DE423482C - Vorrichtung zum Verstellen des Schneidwinkels der Arbeitsgeraete von Hackmaschinen u. dgl. - Google Patents

Vorrichtung zum Verstellen des Schneidwinkels der Arbeitsgeraete von Hackmaschinen u. dgl.

Info

Publication number
DE423482C
DE423482C DEO14280D DEO0014280D DE423482C DE 423482 C DE423482 C DE 423482C DE O14280 D DEO14280 D DE O14280D DE O0014280 D DEO0014280 D DE O0014280D DE 423482 C DE423482 C DE 423482C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tools
cutting angle
adjusting
rod
eccentric
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO14280D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHANN OPHEIS
Original Assignee
JOHANN OPHEIS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOHANN OPHEIS filed Critical JOHANN OPHEIS
Priority to DEO14280D priority Critical patent/DE423482C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE423482C publication Critical patent/DE423482C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B35/00Other machines for working soil not specially adapted for working soil on which crops are growing
    • A01B35/02Other machines for working soil not specially adapted for working soil on which crops are growing with non-rotating tools

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Harvesting Machines For Root Crops (AREA)

Description

Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Verstellen des Schneidwinkels der Arbeitsgeräte von Hackmaschinen u. dgl.
Der die Arbeitsgeräte tragende Rahmen ist bei Hack-, Pflanz- und,Häufelmaschinen bekanntlich an einer quer zur Fahrtrichtung verlaufenden Stange verschiebbar, um die Arbeitsgeräte der Furchenrichtung anpassen zu können. Oberhalb dieser Leitstange ist gemäß
ίο der Erfindung am Maschinengestell ein Exzenter vorgesehen, das sich in einem es umschließenden Führungsring dreht, welch letzterer durch eine Zugstange mit der Leitstange in Verbindung steht, die ihrerseits an den freien Enden von um die Laufradachse schwenkbaren Hebeln gelagert ist. Nach Lösen einer Exzenter und Führungsring verbindenden Sperrvorrichtung läßt sich das Exzenter mittels eines Handhebels drehen, wobei die Leitstange und hiermit der die Arbeitsgeräte tragende Maschinenrahmen am vorderen Ende gehoben oder gesenkt und infolgedessen der Schneidwinkel der am Maschinenrahmen befestigten Arbeitsgeräte verändert wird. Mittels der am Führungsring des Exzenters angebrachten Sperrvorrichtung lassen sich verschiedene Messerwinkel einstellen.
Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindungbeispielsweisedargestellt,undzwar zeigt:
Abb. ι eine Seitenansicht einer Hackmaschine,«
Abb. 2 eine Seitenansicht der Winkelstellvorrichtung,
Abb. 3 ein Einzelteil der Vorrichtung.
Auf der Laufradachse α sind Hebel b drehbar gelagert, welche die Gleitstange c tragen. An letzterer ist der Maschinenrahmen d mittels der Rollen- quer zur Fahrtrichtung verschiebbar. An dem Rahmend sind die Arbeitsgeräte / befestigt, deren Messer g in einem bestimmten Winkel zur Horizontalen stehen. Oberhalb der Stange c ist am Maschinengestell h ein Arm/ befestigt, an welchem das Exzenter k drehbar gelagert ist. Dieses Exzenter wird von einem Führungsring m umschlossen, der seinerseits durch eine Zugstange« mit der Stangen verbunden ist. An dem Führungsring m ist ein Federstift ο angeordnet, der in einem von drei Nocken ρ des Exzenters k dringt. Letzteres läßt sich mittels des Hebels q drehen.
Auf der Zeichnung befindet sich das Messerg· in Mittelstellung, da der Federstift ο in dem mittleren der Nocken/? liegt. Soll der Schneidwinkel verändert werden, so wird der Federstift ausgehoben und das Exzenter so weit verdreht, bis der Stift ο in den einen
Abb. i.
oder anderen Nocken ρ einschlägt. Hierbei wird durch die Stange« die Leitstangec und damit der Maschinenrahmen d am vorderen Ende gehoben oder gesenkt, so daß letzterer eine der in Abb. 1 strichpunktiert dargestellten Lagen einnimmt, wobei sich der Schneidwinkel des Messers g entsprechend ändert.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zum Verstellen des Schneidwinkeis der Arbeitsgeräte von Hackmaschinen u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß oberhalb der bekannten Leitstange (c) am Maschinengestell («) ein drehbares Exzenter (k) gelagert ist, das sich in einem es umschließenden Führungsring (m) dreht, welch letzterer durch eine Zugstange («) mit der Leitstange in Verbindung steht, die ihrerseits an den freien Enden von um die Laufradachse schwenkbaren Hebeln (b) gelagert ist.
DEO14280D 1924-05-27 1924-05-27 Vorrichtung zum Verstellen des Schneidwinkels der Arbeitsgeraete von Hackmaschinen u. dgl. Expired DE423482C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO14280D DE423482C (de) 1924-05-27 1924-05-27 Vorrichtung zum Verstellen des Schneidwinkels der Arbeitsgeraete von Hackmaschinen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO14280D DE423482C (de) 1924-05-27 1924-05-27 Vorrichtung zum Verstellen des Schneidwinkels der Arbeitsgeraete von Hackmaschinen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE423482C true DE423482C (de) 1926-01-05

Family

ID=7353632

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO14280D Expired DE423482C (de) 1924-05-27 1924-05-27 Vorrichtung zum Verstellen des Schneidwinkels der Arbeitsgeraete von Hackmaschinen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE423482C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE423482C (de) Vorrichtung zum Verstellen des Schneidwinkels der Arbeitsgeraete von Hackmaschinen u. dgl.
DE393750C (de) Federbelastetes Parallelogramm mit Spannvorrichtung fuer die Hackwerkzeuge an Pflanzenhackmaschinen
DE624132C (de) Krautschlaeger fuer Kartoffelerntemaschinen
DE560159C (de) Grubber, bei dem zwischen federnden Zinken umlaufende Eggenzinken angeordnet sind
DE438575C (de) Hackmaschine
DE345412C (de) An Hackmaschinen mit Hackhebeln, die sich um einen Scharnierpunkt drehen, die Verbindung dieser Hackhebel mit dem Hebelbalken durch einen Scharnierkloben
DE465130C (de) Schlepphebel fuer Bodenbearbeitungswerkzeuge, insbesondere fuer die Messer von Hackmaschinen
DE384813C (de) Pflanzlochmaschine mit Markierraedern, die mit den Lochsternen auf gleicher Welle sitzen
DE554599C (de) Vorrichtung zum Entranken von Erdbeerpflanzen
DE689230C (de) Scharverstelleinrichtung an Kartoffelerntemaschinen mit Wurfrad
DE393011C (de) Hackmaschine
DE443426C (de) Stellvorrichtung fuer das Schar an Kartoffelerntemaschinen
DE376133C (de) Baumschere
DE414407C (de) Stellvorrichtung fuer Raederpfluege mit zwei gekroepften Achsen
DE459229C (de) Pflanzmaschine fuer Pflanzstecklinge
DE377957C (de) Vorrichtung zum Einstellen und Ausheben der Hackwerkzeuge bei Hackmaschinen
DE425189C (de) Ackerschleife oder -hobel
DE461860C (de) An einem Pfluge mittels eines Querbalkens zu befestigende Kartoffelpflanzlochvorrichtung
DE329859C (de)
DE350458C (de) Maschine zum Ziehen von Furchen und Stechen von Loechern mit regelbarem Tiefgang derWerkzeuge
DE108999C (de)
DE375629C (de) Aushebevorrichtung fuer die Arbeitswerkzeuge an Kartoffelkultur- und anderen Iandwirtschaftlichen Maschinen
DE333604C (de) Schneidevorrichtung fuer Gras u. dgl.
DE239015C (de)
DE813617C (de) Kehr-Pflug