Schneidwerkzeug aus ultra-Hochdruck-gesintertem Material auf der Basis von kubischem Bornitrid mit ausgezeichneter Abnutzungs- und Bruchbeständigkeit

Country Status (3)

Country Link
US (1) US5466642A (de)
JP (1) JP3146747B2 (de)
DE (1) DE4409384C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10135177A1 (de) * 2001-07-19 2003-02-06 Werner Schaefer Kreismesser mit Diamant- bzw. Bornitrideinlage für Längsschneideeinrichtungen
EP1498199A1 (de) * 2002-04-19 2005-01-19 Mitsubishi Materials Corporation Schneidspitze aus ultrahochdruckgesintertem material auf basis kubischen bornitrids

Families Citing this family (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH10114575A (ja) * 1996-10-04 1998-05-06 Sumitomo Electric Ind Ltd 工具用高硬度焼結体
KR100263594B1 (ko) * 1996-10-31 2000-08-01 오카야마 노리오 고경도 고인성 소결체
KR100459518B1 (ko) * 1996-12-03 2005-05-18 스미토모덴키고교가부시키가이샤 고압상형 질화붕소기 소결체
JPH10182234A (ja) * 1996-12-25 1998-07-07 Agency Of Ind Science & Technol 立方晶窒化硼素基焼結材及びその製造方法
JPH10277831A (ja) * 1997-04-04 1998-10-20 Sumitomo Electric Ind Ltd フライス用切削工具
CA2291528C (en) * 1998-12-04 2007-06-12 Sumitomo Electric Industries, Ltd. High strength sintered body
JP4065666B2 (ja) * 1999-02-12 2008-03-26 住友電工ハードメタル株式会社 高耐クレータ性高強度焼結体
WO2005056495A1 (en) * 2003-12-03 2005-06-23 Diamond Innovations, Inc. Cubic boron nitride sintered body and method for making the same
US8500834B2 (en) 2004-02-20 2013-08-06 Diamond Innovations, Inc. Sintered compact
WO2005082809A1 (en) * 2004-02-20 2005-09-09 Diamond Innovations, Inc. Sintered compact
US7510760B2 (en) * 2005-03-07 2009-03-31 Boardof Trustees Of The University Of Arkansas Nanoparticle compositions, coatings and articles made therefrom, methods of making and using said compositions, coatings and articles
KR100817999B1 (ko) * 2005-04-14 2008-03-31 스미또모 덴꼬오 하드메탈 가부시끼가이샤 cBN 소결체 및 그것을 이용한 절삭 공구
WO2007039949A1 (ja) * 2005-10-03 2007-04-12 Mitsubishi Materials Corporation 穴加工工具及び下穴の加工方法
EP1973998B1 (de) 2006-01-12 2022-06-08 The Board Of Trustees Of The University Of Arkansas Nanopartikel-zusammensetzungen und verfahren zu deren herstellung und verwendung
US10100266B2 (en) 2006-01-12 2018-10-16 The Board Of Trustees Of The University Of Arkansas Dielectric nanolubricant compositions
JP2010522776A (ja) * 2006-03-29 2010-07-08 エレメント シックス (プロダクション)(プロプライエタリィ) リミテッド 多結晶質研磨材料成形体
MX349614B (es) 2006-10-19 2017-07-26 Nanomech Inc Metodos y aparatos para elaborar recubrimientos utilizando deposicion de rocio ultrasonico.
US8758863B2 (en) 2006-10-19 2014-06-24 The Board Of Trustees Of The University Of Arkansas Methods and apparatus for making coatings using electrostatic spray
KR101161337B1 (ko) * 2007-03-14 2012-07-02 생-고벵 아브라시프 연마지석 제품 및 그의 제조방법
US8043393B2 (en) * 2007-03-14 2011-10-25 Saint-Gobain Abrasives, Inc. Bonded abrasive article and method of making
WO2013069657A1 (ja) * 2011-11-07 2013-05-16 株式会社タンガロイ 立方晶窒化硼素焼結体
US8486870B1 (en) 2012-07-02 2013-07-16 Ajay P. Malshe Textured surfaces to enhance nano-lubrication
US8476206B1 (en) 2012-07-02 2013-07-02 Ajay P. Malshe Nanoparticle macro-compositions
JP6032375B2 (ja) * 2013-10-22 2016-11-30 株式会社タンガロイ 立方晶窒化硼素焼結体および被覆立方晶窒化硼素焼結体
CN104525935B (zh) * 2014-12-12 2016-09-28 郑州博特硬质材料有限公司 一种高韧性立方氮化硼烧结材料及其制备方法
US9943126B2 (en) * 2015-03-13 2018-04-17 Nike, Inc. Waistband for article of apparel featuring cord and embroidery tunnel
GB201507110D0 (en) 2015-04-27 2015-06-10 Element Six Ltd And Element Six Abrasives S A Sintered polycrystalline body

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1295855B (de) * 1964-06-01 1969-05-22 Du Pont Hochtemperaturfeste Werkstoffe und Formteile in Dispersionsform
GB2130604A (en) * 1982-10-01 1984-06-06 Nippon Oils & Fats Co Ltd High density boron nitride-containing sintered body for cutting tool and a method of producing the same

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6039739B2 (ja) * 1979-01-13 1985-09-07 日本特殊陶業株式会社 高密度立方晶窒化硼素焼結体
US4545968A (en) * 1984-03-30 1985-10-08 Toshiba Tungaloy Co., Ltd. Methods for preparing cubic boron nitride sintered body and cubic boron nitride, and method for preparing boron nitride for use in the same
US5041399A (en) * 1989-03-07 1991-08-20 Sumitomo Electric Industries, Ltd. Hard sintered body for tools
US5326380A (en) * 1992-10-26 1994-07-05 Smith International, Inc. Synthesis of polycrystalline cubic boron nitride

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1295855B (de) * 1964-06-01 1969-05-22 Du Pont Hochtemperaturfeste Werkstoffe und Formteile in Dispersionsform
GB2130604A (en) * 1982-10-01 1984-06-06 Nippon Oils & Fats Co Ltd High density boron nitride-containing sintered body for cutting tool and a method of producing the same

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10135177A1 (de) * 2001-07-19 2003-02-06 Werner Schaefer Kreismesser mit Diamant- bzw. Bornitrideinlage für Längsschneideeinrichtungen
EP1498199A1 (de) * 2002-04-19 2005-01-19 Mitsubishi Materials Corporation Schneidspitze aus ultrahochdruckgesintertem material auf basis kubischen bornitrids
EP1498199A4 (de) * 2002-04-19 2007-05-02 Mitsubishi Materials Corp Schneidspitze aus ultrahochdruckgesintertem material auf basis kubischen bornitrids

Also Published As

Publication number Publication date
JP3146747B2 (ja) 2001-03-19
DE4409384C2 (de) 1997-05-22
JPH06287067A (ja) 1994-10-11
US5466642A (en) 1995-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4409384C2 (de) Schneidwerkzeug aus ultra-Hochdruck-gesintertem Material auf der Basis von kubischem Bornitrid mit ausgezeichneter Abnutzungs- und Bruchbeständigkeit
DE3346873C2 (de)
DE10135790B4 (de) Feinkörniges Sinterhartmetall und seine Verwendung
DE69334012T2 (de) Zementiertes karbid mit binderphase angereicherter oberflächenzone
DE2741295C2 (de) Keramischer Formkörper
EP0330913B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines gesinterten Hartmetallkörpers und gesinterter Hartmetallkörper
DE19850366B4 (de) Plateletverstärkter Sinterformkörper, dessen Verwendung und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3418403A1 (de) Verfahren zum herstellen eines cermets mit hoher zaehigkeit zur verwendung in schneidwerkzeugen
DE2511242A1 (de) Schneidwerkzeug mit laminiertem karbideinsatz
DE2923213B2 (de) Schneidplatte für die spanabhebende Bearbeitung und deren Herstellung
DE2919370C2 (de) Keramischer Formkörper für die spanende Bearbeitung und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19757681A1 (de) Auf kubischem Bornitrid basierendes Sintermaterial und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2947336A1 (de) Verfahren zur herstellung eines produktes aus gesintertem aluminiumoxid
DE3938879A1 (de) Siliziumnitridgrundstoff-sinterkoerper
DE10361321B4 (de) Wegwerfspitze und Verfahren zu deren Herstellung
DE3221629C2 (de) Keramikwerkstoff für Zerspanungswerkzeuge und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2511241A1 (de) Beschichteter und teilweise laminierter einsatz fuer schneidwerkzeuge
DE2652392A1 (de) Sinterhartmetall und verfahren zu seiner herstellung
DE4300446A1 (de) Werkzeug, insbesondere Schraubendrehereinsatz
DE69828137T2 (de) Karbonitrid-Cermet Schneidkörper und Verfahren seiner Herstellung
DE4445765A1 (de) Schneidwerkzeug aus einem gesinterten Material auf Diamantbasis und Verfahren zu dessen Herstellung
DE4406961C2 (de) Verschleißbeständiger Schneideinsatz, hergestellt aus einem Cermet auf Titancarbonitrid-Basis
DE112019001665T5 (de) Hartmetall, beschichtetes werkzeug und schneidwerkzeug
DE2646433A1 (de) Sinterlegierung
DE3301839A1 (de) Metallkeramik mit hoher zaehigkeit auf titannitridbasis

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right
R071 Expiry of right