DE427615C - Transportable Holzbearbeitungsmaschine - Google Patents

Transportable Holzbearbeitungsmaschine

Info

Publication number
DE427615C
DE427615C DEB110091D DEB0110091D DE427615C DE 427615 C DE427615 C DE 427615C DE B110091 D DEB110091 D DE B110091D DE B0110091 D DEB0110091 D DE B0110091D DE 427615 C DE427615 C DE 427615C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
machine
transportable
milling
woodworking machine
workpiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB110091D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority claimed from US69529324 external-priority patent/US1506154A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE427615C publication Critical patent/DE427615C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27CPLANING, DRILLING, MILLING, TURNING OR UNIVERSAL MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL
    • B27C9/00Multi-purpose machines; Universal machines; Equipment therefor
    • B27C9/02Multi-purpose machines; Universal machines; Equipment therefor with a single working spindle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B13/00Band or strap sawing machines; Components or equipment therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27CPLANING, DRILLING, MILLING, TURNING OR UNIVERSAL MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL
    • B27C5/00Machines designed for producing special profiles or shaped work, e.g. by rotary cutters; Equipment therefor
    • B27C5/02Machines with table
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27CPLANING, DRILLING, MILLING, TURNING OR UNIVERSAL MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL
    • B27C5/00Machines designed for producing special profiles or shaped work, e.g. by rotary cutters; Equipment therefor
    • B27C5/10Portable hand-operated wood-milling machines; Routers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27FDOVETAILED WORK; TENONS; SLOTTING MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES
    • B27F5/00Slotted or mortised work
    • B27F5/02Slotting or mortising machines tools therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Milling, Drilling, And Turning Of Wood (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
  • Dovetailed Work, And Nailing Machines And Stapling Machines For Wood (AREA)

Description

  • Transportable Hoizbearbeitungsmascbine. Von den bekannten transportablen Universalmaschinen zur Holzbearbeitung, deren Werkzeugwelle in einem Hobelkörper senkrecht zu dessen Sohle drehbar gelagert, motorisch angetrieben und mittels einer Schraubenspindel achsial verstellbar ist, unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß der Hobelkörper in seinen Seitenwänden z. B. Nuten zur Befestigung von z. B. Winkelschienen mit Führungs- oder Tragflächen für das zu bearbeitende Werkstück besitzt. Diese Ausbildung ermöglicht eine sichere Führung des Werkstückes bei Verwendung der Maschine sov oll als transportable als auch stationäre.
  • Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform der Erfindung, und zwar zeigt Abb. i einen Längsschnitt durch eine Maschine der vorliegenden Art; die als Handhobel verwendet wird, Abb. a und 3 die Stirnansicht bzw. Draufsicht zu Abb. i und Abb. q. die Verwendung der Maschine als stationäre Maschine zur Herstellung von Kantenprofilen.
  • In der Zeichnung ist i der Körper der Maschine, der hauptsächlich die bekannte Form eines Handhobels hat, und 2 der Handgriff des Hobels. Auf der Oberseite des Körpers i befindet sich ein Aufsatz 3, an dem ein Elektromotor q. mit senkrechter Welle 5 einstellbar gelagert ist. Der Motor ist in dem Aufsatz 3 in senkrechter Richtung mittels einer mit einem Handrad 18 ausgestatteten Führungsschraube 6 verschiebbar.
  • Die Motorwelle 5 reicht durch eine Aussparung 7 im Körper i hindurch und trägt an dessen Unterseite 8 - der Sohle des Hobelkörpers - einen abnehmbaren Fräsen 9. Letzterer ist gemäß Abb. i bis 3 ein gewöhnlicher, zylindrischer Fräsen zur Herstellung einer rechtwinkligen Nut, z. B. in einem Balken. i o (Abb. 2). Beim Fräsen der Nut wird der Fräsen in Umdrehung gesetzt, die Sohle gegen die Oberseite des Balkens angelegt und die Maschine von Hand über diesen hingeschoben, so daß der Fräsen 9 sich durch den Balken vorwärts bewegt, z. B. von der einen Endfläche desselben aus.
  • Während des Fräsens wird die Maschine auf dem Balken io mittels einer Führungsschiene 12 gesteuert. Diese Schiene ist mittels Bolzen 13, die in eine sich nach innen erweiternde Rille 14 im Körper i eingreifen, an der einen Seite des Hobelkörpers i festgespannt. ig ist ein die Welle 5 in der Aussparung 7 unterstützendes Kugellager. Abb. ¢ zeigt die Verwendung der Maschine als stationäre Maschine zum Fräsen eines Kantenprofils auf einer Leiste 15. Der Fräsen ist hier ein Profilfräsen 16, und die Maschine ist in einem Schraubstock 17 festgespannt, so daß das Fräsen des Profils durch Verschiebung .der' Leiste 15 an dem Fräsen 16 vorbei ausgeführt wird. Die Schiene 12 bildet hier eine Tragfläche für das Werkstück 15.
  • Die Maschine kann auch zum Sägen und zum Schleifen oder Polieren von ebenen Holz-und Metallflächen verwendet werden, indem der Fräsen in bekannter Weise durch ein beliebiges Werkzeug ersetzt und die Winkelschienen am Hobelkörper entsprechend eingestellt werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSSPRucH: Transportable Universalholzbearbeitungsmaschine, deren Werkzeugwelle im Hobelkörper senkrecht zu dessen Sohle drehbar gelagert, motorisch angetrieben und mittels einer Schraubenspindel achsial verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Hobelkörper in seinen Seitenwänden Mittel, z. B. Nuten, zur Befestigung von z. B. Winkelschienen mit Führungs- oder Tragflächen für das zu bearbeitende Werkstück aufweist.
DEB110091D 1923-04-16 1923-06-27 Transportable Holzbearbeitungsmaschine Expired DE427615C (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK427615X 1923-04-16
GB4478/24A GB233807A (en) 1923-04-16 1924-02-21 Improvements in machines for joinery work
US69529324 US1506154A (en) 1923-04-16 1924-02-26 Universal machine for joinery work

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE427615C true DE427615C (de) 1926-04-09

Family

ID=27222204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB110091D Expired DE427615C (de) 1923-04-16 1923-06-27 Transportable Holzbearbeitungsmaschine

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH110536A (de)
DE (1) DE427615C (de)
GB (1) GB233807A (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1166448B (de) * 1959-04-14 1964-03-26 Guenter Holthaus Mehrzweck-Holzbearbeitungsmaschine
GB2292904B (en) * 1994-09-07 1998-09-02 Andrew Goff Method for cutting forms
CN104441110B (zh) * 2014-12-23 2016-06-22 深圳市文业装饰设计工程股份有限公司 多磨头板材弧面槽开槽设备
CN104626279B (zh) * 2014-12-23 2016-08-24 苏州道森钻采设备股份有限公司 多刀头板材开孔装置
CN104552480B (zh) * 2014-12-23 2016-04-27 唐山智能电子有限公司 板材连续自动开孔设备
CN104589417B (zh) * 2014-12-23 2016-08-24 山东建筑大学 板材连续自动开孔装置
CN114102765B (zh) * 2021-11-12 2022-07-05 广西新蓝天沙富装饰材料有限公司 一种板材的加工机构

Also Published As

Publication number Publication date
GB233807A (en) 1925-05-21
CH110536A (de) 1925-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE427615C (de) Transportable Holzbearbeitungsmaschine
AT117292B (de) Elektromotorisch angetriebene Holzbearbeitungsmaschine.
AT113558B (de) Elektromotorisch angetriebene Holzbearbeitungsmaschine.
DE852637C (de) Hobel- oder Stossmaschine
DE824256C (de) Ortsbwegliche Universal-Maschine, insbesondere fuer Holzbearbeitung und auch Metallbearbeitung
AT103635B (de) Tragbare Universal-Tischlereimaschine.
DE637759C (de) Werkzeugmaschine, insbesondere zum Abschneiden gehaerteter Eisenbahnschienen auf genaue Laenge
DE804264C (de) Schlittenfuehrung, insbesondere fuer Holzbearbeitungsmaschinen
DE641870C (de) Doppelte Zapfenschneidmaschine
DE732767C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Turbinenraedern
DE526609C (de) Kombinierte Holzbearbeitungsmaschine
DE537957C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Vertiefungen, insbesondere fuer Holzgegenstaende
DE425362C (de) Werkstueckfuehrung fuer Maschinen zum Fraesen und Saegen von Holz
DE660203C (de) Maschine zum Schleifen von Schrauben- oder Schraegzahnraedern mittels einer die beiden Flanken einer Zahnluecke gleichzeitig bearbeitenden Schleifscheibe
DE665074C (de) Kombinierte Fraes- und Bandschleifmaschine fuer Holzbearbeitung o. dgl.
DE431233C (de) Schleifen oder Polieren profilierter Drehkoerper mittels umlaufender Werkzeugscheiben
DE876512C (de) Universalschleifmaschine
DE928604C (de) Holzpolier- und Bandschleifmaschine
DE894319C (de) Zapfenschneidmaschine
DE333387C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Drehkoerpern nach Modellen oder Schablonen
DE384700C (de) Universaleinspannvorrichtung fuer elektrisch betriebene Holzbearbeitungsmaschinen
DE729703C (de) Geradlinige Schlittenfuehrung
DE626282C (de) Selbsttaetige Drehbank
DE589646C (de) Durch einen Elektromotor angetriebene Herdscheuer- oder Schleifmaschine
DE809775C (de) Geraet zum maschinellen Bearbeiten der Oberflaeche von Natur- und Kunststeinen, insbesondere Scharriermaschine