DE422740C - Doppelwandige hebbare Brat-, Back- und Kochhaube - Google Patents

Doppelwandige hebbare Brat-, Back- und Kochhaube

Info

Publication number
DE422740C
DE422740C DEL55295D DEL0055295D DE422740C DE 422740 C DE422740 C DE 422740C DE L55295 D DEL55295 D DE L55295D DE L0055295 D DEL0055295 D DE L0055295D DE 422740 C DE422740 C DE 422740C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hood
roasting
baking
liftable
walled
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL55295D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERNHARD LUDWIG DIPL ING
Original Assignee
BERNHARD LUDWIG DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERNHARD LUDWIG DIPL ING filed Critical BERNHARD LUDWIG DIPL ING
Priority to DEL55295D priority Critical patent/DE422740C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE422740C publication Critical patent/DE422740C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B1/00Stoves or ranges
    • F24B1/003Stoves or ranges on which a removable cooking element is arranged

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

  • Doppelwandige hebbare Brat-, Back- und Kochhaube. Die Verwendung einer Brat- oder Backhaube auf einem Gasherd ist für viele Zwecke unbequem und unzweckmäßig.
  • Einmal erfordert das Abheben der Brat-oder Backhaube besondere Vorsicht wegen des Anstoßens an die Töpfe, aber auch besondere Mühe für schwächliche Personen.
  • Dagegen ist die Verwendung einer Brat-und Backhaube vom wärmewirtschaftlichen Standpunkt durchaus zu begrüßen, da bei geeigneter Bauart eine Wärmestauung eintritt bzw. eine Verwertung der Abwärme möglich ist.
  • Die vorliegende Erfindung soll die Nachteile einer Backhaube, die unbequeme Art ihrer Bewegbarkeit, beseitigen und gleichzeitig ihre Vorteile, die bessere Wärmeausnutzung, ermöglichen. Zu diesem Zweck wird die Arbeit des Abhebens erleichtert bzw. vereinfacht, indem durch entsprechende Aufhängevorrichtungen oder Hebeeinrichtungen ein förmlich zwangweises und sehr bequemes, fast müheloses Abheben erfolgen soll. Dies kann geschehen durch eine Aufhängung der Haube, derart, daß die Haube beim Anziehen an Griffen sich gut geführt senkrecht nach oben bewegt oder aber mittels Heb2einrichtungen mit Übersetzung eine öffnungsbewegung von solcher Höhe vollzieht, daß volle Besichtigung des Inhaltes möglich ist.
  • Dabei kann aber, unbeschadet der sonstigen Ausführung, durch Einbau von Tragestellen die Möglichkeit geboten werden, Töpfe verschiedenster Größe und Form übereinander zu stellen; ein wesentlicher Vorzug gegenüber den bisherigen Bauarten, die meistens die Anwendung bestimmter Topfgrößen und Formen verlangen.
  • Durch Ausgleichung oder geschickte Wahl der Hebelverhältnisse läßt sich die Mühe des Abhebens wesentlich erleichtern.
  • Die Einrichtung hat noch den Vorteil, daß sie sich auf jedem vorhandenen Kochherd anbringen läßt und gleichzeitig das Braten und Kochen und auch das Erwärmen mehrerer Töpfe verschiedener Größe nebeneinander ermöglicht.
  • Abb. a stellt den Aufriß einer senkrecht in die Höhe ziehbaren Haube dar, Abb. 2 den Grundriß dazu, während Abb.3 den Schnitt durch eine klappbare Haube in geschlossenem Zustand darstellt und Abb. ¢ dieselbe in aufgeklapptem Zustand, mit einer Hebeeinrichtung durch Hebehvirkung. Es stellt dar. i den Außenmantel der Haube, 2 den Innenmantel der _ Haube, 3 die Herdplatte, ¢ den Gasbrenner, 5 den Topf oder an dessen Stelle ein Bratrohr, das mehr oder minder unmittelbar erhitzt wird, während die Töpfe 6, 7 und 8 durch Abwärme miterwärmt werden und auf dem Gestell 13 aufruhen.
  • Haube i hängt an zwei Ketten i o, die über Rollen i i zu den Gegengewichten 12 führen. Um ein gleichmäßiges Hochheben der Haube zu erzielen, sind die Rollen i i durch die Achsen 15 und Zahnräder 16 verbunden. Die Hebevorrichtung ruht auf dem Gestell 17, das Innengestell 13 kann zur Führung dienen.
  • Die Aufhängung der Glocke kann auch in der Mitte erfolgen.
  • In Abb.3 und q. ist 2o der äußeie, 21 der innere Mantel der Haube, die auf Herdplatte 22 aufruht.
  • Damit dichtes Aufsitzen der Haube 21 auf der HerdpIatte 22 erfolgt, ist die Haube um Drehpunkt 23 mit reichlichem Spiel drehbar. Der Lagerbock 24 ist mit der Herdplatte 22 fest verbunden. Durch Niederdrücken des Handgriffs 25 am Hebel 26 gleitet eine abgerundete Ecke oder eine Rolle 28 auf Bahn 30 zurück, und die Haube wird durch Hebe127, der am Punkt 29 der Haube angreift, so weit hochgedrückt, als der Einblick in den Kochraum es erfordert.
  • Durch übergleiten des Punktes 28 über die Senkrechte durch den Unterstützungspunkt 29 hinaus tritt Selbstverriegelung der Haube in Hochstellung ein.
  • Es kann auch jede beliebige andere Hebeleinrichtung gewählt werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRT.TcFIE: i. Doppelwandige hebbare Brat-, Back-und Kochhaube, dadurch gekennzeichnet, daß die Hubarbeit durch geeignete Einrichtungen, z. B. Gewichtsausgleich oder Hebelübersetzung, vermindert oder erleichtert wird. z. Back-, Brat- und Kochhaube nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die durch Hebelübersetzung (26, 27) gehobene Brathaube (2o, 21) lose im Drehpunkt (23) hängt, um ein gutes Aufsitzen der Haube auf der Herdplatte (22) zu ermöglichen. 3. Brat-, Back- und Kochhaube nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der CSffnungshebel (27) bei geöffneter Haube (2o) selbsttätig gegen Zurückfallen verriegelt wird.
DEL55295D 1922-04-01 1922-04-01 Doppelwandige hebbare Brat-, Back- und Kochhaube Expired DE422740C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL55295D DE422740C (de) 1922-04-01 1922-04-01 Doppelwandige hebbare Brat-, Back- und Kochhaube

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL55295D DE422740C (de) 1922-04-01 1922-04-01 Doppelwandige hebbare Brat-, Back- und Kochhaube

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE422740C true DE422740C (de) 1925-12-10

Family

ID=7276847

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL55295D Expired DE422740C (de) 1922-04-01 1922-04-01 Doppelwandige hebbare Brat-, Back- und Kochhaube

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE422740C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2007145C3 (de) Kocheinheit mit eingebauter elektrischer Kochplatte
DE202004002435U1 (de) Elektro-Ofen mit mehreren Funktionen
DE422740C (de) Doppelwandige hebbare Brat-, Back- und Kochhaube
AT148509B (de) Abzugvorrichtung für den Küchendunst.
DE2554094C3 (de) In den Backofen eines Küchenherdes einsetzbare Backvorrichtung
DE1903748A1 (de) Verbesserungen an Koch-,Brat-und Backapparat(Fritteuse)
DE354482C (de) Verschiebbare Kochhaube fuer Herde
DE512173C (de) Verfahren zum UEberfuehren von Gluehgut aus einem geschlossenen Gluehbehaelter in einen relativ zu diesem beweglichen Kuehlbehaelter
DE814209C (de) Topf zum Kochen, Braten, Backen oder Trocknen
DE831299C (de) Elektrisch oder gasbeheizter Bratofen bzw. Backhaube
DE175684C (de)
AT239991B (de) Brat- und Backgerät
DE813884C (de) Gasherd zum Backen, Kochen und Braten
DE379977C (de) Kochherd, insbesondere fuer die Beheizung mit gasfoermigen oder fluessigen Brennstoffen mit einer ueber den Kochtopf gestuelpten, in ihrer Hoehe der Anzahl der verwendeten Kochgefaesse anpassbaren Haube
DE524586C (de) Backvorrichtung mit einer Glocke nebst Regelungsvorrichtung fuer die Abgase
DE744760C (de) Schwenk- oder fahrbarer Schachtofendeckel
DE202023103413U1 (de) Vorrichtung für einen Gasbrenner, insbesondere einen Paella-Gasbrenner
DE666273C (de) Zum Braten und Backen von Fischen dienende Vorrichtung
DE386564C (de) Rosteinrichtung mit Hilfsrost zum Entschlacken
DE853052C (de) Back-, Koch-, Brat- und Duensteinrichtung
DE515777C (de) Durch einen Deckel mit seitlichen Abzugloechern abschliessbares Backgefaess mit mittlerem Heizrohr und einsetzbarer Backform
DE859795C (de) Heizplatte
DE529411C (de) Mit elektrischer Ringbeheizung ausgeruestetes Brat-, Back- und Kochgefaess
DE496256C (de) Einrichtung fuer den Ausbau von Heizkoerpern an Elektrooefen
DE902538C (de) Elektrisch beheiztes Koch- und Backgeraet