DE419500C - Verbrennungskraftmaschine mit Ringen im Kompressionsraum - Google Patents

Verbrennungskraftmaschine mit Ringen im Kompressionsraum

Info

Publication number
DE419500C
DE419500C DEM81942D DEM0081942D DE419500C DE 419500 C DE419500 C DE 419500C DE M81942 D DEM81942 D DE M81942D DE M0081942 D DEM0081942 D DE M0081942D DE 419500 C DE419500 C DE 419500C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rings
combustion engine
internal combustion
compression chamber
compression
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM81942D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AXEL GEORG MOELLER
Original Assignee
AXEL GEORG MOELLER
Publication date
Priority to DEM81942D priority Critical patent/DE419500C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE419500C publication Critical patent/DE419500C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B1/00Engines characterised by fuel-air mixture compression
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B2700/00Measures relating to the combustion process without indication of the kind of fuel or with more than one fuel
    • F02B2700/02Four stroke engines
    • F02B2700/025Four stroke engines with measures for compressing the cylinder charge

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)

Description

  • Verbrennungskraftmaschine mit Ringen im Kompressionsraum. Es sind bereits Verbrennungskraftmaschinen bekannt geworden, bei denen. im Kompressionsraum Ringe angeordnet sind. In einem Falle bilden diese Ringe einen Wärmespeicher, im anderen Falle dienen sie dazq, den vom Injek-tor in den Explosionsraum gelangenden flüssigen Brennstoff aufzufangen und zu verdampfen.
  • Bei dem Erfindungsglegenstand sind nun ebenfalls Ringe im Explosionsraum angeordriet, die aber dazu bestimmt sind, die Kornpression zu erhöhen. Eine Kompiessionsierhöhung tritt bei den bekannten KraftL maschinen nicht ein, da die Zündvorrichtung vor den Ringen angeordnet ist und demzufolge auch die Explosion vor den Ringen erfolgt. Der eigentliche Explosionsraum liegt demnach zwischen, den Ringen und dem Kolben.
  • Dieser Nachteil wird nun durch die Erfindung dadurch behoben, daß die Zündvorrichtung in dem mittelsten Ring angeordnet ist. Sämtliche Ringe sind mit Durchbohrungen versehen, um alle von den einze4-i#en Ringen eingeschlossenen Räume miteinander zu vereinigen. Der Kolben tritt bei seiner Endbewegung nahe an die Ringe heran, so daß nur der von den Ringen gebildete Raum den Explosionsraum bildet. Infolge dieser Anordnung wird der Kompressionsraum wesentlich verringert, damit die Kompressionswirkung bei gleichem Kolbenhub wesentlich erhöht wird und also auch eine bedeutend größere Leistung und Kraftwirkung der Maschine herbeigeführt.
  • In der Zeichnung ist die die Erfindung bildende Vorrichtung an einer Verbrennungskraftmas,chine in einem Längs- und einem Querschnitt veranschaulicht. a ist der Zylinder, in welchern. sich der Kolben b hin und lier bewegt. An der inneren Deck#elseite des Zylinders sind nach dem Innern des Zylinders hineinragende Ringe c angeordnet, die an den Zylinderdeckeln befestigt bzw. angegossen sind oder mit denselben aus einem Stück bestehen. Es können zwei, drei oder mehr solcher Ringe c angeordnet sein, die an ihren Außenkanten konisch oder spitz zulaufend ausgestaltet sind, um dem Gernisch, keinen Reibungswiderstand zu bieten. Um eine gleichmäßige Verteilung oder ein gleichmäßiges Eindringen der zu komprimierenden Ladung in die von den Ringen c gebildeten Ringräumen. und damit ein gleichmäßiges Zuströmen der komprimierten Ladung zu der Zündkerze d, die in den mittelsten Ring hineinragt, herbeizuführen, sind die Ringe c mit seitlichen Durchbohrungen e versehen, so daß die komprimierte Ladung von einem Raum in den andern Ringraum gelangen kann. Durch diese Anordnung der seitlichen Durchbohrungen findet einmal ein Druckausgleich der komprimierten Lademengen statt und darin 'kann auch bei der Zündung der Furike schnell durch alle Ringkammern hindurchschlagen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANspRucii. Verbrennungskraftma§chine mit Ringen im Kompressionsraum, dadurch gekennzeichnet, daß die Zündvorrichtung (d) in den mittelsten Ring hineinragt und daß zwecks Bildung eines gemeinsamen Explosionsraumes die Ringe (c) mit Durchbohrungen (e) versehen sind.
DEM81942D Verbrennungskraftmaschine mit Ringen im Kompressionsraum Expired DE419500C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM81942D DE419500C (de) Verbrennungskraftmaschine mit Ringen im Kompressionsraum

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM81942D DE419500C (de) Verbrennungskraftmaschine mit Ringen im Kompressionsraum

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE419500C true DE419500C (de) 1925-10-05

Family

ID=7319175

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM81942D Expired DE419500C (de) Verbrennungskraftmaschine mit Ringen im Kompressionsraum

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE419500C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1008524B (de) * 1953-07-02 1957-05-16 Jan Van Tilburg Gemischverdichtende Kolbenbrennkraftmaschine
US2810372A (en) * 1953-07-02 1957-10-22 Jan Van Tilburg Mixture-compressing piston-combustion engine
US2828731A (en) * 1955-12-12 1958-04-01 Jr Albert G Bodine Detonation suppression in internal combustion engines by attenuation of acoustic wave patterns at velocity anti-node

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1008524B (de) * 1953-07-02 1957-05-16 Jan Van Tilburg Gemischverdichtende Kolbenbrennkraftmaschine
US2810372A (en) * 1953-07-02 1957-10-22 Jan Van Tilburg Mixture-compressing piston-combustion engine
US2828731A (en) * 1955-12-12 1958-04-01 Jr Albert G Bodine Detonation suppression in internal combustion engines by attenuation of acoustic wave patterns at velocity anti-node

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE419500C (de) Verbrennungskraftmaschine mit Ringen im Kompressionsraum
DE2348528B2 (de) Rotationskolben-viertakt-brennkraftmaschine
DE2008140A1 (de) Kolben, insbesondre fur Dieselbrenn kraftmaschinen
DE347932C (de) Mitteldruckverbrennungs-Kraftmaschine
DE624323C (de) Ventillose Einspritzbrennkraftmaschine
DE751781C (de) Luftgekuehlte Brennkraftmaschine mit einem loesbar am Zylinderdeckel befestigten Nebenraum
DE481150C (de) OElmotor mit einem Hohlraum im Kolben
DE515493C (de) Aus einem oder mehreren Bloecken mit radial angeordneten Zylindern bestehende Brennkraftmaschine
DE654870C (de) Zweitaktbrennkraftmaschine
DE767637C (de) Kuehleinrichtung, insbesondere fuer Brennkraftmaschinenzylinder
AT104271B (de) Verbrennungskraftmaschine.
DE727345C (de) Brennkraftmaschine mit einer mit dem Verbrennungsraum verbundenen Kammer
AT129630B (de) Einspritzbrennkraftmaschine mit Luftspeicher.
DE499548C (de) Selbstzuendmotor mit ventilgesteuerter, im Kolben angeordneter Brennstoffkammer von konstantem Volumen
DE409969C (de) Ventilsteuerung fuer mehrzylindrige Verbrennungskraftmaschinen
AT119301B (de) Verfahren zum Betriebe von Brennkraftmaschinen.
DE367650C (de) Zweitaktverbrennungskraftmaschine mit Schlitzspuelung
DE373326C (de) Zylinderdeckel fuer Zweitaktdieselmotoren mit in der Mittelachse des Zylinders sitzendem Brennstoffventil, bei welchem saemtliche Ventile in einem geschlossenen Einsatz des Zylinderdeckels vereinigt sind
DE520783C (de) Einspritzbrennkraftmaschine, deren Verdichtungsraum unterteilt ist in den Zylinderraum und mindestens eine als Luftspeicher wirkende Kammer
DE659740C (de) Kolben fuer Brennkraftmaschinen
DE556528C (de) Einspritzbrennkraftmaschine mit Luftspeicher
DE736677C (de) Grossgasmaschine
DE525872C (de) Verfahren zum Abkuehlen und Verdichten der Abgase im Auspufftopf von Brennkraftmaschinen, bei denen der Auspufftopf am Kurbelgehaeuse angeordnet ist, unter Einfuehrung vo n Kuehlwasser
DE492365C (de) Zweitakteinspritzbrennkraftmaschine mit einem Gluehkoerper im Zuendraum
DE883212C (de) Mit Zeitpunktfremdzuendung und Gemischverdichtung arbeitende Viertaktbrennkraftmaschine