DE434038C - Schlauchkupplung, bei welcher das Abschlussventil durch ein eingestecktes Rohr-stueck selbsttaetig geoeffnet wird und die Verbindung durch Hochheben eines Buegels ohne verschraubbare Kupplungsteile geloest wird - Google Patents

Schlauchkupplung, bei welcher das Abschlussventil durch ein eingestecktes Rohr-stueck selbsttaetig geoeffnet wird und die Verbindung durch Hochheben eines Buegels ohne verschraubbare Kupplungsteile geloest wird

Info

Publication number
DE434038C
DE434038C DER64234D DER0064234D DE434038C DE 434038 C DE434038 C DE 434038C DE R64234 D DER64234 D DE R64234D DE R0064234 D DER0064234 D DE R0064234D DE 434038 C DE434038 C DE 434038C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
valve
coupling
connection
lifting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER64234D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER64234D priority Critical patent/DE434038C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE434038C publication Critical patent/DE434038C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L29/00Joints with fluid cut-off means
    • F16L29/007Joints with cut-off devices controlled separately

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description

Es sind Schlauchkupplungen bekannt, bei denen das Abschluß ventil durch ein eingestecktes Rohrstück selbsttätig geöffnet wird und die Verbindung durch Hochheben eines Bügels ohne verschraubbare Kupplungsteil gelöst wird. Die Erfindung betrifft eine Verbesserung dieser Schlauchkupplungen und besteht darin, daß der Bügel elastisch ausgebildet ist. Dadurch wird erreicht, daß die beiden Kupplungsteile stets kräftig aufeinandergepreßt werden, wenn auch ihr gegenseitiger Abstand um geringe Beträge verschieden ist oder wenn die Dichtungsringe abgenutzt sind. Diese Verschiedenheiten lassen sich in der Praxis nicht vermeiden, da der eine Kupplungsteil meistens mit sehr vielen anderen Kupplungsteilen nacheinander zusammengesetzt wird, wie es z. B. bei den Luftschläuchen der Eisenbahnwagen der Fall ist. Eine weiao tere Verbesserung besteht darin, daß die Nase des an dem einen Kupplungsteil angebrachten Bügels so lang ausgebildet wird, daß die Nase des aus einem Stück bestehenden Bügels bereits über den an dem anderen Kupplungsteil angebrachten Bolzen greift, wenn die beiden Kupplungsteile bei noch geschlossenem Ventil aneinandergesetzt werden. Dadurch und durch die elastische Ausbildung des Bügels ist das Zusammensetzen der beiden Kupplungsteile in bequemer und auch für ungeübte Personen leichtverständlicher Weise möglich.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung und in der folgenden Beschreibung näher erläutert.
Abb. ι ist eine Seitenansicht der Schlauchverbindung mit teilweisem Schnitt vor dem Zusammensetzen.
Abb. 2 ist eine Seitenansicht der Schlauchverbindung mit teilweisem Schnitt nach dem Zusammensetzen.
Abb. 3 ist ein Schnitt nach der Linie A-B der Abb. 2.
Der Stutzen a, der auf den beispielsweise mit Druckluft gefüllten Behälter b aufgeschraubt ist, enthält den eingeschraubten Ventilsitz c und das Ventil d mit Ventilfedern n. Ferner sind an dem Ventilsitz c zu beiden Seiten die Bolzen e angebracht. Der Stutzen f, an dem der Schlauch g befestigt ist, ist mit einem aus einem Stück bestehenden Bügel h mit Handgriff i versehen. Der Bügel h ist elastisch ausgebildet, indem er mit zwei um die Bolzen k des Stutzens f drehbaren Blattfedern p durch Niete o. dgl. fest verbunden ist. Der Bügel //. ist mit zwei langen Nasen I versehen. Die Anpressungsflächen der Stutzen α und / sind zweckmäßig mit einem Dichtungsring m ausgestattet.
Die Wirkungsweise der Schlauchkupplung ist folgende: Beim Zusammensetzen der beiden Stutzen α und f greifen die Nasen I über die Bolzen e. Durch Drehen des Bügels mittels des Handgriffes i lassen sich die beiden Stutzen α und / leicht und bequem aneinanderpressen, indem die Nasen I an den BoI-zen e entlanggleiten. Dabei öffnet sich in bekannter Weise das Ventil d gegen den Druck der in dem Behälter b enthaltenen Druckluft o. dgl. und gegen den Druck der Ventilfeder n, indem der Stutzen f gegen den Ventilteller stößt. Schließlich schnappen die Bolzen e des Ventilsitzes c in die Vertiefungen 0 des Bügels h; so wird die Verbindung festgehalten. Es ist ersichtlich, daß die beiden Stutzen α und / stets mit großer Kraft zusammengepreßt werden, wenn auch der Abstand der Bolzen e und k größer oder kleiner als der vorschriftsmäßige sein sollte oder wenn der Dichtungsring m abgenutzt ist.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Schlauchkupplung, bei welcher das Abschlußventil durch ein eingestecktes Rohrstück selbsttätig geöffnet wird und die Verbindung durch Hochheben eines Bügels ohne verschraubbare Kupplungsteile gelöst wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Bügel (Ji) elestisch ausgebildet ist.
2. Schlauchkupplung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Nasen (I) des an dem einen Kupplungsteil (/) befestigten Bügels (Ji) so lang ausgebildet sind, daß die Nasen (/) bereits über den an dem anderen Kupplungsteil (d) angebrachten Bolzen (e) greifen, wenn die beiden Kupplungsteile (α, /) bei noch geschlossenem Ventil (d) aneinandergesetzt werden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DER64234D Schlauchkupplung, bei welcher das Abschlussventil durch ein eingestecktes Rohr-stueck selbsttaetig geoeffnet wird und die Verbindung durch Hochheben eines Buegels ohne verschraubbare Kupplungsteile geloest wird Expired DE434038C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER64234D DE434038C (de) Schlauchkupplung, bei welcher das Abschlussventil durch ein eingestecktes Rohr-stueck selbsttaetig geoeffnet wird und die Verbindung durch Hochheben eines Buegels ohne verschraubbare Kupplungsteile geloest wird

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER64234D DE434038C (de) Schlauchkupplung, bei welcher das Abschlussventil durch ein eingestecktes Rohr-stueck selbsttaetig geoeffnet wird und die Verbindung durch Hochheben eines Buegels ohne verschraubbare Kupplungsteile geloest wird

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE434038C true DE434038C (de) 1926-09-17

Family

ID=7412350

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER64234D Expired DE434038C (de) Schlauchkupplung, bei welcher das Abschlussventil durch ein eingestecktes Rohr-stueck selbsttaetig geoeffnet wird und die Verbindung durch Hochheben eines Buegels ohne verschraubbare Kupplungsteile geloest wird

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE434038C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4040456A (en) * 1976-01-28 1977-08-09 Defrees Joseph H Openable bottom loading adapter for transport tank
US4126294A (en) * 1975-11-20 1978-11-21 Defrees Joseph H Adapter valve mechanism for transportation tank

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4126294A (en) * 1975-11-20 1978-11-21 Defrees Joseph H Adapter valve mechanism for transportation tank
US4040456A (en) * 1976-01-28 1977-08-09 Defrees Joseph H Openable bottom loading adapter for transport tank

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1782618B2 (de) Anschlusstueck zum loesbaren befestigen auf einem ventil eines fluessigkeitsbehaelters
DE434038C (de) Schlauchkupplung, bei welcher das Abschlussventil durch ein eingestecktes Rohr-stueck selbsttaetig geoeffnet wird und die Verbindung durch Hochheben eines Buegels ohne verschraubbare Kupplungsteile geloest wird
DE819366C (de) Vollschlauchzapfpistole
DE905806C (de) Absperrventil
DE955014C (de) Absperrschieber
DE927391C (de) Abschlussventil fuer Druckluftleitungen von Eisenbahn-Bremsanlagen, Luftpfeifen od. dgl.
DE1207168B (de) Absperrhahn mit Kugelkueken
DE1107098B (de) Kupplungskopf, insbesondere fuer Schlauchkupplungen von Kraftfahrzeug-Druckluftbremsanlagen
DE543855C (de) Feuerloescheinrichtung
DE3733224C2 (de)
DE842573C (de) UEberdruckventil fuer hydraulische Anlagen
DE340638C (de) Selbsttaetige Kupplung fuer Dampfleitungen an Eisenbahnwagen
DE1126739B (de) Atemschutzgeraet mit zwei ueber zwei Membranen lungengesteuerten Atemgaszufuehrungsventilen
DE1011732B (de) Aus elastischem Material bestehendes Ventil fuer Atemschutzgeraete
DE645867C (de) Sicherung gegen Ruecktritt von Sauerstoff
DE716499C (de) Rueckschlagventil mit sperrbarer Rueckschlagwirkung
DE251404C (de)
DE962877C (de) Sicherheitsabsperrventil fuer Gasleitungen
AT46495B (de) Kupplung zur Verbindung von Druckleitungen.
DE507059C (de) Gassicherheitshahn
DE422445C (de) Blindflanschabsperrung fuer Rohrleitungen
DE693091C (de) Rueckschlagventil fuer Kesselspeiseanlagen
DE2133952B1 (de) Kupplungskopfdeckel
AT219451B (de) Selbsttätig wirkende Feststellvorrichtung an Türschließern mit einem Hebelgestänge
DE525921C (de) Selbstdichtende Koksofentuer mit abgedaempftem Stoss beim Einsetzen in ihren Sitz