DE435050C - Verbindungsglied fuer Rahmenteile zerlegbarer Mistbeete - Google Patents

Verbindungsglied fuer Rahmenteile zerlegbarer Mistbeete

Info

Publication number
DE435050C
DE435050C DEE30572D DEE0030572D DE435050C DE 435050 C DE435050 C DE 435050C DE E30572 D DEE30572 D DE E30572D DE E0030572 D DEE0030572 D DE E0030572D DE 435050 C DE435050 C DE 435050C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting link
frame parts
dismantled
hotbeds
web
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE30572D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE435050C publication Critical patent/DE435050C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/20Forcing-frames; Lights, i.e. glass panels covering the forcing-frames

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSCEGEBEN AM 6. OKTOBER 1926
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- M 435050 KLASSE 45 f GRUPPE
(E 30572 UI\45f)
Adolphe Excoffier in Genf.
Verbindungsglied für Rahmenteil zerlegbarer Mistbeete. Patentiert im Deutschen Reiche vom 6. April 1924 ab.
Für diese Anmeldung ist gemäß dem Unionsvertrage vom 2. Juni 1911 die Priorität auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 14, April 1923 beansprucht.
Die Erfindung betrifft ein Verbindungsglied für Rahmenteile zerlegbarer Mistbeete.
Der Erfindung gemäß sind zwei ihre öffnungen sich zukehrende U-förmige Rinnen durch einen flachen oder gleichfalls U-förmig gestalteten Steg verbunden, welcher mit einem zum Eindrücken in' das Erdreich bestimmten Ansatz versehen ist. Dadurch wird ein Verbindungsglied erhalten, welches in einfacher Weise ein schnelles Zusammensetzen und Aus-
4S5050
einandernehmen der Mistbeetrahmenteile und ihre Befestigung an dem Erdboden ermöglicht.
Auf der Zeichnung sind beispielsweise Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
Abb. ι zeigt schaubildlich eine Äusführungsform zur Längsverbindung der Rahmenteile. Abb. 2 zeigt schaubildlich eine Ausführungsform zur rechtwinkligen Verbindung der Rahmenteile.
Abb. 3 zeigt eine abgeänderte Ausführungsform des Verbindungsgliedes gemäß Abb. 2. Gemäß Abb. ι besteht das Verbindungsglied aus zwei ihre Öffnungen sich zukehrenden ϋ,-förmigen Rinnen ι und 2, welche durch einen flachen Steg 3 miteinander verbunden sind. Die zu verbindenden TeUe werden Stirnseite gegen Stirnseite in diese Rinnen 1 und 2 gelegt und so miteinander verbunden- An der Unterseite der U-förmigen Rinne 2 befindet sich in der Verlängerung des Steges 3 ein Lappen oder Ansatz 9. Derselbe dient dazu, das Verbindungsglied bzw. die Träger auf dem Erdboden zu befestigen, indem man den Ansatz 9 in das Erdreich hineindrückt, bis die untere Seite der U-förmigeri Rinne 2 auf dem Erdboden aufliegt.
Gemäß Abb. 2 ist der die beiden U-förmigen Rinnen 5 und 6 verbindende Steg 4 gleichfalls U-förmig ausgebildet, wobei die Öffnung des U-förmigen Steges 4 rechtwinklig zu den Öffnungen der Rinnen 5 und 6 angeordnet ist. Dieses Verbindungsglied dient zur Verbindung von zwei rechtwinklig zusammenstoßenden Rahmenteilen, indem 'der eine Teil in die U-förmige Rinne des Steges 4 und der andere Teil zwischen die Rinnen 5 und 6 geschoben wird. Der in die Rinne des Steges 4 gesetzte Rahmenteil kann darin auch, doch ist dies keineswegs erforderlich, durch Schrauben befestigt werden, indem dieselben durch in der einen Seite des Steges 4 vorgesehene Löcher 7 gesteckt und in den Rahmenteil eingeschraubt werden. Der Steg 4 ist gleichfalls nach unten über die Unterkante des Teils 6 hinaus verlängert, so daß ein Ansatz 10 entsteht, der zur Befestigung des Verbindungsgliedes auf dem Erdboden in das Erdreich hineingedrückt wird, bis die untere Seite der Rinne 6 dicht auf dem Erdboden aufliegt.
Die Ausführungsform gemäß Abb. 3 ist ähnlich der in Abb. 2 dargestellten. Das Verbindungsglied besteht bei dieser Ausführungsform ebenfalls aus den Teilen 4, 5 und 6, doch ist bei dieser Ausführungsform der Teil 4 mit nach innen umgebogenen Lappen 8 versehen, die beim Einsetzen des zu verbindenden Rahmenteiles in auf demselben vorgesehene Quernuten eingreifen. Ferner ist bei dieser Ausführungsform der eine Lappen des ursprünglich U-förmigen Ansatzes 11 nach einwärts bzw. aufwärts gebogen, um den in die U-förmige Rinne des Steges 4 eingesetzten Rahmenteil noch besonders in seiner Lage zu sichern. Der Ansatz 11 dient dabei in gleicher Weise wie bei den vorhergehenden Ausführungsformen zur Befestigung des Verbindungsgliedes bzw. des Mistbeetrahmens auf dem Erdboden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Verbindungsglied für Rahmenteile zerlegbarer Mistbeete, gekennzeichnet durch zwei ihre Öffnungen sich zukehrende U-förmige Rinnen (1, 2 bzw. 5, 6), die durch einen flachen, oder gleichfalls U-förmig gestalteten Steg (3 bzw. 4) verbunden sind, welcher mit einem zum Eindrücken in das Erdreich bestimmten Ansatz (9 bzw. 10, 11) versehen ist.
    Abb. i.
    Abb.
DEE30572D 1923-04-14 1924-04-06 Verbindungsglied fuer Rahmenteile zerlegbarer Mistbeete Expired DE435050C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH435050X 1923-04-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE435050C true DE435050C (de) 1926-10-06

Family

ID=4515043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE30572D Expired DE435050C (de) 1923-04-14 1924-04-06 Verbindungsglied fuer Rahmenteile zerlegbarer Mistbeete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE435050C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2521835B2 (de) Vorrichtung zum wahlweisen Einstellen einer Sattelkupplung in Längsrichtung
DE3137728C2 (de) Umklappbare Führungseinrichtung für die Angelschnur an einer Angelrute
DE435050C (de) Verbindungsglied fuer Rahmenteile zerlegbarer Mistbeete
DE2657906B2 (de) Laufpolster für eine Gleiskette
DE2604325B2 (de) Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen
DE659746C (de) Selbsttaetiges Ringventil
DE365200C (de) Schutzkappe mit einer Nietoese fuer Korsettstabenden
DE722718C (de) Radachse fuer Kraftfahrzeuge
DE365356C (de) Verfahren zur Herstellung von laengeren Magnesiumbaendern
DE2514943A1 (de) Werkzeughalter
DE508273C (de) Spaltkeil aus Metall
DE412133C (de) Bandsaegeblattverbindung
DE669149C (de) Elektrische Steckerhuelse
DE535333C (de) Schieber fuer Reissverschluesse
DE7033248U (de) Laengenverstellbare gestaengekupplung fuer treibstangenbeschlaege.
DE825385C (de) Schieber fuer Reissverschluesse
DE373541C (de) Knopf, insbesondere fuer Wagendecken
DE604245C (de) Fischband
DE747956C (de) Verfahren zur Herstellung von gewalzten Spaten mit zwei Federn
DE515589C (de) Rutschenverbindung
DE393818C (de) Keilverbindung
DE951645C (de) Schutzkontaktbuegel fuer Steckdosen, Kupplungen od. dgl.
DE434531C (de) Knopf
DE442624C (de) Fingerbalken fuer Maehmaschinen
DE613371C (de) Verbinder zum Zusammenfuegen von Fruehbeetfenstern zu Gewaechshaeusern