DE42056C - Horizontale Ziegelpresse mit Vorpresse - Google Patents

Horizontale Ziegelpresse mit Vorpresse

Info

Publication number
DE42056C
DE42056C DENDAT42056D DE42056DA DE42056C DE 42056 C DE42056 C DE 42056C DE NDAT42056 D DENDAT42056 D DE NDAT42056D DE 42056D A DE42056D A DE 42056DA DE 42056 C DE42056 C DE 42056C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
press
pressing
punches
punch
horizontal brick
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DENDAT42056D
Other languages
English (en)
Original Assignee
Gewerkschaft Schalker Eisenhütte in Schalke i. Westfalen
Publication of DE42056C publication Critical patent/DE42056C/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/02Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein a ram exerts pressure on the material in a moulding space; Ram heads of special form
    • B28B3/08Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein a ram exerts pressure on the material in a moulding space; Ram heads of special form with two or more rams per mould

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die bisher bekannten Trockenpressen für Ziegelsteine etc., bei welchen sich die Pressung in derselben Maschine vollzieht, sind in der Regel mit einem rotirenden Tisch versehen, welcher die Formen enthält, in denen nach einander die Vor- und Fertigpressung durch besondere Stempel erfolgt. Abgesehen davon, dafs diese Maschinen infolge der doppelten Anzahl von Stempeln und dem Verschleifs und der Abnutzung ausgesetzten Bewegungsmechanismen meist zu vielfachen Reparaturen Veranlassung geben, ist eine Auswechselung der Formen behufs Herstellung von Steinen anderen Formates auch sehr umständlich, zeitraubend und kostspielig, da die Maschine zu diesem Zwecke vollständig aus einander genommen werden mufs.
Zur Vermeidung dieses Uebelstandes wird nach vorliegender Erfindung Vor- und Nachpressung in einer horizontalen Presse mit nur einem zusammenarbeitenden Stempelpaar in der Weise erzielt, dafs der eine Druckstempel mit seiner oberen Oberfläche den Boden einer Form in dem Prefskörper für die Vorpressung bildet. Beide Formen befinden sich demgemäfs in ein und demselben Körper, der ebenso wie die Stempel eine" leichte Auswechselung ermöglicht, ohne dafs es nöthig wäre, die ganze Presse aus einander zu nehmen.
Auf beiliegender Zeichnung veranschaulicht Fig. ι die Presse im Längsschnitt, Fig. 2 im Grundrifs. Der Prefskörper α enthält zwei mit einander verbundene Formräume, von denen der eine, d, vertical, der andere horizontal angeordnet ist. In dem horizontalen, zur Nachoder Fertigpressung bestimmten Formraum bewegen sich die beiden Druckstempel b und c, von denen der erste durch eine Kurbel, der zweite durch Daumenscheiben g betrieben wird.
Das zu verpressende Material gelangt aus dem zweckmäfsig oberhalb der Presse angeordneten Vormischer in den Fülltrichter f und wird durch den Druck der an der verticalen Welle dieses Trichters angeordneten schräg gestellten Messer in die verticale Form d gedrückt, welche unten durch die obere Fläche des Stempels b geschlossen wird, so lange derselbe sich auf der rechten Hälfte seines Weges befindet. In dieser Form d vollzieht sich daher die Vorpressung des Steines, so lange als der Stempel b dieselbe nach unten abschliefst. Ist jedoch der Stempel b so weit nach links gerückt, dafs er die Form d freigiebt, so wird der vorgeprefste Stein in den Formraum e gelangen und nunmehr durch die vereinte Wirkung der Stempel b und c fertig geprefst. Hierbei verschliefst der Stempel b wieder die Form d und befördert schliefslich den fertig geprefsten Stein aus der Form c ganz heraus. Während dieser Zeit ist in der Form d wieder ein Stein vorgeprefst, der dann nach beendigtem Zurückgehen des Stempels b in die Form e gelangt und fertig geprefst wird.
Wie ohne Weiteres ersichtlich, kann bei der beschriebenen Presse ein Auswechseln des Formkörpers α behufs Herstellung anderer Formate, als Dreiquartiere, Klinker, Radialsteine, Gesimssteine u. dergl., mit Leichtigkeit vorgenommen werden. In allen Fällen vollzieht sich die Vorpressung ohne Beihülfe irgend welcher besonderer Stempel, und die ganze
Presse fällt daher wesentlich einfacher aus als alle bisher bekannten Vorrichtungen dieser Art.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Bei Ziegelpressen mit zwei von entgegengesetzten Seiten her wirkenden Stempeln (b) und (c) die Anordnung des auswechselbaren Formkörpers (a), der sowohl die zur Einführung des Materials dienende Vorform (d) enthält, bei deren Füllung der eine Stempel den Boden bildet, als auch die Fertigform (c), in welche das Material durch die beiden Stempel geprefst wird.
    Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
DENDAT42056D Horizontale Ziegelpresse mit Vorpresse Expired - Lifetime DE42056C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE42056C true DE42056C (de)

Family

ID=317483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT42056D Expired - Lifetime DE42056C (de) Horizontale Ziegelpresse mit Vorpresse

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE42056C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1577221B2 (de) Presse zum Verpressen von pulverförmigem Material
DE69817482T2 (de) Verfahren zum herstellen von keramischen fliesen , einschliesslich fliesen mit grossen abmessungen und vorrichtung zum durchführen des verfahrens
DE42056C (de) Horizontale Ziegelpresse mit Vorpresse
AT397490B (de) Vorrichtung zum pressen von gekrümmten bremsbelägen
DE1035352B (de) Vorrichtung zur Herstellung von Formkoerpern aus Holzspaenen, Holzfaserstoffen od. dgl. durch Pressen
DE60011221T2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von keramischen Gegenständen wie zum Beispiel Platten , Fliesen und ähnlichen Artikeln durch Pressen von Pulver
DE313674C (de)
DE170101C (de)
DE514638C (de) Kurbel- oder Exzenterpresse mit unter Fluessigkeitsdruck stehender Gegendruckvorrichtung fuer die Herstellung keramischer Formlinge
DE544184C (de) Walzenpresse zur Herstellung von Eier- oder Kugelbriketten
DE224277C (de)
DE161140C (de)
DE265394C (de)
DE575813C (de) Presse zur Herstellung von Hohlkoerpern aus Faserstoffbrei
DE595550C (de) Ununterbrochen arbeitende Schlittenpresse
DE641807C (de) Mechanisch angetriebene Kurvenscheibenpresse zum Herstellen keramischer Formlinge
DE189263C (de)
DE455678C (de) Mehrfach wirkende Exzenterpresse zur Herstellung von aus mehreren ausgestanzten Teilen zusammengesetzten Gegenstaenden, insbesondere zur Herstellung von Blechknoepfen
DE1584423C3 (de) Verfahren und Presse zum Verdichten von mineralischer PreBmasse
DE522980C (de) Presse zur Herstellung von Formlingen aus pulverfoermigen Kunstharzen
DE375263C (de) Formpresse
DE450507C (de) Hebelpresse zur Herstellung von durchlochten Koerpern aus Beton, Schlacke, Sand, Kies u. dgl.
DE160978C (de)
DE611837C (de) Drehtischpresse mit absatzweise sich drehendem, die Pressformen enthaltendem Drehtisch
DE66821C (de) Rotirende Presse zur Herstellung von Kohlenziegeln und dergl