DE389751C - Briefordner mit durch Riegel auswechselbar eingerichteter Mechanik - Google Patents

Briefordner mit durch Riegel auswechselbar eingerichteter Mechanik

Info

Publication number
DE389751C
DE389751C DEK79828D DEK0079828D DE389751C DE 389751 C DE389751 C DE 389751C DE K79828 D DEK79828 D DE K79828D DE K0079828 D DEK0079828 D DE K0079828D DE 389751 C DE389751 C DE 389751C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
letter folder
pins
mechanics
interchangeable
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK79828D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK79828D priority Critical patent/DE389751C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE389751C publication Critical patent/DE389751C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/0006Covers for loose-leaf binders
    • B42F13/0066Covers for loose-leaf binders with means for attaching the filing appliance to the cover
    • B42F13/0073Covers for loose-leaf binders with means for attaching the filing appliance to the cover removable

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Briefordner mit durch Riegel auswechselbar eingerichteter Mechanik. Die Erfindung betrifft eine auswechselbare Verbindung zwischen einem Briefordnerdeckel und der dazugehörigen Mechanik. Für gewöhnlich wird die Fußplatte der Mechanik am Briefordnerdeckel durch Niete befestigt. Neuerdings werden zwecks Ersparnis der Versandkosten die Mechaniken und die Briefordnerdeckel von den Briefordnerfabriken besonders versandt, und es ist Aufgabe der Besteller, die Teile fest miteinander zu verbinden. Diese Verwendung hat auch den weiteren Vorteil, daß die sich schneller abnutzenden Deckel nicht zusammen mit den Aufreihvorrichtungen unbrauchbar werden, sondern eine Aufreihvorrichtung für mehrere Deckel benutzt werden kann. Die einfachste Verbindung zwischen Deckel und Aufreihvorrichtung ist der Schubriegel, der in an dem Deckel befestigten niedrigen Leisten geführt wird. Diese Verbindung ist jedoch nicht vorteilhaft, weil Schubriegel in den Führungen sich klemmen. Nach der Erfindung werden Schnappriegel benutzt, die eine besonders einfache Verbindung gewährleisten. Die Verbindung besteht aus zwei auf dem Briefordnerdeckel befestigten Stiften und zwei mit abgebogenen Lappen versehenen drehbaren Schnappriegeln, während die Grundplatte der Mechanik mit den Stiften entsprechenden Bohrungen versehen ist, so daß nach Aufstecken der Mechanik und Drehen der mit den Stiften zusammen arbeitenden Schnappriegel die Lappen sich gegen die Fußteile der Aufreihstifte legen und dadurch die Lage der Mechanik noch besonders sichern. Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt, und zwar zeigt Abb. i einen Grundriß der Mechanik mit Weglassung einiger zum Verständnis nicht notwendiger Teile der Mechanik, Abb. 2 den Briefordnerdeckel - mit zwei Riegeln, Abb. 3 denselben Grundriß in Verbindung mit der Mechanikplatte, -Abb. q. einen senkrechten Schnitt nach der Linie A-B der Abb. 3 und Abb. 5 eine Einzelheit im größeren Maßstahe: An dem Briefordnerdeckel i sind zwei kurze Stifte 2, 3 (Abb. 2,4) befestigt, durch die je eine Hülse q., 5 von zweckmäßig zylindrischer Gestalt auf dem Deckel befestigt wird. In der Hülse ist eine wagerechte Nut G' vorgesehen. Die Nut reicht bis an den Nietschaft, so daß dieser zum Teil freiliegt. Die Stifte stehen innerhalb des Bereiches der mit entsprechenden Bohrungen versehenen Grundplatte 7 der Mechanik, in welcher zwei Löchei zurAufnahme der Hülsen vorgesehen sind. Der Deckel trägt ferner zwei drehbare Riegel 8 und io, die um den Zapfen 12 bzw. 13 drehbar sind. Die Nasen 9, i i dieser Riegel sind aufwärts gebogen, so daß sie über die Grundplatte geschwenkt und dabei in die Nut der Hülsen eingelegt werden können. Um die Verriegelung zu sichern, ist jede Nase mit einer Rast 1q. versehen, mit welcher der Riegel sich am Nietschaft sperren kann, .da die Nase in sich etwas federt.

Claims (1)

  1. PAT$NT-ANSpRUCH: Briefordner mit durch Riegel auswechselbar eingerichteter Mechanik, dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Briefordnerdeckel zwei je eine mit Nut versehene Hülsen tragende Stifte und zwei mit abgebogenen Lappen versehene drehbare Schnappriegel angeordnet sind, während die Grundplatte der Mechanik mit den Hülsen entsprechenden Bohrungen versehen ist, so daß nach Aufstecken der Mechanik und Drehen der mit den Stiften zusammen arbeitenden Schnappriegel die Lappen sich mit Rasten gegen die Fußteile der Stifte legen und so die Riegel sperren.
DEK79828D 1921-11-16 1921-11-16 Briefordner mit durch Riegel auswechselbar eingerichteter Mechanik Expired DE389751C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK79828D DE389751C (de) 1921-11-16 1921-11-16 Briefordner mit durch Riegel auswechselbar eingerichteter Mechanik

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK79828D DE389751C (de) 1921-11-16 1921-11-16 Briefordner mit durch Riegel auswechselbar eingerichteter Mechanik

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE389751C true DE389751C (de) 1924-02-13

Family

ID=7233681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK79828D Expired DE389751C (de) 1921-11-16 1921-11-16 Briefordner mit durch Riegel auswechselbar eingerichteter Mechanik

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE389751C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE389751C (de) Briefordner mit durch Riegel auswechselbar eingerichteter Mechanik
DE493748C (de) An ihrem Korb auswechselbare Greiferbahn mit abnehmbarem Deckel
DE488677C (de) Staffelkartei bzw. -blattei in Buchform o. dgl., bei welcher der Ruecken aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Haelften besteht, die durch eine Schliessvorrichtung sowohl in der geschlossenen als auch in der halbgeoeffneten Lage verriegelt werden koennen
DE509267C (de) Formzylinder fuer biegsame Druckplatten
DE371399C (de) Briefordner o. dgl., dessen Aufreihstifte von einer Platte getragen werden, die abnehmbar an einem Deckel oder einer Grundplatte unter Zwischenschaltung von Federn gehalten wird
DE684512C (de) Sicherungshalter, insbesondere fuer Lamellensicherungen
AT212785B (de) Vorrichtung zum Halten und Verdrehen von zylindrischen Teilen, wie Werkzeugen u. dgl.
DE701283C (de) Notizblock
DE343454C (de) Waeschemarke
DE37000C (de) Verschlufs für Kassetten-Einsätze
AT117585B (de) Leistenkeilverschluß.
DE364693C (de) Verstellbarer Locher
DE2115564A1 (de) Verbindungselement fur die Teile von Konstruktionsbauspielzeug
DE485358C (de) Aufreihvorrichtung fuer Sammelmappen mit schwenkbar gelagerten und in ihrer Schliessstellung mittels Stifte und Bohrungen miteinander in Eingriff gehaltenen Aufreihbuegelhaelften
DE496244C (de) Zug- oder Druckstange fuer Schreib- und aehnliche Maschinen
DE471514C (de) Vorrichtung zum Festhalten des Schluessels gegen Herausdruecken und Umdrehen
DE479165C (de) Selbstfaerbende Stempelvorrichtung
DE609926C (de) Klammer zum Zusammenhalten von losen Blaettern u. dgl.
DE507278C (de) Zylinderschloss mit radialen Zuhaltungen
DE1910194C (de) Einhangevorrichtung fur Tasten hebelfedern an Schreib und ahnlichen Maschinen
DE336807C (de) Laterne fuer den Betrieb mit Azetylen oder OEl
DE440975C (de) Werkzeug zum Aufpressen von Tretkurbeln auf die Tretkurbelachse eines Fahrrades
DE217305C (de)
DE379653C (de) Kombinationsvorhaengeschloss
DE532664C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Stereotypplatten auf Formzylindern