DE416437C - Transport- und Sitzboje fuer Dauerschwimmer - Google Patents

Transport- und Sitzboje fuer Dauerschwimmer

Info

Publication number
DE416437C
DE416437C DEM85681D DEM0085681D DE416437C DE 416437 C DE416437 C DE 416437C DE M85681 D DEM85681 D DE M85681D DE M0085681 D DEM0085681 D DE M0085681D DE 416437 C DE416437 C DE 416437C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
buoy
swimmers
permanent
transport
seating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM85681D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WILHELM MAIER DR
Original Assignee
WILHELM MAIER DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WILHELM MAIER DR filed Critical WILHELM MAIER DR
Priority to DEM85681D priority Critical patent/DE416437C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE416437C publication Critical patent/DE416437C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B22/00Buoys
    • B63B22/24Buoys container type, i.e. having provision for the storage of material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B22/00Buoys
    • B63B22/18Buoys having means to control attitude or position, e.g. reaction surfaces or tether
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63CLAUNCHING, HAULING-OUT, OR DRY-DOCKING OF VESSELS; LIFE-SAVING IN WATER; EQUIPMENT FOR DWELLING OR WORKING UNDER WATER; MEANS FOR SALVAGING OR SEARCHING FOR UNDERWATER OBJECTS
    • B63C9/00Life-saving in water
    • B63C9/08Life-buoys, e.g. rings; Life-belts, jackets, suits, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

  • Transport- und Sitzboje für Dauerschwimmer. Die nachfolgend geschilderte Erfindung macht es sich zur Aufgabe, für den Dauerschwimmer auf Fluß und See an Stelle des bis jetzt bekannten zusammenlegbaren- Kleidertransportsackes eine leicht tragbare Boje zu liefern, die Proviant aufnimmt, leicht geschleppt werden kann und dem Schwimmer erlaubt, sich in aufrechter Sitzstellung auszuruhen oder mit dem Strom treiben zu lassen. Die Transportboje von rund 22 Liter Inhalt besteht aus einem blechernen Doppelkegel a, der oben durch einen Deckel b verschlossen wird, dessen Griff c eine Hülse f stützt, in der eine Flagge oder ein Segel u eingesetzt werden kann. Die Sicherung des Deckels erfolgt durch einen Gurt e, der durch die Ösen d gezogen wird. An dem oberen Kegelrumpf sind 2 Handgriffe h angebracht. In die Spitze des unteren Kegels ist eine oben einseitig verschlossene Röhre i eingelötet, in der ein Rundholz k gleitet, das mit Löchern L und Splint r nach der Oberkörperlänge des Schwimmenden eingestellt wird. Mit dem unten zur Hälfte längsgeschnittenen Rundholz k ist durch den Bolzen n der Rundstab m gelenkig verbunden. Beide Stäbe können durch den Haken o, der an dem Stab k mit der Schraube y befestigt ist, und die Schrauben p am Stab m in verschiedene Winkel zueinander gestellt werden. Auf dem Stab m ist das Gewicht q durch die Löcher t und den Splint s verstellbar. Diese Ausbildung verfolgt den Zweck, die Schwimmlage der Boje zu regeln. Die Boje wird an einem Gurt x geschleppt, der mit einem Karabinerhaken in die Ose z eingehakt wird. Dieser Gurt dient gleichzeitig zum Tragen der Boje, in der Geweicht und Stäbe verstaut werden können.

Claims (3)

  1. PATENT-ANsPRÜCIiE: i. Boje für Dauerschwimmer dadurchausgezeichnet, daß die Boje unten einen schwenkbaren Hebel (m) besitzt, auf dem ein Gewicht (q) verschiebbar angeordnet ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einem Segel (u) versehen werden kann.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch ausgezeichnet, daß sie vermittels des Schleppgurtes (x) nach Rucksackart tragbar gemacht ist.
DEM85681D 1924-07-17 1924-07-17 Transport- und Sitzboje fuer Dauerschwimmer Expired DE416437C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM85681D DE416437C (de) 1924-07-17 1924-07-17 Transport- und Sitzboje fuer Dauerschwimmer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM85681D DE416437C (de) 1924-07-17 1924-07-17 Transport- und Sitzboje fuer Dauerschwimmer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE416437C true DE416437C (de) 1925-07-22

Family

ID=7320270

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM85681D Expired DE416437C (de) 1924-07-17 1924-07-17 Transport- und Sitzboje fuer Dauerschwimmer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE416437C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE522691C (de) Tragsack
DE416437C (de) Transport- und Sitzboje fuer Dauerschwimmer
DE535594C (de) Segeltuchabdeckung fuer Rettungsboote
DE847997C (de) Schleppnetz
DE2531326C2 (de) Sicherheits-Körpergurtzeug für beidarmig freie, überwiegend hängende Arbeitsweise
DE570654C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten und Tragen von Schneeschuhen und Stoecken
DE229758C (de)
AT10579B (de) Zusammenklappbare Tragbahre.
DE2360740A1 (de) Schwimmhilfe fuer kinder
DE44965C (de) Matratze als Rettungsvorrichtung bei Schiffbrüchen verwendbar
DE196398C (de)
DE594409C (de) Vorrichtung und Anordnung zum Spreizen oder Hochhalten der Fluegelenden von Grundschleppnetzen
DE362778C (de) Zusammenlegbarer, mittels Tragbaender getragener und in seiner Stellung einstellbarer Umhaengetisch
AT123946B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verschließen von Säcken.
DE357161C (de) Rucksack
DE157477C (de)
DE12625C (de) Neuerung an Rettungsapparaten für Schiffsmannschaften und Passagiere
DE190013C (de)
AT137066B (de) Hebeapparat.
DE178223C (de)
DE131928C (de)
AT98900B (de) Sitzstock.
DE426650C (de) Schwimmrucksack mit wasserdichtem Verschluss
AT115424B (de) Als Feldstuhl verwendbarer Rucksack.
CH109139A (de) Schwimmapparat.