DE438223C - Anhaengerkupplung - Google Patents

Anhaengerkupplung

Info

Publication number
DE438223C
DE438223C DESCH76040D DESC076040D DE438223C DE 438223 C DE438223 C DE 438223C DE SCH76040 D DESCH76040 D DE SCH76040D DE SC076040 D DESC076040 D DE SC076040D DE 438223 C DE438223 C DE 438223C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trailer
arms
trailer hitch
articulated
coupling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH76040D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH76040D priority Critical patent/DE438223C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE438223C publication Critical patent/DE438223C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/04Hook or hook-and-hasp couplings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Description

  • Anhängerkupplung. Die Erfindung betrifft eine Kupplung für Lastkraftwagenanhänger und bezweckt, Unfälle, wie sie häufig beim- Kuppeln der Fahrzeuge vorkommen, zu verhüten.
  • Die Kupplung ist so gelenkig angeordnet, daß sie sich um 75 bis 8o cm ausziehen und um z8o° drehen läßt; die zu verbindenden Wagen können also jede beliebige Schrägstellung einnehmen. Mit dem an dem Vorderwagen des Anhängers befindlichen [:-Eisen a ist durch Bolzen b das Kupplungsgestänge c c, f f, g g beweglich verbunden; das Gestänge kann dadurch in jede beliebige Richtung gebracht werden, wie die Abb. r, 2 und 3 zeigen.
  • Sobald das Gestänge c c, f f, g g mit dem Kraftwagen durch den Bolzen d verbunden ist, wird der Kraftwagen bei angebremstem Anhänger zurückgefahren, bis das Gestänge die in Abb. 3 gezeichnete Lage hat; dabei schließen sich die mit Federn h versehenen Klinken e, die um i drehbar sind und durch Vorstecker gesichert werden können; auf diese Weise bildet die bewegliche Deichsel e c, f f , g g ein starres Glied, und die Wagen sind fahrbereit.
  • Die Zeichnung stellt die Kupplung in den verschiedenen Lagen dar.
  • Gemäß Abb. f ist die Kupplung ausgerückt und teilweise ausgezogen, gemäß Abb.2 nach einer Seite ausgeschwenkt, -gemäß Abb. 3 geschlossen, also fahrbereit. Abb. 4 zeigt die Sperrvorrichtung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Anhängerkupplung, dadurch gekennzeichnet, daß die hinteren Enden der gelenkig miteinander verbundenen Arme einer Gabeldeichsel gelenkig mit je einem von zwei benachbarten gleich langen Lenkern eines Gelenkvierecks verbunden sind, dessen die beiden anderen ebenfalls gleich langen Lenker verbindendes Gelenk am Anhänger angeordnet ist, und daß am Anhänger unter Federwirkung stehende Sperrglieder vorgesehen sind, durch welche die beiden hinteren, am Anhänger angreifenden Lenker gesperrt werden, nachdem sie nach hinten in die Querrichtung des Anhängers bewegt worden sind.
DESCH76040D 1925-11-14 1925-11-14 Anhaengerkupplung Expired DE438223C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH76040D DE438223C (de) 1925-11-14 1925-11-14 Anhaengerkupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH76040D DE438223C (de) 1925-11-14 1925-11-14 Anhaengerkupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE438223C true DE438223C (de) 1926-12-09

Family

ID=7441276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH76040D Expired DE438223C (de) 1925-11-14 1925-11-14 Anhaengerkupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE438223C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1950336C3 (de) Lagerung einer Kupplungshälfte von Kupplungen für Modelleisenbahnfahrzeuge
DE1036656B (de) Hydraulische Lenkeinrichtung fuer hintereinander angeordnete Fahrwerke von Strassenfahrzeugen
DE438223C (de) Anhaengerkupplung
DE2119420A1 (de) Sattelzug
DE436748C (de) Anhaengerkupplung mit gabelfoermiger Deichsel
DE647029C (de) Haltevorrichtung fuer ein allseitig schwenkbares Kupplungsglied einer Anhaengerkupplung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE899145C (de) Einachsiges Mehrzweckfahrzeug
DE561268C (de) Hubwagen
DE488970C (de) Anhaengerkupplung fuer Kraftfahrzeuge
DE452257C (de) Kupplung fuer Lastkraftwagen-Anhaenger mit gegabelter Deichsel
DE602520C (de) Selbsttaetige Anhaengerkupplung, insbesondere fuer Sattelschlepper mit Anhaengern fuer schwere Lasten
DE433507C (de) Anhaengerkupplung mit gegabelter Deichsel
DE693690C (de) Kraftrad mit Anhaenger
DE676578C (de) Kreuzgelenkanhaengerkupplung fuer Gelaendefahrzeuge
DE669795C (de) Vorrichtung zum Festhalten der mit einem Auflaufbremsgestaenge versehenen Anhaengerdeichsel in der Kuppelstellung
DE883398C (de) Kupplung fuer selbstlenkende Anhaenger von Zugwagen
DE564742C (de) Auflaufbremse fuer die Anhaenger von Sattelschleppern
DE880854C (de) Anhaengerkupplung fuer Lastkraftzuege
DE438448C (de) Anhaengerkupplung fuer Sattelschlepper
DE2110446A1 (de) Anhaenger
DE1252077B (de)
DE302203C (de)
DE601772C (de) Anhaengerkupplung fuer Sattelschlepper
CH135095A (de) Vorrichtung zum Kuppeln des Anhängewagens mit dem Zugwagen bei Sattelschleppern.
DE446342C (de) Gelenkkupplung zur Verbindung zweier Fahrzeuge