DE414058C - Verfahren zur Herstellung von Plattfusseinlagen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Plattfusseinlagen

Info

Publication number
DE414058C
DE414058C DEG59626D DEG0059626D DE414058C DE 414058 C DE414058 C DE 414058C DE G59626 D DEG59626 D DE G59626D DE G0059626 D DEG0059626 D DE G0059626D DE 414058 C DE414058 C DE 414058C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat foot
insoles
production
foot insoles
gutta
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG59626D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEG59626D priority Critical patent/DE414058C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE414058C publication Critical patent/DE414058C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B7/00Footwear with health or hygienic arrangements
    • A43B7/14Footwear with health or hygienic arrangements with foot-supporting parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B17/00Insoles for insertion, e.g. footbeds or inlays, for attachment to the shoe after the upper has been joined
    • A43B17/003Insoles for insertion, e.g. footbeds or inlays, for attachment to the shoe after the upper has been joined characterised by the material

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von Plattfußeinlagen. Es sind bereits Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk bekannt, bei denen die Brandsohle in dem der gewölbten Fußpartie anliegenden Teile der Brandsohle eine Wölbung gleich derjenigen der Fußsohle erhält. Bei diesen bekannten Erfindungen handelt es sich um versteifte Brandsohlen, die in fester Verbindung mit dem Schuhwerk sind.
  • Vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren, um sogenannte Plattfußeinlagen, die unabhängig von dem Schuhwerk selbst sind, aus Leder, Filz oder ähnlichem Material herzustellen. Diese Plattfußeinlagen_ werden durch das Verfahren so hart, daß sich eine besondere Stahleinlage oder ähnliches erübrigt, wobei sie gegen Nässe und insbesondere Fußschweiß unempfindlich sind.
  • Das Verfahren besteht darin, daß das Leder oder das sonst verwendete Material, nachdem es in bekannter kreise einem Austrocknungsprozeß unterzogen ist und durch Pressen und Walken die entsprechende Form erhalten hat, in eine heiße Masse, bestehend aus -ooo g Paraffin, 300 g Paraffinöl und 5o g Guttaperchalösung, bis zum Vollsaugen gelegt oder geschwenkt wird, worauf es, und das ist mit die Hauptsache der Erfindung, wieder in die Walke, die Presse oder Form kommt und dort so lange gelassen wird, bis es getrocknet ist. Es ist im allgemeinen schon bekannt, Paraffin oder Guttaperchalösung zum Wasserdichtmachen von Stoffen zu verwenden, es hat sich aber durch Versuche herausgestellt, daß, nachdem Plattfußeinlagen der Einwirkung des Fußschweißes in erster Linie widerstehen müssen, nur die obengenannte Lösung und das darauffolgende Trocknen in der Walke oder Presse oder Form die hergestellten Plattfußeinlagen gerade gegen Fußschweiß widerstandsfähig und zugleich so hart macht, daß eine besondere Stahleinlage für die Plattfußeinlagen überflüssig ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung von Plattfußeinlagen, bei dem in bekannter Weise nach dem Trocknen des Materials Guttaperchalösungen verwendet werden, dadurch gekennzeichnet, daß das geformte Stück in eine heiße Masse, bestehend aus zooo g Paraffin, 300 g Paraffinöl und 5o g Guttaperchalösung, bis zum Vollsaugen gelegt oder darin geschwenkt wird, worauf es wieder in die Presse oder Form kommt, wo es so lange gelassen wird, bis es getrocknet ist.
DEG59626D 1923-08-03 1923-08-03 Verfahren zur Herstellung von Plattfusseinlagen Expired DE414058C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG59626D DE414058C (de) 1923-08-03 1923-08-03 Verfahren zur Herstellung von Plattfusseinlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG59626D DE414058C (de) 1923-08-03 1923-08-03 Verfahren zur Herstellung von Plattfusseinlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE414058C true DE414058C (de) 1925-05-22

Family

ID=7132225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG59626D Expired DE414058C (de) 1923-08-03 1923-08-03 Verfahren zur Herstellung von Plattfusseinlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE414058C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5385880A (en) * 1991-03-26 1995-01-31 Kumiai Chemical Industry Co., Ltd. Pyridine derivative herbicidal composition containing the same, and method for killing weeds

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5385880A (en) * 1991-03-26 1995-01-31 Kumiai Chemical Industry Co., Ltd. Pyridine derivative herbicidal composition containing the same, and method for killing weeds

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1204618B (de) Verfahren zum Behandeln der Oberflaeche von Kunstledern
DE414058C (de) Verfahren zur Herstellung von Plattfusseinlagen
DE446945C (de) Verfahren zum Impraegnieren von Filzen mit Latex
US1282717A (en) Method of treating fibrous material.
DE892728C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk aus Kunstharzen
DE767848C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk
DE584019C (de) Verfahren zum Herstellen von Kautschukgegenstaenden
DE508076C (de) Verfahren zum Ausfuellen des Hohlraumes zwischen Brand- und Laufsohle bei Schuhwerk
DE494667C (de) Lederplatte mit eingepressten Eisen- oder Stahleinlagen fuer Schuhsohlen, Absaetze und Flecke
DE396539C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk
DE900178C (de) Verfahren zur Herstellung von gefuettertem Schuhwerk
DE452711C (de) Verfahren zur Herstellung von Schuheinlegesohlen
DE589248C (de) Verfahren zur Herstellung einer Masse aus Gummi und Lederstaub zum Ausbessern oder UEberziehen von Gegenstaenden aus Leder oder Gummi o. dgl., insbesondere von Schuhsohlen
DE440813C (de) Verfahren zur Herstellung einer Kunstmasse
DE629190C (de) Verfahren zur Herstellung von mit einem sogenannten Fersenbett ausgestattetem Schuhwerk
DE532935C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserdichten Schuhen und nach diesem Verfahren hergestellter wasserdichter Schuh
AT125966B (de) Verfahren zur Herstellung plastischer Massen.
DE585125C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserbestaendigem Leder fuer Schuhwerk
DE586282C (de) Verfahren zur Erzielung einer kuenstlichen Narbung auf der Oberflaeche von Kautschukkunstleder
DE450320C (de) Steifkappe fuer Schuhwerk und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE396919C (de) Schuhsohle
DE668762C (de) Herstellung von Formen fuer die Hutherstellung
AT159004B (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerksunterteilen.
DE730880C (de) Verfahren zum Herstellen von Laufsohlen
DE817491C (de) Zellhorn-Lederversteifung