DE4315139A1 - Rolloanordnung bei Kraftwagen, insbesondere bei Cabrios - Google Patents

Rolloanordnung bei Kraftwagen, insbesondere bei Cabrios

Info

Publication number
DE4315139A1
DE4315139A1 DE4315139A DE4315139A DE4315139A1 DE 4315139 A1 DE4315139 A1 DE 4315139A1 DE 4315139 A DE4315139 A DE 4315139A DE 4315139 A DE4315139 A DE 4315139A DE 4315139 A1 DE4315139 A1 DE 4315139A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
rollers
arrangement according
air flow
outlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4315139A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4315139C2 (de
Inventor
Hans Riehle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scambia Industrial Developments AG
Original Assignee
ORIS METALLBAU KG RIEHLE H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ORIS METALLBAU KG RIEHLE H filed Critical ORIS METALLBAU KG RIEHLE H
Priority to DE4315139A priority Critical patent/DE4315139C2/de
Publication of DE4315139A1 publication Critical patent/DE4315139A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4315139C2 publication Critical patent/DE4315139C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J3/00Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles
    • B60J3/02Antiglare equipment associated with windows or windscreens; Sun visors for vehicles adjustable in position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/22Wind deflectors for open roofs
    • B60J7/223Wind deflectors for open roofs specially adapted for convertible cars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Rolloanordnung, bei der es möglich sein soll, zwei Rollos derart anzuordnen, daß das eine Rollo im wesentlichen in senkrechter Richtung und das andere um etwa 90° versetzt dazu im wesentlichen in horizontaler Richtung aufgespannt werden kann.
Die Erfindung besteht darin, daß ein langgestreckter, im we­ sentlichen quaderförmiger Behälter, insbesondere aus Kunst­ stoff, vorgesehen ist, in den zwei ausziehbare Rollos mit Mate­ rialbahnen aus Feingewebe befestigt sind und an dem Austritts­ schlitze für die Materialbahnen vorgesehen sind, von denen der eine an der Oberseite und der andere an einer im wesentlichen senkrechten Längsseite des Behälters angeordnet ist.
Durch die Erfindung wird es mit einfachen Mitteln möglich, durch die Rollos eine Beeinflussung von Luftströmungen vorzu­ nehmen, wie es beispielsweise in bestimmten offenen Kraftfahr­ zeugen gewünscht wird.
Damit das in senkrechter Richtung nach oben aus dem Behälter ausziehbare Rollo geführt wird, können über dem Austritts­ schlitz an der Oberseite des Behälters zwei jeweils im Endbe­ reich des Austrittsschlitzes am Behälter drehbar gelagerte Führungsschienen für die Seitenkanten der Materialbahn angeord­ net sein, die beim Ausziehen der Materialbahn nach oben aus­ schwenken.
Vorteilhaft können die Rollos in der Höhe versetzt in dem Be­ hälter angeordnet sein, damit der Behälter im Querschnitt ver­ hältnismäßig klein gehalten werden kann.
Zur Befestigung des Behälters können an dessen Stirnseiten her­ vorragende Zapfen o. dgl. vorgesehen sein, die gegen Federdruck zurückschiebbar sind.
Die Materialbahn, die aus dem Austrittsschlitz an der senkrech­ ten Längsseite des Behälters austritt, kann an ihrem ausrollba­ ren Ende eine Abschlußleiste mit einer Einhängeöffnung aufwei­ sen, damit diese Materialbahn an einem Haken o. dgl. eingehängt werden kann.
In der Zeichnung ist der Gegenstand in einem Ausführungsbei­ spiel dargestellt.
In einem langgestreckten quaderförmigen Behälter 1 aus Kunst­ stoff sind zwei Rollos 2, 3 angeordnet, derart, daß die Mate­ rialbahn 4 des Rollos 2 durch einen Austrittsschlitz 5 an der Oberseite 6 des Behälters in Pfeilrichtung 7 und die Material­ bahn 8 des Rollos 3 durch einen Austrittsschlitz 9 an der Sei­ tenwand 10 des Behälters 1 in Pfeilrichtung etwa im rechten Winkel zur Materialbahn 4 ausgefahren werden kann. Bei nicht ausgezogenem Rollo 2 ist der Austrittsschlitz 5 durch zwei Füh­ rungsschienen 12 abgedeckt, die jeweils im Endbereich des Aus­ trittsschlitzes aufklappbar gelagert sind. Beim Ausziehen der Materialbahn 4 schwenken die Führungsschienen 12 gegen Pfeil­ richtung 13 nach oben. Beim Zurückrollen der Materialbahn schwenken die Führungsschienen in der Pfeilrichtung 13 zurück. An der Materialbahn 8 ist eine Abschlußleiste 14 vorgesehen, die eine Einhängeöffnung 15 aufweist.
An den beiderseitigen Stirnseiten des Behälters 1 sind zu Halterungszwecken hervorragende Zapfen angeordnet, die gegen Fe­ derdruck zurückschiebbar sind.

Claims (5)

1. Rolloanordnung, gekennzeichnet durch einen langgestreck­ ten, im wesentlichen quaderförmigen Behälter (1), insbe­ sondere aus Kunststoff, in dem zwei ausziehbare Rollos (2, 3) mit Materialbahnen (4, 8) aus Feingewebe befestigt sind und an dem Austrittsschlitze (5, 9) für die Materialbahnen vorgesehen sind, von denen der eine (5) an der Oberseite (6) und der andere (9) an einer im wesentlichen senkrech­ ten Längsseite (10) des Behälters (1) angeordnet ist.
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß über dem Austrittsschlitz (5) an der Oberseite (6) des Be­ hälters (1) zwei jeweils im Endbereich des Austritts­ schlitzes am Behälter drehbar gelagerte Führungsschienen (12) für die Seitenkanten der Materialbahn (4) angeordnet sind, die beim Ausziehen der Materialbahn nach oben aus­ schwenken.
3. Anordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Rollos (2, 3) in der Höhe versetzt in dem Behälter (1) angeordnet sind.
4. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekenn­ zeichnet, daß zur Befestigung des Behälters an dessen Stirnseiten hervorragende Zapfen o. dgl. vorgesehen sind, die gegen Federdruck zurückschiebbar sind.
5. Anordnung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Materialbahn (8), die aus dem Austritts­ schlitz (9) an der senkrechten Längsseite (10) des Behäl­ ters (1) austritt, an ihrem ausrollbaren Ende eine Ab­ schlußleiste (14) mit einer Einhängeöffnung (15) aufweist.
DE4315139A 1992-05-15 1993-05-07 Windschutz für Kraftfahrzeuge Expired - Fee Related DE4315139C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4315139A DE4315139C2 (de) 1992-05-15 1993-05-07 Windschutz für Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE9206644U DE9206644U1 (de) 1992-05-15 1992-05-15
DE4315139A DE4315139C2 (de) 1992-05-15 1993-05-07 Windschutz für Kraftfahrzeuge

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4315139A1 true DE4315139A1 (de) 1993-11-18
DE4315139C2 DE4315139C2 (de) 2001-08-02

Family

ID=6879573

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9206644U Expired - Lifetime DE9206644U1 (de) 1992-05-15 1992-05-15
DE4315139A Expired - Fee Related DE4315139C2 (de) 1992-05-15 1993-05-07 Windschutz für Kraftfahrzeuge

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9206644U Expired - Lifetime DE9206644U1 (de) 1992-05-15 1992-05-15

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE9206644U1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19703654A1 (de) * 1997-01-31 1998-08-20 Oris Fahrzeugteile Riehle H Windabweiser für Cabriofahrzeuge
DE19714938A1 (de) * 1997-04-10 1998-10-15 Bayerische Motoren Werke Ag Windschutz für Cabriolets oder ähnliche Fahrzeuge
US6030027A (en) * 1997-06-15 2000-02-29 Daimlerchrysler Ag Wind protection arrangement for an open motor vehicle
DE19923306A1 (de) * 1999-05-21 2000-11-23 Bayerische Motoren Werke Ag Windschott
FR2870815A1 (fr) * 2004-06-01 2005-12-02 Wagon Automotive Sas Soc Par A Dispositif coupe-vent pour vehicule automobile, et vehicule automobile correspondant
DE102006008654A1 (de) * 2006-02-24 2007-08-30 Wilhelm Karmann Gmbh Vorrichtung zur Aufnahme eines als Windstopp fungierenden flexiblen Rollos
US7367608B2 (en) * 2004-07-27 2008-05-06 Scambia Industrial Developments Aktiengesellschaft Wind stop device
US7766415B2 (en) * 2006-09-12 2010-08-03 Scambia Industrial Developments Aktiengesellschaft Windbreak device
FR2945768A1 (fr) * 2009-05-25 2010-11-26 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif anti-remous deployable et a faible encombrement pour un cabriolet, et procede d'installation associe.
DE102009037824A1 (de) 2009-08-10 2011-02-17 Bos Gmbh & Co. Kg Rollosystem für ein Kraftfahrzeug
DE102011056872A1 (de) * 2011-12-22 2013-06-27 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Windschott eines Kraftfahrzeugs
EP2700523A3 (de) * 2012-08-23 2016-03-02 iKON Fahrzeug Design und Engineering GbR Windschottvorrichtung
DE102022117397B3 (de) 2022-07-12 2023-09-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Windschottvorrichtung

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19629457A1 (de) * 1995-07-25 1997-01-30 Hartwig Pfeffer Windschutzeinrichtung für Cabrio-Fahrzeuge
EP0887217B1 (de) * 1997-06-26 2005-03-30 ORIS FAHRZEUGTEILE HANS RIEHLE GmbH Windstop-Einrichtung
DE19830699B4 (de) * 1998-07-09 2011-09-29 Volkswagen Ag Windschott für ein Cabriolet
DE102004032379A1 (de) * 2004-06-29 2006-01-19 Oris Fahrzeugteile Hans Riehle Gmbh Windstopeinrichtung
DE102005029696A1 (de) * 2005-06-24 2006-12-28 Wilhelm Karmann Gmbh Windschott für ein Cabriolet-Fahrzeug
DE102006034446A1 (de) * 2006-07-26 2008-01-31 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Rollovorrichtung sowie Windschott und Kraftfahrzeug mit einer Rollovorrichtung
DE102007051987A1 (de) 2007-10-31 2009-05-20 Daimler Ag Windschottanordnung
DE102008006157A1 (de) 2008-01-26 2008-10-23 Daimler Ag Windschottanordnung
DE102008016908A1 (de) * 2008-03-25 2009-10-01 Scambia Industrial Developments Aktiengesellschaft Windstoppeinrichtung
FR2967095B1 (fr) * 2010-11-05 2012-11-16 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif anti-remous pour vehicule automobile decapotable
FR2967097B1 (fr) * 2010-11-10 2013-08-09 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif anti-remous pour vehicule automobile decapotable entierement integre aux sieges avant

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3612165A1 (de) * 1986-04-11 1987-10-22 Baumeister & Ostler Fuehrungsloses fensterrollo, insbesondere fuer kraftfahrzeuge

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9005439U1 (de) * 1990-05-12 1990-07-19 Ueckmann, Bernd, Dipl.-Ing., 6950 Mosbach, De
DE4018862A1 (de) * 1990-06-13 1992-01-02 Claus Juerich Cabriolet mit einem windschutz
DE9204519U1 (de) * 1992-04-02 1992-06-25 Mhz Hachtel Gmbh & Co Kg, 7022 Leinfelden-Echterdingen, De

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3612165A1 (de) * 1986-04-11 1987-10-22 Baumeister & Ostler Fuehrungsloses fensterrollo, insbesondere fuer kraftfahrzeuge

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19703654A1 (de) * 1997-01-31 1998-08-20 Oris Fahrzeugteile Riehle H Windabweiser für Cabriofahrzeuge
DE19703654B4 (de) * 1997-01-31 2006-06-22 Oris Fahrzeugteile Hans Riehle Gmbh Windabweiser für Cabriofahrzeuge
DE19714938A1 (de) * 1997-04-10 1998-10-15 Bayerische Motoren Werke Ag Windschutz für Cabriolets oder ähnliche Fahrzeuge
US6030027A (en) * 1997-06-15 2000-02-29 Daimlerchrysler Ag Wind protection arrangement for an open motor vehicle
DE19923306A1 (de) * 1999-05-21 2000-11-23 Bayerische Motoren Werke Ag Windschott
WO2000071374A1 (de) * 1999-05-21 2000-11-30 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Windschott
FR2870815A1 (fr) * 2004-06-01 2005-12-02 Wagon Automotive Sas Soc Par A Dispositif coupe-vent pour vehicule automobile, et vehicule automobile correspondant
EP1609653A1 (de) * 2004-06-01 2005-12-28 Wagon Sas Windschutzanordnung für Fahrzeuge; Fahrzeug mit einer derartigen Windschutzanordnung
US7367608B2 (en) * 2004-07-27 2008-05-06 Scambia Industrial Developments Aktiengesellschaft Wind stop device
DE102006008654A1 (de) * 2006-02-24 2007-08-30 Wilhelm Karmann Gmbh Vorrichtung zur Aufnahme eines als Windstopp fungierenden flexiblen Rollos
US7766415B2 (en) * 2006-09-12 2010-08-03 Scambia Industrial Developments Aktiengesellschaft Windbreak device
FR2945768A1 (fr) * 2009-05-25 2010-11-26 Peugeot Citroen Automobiles Sa Dispositif anti-remous deployable et a faible encombrement pour un cabriolet, et procede d'installation associe.
WO2010136690A1 (fr) * 2009-05-25 2010-12-02 Peugeot Citroën Automobiles SA Dispositif anti-remous déployable et à faible encombrement pour un cabriolet, et procédé d'installation associé
DE102009037824A1 (de) 2009-08-10 2011-02-17 Bos Gmbh & Co. Kg Rollosystem für ein Kraftfahrzeug
EP2287029A1 (de) 2009-08-10 2011-02-23 BOS GmbH & Co. KG Rollosystem für ein Kraftfahrzeug
US8276643B2 (en) 2009-08-10 2012-10-02 Bos Gmbh & Co. Kg Roller blind system for a motor vehicle
DE102011056872A1 (de) * 2011-12-22 2013-06-27 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Windschott eines Kraftfahrzeugs
DE102011056872B4 (de) 2011-12-22 2021-09-09 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Kraftfahrzeug mit einem Windschott
EP2700523A3 (de) * 2012-08-23 2016-03-02 iKON Fahrzeug Design und Engineering GbR Windschottvorrichtung
DE102022117397B3 (de) 2022-07-12 2023-09-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Windschottvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE4315139C2 (de) 2001-08-02
DE9206644U1 (de) 1992-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4315139A1 (de) Rolloanordnung bei Kraftwagen, insbesondere bei Cabrios
DE4132362C2 (de) Markise
DE7635933U1 (de) Fahrzeugdach
DE19634003A1 (de) Manuell abrollbare Markise
DE2545125A1 (de) Zusammenklappbares ueberdach
DE102004031962B4 (de) Schutzvorrichtung für einen Verdeckaufnahmeraum
DE2500245A1 (de) Jalousieartiger sicht- oder sonnenschutz insbesondere fuer fenster od. dgl.
DE4323502A1 (de) Sonnenblende für ein Kraftfahrzeug
DE202006002041U1 (de) Sonnenschutz für Fahrzeug
DE3630756C2 (de)
DE19724540A1 (de) Verschlußeinrichtung für Fenster, Türen o. dgl. Öffnungen
DE19945723C2 (de) Markise
DE102017218088B4 (de) Schutzvorrichtung für einen Fahrzeuginnenraum
EP0877128A1 (de) Markise mit einer Markisenkassette
DE102016209004A1 (de) Seitenfenster-Beschattungsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE450217C (de) Bienenwohnung
DE1864087U (de) Rollschirm.
DE20108811U1 (de) Unterfangkescher
DE3639077A1 (de) Schiebefenster mit aufwickelbarem fliegennetz
DE968922C (de) Gehaeuse fuer Rundfunkempfaenger
DE8536557U1 (de) Arretierbares Springrollo
WO2002094596A1 (de) Verschlusseinrichtung für fenster, türen od. dgl. öffnungen
DE537282C (de) Schutzeinrichtung zum Anfertigen und Benutzen von Schriftstuecken im Freien
EP1498363B1 (de) Abdeckung für eine Behälteröffnung
DE8331810U1 (de) Rolloschrank

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: ORIS FAHRZEUGTEILE HANS RIEHLE GMBH, 71696 MOEGLIN

8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: SCAMBIA INDUSTRIAL DEVELOPMENTS AKTIENGESELLSCHAFT

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111201