DE4315964C2 - Klammer zum Halten des Befestigungsfadens eines Filterbeutels am Rand eines Gefäßes - Google Patents

Klammer zum Halten des Befestigungsfadens eines Filterbeutels am Rand eines Gefäßes

Info

Publication number
DE4315964C2
DE4315964C2 DE19934315964 DE4315964A DE4315964C2 DE 4315964 C2 DE4315964 C2 DE 4315964C2 DE 19934315964 DE19934315964 DE 19934315964 DE 4315964 A DE4315964 A DE 4315964A DE 4315964 C2 DE4315964 C2 DE 4315964C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
fastening thread
vessel
sections
filter bag
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19934315964
Other languages
English (en)
Other versions
DE4315964A1 (de
Inventor
Peter Reinl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19934315964 priority Critical patent/DE4315964C2/de
Publication of DE4315964A1 publication Critical patent/DE4315964A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4315964C2 publication Critical patent/DE4315964C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/70Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for materials not otherwise provided for
    • B65D85/804Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package
    • B65D85/808Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package for immersion in the liquid to release part or all of their contents, e.g. tea bags
    • B65D85/812Disposable containers or packages with contents which are mixed, infused or dissolved in situ, i.e. without having been previously removed from the package for immersion in the liquid to release part or all of their contents, e.g. tea bags with features facilitating their manipulation or suspension
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/12Vessels or pots for table use
    • A47G19/16Tea infusers, e.g. infusing bags, egg-shaped infuses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Klammer zum Halten des Befestigungs­ fadens (8) eines Filterbeutels (9) am Rand (11) eines Gefäßes.
Es ist allgemein bekannt, daß bei den im Umlauf befindlichen Teebeuteln die Haltelasche aus einer einfachen, dünnen, doppelt zusammengefalteten normalen Papierlasche besteht. In der Mitte dieser Papierlasche ist mit einer Klammer die Teebeutelschnur befestigt, an deren Ende der Teebeutel hängt.
Nachteile: Wenn man o.g. Teebeutel mit o.g. Lasche auf den Tee- bzw. Kaffeekannenrand aufsetzt, und sich der Teebeutel mit Flüssig­ keit vollsaugt, ist ein Abrutschen der Haltelasche samt Teebeu­ tel in das Gefäß leicht möglich.
Hier liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine abrutsch­ sichere und festsitzende Klammer mit einer verbesserten Auf­ steckmöglichkeit zu schaffen.
Diese Aufgabe wird bei der Klammer dadurch gelöst, daß sie drei im wesentlichen vertikal verlaufende Abschnitte (1, 2, 3) umfaßt, von denen die Anschnitte (1, 3) oben und die Abschnitte (2, 3) unten mit bogenförmigen Abschnitten verbunden sind, daß die Abschnitte (1, 2) den Rand des Ge­ fäßes zwischen sich aufnehmen können, und daß der Befestigungs­ faden an dem unteren bogenförmigen Abschnitt befestigt ist.
Es ist vorteilhaft, wenn sich an das obere Ende des Abschnitts (2) ein zum Abschnitt (3) weisender Abschnitt (7) anschließt, und das untere Ende (6) des Abschnitts (1) nach außen abgewin­ kelt ist.
Im Folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung naher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 Die Erfindung Klammer für Kannen (12) und Ausgießer (10) in Vorderansicht mit all ihren gekennzeichneten technisch erfundenen Eigenschaften.
Fig. 2 Die gleiche Klammer für Kannen (12) und Ausgießer (10) in Vorderansicht wie bei Fig. 1, jedoch komplett samt Filterbeutel (9) in Kannenrand (11) oder Ausgießer (10) eingehängt.
Fig. 3 Die gleiche Klammer für Kannen (12) und Ausgießer (10) in Seitenansicht Fig. 2, mit Filterbeutel (9) im Kan­ nenrand (11) eingehängt.
Fig. 4 Die gleiche Klammer wie bei Fig. 3 in Seitenansicht, jedoch im Ausgießer (10) eingehängt samt Filterbeutel (9) in Kanne (12).
In den Fig. 2 bis 4 ist eine Kanne (12) mit einem Kannenrand (11) dargestellt.
Desweiteren besitzt die Kanne (12) einen Ausgießer (10).
Die im Folgenden zu beschreibende Klammer wird auf den Kannen­ rand (11) oder den Ausgießer (10) aufgesteckt.
Die Klammer kann aus folgenden Materialien bestehen:
aus kunst­ stoffbeschichteten Klammerndraht,
oder aus hellen oder farbigen Kunststoff, wegen des Verpackungs­ gewichtes,
oder aus normalen hellen verzinkten handelsüblichen Verpackungs­ draht.
Die Klammer besteht aus drei vertikalen Abschnitten (1 bis 3) von denen die Abschnitte (1+3) oben und die Abschnitte (2+3) unten mit bogenförmigen Abschnitten (4+5) verbunden sind. Es ist vorteilhaft, wenn sich an das obere Ende des Abschnitts (2) ein zum Abschnitt (3) weisender Abschnitt (7) anschließt, und das untere Ende (6) des Abschnitts (1) nach außen abgewin­ kelt ist.
In den unteren bogenförmigen Abschnitt (5) ist der Befestigungs­ faden (8) durch Kleben oder eine andere Befestigungsmethode be­ festigt.
Dieser Befestigungsfaden (8) trägt an seinem unteren Ende den Filterbeutel (9).
Zum Gebrauch wird die Klammer mit den Abschnitten (1+2) über den Kannenrand (11) oder den Ausgießer (10) aufgesteckt.

Claims (6)

1. Klammer zum Halten des Befestigungsfadens eines Filter­ beutels am Rand eines Gefäßes, dadurch gekennzeichnet, daß sie drei im wesentlichen vertikal verlaufende Ab­ schnitte (1, 2, 3) umfaßt, von denen die Abschnitte (1, 3) oben und die Abschnitte (2, 3) unten mit bogenförmigen Abschnitten (4, 5) verbunden sind, daß die Abschnitte (1, 2) den Rand des Gefäßes zwischen sich aufnehmen können, und daß der Befestigungsfaden (8) an dem unte­ ren bogenförmigen Abschnitt (3) befestigt ist.
2. Klammer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich an das obere Ende des Abschnitts (2) ein zum Abschnitt (3) weisender Abschnitt (7) anschließt.
3. Klammer nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das untere Ende (6) des Abschnitts (1) nach außen abgewinkelt ist.
4. Klammer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsfaden (8) verknotet ist.
3. Klammer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsfaden (8) mit einem Dickschnell­ kleber befestigt ist.
6. Klammer nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsfaden (8) mit einer Klammer be­ festigt ist.
DE19934315964 1993-05-12 1993-05-12 Klammer zum Halten des Befestigungsfadens eines Filterbeutels am Rand eines Gefäßes Expired - Fee Related DE4315964C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934315964 DE4315964C2 (de) 1993-05-12 1993-05-12 Klammer zum Halten des Befestigungsfadens eines Filterbeutels am Rand eines Gefäßes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934315964 DE4315964C2 (de) 1993-05-12 1993-05-12 Klammer zum Halten des Befestigungsfadens eines Filterbeutels am Rand eines Gefäßes

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4315964A1 DE4315964A1 (de) 1994-01-27
DE4315964C2 true DE4315964C2 (de) 1998-01-29

Family

ID=6487966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934315964 Expired - Fee Related DE4315964C2 (de) 1993-05-12 1993-05-12 Klammer zum Halten des Befestigungsfadens eines Filterbeutels am Rand eines Gefäßes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4315964C2 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1424740A (en) * 1916-09-12 1922-08-01 Schweinert Maximilian Charles Attachment for water-bottle stoppers or the like
FR1090779A (fr) * 1953-10-21 1955-04-04 Sachet culinaire
US2793954A (en) * 1955-03-18 1957-05-28 Clarice E Nelson Tea bag construction
DE4020984A1 (de) * 1990-07-02 1991-10-02 Jan Folkmar Halteelement, insbesondere fuer teebeutel, reisbeutel oder dergleichen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1424740A (en) * 1916-09-12 1922-08-01 Schweinert Maximilian Charles Attachment for water-bottle stoppers or the like
FR1090779A (fr) * 1953-10-21 1955-04-04 Sachet culinaire
US2793954A (en) * 1955-03-18 1957-05-28 Clarice E Nelson Tea bag construction
DE4020984A1 (de) * 1990-07-02 1991-10-02 Jan Folkmar Halteelement, insbesondere fuer teebeutel, reisbeutel oder dergleichen

Also Published As

Publication number Publication date
DE4315964A1 (de) 1994-01-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60316781T2 (de) Aufgussbeutel
DE4315964C2 (de) Klammer zum Halten des Befestigungsfadens eines Filterbeutels am Rand eines Gefäßes
DE6906223U (de) Trinkgefaess
EP0684922B1 (de) Folienbeutel für hygieneartikel
EP0679354B1 (de) Befüllbarer Teebeutel
EP0124638B1 (de) Abfallbehälter
DE4438069A1 (de) Getränkedose mit Insektenschutzvorrichtung
DE619424C (de) Lohntuete o. dgl. mit abreissbarem Quittungsstreifen
DE4315953C2 (de) Teebeutelhalter
DE3431889A1 (de) Tischdecke
DE356279C (de) Konservenbuechsenoeffner in Form einer Zange mit ungleich langen Backen
DE3202386C2 (de)
DE7916934U1 (de) Beutel aus Kunststoff-Folie
DE19825190A1 (de) Flaschenhängevorrichtung
DE4315954C2 (de) Teebeutelhalter
DE202015104132U1 (de) Twist-Tee-Stick
DE485810C (de) Deckel fuer Kaesten zur Schaustellung von Schreib- und Papierwaren
DE8305576U1 (de) Ablageeinrichtung für Entnahmegegenstand an bekannten Behältnissen
DE4312914A1 (de) Schutzumschlag für Bücher, Hefte oder dergleichen
DE7619987U1 (de) Zusatzdeckel fuer eine Getraenkedose
DE1777494U (de) Strumpfverkaufskasten.
DE8113663U1 (de) Kunststoffbeutel
DE20016758U1 (de) Getränkekartonverschluss mit angeformtem Ausgießer
DE1878751U (de) Kasten, insbesondere aus pappe, zur aufnahme von raketen.
DE8212004U1 (de) Behaeltnis fuer flache Datentraeger

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
ON Later submitted papers
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee