DE435856C - Randanschlagvorrichtung fuer Schreibmaschinen - Google Patents

Randanschlagvorrichtung fuer Schreibmaschinen

Info

Publication number
DE435856C
DE435856C DER62890D DER0062890D DE435856C DE 435856 C DE435856 C DE 435856C DE R62890 D DER62890 D DE R62890D DE R0062890 D DER0062890 D DE R0062890D DE 435856 C DE435856 C DE 435856C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide plate
edge
paper guide
stop
typewriters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER62890D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Royal Typewriter Co Inc
Original Assignee
Royal Typewriter Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Royal Typewriter Co Inc filed Critical Royal Typewriter Co Inc
Application granted granted Critical
Publication of DE435856C publication Critical patent/DE435856C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J29/00Details of, or accessories for, typewriters or selective printing mechanisms not otherwise provided for
    • B41J29/50Side-stop mechanisms

Landscapes

  • Handling Of Continuous Sheets Of Paper (AREA)

Description

  • Randanschlagvorrichtung für Schreibmaschinen. Für diese Anmeldung ist gemäß dem Unionsvertrage vom z. Juni mi r die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom i. August 1924 beansprucht. Gegenstand der Erfindung ist eine Randanschlagvorrichtung für Schreibmaschinen, bei welcher das Papierführungsblech eine Skala besitzt, auf die eine an dem Randanschlag angeordnete Marke weist. Die Erfindung besteht darin, daß die Randanschlagschiene derart hinter der oberen rückwärtigen Kante des Papierführungsbleches angeordnet ist, daß der Stellknopf für den Randsteller oberhalb des Papierführungsbleclies liegt und daher leicht zugänglich Ist. Zweckmäßig ist die auf den Randanschlägen angeordnete Marke verstellbar.
  • Bei einer Maschine gemäß der Erfindung können die Randanschläge schnell und ohne Schwierigkeiten genau eingestellt werden. Infolge der Einsteilbarkeit der Anzeigevorrichtungen auf den Randstellern fällt jeder Zweifel über den Punkt, an welchem die Bewegung des Schlittens begrenzt werden soll, fort. Sollte nämlich, insbesondere nach dem Zusammenbau der 'Maschine, die Marke auf einem Randanschlag mit der Skala auf dem Papierführungsblech nicht genau übereinstimmen, so kann die genaue Übereinstimmung ohne weiteres herbeigeführt werden. Die Erfindung ist von besonderem Vorteil für kleinere Reisemaschinen u. dgl.
  • Die Erfindung ist auf den beiliegenden Zeichnungen beispielsweise dargestellt.
  • Abb. i ist eine Aufsicht, Abb. 2 eine Vorderansicht, Abb. 3 ein Querschnitt durch eine etwas geänderte Ausführungsform, entsprechend der Linie 3-3 in ebb. i, und Abb.4 eine # Einzeldarstellung der verstellbaren Marke.
  • Die Erfindung ist an dein Wagen einer Reisemaschine veranschaulicht. Derselbe besteht aus Seitenteilen A, die durch eine Grundplatte A' verbunden sind. In den Seitenteilen A ist eine Stange a, die Randanschlagschiene ä und endlich die Papierwalze B mittels der Achse B', die mit Drehgriffen b versehen ist, gelagert. Das Papierführungsblech C kann jede beliebige Gestalt besitzen. Die Befestigungsweise desselben ist nicht weiter veranschaulicht, da sie für die Erfindung unwesentlich ist. Auf der Stange a sind nach vorn reichende Arme D angebracht, deren vordere Enden durch eine Stange D' verbunden sind, die die verstellbaren und drehbaren Rollen d trägt. Die Rollen d liegen auf der Oberseite der Papierwalze auf. Eine Feder d' drückt die Rollen d gegen die Papierlvalze.
  • Das Papierführungsblech trägt an seiner oberen hinteren Kante eine Skala E, welche mit der Skala am Schlitten übereinstimmt. Der Teil des Papierführungsbleches, auf welchem die Skala angebracht ist, liegt entweder in derselben Ebene wie der übrige Teil dieses Bleches (Abb. i und 2), oder er ist ein wenig nach hinten versetzt (Abb. 3).
  • Die Ausbildung der Schiene ä kann beliebig sein. Die Schiene kann mit Zähnen versehen oder glatt sein, und ebenso kann der Randsteller selbst eine beliebige Form besitzen. Der Randsteller F trägt einen Stellknopf f, mittels dessen er verschoben werden kann. Die Schiene ä ist ganz dicht hinter der höchsten Kante des Papierführungsbleches angeordnet, so daß der Stellknopf f über dieses Führungsblech hervorragt und leicht greifbar ist.
  • Auf dem Randsteller F ist mittels einer durch einen Schlitz g' hindurchgehenden Schraube g die Anzeigevorrichtung G befestigt, welche aus einer Platte H mit dem Schlitz g' und dem wagerecht nach vorn vorspringenden Zeiger h besteht. Der Zeiger h trägt eine Marke h', nach welcher die Einstellung auf die Gradeinteilung der Skala E erfolgt. Falls sich eine Nachstellung notwendig erweist, kann die Anzeigevorrichtung G nach Lösen der Schraube g auf die Gradeinteilung der Skala E -genau eingestellt werden.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. 3 ist der Teil des Papierführungsbleches, welcher die Skala E trägt, etwas nach hinten versetzt. Der Zeiger k, welcher von dem Randsteller F getragen wird, verläuft parallel zu dem versetzten Teil des Papierführungsbleches und liegt unmittelbar darüber. Eine solche Anordnung wird das Einspannen und Führen des Schreibpapiers in keiner Weise behindern.

Claims (2)

  1. PATEN T-ANspizi'cHr: i. Randanschlagvorrichtung für Schreibmaschinen, bei welcher das Papierführungsblech eine Skala besitzt, auf die eine an dem Randanschlag angeordnete Marke weist, dadurch gekennzeichnet, daß die Randanschlagschiene derart hinter der oberen rückwärtigen Kante des Papierführungsbleches angeordnet ist, daß der Stellknopf (f) für den Randsteller (F) oberhalb des Papierführungsbleches liegt und daher leicht zugänglich ist.
  2. 2. Eine Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Marke (h) auf dem Randsteller (F) nachstellbar ist.
DER62890D 1924-08-01 1924-12-19 Randanschlagvorrichtung fuer Schreibmaschinen Expired DE435856C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US435856XA 1924-08-01 1924-08-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE435856C true DE435856C (de) 1926-10-19

Family

ID=21927919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER62890D Expired DE435856C (de) 1924-08-01 1924-12-19 Randanschlagvorrichtung fuer Schreibmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE435856C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE435856C (de) Randanschlagvorrichtung fuer Schreibmaschinen
DE1536954A1 (de) Einrichtung zum Verstellen von biegsamen Druckplatten
DE499233C (de) Vorrichtung zum Lochen von Papierblaettern u. dgl. mit nur einem Lochstempel und miteiner Einstellvorrichtung zum Bestimmen der richtigen Lage der zu stanzenden Loecher
DE236451C (de)
DE709118C (de) Vorrichtung zum Veraendern der Spannung der Typenhebelrueckzugfedern an Schreibmaschinen
DE2321988A1 (de) Gleitschiene fuer den kopf eines matrixdruckers
DE449906C (de) Schaltbarer Anschlag fuer Drehbaenke
DE467183C (de) Schwenkbarer Sattel an Schneidemaschinen fuer Papier, Pappe u. dgl.
DE1297580B (de) Justierlehre zum Einjustieren des Obermessers einer Messeranordnung
DE616024C (de) Vorrichtung zum Zufuehren von Werkstofftafeln zu den Werkzeugen von Pressen, Stanzeno. dgl.
DE701848C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen von Typenkoerpern mit nur einem Befestigungslappen an Stossstangen fuer Schreibmaschinen
DE943396C (de) Einstellkopf fuer Zeichenmaschinen
DE1040815B (de) Maschine zum Bedrucken von Skalen, insbesondere fuer Thermometer
DE691321C (de) Plattenfoermiges Durchschreibegeraet
DE233384C (de)
DE345452C (de) Zeichengeraet
DE406499C (de) Vorrichtung zum Verstellen einer Walze parallel zwischen zwei anderen Walzen, insbesondere fuer Druckmaschinen
DE190631C (de)
DE436118C (de) Streifen-Schablone fuer Liniiermaschinen
DE1200709B (de) Zeichenkopf fuer Zeichenmaschinen
DE348880C (de) Gradiermaschine
DE960541C (de) Vorrichtung zum Weiterschalten des Belegmaterials an rechnenden oder schreibenden Bueromaschinen
DE2159840C3 (de) Fahrzeugsitz
DE939774C (de) Vorrichtung zum Feinteilen von Skalenteilungen
DE494115C (de) Vorrichtung zum genauen Anlegen von Bogen an Druck- und sonstigen Papierverarbeitungsmaschinen