DE716499C - Rueckschlagventil mit sperrbarer Rueckschlagwirkung - Google Patents

Rueckschlagventil mit sperrbarer Rueckschlagwirkung

Info

Publication number
DE716499C
DE716499C DEP79121D DEP0079121D DE716499C DE 716499 C DE716499 C DE 716499C DE P79121 D DEP79121 D DE P79121D DE P0079121 D DEP0079121 D DE P0079121D DE 716499 C DE716499 C DE 716499C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
check
lockable
check valve
effect
return
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP79121D
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Hermann Protzen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN PROTZEN DIPL ING
Original Assignee
HERMANN PROTZEN DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN PROTZEN DIPL ING filed Critical HERMANN PROTZEN DIPL ING
Priority to DEP79121D priority Critical patent/DE716499C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE716499C publication Critical patent/DE716499C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K15/00Check valves
    • F16K15/02Check valves with guided rigid valve members
    • F16K15/06Check valves with guided rigid valve members with guided stems
    • F16K15/063Check valves with guided rigid valve members with guided stems the valve being loaded by a spring

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Preventing Unauthorised Actuation Of Valves (AREA)

Description

  • Rückschlagventil mit sperrbarer Rückschlagwirkung Rückschlagventile müssen häufig mit einer Vorrichtung versehen werden, die die Rück= Schlagwirkung aufhebt. Derartige Sperrvorrichtungen sind in der Technik bekannt. Sie werden meist von Hand betätigt und müssen, wenn sie ihren Zweck erfüllt haben, wieder a ßer Tätigkeit gesetzt werden. Das Einu g und Ausschalten dieser Sperrvorrichtung ist also von der Aufmerksamkeit der Bedienung abhängig. Hierin liegt eine Gefahr besonders in den Fällen, in denen das Rückschlagventil einen wichtigen Schutz gegen ungewolltes Rückströmen von Flüssigkeiten, Dämpfen oder Gasen bilden muß.
  • Zweck der Erfindung ist es, diese Gefahr zu verhüten und eine zwangsläufige Wiederherstellung des schützenden Zustandes sicherzustellen, ohne daß dafür verwickelte elektrische oder mechanische Verriegelungen, Federn oder ähnliche zu Störungen Anlaß gebende Teile verwendet werden müssen.
  • Die Einrichtung ist so einfach, daß auch bewegliche Leitungen, z. B. Anschluß- oder Füllschläuche, die häufig Rückschlagventile als Schutz erhalten müssen, damit ausgerüstet werden können. Sie besteht aus zwei gegeneinander geschalteten, gleichachsig zueinander angeordneten Rückschlagventilen, von denen jeweils nur eins durch ein für beide gemeinsames Betätigungsglied außer Wirkung gebracht werden kann.
  • Die Erfindung ist nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert. Soll das in Strömungsrichtung sich öffnende Rückschlagventila vorübergehend für Rückstrom geöffnet bleiben, so wird es durch Umlegen eines Handgriffes mittels des Daumens c in. an sich bekannter Weise offengehalten-Kehrt die Strömung wieder in ihre ursprüngliche Richtung zurück, so ist bei d°r bisher bekannten Anordnung, z. B. eines Sperrdaumens, unter einem einfachen Rückschlagventil kein Zwang vorhanden, den Sperrdaumen wieder zurückzustellen. Der Schutz, den das Rückschlagventil bieten soll, ist also von der Aufmerksamkeit d°r Bedienung abhängig. Hier bringt die Erfindung Abhilfe. Das gegengeschaltete Rückschlagventil b, das für die ursprüngliche Strömungsrichtung durch den 113umen c -offengehalten wurde, ist während des Rückstromes freigegeben worden und muß nun, nach Fortfall des Rückstromes, durch den Daumen c wieder angehoben werden, damit der Durchgang in der ursprünglichen Strömungsrichtung wied°r ermöglicht wird. Dadurch wird aber zwangsläufig auch die Sperrung des Rüc'kschlagventils wieder aufgehoben; seine Rückschlagwirkung ist also wiederhergestellt. .
  • In der gleichen Weise wie durch einen in der Zeichnung nicht dargestellten Handhebel läßt sich die Umschaltung :auch durch Kolben mittels Flüssigkeits- oder Gasdruck, durch Elektromagnete oder auf sonstige Weise von außen her während des Betriebes bewirken.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Rückschlagventil mit sperrbarer Rück-Schlagwirkung, dadurch gekennzeichnet, daß zwei an sich bekannte Rückschlagventile (a. und h ) gleichachsig zueinander angeordnet und gegeneinander geschaltet sind und durch ein an sich bekanntes, für beide Ventile gemeinsames Sperrglied (c) während des Betriebes wechselv-eise in der Offenstellung verriegelbar sind.
DEP79121D 1939-05-09 1939-05-09 Rueckschlagventil mit sperrbarer Rueckschlagwirkung Expired DE716499C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP79121D DE716499C (de) 1939-05-09 1939-05-09 Rueckschlagventil mit sperrbarer Rueckschlagwirkung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP79121D DE716499C (de) 1939-05-09 1939-05-09 Rueckschlagventil mit sperrbarer Rueckschlagwirkung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE716499C true DE716499C (de) 1942-01-22

Family

ID=7393498

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP79121D Expired DE716499C (de) 1939-05-09 1939-05-09 Rueckschlagventil mit sperrbarer Rueckschlagwirkung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE716499C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004059926B3 (de) * 2004-12-13 2006-08-10 Weinhold, Karl, Dipl.-Ing. (FH) Rückschlagventil mit unterschiedlichen Flussrichtungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004059926B3 (de) * 2004-12-13 2006-08-10 Weinhold, Karl, Dipl.-Ing. (FH) Rückschlagventil mit unterschiedlichen Flussrichtungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE716499C (de) Rueckschlagventil mit sperrbarer Rueckschlagwirkung
DE1751671B2 (de) Ventil zum fuellen des tanks von mit fluessiggas betreibbaren geraeten
DE683662C (de) Absperrhahn mit Kuekenloesevorrichtung
DE463685C (de) Sicherung fuer Rohrverschraubungen
DE2203800B2 (de) Klemmvorrichtung für ein Drahtseil, eine Stange oder ein anderes lasttragendes GUed
DE1848935U (de) Vorrichtung zum umfuellen von aerosolen.
DE944689C (de) Kombiniertes Ruecklauf- und Umschaltventil
DE442148C (de) Spritzrohr zur Bekaempfung von Schaedlingen auf Pflanzen
DE763372C (de) Hydraulische Steuerung, insbesondere fuer Ventile von Brennkraftmaschinen
DE1207168B (de) Absperrhahn mit Kugelkueken
DE553373C (de) Presslufthammer mit einem von Spitzeisen gesteuerten Anlasskoerper
DE638736C (de) Tragbare, von einer Laengsseite aus zu bedienende Motorspritze
AT88106B (de) Federndes Druckknopfventil.
DE397095C (de) Schrubber
DE464698C (de) Gashahnsicherung
DE440975C (de) Werkzeug zum Aufpressen von Tretkurbeln auf die Tretkurbelachse eines Fahrrades
DE720528C (de) Pipette
DE389751C (de) Briefordner mit durch Riegel auswechselbar eingerichteter Mechanik
DE661300C (de) Mehrfachrueckschlagventil fuer Bierdruckleitungen
DE575391C (de) Tuerverschliesser
DE610569C (de) Verriegelungseinrichtung, insbesondere bei Zaehlerventilen fuer Fahrsperren
DE500755C (de) Absperrvorrichtung mit Entlastungsventil
AT101209B (de) Dampferöffnungsorgan für Abdampfinjektoren.
DE417854C (de) Ventileinrichtung fuer Druckluftbremsen
DE368993C (de) Anlage zum Lagern und Abzapfen von feuergefaehrlichen Fluessigkeiten aus Lagerbehaeltern