DE434013C - Schlittenrolle fuer Rundflechtmaschinen mit zwei in entgegengesetzter Richtung kreisenden Spulenreihen - Google Patents

Schlittenrolle fuer Rundflechtmaschinen mit zwei in entgegengesetzter Richtung kreisenden Spulenreihen

Info

Publication number
DE434013C
DE434013C DET30858D DET0030858D DE434013C DE 434013 C DE434013 C DE 434013C DE T30858 D DET30858 D DE T30858D DE T0030858 D DET0030858 D DE T0030858D DE 434013 C DE434013 C DE 434013C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rows
opposite directions
braiding machines
roller
roll
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET30858D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DET30858D priority Critical patent/DE434013C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE434013C publication Critical patent/DE434013C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04CBRAIDING OR MANUFACTURE OF LACE, INCLUDING BOBBIN-NET OR CARBONISED LACE; BRAIDING MACHINES; BRAID; LACE
    • D04C3/00Braiding or lacing machines
    • D04C3/02Braiding or lacing machines with spool carriers guided by track plates or by bobbin heads exclusively
    • D04C3/38Driving-gear; Starting or stopping mechanisms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Braiding, Manufacturing Of Bobbin-Net Or Lace, And Manufacturing Of Nets By Knotting (AREA)

Description

  • Schlittenrolle für Rundflechtmaschinen mit zwei in entgegengesetzter Richtung kreisenden Spulenreihen. Gegenstand der Erfindung ist eine Verbesserung der Schlittenrollen an einer Flechtmaschine mit zwei in entgegengesetzter Richtung kreisenden Spulenreihen und von einem Rollensystem fortbewegten Innenspulen, z. B. nach Patent 415642.
  • Bisher wurde für die Ummantelung der Schlittenrollen Gummi verwendet, der jedoch nicht immer geeignet ist. Auch Leder wurde benutzt, wie in Patentschrift 312118 beschrieben ist.
  • Zweck der vorliegenden Erfindung ist, Leder in Form eines Riemens so auf dem Rollenumfang anzubringen, daß der Riemen ohne Stoßstellen in entsprechender Spannung die Rolle umkleidet, und zwar so, daß die Haarseite des Leders nach außen zu liegen kommt, die Haarseite also die Laufseite des Ledermantels bildet.
  • Es ist z. B. bei Friktionsscheiben bekannt, diese mit einem Lederriemen derart zu umkleiden, daß eine oder mehrere Riemenlagen spiralig aufeinander gewunden werden, wobei man das oben aufliegende Riemenende bis zu einer Schneide abhobelt und auslaufen' läßt und dasselbe mit der vorhergehenden Riemenlage verleimt.
  • Diese -Art der Ummantelung ist jedoch für Flechtmaschinenrollen wenig geeignet, weil durch den zu einer Schneide auslaufenden oben aufliegenden Teil des Riemens eine Stoßstelle gebildet wird, von der sich feine Riementeilchen lösen können, die den Flechtfaden ungünstig beeinflussen. . Gemäß vorliegender Erfindung. wird ein Riemen spiralig nebeneinander auf den Umfang einer Rolle aufgewickelt. Die Riemen können nach innen durch die Wandung der Rolle durchgezogen und dort in geeigneter Weise befestigt werden.
  • In den Abb. i bis q. ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Abb. i zeigt eine Schlittenrolle 23 einer Flechtmaschine nach Patent 415642 in der Vorderansicht, Abb.2 den Grundriß dazu, Abb. 3 die Seitenansicht im Schnitt A-B und Abb. q, den Schnitt C-D.
  • In den Abb. i bis q. ist der Riemen r zweimal um die Rolle gezogen und seine Enden f und g sind durch den Mantelboden der Rolle 23 nach innen durchgezogen und auf der Rollenwand befestigt. Wenn im hohlen Teil h der Platz nicht für andere Zwecke gebraucht wird, können die Riemenenden auch an der Innenseite der Rolle befestigt werden. Diese Belederung ergibt keine Stoß- oder Leimstellen im Ledermantel und gestattet, daß das Leder mit der Haarseite nach außen auf die Laufseite der Rollen 23 zu. liegen kommt. Die Schlittenrollen 23 rollen bekanntlich auf einer in Abb. 3 strichpunktiert angedeuteten Bahn 33 ab und, überrollen die s(> genannten Außenfäden der Flechtmaschinen.

Claims (2)

  1. PATENT-ANsPRÜcHE: i. Schlittenrolle für Bundflechtmaschinen mit zwei in entgegengesetzter Richtung kreisenden Spulenreihen, dadurch gekennzeichnet, daß die Rolle durch einen spiralig nebeneinander auf den Umfang der Rolle aufgewickelten Riemerrbeledert ist.
  2. 2. Rolle nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Riemenenden nach innen durch die Rollenwandung durchgezogen und dort befestigt sind.
DET30858D 1925-09-29 1925-09-29 Schlittenrolle fuer Rundflechtmaschinen mit zwei in entgegengesetzter Richtung kreisenden Spulenreihen Expired DE434013C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET30858D DE434013C (de) 1925-09-29 1925-09-29 Schlittenrolle fuer Rundflechtmaschinen mit zwei in entgegengesetzter Richtung kreisenden Spulenreihen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET30858D DE434013C (de) 1925-09-29 1925-09-29 Schlittenrolle fuer Rundflechtmaschinen mit zwei in entgegengesetzter Richtung kreisenden Spulenreihen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE434013C true DE434013C (de) 1926-09-14

Family

ID=7555895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET30858D Expired DE434013C (de) 1925-09-29 1925-09-29 Schlittenrolle fuer Rundflechtmaschinen mit zwei in entgegengesetzter Richtung kreisenden Spulenreihen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE434013C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE434013C (de) Schlittenrolle fuer Rundflechtmaschinen mit zwei in entgegengesetzter Richtung kreisenden Spulenreihen
DE644645C (de) Spule oder Traeger zum Faerben von Textilgut in Wickelform
DE1181574B (de) Verstaerkungseinlage fuer Luftreifendecke
DE549376C (de) Verfahren zur Herstellung eines Schutzstreifens fuer photographische Rollfilme mit gestreckten Kanten
DE644119C (de) Vorrichtung zum Aufwickeln von Faserstoffbahnen an Spinnereivorbereitungsmaschinen
CH379125A (de) Manganhaltige Phosphorbronze
DE427393C (de) Motorrad-Treibriemen
DE624151C (de) Vorrichtung zum Festhalten abnehmbarer Kragen an Hemden
DE408390C (de) Verfahren zur Herstellung gefilzter Walzenueberzuege, insbesondere fuer die Gautschwalzen von Papiermaschinen
DE332424C (de) Vorrichtung zum Zusammendrehen von Zellstoffstreifen
DE535698C (de) Endloser Riemen, insbesondere Treibriemen, aus gummierten Gewebebahnen
DE542118C (de) Filzwickelwalze fuer Gautsch-, Press-, Glaett-, Andrueck- und aehnliche Walzen der Papier- und verwandten Industrien
AT128115B (de) Naht für Trockenfilze, insbesondere für die Papierherstellung.
DE612033C (de) Presswalze
AT99791B (de) Walzenüberzug (Manchon), insbesondere für die Gautschwalzen von Papiermaschinen.
DE851255C (de) Verfahren zur Herstellung und Vulkanisation von biegsamen Gummischlaeuchen
DE429961C (de) Aus einem Innenball und einer Huelle bestehender Gummihohlball
CH146240A (de) Gummilitze mit längsdurchlaufenden Gummifäden.
DE826388C (de) Zahnrad
DE606061C (de) Verfahren zum Herstellen eines in sich zuruecklaufenden Filmbandwickels
DE462695C (de) Vorrichtung zum Entrollen aufgewickelten bandfoermigen Guts
DE738906C (de) Gummiriemen, der im Querschnitt Cordfaedeneinlagen zeigt
DE662048C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines elastischen Fadens, insbesondere fuer Strick-, Wirk- und Webwaren
AT260494B (de) Schnur
DE515015C (de) Spulenhalter