DE4402801A1 - Elastischer und gemusterter Fußbodenbelag aus Recycling-, Gummi- oder elastischen Kunststoffgranulaten - Google Patents

Elastischer und gemusterter Fußbodenbelag aus Recycling-, Gummi- oder elastischen Kunststoffgranulaten

Info

Publication number
DE4402801A1
DE4402801A1 DE19944402801 DE4402801A DE4402801A1 DE 4402801 A1 DE4402801 A1 DE 4402801A1 DE 19944402801 DE19944402801 DE 19944402801 DE 4402801 A DE4402801 A DE 4402801A DE 4402801 A1 DE4402801 A1 DE 4402801A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
elastic
floor covering
patterned
floor
recycled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19944402801
Other languages
English (en)
Other versions
DE4402801B4 (de
Inventor
Rolf Tillmann
Original Assignee
ROOB KUNSTSTOFF RECYCLING GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6509071&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE4402801(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by ROOB KUNSTSTOFF RECYCLING GmbH filed Critical ROOB KUNSTSTOFF RECYCLING GmbH
Priority to DE19944402801 priority Critical patent/DE4402801B4/de
Publication of DE4402801A1 publication Critical patent/DE4402801A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4402801B4 publication Critical patent/DE4402801B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/10Flooring or floor layers composed of a number of similar elements of other materials, e.g. fibrous or chipped materials, organic plastics, magnesite tiles, hardboard, or with a top layer of other materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29BPREPARATION OR PRETREATMENT OF THE MATERIAL TO BE SHAPED; MAKING GRANULES OR PREFORMS; RECOVERY OF PLASTICS OR OTHER CONSTITUENTS OF WASTE MATERIAL CONTAINING PLASTICS
    • B29B17/00Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics
    • B29B17/0026Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics by agglomeration or compacting
    • B29B17/0042Recovery of plastics or other constituents of waste material containing plastics by agglomeration or compacting for shaping parts, e.g. multilayered parts with at least one layer containing regenerated plastic
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C5/00Pavings made of prefabricated single units
    • E01C5/18Pavings made of prefabricated single units made of rubber units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2021/00Use of unspecified rubbers as moulding material
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C2201/00Paving elements
    • E01C2201/16Elements joined together
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W30/00Technologies for solid waste management
    • Y02W30/50Reuse, recycling or recovery technologies
    • Y02W30/62Plastics recycling; Rubber recycling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen elastischen und gemusterten Fußbodenbelag aus Recycling-, Gummi- oder elastischen Kunststoffgranulaten.
Nach DE-A1 26 14 095 ist bekannt, aus Recycling-Kunststoff Verbundpflastersteine herzustellen. Dieser Recycling- Kunststoff enthält verschiedene Grundbestandteile, wie Metall, Folien, Papier und Pappe, die insbesondere aus Verpackungen abfallen. Die so erhaltenen Verbundpflaster­ steine haben demzufolge eine starre und feste Eigenschaft.
Aus der EP 0 524 609 A1 sind Verbundpflastersteine be­ kann, die ebenfalls aus Recycling-Kunststoff bestehen, die innen hohl sind und an ihren Seitenwänden boden­ seitige Durchbrechungen zum Aufbau eines Drainagesystems aufweisen. Die Oberflächen dieser Verbundpflastersteine beinhalten an deren Ränder Fasenflächen mit einer Neigung von 10°-15°, um die Abführung von Oberflächenwasser zwischen den Steinfugen zu fördern. Weiterhin kann dieser Verbundpflasterstein als Monostein, Doppelsechseckstein, Drillings- und Vierlingsstein oder als Mehrlingsstein ausgebildet sein. Diese Verbundpflastersteine sind auf Grund ihrer Ausbildung - innen hohl und mit Seiten­ durchbrüchen - hinsichtlich ihrer Stabilität so gestaltet, daß eine Elastizität nicht zu verzeichnen ist.
Der Erfindung liegt die Problemstellung zugrunde, unter Vermeidung dieser Nachteile einen Bodenbelag zu schaffen, der elastisch ist, eine Drainagewirkung aufweist, aus Recycling-Material besteht, leicht verlegbar und nahezu verrottungsbeständig ist, somit für Außenflächen geeignet ist.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der Patentansprüche 1-4 gelöst.
Die Erfindung wird anhand von Ausführungsbeispielen gelöst.
In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 Gestaltungen der Oberfläche des Fußbodenbelages,
Fig. 2 einen Ausschnitt des Fußbodenbelages in Seitenansicht,
Fig. 3 Darstellung der Unterseite des Fußbodenbelages mit Rillen,
Fig. 4 Ausbildung der Rillen.
Der Fußbodenbelag besteht vorzugsweise aus recyceltem Gummigranulat in großflächiger Mattenform. Die Oberfläche dieser Matte weist geometrische Musterungen, wie 6-eckige Waben, Waben mit verlängerten Seitenflächen, Rhomben, Dreiecke, Quadrate oder Rechtecke auf, die eine erhabene Oberfläche 1 von ca. 1 mm aufweisen. Diese Oberfläche kann sowohl aus gleichem Material wie die Matte, als auch aus anderem Material, wie z. B. Textilmaterial, das aufgeklebt oder durch Beflockung aufgebracht werden kann, bestehen. Die Randbegrenzung des Musters 2 weist zur Oberfläche 1 ca. 10 mm auf und ist ca. 1 mm tiefer gehalten als die Oberfläche 1. Zwischen den geometri­ schen Figuren der Fußbodenmatte befinden sich angrenzend an die Randbegrenzung des Musters 2 angedeutete tiefer­ liegende Fugen 3, deren Tiefe von 1/3 bis 1/2 der Stärke der Fußbodenmatte beträgt. Die Unterseite der Fußboden­ matte kann sowohl glatt gehalten werden oder Rillen 4 aufweisen, die entweder parallel, gekreuzt, karo- oder ringförmig ausgebildet sind und gebogene, eckige oder spitzwinklige Ausbildungen 5 aufweisen.
Die nach dem dargestellten Ausbildungsbeispiel herge­ stellte Fußbodenmatte ist leicht verlegbar und kann den Raumbedingungen entsprechend durch Einschnitte verkürzt bzw. modelliert und mit weiteren Matten zusammengesetzt werden. Entsprechend des eingesetzten Materials ist diese Matte elastisch, verrottungsfest und im Freien einsetzbar. Die auf der Unterseite der Matte aufgebrachten Rillen 4 dienen sowohl der Erhöhung der Elastizität als auch zu Drainagezwecken. Die aufwendige Verarbeitung, wie sie bei Verbundpflastersteinen not­ wendig ist, entfällt. Durch die Erfindung werden für recycelbares Material auch aus elastischen Kunststoffen neue Einsatzgebiete geschaffen.

Claims (4)

1. Elastischer und gemusterter Fußbodenbelag aus Recyc­ ling-, Gummi- oder elastischen Kunststoffgranulaten, dadurch gekennzeichnet, daß der Fußbodenbelag aus Fußbodenmatten besteht, deren Oberflächen geometrische Musterungen, wie 6-eckige Waben, Waben mit verlängerten Seitenflächen, Rhomben, Dreiecke, Quadrate oder Rechtecke aufweisen, wobei die Oberfläche (1) über der Grundfläche erhaben liegt und zur Oberfläche (1) tieferliegende Randbegrenzungen (2) die Grundfläche bildend, angeordnet sind, von der Grundfläche ausgehend befinden sich tieferliegend angedeutete Fugen (3) und die Unterseite der Fußboden­ matte ist mit Rillen (4) versehen.
2. Elastischer und gemusterter Fußbodenbelag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die erhabene Oberfläche (1) aus auf­ geklebten oder beflockten Textilmaterial besteht.
3. Elastischer und gemusterter Fußbodenbelag nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Rillen (4) parallel, gekreuzt, karo- und ringförmig ausgebildet sind und gebogene, eckige oder spitzwinklige Ausbildungen (5) aufweisen.
4. Elastischer und gemusterter Fußbodenbelag nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Unterseite der Fußboden­ matte glatt ausgebildet ist.
DE19944402801 1994-01-31 1994-01-31 Elastischer und gemusterter Fußbodenbelag aus Recycling-, Gummi- oder elastischen Kunststoffgranulaten Expired - Fee Related DE4402801B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944402801 DE4402801B4 (de) 1994-01-31 1994-01-31 Elastischer und gemusterter Fußbodenbelag aus Recycling-, Gummi- oder elastischen Kunststoffgranulaten

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944402801 DE4402801B4 (de) 1994-01-31 1994-01-31 Elastischer und gemusterter Fußbodenbelag aus Recycling-, Gummi- oder elastischen Kunststoffgranulaten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4402801A1 true DE4402801A1 (de) 1995-08-03
DE4402801B4 DE4402801B4 (de) 2004-05-13

Family

ID=6509071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944402801 Expired - Fee Related DE4402801B4 (de) 1994-01-31 1994-01-31 Elastischer und gemusterter Fußbodenbelag aus Recycling-, Gummi- oder elastischen Kunststoffgranulaten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4402801B4 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29609129U1 (de) * 1996-05-21 1996-08-14 Fischer Arno Fußbodenbelag
WO2004058416A1 (en) * 2002-12-24 2004-07-15 Giuseppe Raia Process for finishing the surface of an article and article thus obtained
DE102007056515A1 (de) 2007-11-22 2009-05-28 Rolf Tillmann Verfahren zur Herstellung eines Boden- oder Wandbelags und Boden- oder Wandbelag mit zumindest einem eingesetzten Element

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7529506U (de) * 1975-09-18 1976-12-16 Schomburg, Albert, 4930 Detmold Mit fliesen versehene verlegeplatte, insbesondere fuer begehbare flaechen
DE8322045U1 (de) * 1983-07-30 1983-11-24 Stewing, Albert, 4270 Dorsten Bodenplatte fuer insbesondere fernsprechzellen
DE8629814U1 (de) * 1986-11-07 1986-12-18 Schmitz, Egon, 5060 Bergisch Gladbach, De
DE3923656A1 (de) * 1989-07-18 1991-01-31 Spiess Kunststoff Recycling Verlegplatte aus kunststoff, insbesondere aus recycling-kunststoff
DE9109798U1 (de) * 1991-08-07 1991-09-19 Forbo-Glawo Gmbh, 5632 Wermelskirchen, De

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29609129U1 (de) * 1996-05-21 1996-08-14 Fischer Arno Fußbodenbelag
WO2004058416A1 (en) * 2002-12-24 2004-07-15 Giuseppe Raia Process for finishing the surface of an article and article thus obtained
DE102007056515A1 (de) 2007-11-22 2009-05-28 Rolf Tillmann Verfahren zur Herstellung eines Boden- oder Wandbelags und Boden- oder Wandbelag mit zumindest einem eingesetzten Element

Also Published As

Publication number Publication date
DE4402801B4 (de) 2004-05-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4141600C1 (de)
DE7720993U1 (de) Selbstliegende Bodenplatte
DE2313642A1 (de) Schiffsdeckbelag und verfahren zum verlegen desselben
DE2156181C2 (de) Verfahren zum Herstellen von dünnen Verkleidungsplatten mit Natursteinen fur Möbel, Wände und Fußboden
EP0140354B1 (de) Bodenbelag für Tennisplätze u. dgl.
EP0651835B1 (de) Bodenflächenbefestigung
DE8112126U1 (de) Matte, insbesondere als Unterbauschicht für einen künstlichen Rasen
DE102006035135B4 (de) Noppenbauelement
DE102007054173B4 (de) Plattenkörper für Bauzwecke
DE4402801A1 (de) Elastischer und gemusterter Fußbodenbelag aus Recycling-, Gummi- oder elastischen Kunststoffgranulaten
DE202007007828U1 (de) Dehnungsfugenstreifen für Estrichböden
EP0524609A1 (de) Bodenbelag aus Verbundpflastersteinen aus Recycling-Kunststoff mit einem Drainage-System sowie Verbundpflasterstein hierfür
AT146U1 (de) Elastischer und gemusterter fussbodenbelag aus recycling-, gummi- oder elastischen kunststoffgranulaten
DE10038534C2 (de) Unterbau für Sportplätze, insbesondere Reitplätze
DE102005057793B4 (de) Fußboden, Bodenpaneel und Verfahren zur Herstellung eines Bodenpaneels
DE4011302C2 (de) Wintermatte
DE2155082A1 (de) Fliese und verfahren zur herstellung derselben
EP0300135B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Estrichhohlbodens
DE202007007768U1 (de) Korkbodenelement
DE8200994U1 (de) Mattenartiges Bauelement zur Herstellung eines Bodenbelages
DE7719620U1 (de) Bodenbelag
DE964983C (de) Fussbodenplatte aus Holzfasern, Sperrholz, Hartpappe od. dgl. und aufgeklebtem Gummi- oder aehnlichem Belag, der auch die Schmal- oder Stossseiten der Platten bedeckt
DE2856367A1 (de) Plattenbelag fuer daecher sowie tragelemente fuer diese
DE3411547A1 (de) Boden
AT237281B (de) Verfahren zur Herstellung eines insbesondere als Fußboden, Wandplatte oder Möbelbauplatte verwendbaren, plattenartigen Bauelementes

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TILLMANN, ROLF, 07381 POESSNECK, DE

8141 Disposal/no request for examination
8110 Request for examination paragraph 44
8170 Reinstatement of the former position
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TILLMANN, ROLF, 50931 KOELN, DE

8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120801