DE4241868A1 - Farbstoffmischungen für Grau- und Schwarztöne, enthaltend Küpenfarbstoffe - Google Patents

Farbstoffmischungen für Grau- und Schwarztöne, enthaltend Küpenfarbstoffe

Info

Publication number
DE4241868A1
DE4241868A1 DE19924241868 DE4241868A DE4241868A1 DE 4241868 A1 DE4241868 A1 DE 4241868A1 DE 19924241868 DE19924241868 DE 19924241868 DE 4241868 A DE4241868 A DE 4241868A DE 4241868 A1 DE4241868 A1 DE 4241868A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dye
parts
vat
black
green
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924241868
Other languages
English (en)
Inventor
Harald Schlueter
Uwe Dr Nahr
Michael Dr Schmitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BASF SE
Original Assignee
BASF SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BASF SE filed Critical BASF SE
Priority to DE19924241868 priority Critical patent/DE4241868A1/de
Publication of DE4241868A1 publication Critical patent/DE4241868A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B3/00Dyes with an anthracene nucleus condensed with one or more carbocyclic rings
    • C09B3/22Dibenzanthrones; Isodibenzanthrones
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B67/00Influencing the physical, e.g. the dyeing or printing properties of dyestuffs without chemical reactions, e.g. by treating with solvents grinding or grinding assistants, coating of pigments or dyes; Process features in the making of dyestuff preparations; Dyestuff preparations of a special physical nature, e.g. tablets, films
    • C09B67/0033Blends of pigments; Mixtured crystals; Solid solutions
    • C09B67/0034Mixtures of two or more pigments or dyes of the same type
    • C09B67/0038Mixtures of anthraquinones

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

Eine Grundvoraussetzung für einen Küpenfarbstoff, der in hellen Nuancen Grau und in dunklen Nuancen als Schwarz färbt, ist ein farbtongleiches Aufziehen des Farbstoffes bei verschiedenen Konzentrationen sowie ein gutes Echtheitsprofil. Viele Küpen­ schwarzfarbstoffe, z. B. Vat Black 65, finden als Grau wenig Ver­ wendung, da der Farbton in Abhängigkeit von der Farbtiefe nicht konstant ist.
Farbstoffmischungen, die Farbstoffe unterschiedlicher Nuancen enthalten, zeigen ebenfalls oft Farbtonvariationen in Abhängig­ keit von der Konzentration, beispielsweise weil die Einzelfarb­ stoffe unterschiedlich schnell aufziehen. Solche Farbstoff­ mischungen werden daher in der Regel nur für eine bestimmte Nuance verwendet, z. B. also entweder für Grau oder für Schwarz aber nicht für Grau und Schwarz.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung war es nun, Mischungen zu ent­ wickeln, die im gesamten Bereich von Grau- und Schwarztönen ver­ wendbar sind.
Überraschenderweise wurde gefunden, daß die erfindungsgemäßen Mischungen diese Anforderung erfüllen und zudem noch Färbungen mit ausgezeichneten Echtheiten liefern.
Dies ist umso überraschender als die Einzelfarbstoffe einige Nachteile aufweisen; so zeigen Vat Blue 20 und Vat Green 3 eine deutliche Farbtonänderung in Abhängigkeit von der Seifzeit, Vat Green 3 und Vat Black 25 decken tote und unreife Baumwolle nur ungenügend und Vat Black 65 erlaubt eine maximale Färbetemperatur von 80°C. Vat Blue 20 hat zudem nur eine begrenzte Wasser­ tropfen- und Bügelechtheit.
Mit erfindungsgemäßen Mischungen hergestellte Färbungen zeichnen sich durch ausgezeichnete Lichtechtheit auch in hellen Tönen, be­ friedigendes Decken toter und unreifer Baumwolle, gutes Seifver­ halten, gute Wassertropfen- und Bügelechtheiten und universelle Verwendbarkeit bei kontinuierlichen und diskontinuierlichen Färbe- und Druckverfahren aus. Die Mischungen verhalten sich beim Färben praktisch wie ein Einzelfarbstoff, kompensieren jedoch in unvorhersehbarer Weise Nachteile der Einzelfarbstoffe.
Die erfindungsgemäßen Mischungen können als dispergiermittel­ haltige Pulver- oder Flüssigeinstellungen hergestellt werden. Pulver enthalten in der Regel 15 bis 65 Teile der Farbstoff­ mischung und 85 bis 35 Teile Dispergiermittel, die Flüssig­ zubereitungen entsprechend 10 bis 40 Teile Farbstoffmischung und 5 bis 40 Teile Dispergiermittel und als Rest Wasser und übliche Zusätze, wie Desinfektions- und Frostschutzmittel.
Als Dispergiermittel eignen sich die für Küpenfarbstoffe be­ kannten Verbindungen, bevorzugt werden biologisch abbaubare Dispergiermittel, wie sie z. B. in der Europäischen Patentan­ meldung 463 401 beschrieben sind, verwendet. Es handelt sich da­ bei z. B. um Kondensationsprodukte von Arylsulfonsäuren und Formaldehyd, die zusätzlich aromatische oder aliphatische Carbon­ säuren enthalten.
Die erfindungsgemäßen Mischungen eignen sich insbesondere zum Färben und Bedrucken von Textilmaterial aus Cellulose und Mischungen von Cellulose mit anderen Fasern, wie Polyester, Poly­ amiden oder Polyurethanen.
In den folgenden Beispielen beziehen sich Angaben über Teile und Prozente, sofern nicht anders vermerkt, auf das Gewicht.
Beispiel 1
Baumwollgarn auf Kreuzspulen wird in einem Färbebad (Flottenver­ hältnis 1:10) gefärbt, das 40 ml/l Natriumhydroxid 38° B´ und 9 g/l Natriumdithionit enthält, durch Applikation von 9% (auf das Substratgewicht bezogen) einer Küpenfarbstoffmischung folgen­ der Zusammensetzung:
12 Teile des Farbstoffs der Formel I,
21 Teile des Farbstoffs C.I. Vat Black 25,
24 Teile des Farbstoffs C.I. Vat Blue 20,
 3 Teile des Farbstoff s C.I. Vat Green 3 und
40 Teile Dispergiermittel.
Nachdem man in praxisüblicher Weise 40 min. bei 60°C gefärbt, an­ schließend gespült, oxidiert und geseift hat, erhält man eine tiefe, egale Schwarzfärbung mit sehr guten Echtheitseigen­ schaften. Unreife Baumwolle ist befriedigend gedeckt.
Beispiel 2
Abgekochtes, gut benetzbares Baumwollgewebe wird in eine wäßrige Klotzflotte getaucht, die pro Liter 50 g einer wäßrigen Mischfarbstoff-Zubereitung bestehend aus
 7,5 Teilen des Farbstoffs der Formel I
10,5 Teilen des Farbstoffs C.I. Vat Black 25,
10,5 Teilen des Farbstoffs C.I. Vat Blue 20,
 1,5 Teilen des Farbstoffs C.I. Vat Green 3,
10,0 Teilen Dispergiermittel und
60,0 Teilen Wasser sowie
10 g eines handelsüblichen Antimigrationsmittels
enthält.
Danach wird das Gewebe in einem 2 Walzen-Foulard auf 80% Rest­ feuchte abgequetscht und dann getrocknet. Anschließend wird in praxisüblicher Weise alkalische Dithionitlösung aufgebracht und der Farbstoff durch Dämpfen in einer luftfreien Sattdampf­ atmosphäre während 60 Sekunden fixiert. Nach dem kontinuierlichen Fertigstellen in einer Breitwaschmaschine durch Spülen, Oxidie­ ren, Seifen und nochmaliges Spülen erhält man eine neutrale Grau­ färbung mit gutem Warenbild, ohne störende Markierung unreifer Baumwolle und mit insgesamt sehr guten Echtheitseigenschaften.

Claims (8)

1. Farbstoffmischungen, enthaltend den Farbstoff der Formel I den Farbstoff C.I. Vat Black 25 (C.I. 69 525), den Farbstoff C.I. Vat Blue 20 (C.I. 59 800) und den Farbstoff C.I. Vat Green 3 (C.I. 69 500).
2. Mischungen gemäß Anspruch 1, enthaltend zusätzlich den Farb­ stoff C.I. Vat Green 1 (C.I. 59 825).
3. Mischungen gemäß Anspruch 1, enthaltend
15 bis 35 Teile des Farbstoffs der Formel I,
25 bis 50 Teile des Farbstoffs C.I. 69 525,
25 bis 50 Teile des Farbstoffs C.I. 59 800 und
 2 bis 15 Teile des Farbstoffs C.I. 69 500,
wobei die Summe der Teile 100 ergibt.
4. Mischungen gemäß Anspruch 1, enthaltend
20 bis 25 Teile des Farbstoffs der Formel I,
35 bis 40 Teile des Farbstoffs C.I. 69 525,
35 bis 40 Teile des Farbstoffs C.I. 59 800 und
 5 bis 10 Teile des Farbstoffs C.I. 69 500,
wobei die Summe der Teile 100 ergibt.
5. Mischung gemäß Anspruch 1 als pulverförmige dispergiermittel­ haltige Zubereitung, enthaltend
15 bis 65 Teile der Farbstoffmischung und
85 bis 35 Teile Dispergiermittel.
6. Mischung gemäß Anspruch 1 als flüssige dispergiermittel­ haltige Zubereitung, enthaltend
10 bis 40 Teile der Farbstoffmischung,
 5 bis 40 Teile Dispergiermittel und
als Rest Wasser und übliche Zusätze.
7. Mischungen gemäß den Ansprüchen 5 oder 6, enthaltend als Dispergiermittel Kondensationsprodukte von Arylsulfonsäuren mit Formaldehyd im Gemisch mit aromatischen oder ali­ phatischen Carbonsäuren.
8. Verwendung der Mischungen gemäß Anspruch 1 zum Färben und Bedrucken von textilen Substraten aus Cellulosefasern und deren Mischungen mit Synthesefasern.
DE19924241868 1992-12-11 1992-12-11 Farbstoffmischungen für Grau- und Schwarztöne, enthaltend Küpenfarbstoffe Withdrawn DE4241868A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924241868 DE4241868A1 (de) 1992-12-11 1992-12-11 Farbstoffmischungen für Grau- und Schwarztöne, enthaltend Küpenfarbstoffe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924241868 DE4241868A1 (de) 1992-12-11 1992-12-11 Farbstoffmischungen für Grau- und Schwarztöne, enthaltend Küpenfarbstoffe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4241868A1 true DE4241868A1 (de) 1994-06-16

Family

ID=6475060

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924241868 Withdrawn DE4241868A1 (de) 1992-12-11 1992-12-11 Farbstoffmischungen für Grau- und Schwarztöne, enthaltend Küpenfarbstoffe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4241868A1 (de)

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005232323A (ja) * 2004-02-19 2005-09-02 Mitsui Chemicals Inc 黒色化合物及びそれを含有するインク
WO2006063998A1 (de) * 2004-12-17 2006-06-22 Dystar Textilfarben Gmbh & Co Deutschland Kg Marineblau- und schwarzmischungen, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung zum färben von hydroxygruppen-haltigen material
CN101935470A (zh) * 2010-08-27 2011-01-05 江苏亚邦染料股份有限公司 一种环保型深蓝色还原染料及其商品化制造方法
CN101935471A (zh) * 2010-08-27 2011-01-05 江苏亚邦染料股份有限公司 一种环保型灰色还原染料及其商品化制造方法
CN101942221A (zh) * 2010-08-27 2011-01-12 江苏亚邦染料股份有限公司 一种工装用高耐热压牢度的浅灰色还原染料
CN101942223A (zh) * 2010-08-27 2011-01-12 江苏亚邦染料股份有限公司 一种工装用高耐氯漂牢度的黑色还原染料
CN101942222A (zh) * 2010-08-27 2011-01-12 江苏亚邦染料股份有限公司 一种工装用高耐氯漂牢度的灰色还原染料
CN101942219A (zh) * 2010-08-27 2011-01-12 江苏亚邦染料股份有限公司 一种工装用高耐氯漂高耐热压牢度的深蓝色还原染料
CN102660130A (zh) * 2012-04-19 2012-09-12 徐州开达精细化工有限公司 生产还原直接黑bcn原染料的方法
CN106221288A (zh) * 2016-07-26 2016-12-14 萧县凯奇化工科技有限公司 一种无刺激性浅灰色还原染料及其制备方法
CN111072658A (zh) * 2019-12-26 2020-04-28 江苏亚邦染料股份有限公司 一种合成还原黑25的方法
CN115594990A (zh) * 2022-09-08 2023-01-13 浙江亿得新材料股份有限公司(Cn) 一种节能减排型高强度液体还原染料组合物的制备方法及其应用

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005232323A (ja) * 2004-02-19 2005-09-02 Mitsui Chemicals Inc 黒色化合物及びそれを含有するインク
WO2006063998A1 (de) * 2004-12-17 2006-06-22 Dystar Textilfarben Gmbh & Co Deutschland Kg Marineblau- und schwarzmischungen, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung zum färben von hydroxygruppen-haltigen material
CN101027364B (zh) * 2004-12-17 2011-10-12 德司达染料德国有限公司 深蓝色和黑色的混合物、其制备方法及其在染色含羟基材料中的用途
CN101942221A (zh) * 2010-08-27 2011-01-12 江苏亚邦染料股份有限公司 一种工装用高耐热压牢度的浅灰色还原染料
CN101942223B (zh) * 2010-08-27 2013-03-27 江苏亚邦染料股份有限公司 一种工装用高耐氯漂牢度的黑色还原染料
CN101942223A (zh) * 2010-08-27 2011-01-12 江苏亚邦染料股份有限公司 一种工装用高耐氯漂牢度的黑色还原染料
CN101942222A (zh) * 2010-08-27 2011-01-12 江苏亚邦染料股份有限公司 一种工装用高耐氯漂牢度的灰色还原染料
CN101942219A (zh) * 2010-08-27 2011-01-12 江苏亚邦染料股份有限公司 一种工装用高耐氯漂高耐热压牢度的深蓝色还原染料
CN101935470A (zh) * 2010-08-27 2011-01-05 江苏亚邦染料股份有限公司 一种环保型深蓝色还原染料及其商品化制造方法
CN101942219B (zh) * 2010-08-27 2013-04-24 江苏亚邦染料股份有限公司 一种工装用高耐氯漂高耐热压牢度的深蓝色还原染料
CN101935471A (zh) * 2010-08-27 2011-01-05 江苏亚邦染料股份有限公司 一种环保型灰色还原染料及其商品化制造方法
CN101942221B (zh) * 2010-08-27 2013-04-24 江苏亚邦染料股份有限公司 一种工装用高耐热压牢度的浅灰色还原染料
CN101942222B (zh) * 2010-08-27 2013-04-24 江苏亚邦染料股份有限公司 一种工装用高耐氯漂牢度的灰色还原染料
CN102660130A (zh) * 2012-04-19 2012-09-12 徐州开达精细化工有限公司 生产还原直接黑bcn原染料的方法
CN106221288A (zh) * 2016-07-26 2016-12-14 萧县凯奇化工科技有限公司 一种无刺激性浅灰色还原染料及其制备方法
CN111072658A (zh) * 2019-12-26 2020-04-28 江苏亚邦染料股份有限公司 一种合成还原黑25的方法
CN115594990A (zh) * 2022-09-08 2023-01-13 浙江亿得新材料股份有限公司(Cn) 一种节能减排型高强度液体还原染料组合物的制备方法及其应用

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0613976B1 (de) Verwendung von Acrylamidpolymeren als Faltenverhinderungsmittel
DE4241868A1 (de) Farbstoffmischungen für Grau- und Schwarztöne, enthaltend Küpenfarbstoffe
DE2752660C2 (de)
CH429654A (de) Verfahren zum Färben und Bedrucken von saure Gruppen aufweisenden synthetischen Textilfasern mit basischen Farbstoffen
EP0364752B1 (de) Verfahren zum Färben von textilen Materialen aus Cellulosefasern
DE102008026403A1 (de) Verfahren zum Färben von Zellulosefasern mit Reaktivfarbstoffen unter Steuerung der physikalischen Adsorption in Relation zur chemischen Fixierung
DE1256622B (de) Verfahren zum Faerben und Bedrucken von cellulosehaltigem Fasermaterial
DE4310919C2 (de) Verfahren zum Naß-auf-naß, Weiß- oder Buntreservedruck auf modifizierten Polyesterteppichen im Übergießverfahren sowie Reservemittel zur Durchführung des Verfahrens
DE2011387A1 (de) Verbessertes Verfahren zur Küpenfärbung von Textilien
DE4201052A1 (de) Verfahren zum kontinuierlichen faerben von garnen
DE518759C (de) Verfahren zur Oxydation von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinon- bzw. Benzanthronreihe auf der Faser
DE874759C (de) Verfahren zum Faerben von Fasermaterial mit Kuepenfarbstoffen
DE894100C (de) Verfahren zum Faerben von Celluloseacetatfasern mit Kuepenfarbstoffen
DE2410155A1 (de) Propoxylierte oder butoxylierte verzweigte fettalkohole
DE2638236B2 (de) Verfahren zum Färben von Leder durch gleichzeitige Anwendung saurer und basischer Farbstoffe
DE208998C (de)
DE919286C (de) Verfahren zum gleichzeitigen Bleichen und Faerben
DE2052151A1 (de) Verfahren zur Färbung von sauremodifi zierten synthetischen Textilfasern
DE1619334C (de) Hilfsmittel fur das Fixieren kationi scher Farbstoffe auf Acrylnitrilpolymen satfasern
DE747861C (de) Verfahren zum Faerben von Cellulosefasern mit Kuepenfarbstoffen
DE906927C (de) Verfahren zum Bedrucken bzw. Faerben von nicht aus Cellulose bestehenden Fasern mit Kuepenfarbstoffen
DE735476C (de) Verfahren zur Herstellung von Druckmustern auf Faerbungen metallhaltiger Azofarbstoffe
DE2351348C3 (de) Verfahren zum Färben von modifizierten Polyesterfasern
DE900325C (de) Verfahren zum Faerben von nicht aus Cellulose bestehenden Fasern mit Kuepenfarbstoffen
DE2232838C3 (de) Verfahren zum Färben synthetischer Polyamidfasern

Legal Events

Date Code Title Description
8130 Withdrawal