DE440680C - Vorrichtung zum Aufpumpen von Luftreifen - Google Patents

Vorrichtung zum Aufpumpen von Luftreifen

Info

Publication number
DE440680C
DE440680C DEH103259D DEH0103259D DE440680C DE 440680 C DE440680 C DE 440680C DE H103259 D DEH103259 D DE H103259D DE H0103259 D DEH0103259 D DE H0103259D DE 440680 C DE440680 C DE 440680C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plug
axis
pneumatic tires
cylinder
inflating pneumatic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH103259D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAX HOUBEN
Original Assignee
MAX HOUBEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAX HOUBEN filed Critical MAX HOUBEN
Priority to DEH103259D priority Critical patent/DE440680C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE440680C publication Critical patent/DE440680C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/18Check valves with actuating mechanism; Combined check valves and actuated valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Aufpumpen von Luftreifen. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Aufpumpen der Luftreifen von Kraftfahrzeugen mit Hilfe eines Motorzylinders, die in dessen Zündkerzenloch eingeschraubt und mittels eines Hahnes gegen den Zylinder abgesperrt wird. Gegenüber den bekannten Vorrichtungen dieser Art unterscheidet sich die neue Vorrichtung dadurch, daß das Hahnküken büchsenartig mit zwei in der Kükenachse liegenden Lufteintrittsöffnungen ausgebildet und mit zwei Kugelsaugventilen versehen ist, die in der Kükenachse symmetrisch zur Hahnachse sitzen und ihre Hubbegrecizung durch einen im Schnittpunkt beider Achsen sitzenden Ouerstift erhalten. Durch diese neue Anordnung soll erreicht werden, daß die Vorrichtung gegenüber dem Bekannten einfacher und betriebssicherer wird.
  • Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführungsforrn des Luftreifenaufblaser s. In dieser Zeichnung ist Abb. i eine Vorderansicht des Bläsers, Abb. 2 ein senkrechter Achsialschnitt nach Abb. i .
  • Mit Bezug auf die Zeichnung besteht die Vorrichtung im wesentlichen aus einem senkrechten röhrenförmigen Körper A, der mit seinem Schraubenzapfen N in einem Zündkerzenloch des Motorzylinders sitzt und der seitlich ein geneigt liegendes, mit Gewinde versehenes Loch NI zeigt, zur Aufnahme einer Zündkerze.
  • Der Rohrkörper A ist in seinem mittleren Teil mit einer wagerechten zylindrischen Öffnung versehen, in der sich eine Verschlußhülse B drehen kann, die vorne einen C trägt und hinten einen Gewiüdegegenring B1.
  • Die Hülse B und der vordere Teil des Handgriffes C haben kegelige Form und bilden so Ventilsitze für zwei Kugeln 1, deren Bewegung nach der Mitte zu .durch einen Stift J begrenzt wird, der im Schnittpunkt der Hahnachse mit, der Kükenachse angebracht ist.
  • Der obere Teil des röhrenförmigen Körpers A bildet den Rohrzapfen L, an den ein Kautschukröhrchen H angeschlossen ist mittels einer mit Gewinde und gerauhtem Drehflansch und einem Kugelventilchen F G versehenen Büchse E, El. K bezeichnet einen Anschlagstift für die Kugel G. -Die Arbeitsweise der beschriebenen Vorrichtung ist die folgende: Wenn der Verschlußhahn C B geöffnet wird, ist die Verbindung zwischen dem Motorzylinder und dem Blasrohr H hergestellt.
  • Bei jedem Saughub des Motors zieht der im Rohrkörper A L hergestellte Unterdruck die Kugel G gegen ihren Sitz und läßt die Kugeln I in der Büchse B nach innen sich bewegen. Die Außenluft dringt deshalb in den Rohrkörper und in den Zylinder. Dann beim Verdichtungshub des Motors werden die Kugeln I auf ihre Sitze zurückgeworfen, und die verdichtete Luft gelangt nach Anhub des Kügelchens G in die Rohrleitung H.
  • Diese Vorgänge wiederholen sich bei jedem Saug- und Verdichtungshub, bis der Luftreifen genügend stark aufgeblasen ist, worauf man den Verschlußhahn B C schließt.

Claims (1)

1JATl:NTANSPRUCFI Vorrichtung zum Aufpumpen von Luftreifen an Kraftfahrzeugen mittels eines Motorzylinders, die in dessen Zündkerzenloch eingeschraubt und mittels eines Hahnes gegen den Zylinder abgesperrt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Hahnküken (B) büchsenförmig mit zwei in der Kükenachse liegenden Lufteintrittsöffnungen ausgebildet und mit zwei Kugelsaugventilen versehen ist, welche in der Kükenachse symmetrisch zur Achse des Hahnes sitzen und ihre Hubbegrenzung durch einen im Schnittpunkt der Küken- und .Hahnachse sitzenden Querstift (1) erhalten.
DEH103259D 1925-08-26 1925-08-27 Vorrichtung zum Aufpumpen von Luftreifen Expired DE440680C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH103259D DE440680C (de) 1925-08-26 1925-08-27 Vorrichtung zum Aufpumpen von Luftreifen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE257615X 1925-08-26
DEH103259D DE440680C (de) 1925-08-26 1925-08-27 Vorrichtung zum Aufpumpen von Luftreifen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE440680C true DE440680C (de) 1927-02-08

Family

ID=25769854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH103259D Expired DE440680C (de) 1925-08-26 1925-08-27 Vorrichtung zum Aufpumpen von Luftreifen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE440680C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE440680C (de) Vorrichtung zum Aufpumpen von Luftreifen
DE629163C (de) Ventil fuer Hohlkoerper mit durch Knicken verschliessbarem nachgiebigem Ventilschlauch
DE2205906C3 (de) Vorrichtung zum Füllen von schlauchlosen Luftreifen mit einer Flüssigkeit
DE2443823A1 (de) Altoelabsauggeraet
DE1917541A1 (de) Luftpumpe
DE463698C (de) Vorrichtung zum Pruefen und Aufpumpen von Luftschlaeuchen
CH295878A (de) Fahrzeugrad mit Luftreifen.
DE2626029A1 (de) Fahrzeugrad mit einer tiefbettfelge und einem luftreifen
DE413985C (de) Abnehmbare Anschlussvorrichtung fuer Luftpumpen
AT153269B (de) Ventil für Luftschläuche u. dgl.
DE97356C (de)
DE94800C (de)
DE420611C (de) Anschlussvorrichtung von Luftpumpen
DE373485C (de) Vorrichtung zum Spleissen und Vulkanisieren von Luftradreifen
DE169762C (de)
DE1020540B (de) Schlauchlose Luftbereifung fuer Felgen mit flacher Basis und abnehmbarem Rand
DE555277C (de) Vorrichtung an Druckluftleitungen zum Auffuellen von Luftreifen
DE676504C (de) Handwaeschestampfer mit Gummiglocke und Gummiventil
DE894511C (de) Anschlussvorrichtung fuer Fahrradpumpen od. dgl.
DE612891C (de) Ventil fuer Reifenluftschlaeuche
DE288147C (de)
DE159564C (de)
DE643942C (de) Absperrventil zum Abschluss von Behaeltern mit hochverdichteten Gasen oder Fluessigkeiten
DE655962C (de) Ventil fuer Luftreifen
DE404820C (de) Melkbecher