DE585125C - Verfahren zur Herstellung von wasserbestaendigem Leder fuer Schuhwerk - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von wasserbestaendigem Leder fuer Schuhwerk

Info

Publication number
DE585125C
DE585125C DES107260D DES0107260D DE585125C DE 585125 C DE585125 C DE 585125C DE S107260 D DES107260 D DE S107260D DE S0107260 D DES0107260 D DE S0107260D DE 585125 C DE585125 C DE 585125C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
footwear
water
production
leather
resistant leather
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES107260D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HERMANN SAUCKE
Original Assignee
HERMANN SAUCKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HERMANN SAUCKE filed Critical HERMANN SAUCKE
Priority to DES107260D priority Critical patent/DE585125C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE585125C publication Critical patent/DE585125C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B23/00Uppers; Boot legs; Stiffeners; Other single parts of footwear
    • A43B23/02Uppers; Boot legs
    • A43B23/0205Uppers; Boot legs characterised by the material
    • A43B23/0215Plastics or artificial leather

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • Verfahren zur Herstellung von wasserbeständigem Leder für Schuhwerk Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Herstellung von wasserdichtem Leder für Schuhwerk unter Behandeln des Oberleders und des Futters mit Gummimilch.
  • Es ist bereits üblich, das zur Verarbeitung gelangende Schuhoberleder durch Auftragen von Gummimilch zu imprägnieren und dasselbe hierauf mit dem in gleicher Weise behandelten Futter durch Zusammenkleben unter Druck zu vereinigen. Ein solches Verfahren hat sich nicht bewährt, -denn die Erfahrung hat gelehrt, daß das unmittelbare Verkleben des Oberleders mit dem Futter eine unnatürliche Steifheit des Schuhwerks zur Folge hat, und daß ferner die wasserbeständige Eigenschaft des Leders nur von kurzer Dauer ist, da durch die Fußbewegungen beim Gehen sich die Gummimilch nach und nach abscheuert. Dieser Übelstand soll gemäß der Erfindung durch das Einstreiten einer Schicht Talkum zwischen Oberleder und Futter behoben werden, wobei das Talkum das unmittelbare Verkleben beider Teile riiiteinander sowie das Abscheuern der Gummimilch wirksam verhindert. Der gegenüber dem bekannten Verfahren erreichte technische Fortschritt besteht in dem Erzielen eines dauernd wasserdicht und geschmeidig bleibenden Oberleders..
  • Zur Ausführung des Verfahrens verfährt man in der Weise, daß bei Fertigstellen des Schuhwerkes zwischen das in üblicher Art mit Gummimilch imprägnierte Oberleder und das ebenso imprägnierte Futter eine Schicht Talkum eingestreut wird. Diese Streuschicht verhindert wirksam sowohl das unmittelbare Zusammenkleben von Oberleder und Futter als auch das Abscheuern der Gummimilch von beiden. Das Verfahren ist einfach und mühelos und setzt jeden Schuhmacher in den Stand, von sich aus dem Oberleder eine dauernde wasserfeste Eigenschaft unter Beibehaltung seiner Geschmeidigkeit zu verleihen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCI3: Verfahren zur Herstellung von wasserbeständigem Leder für Schuhwerk unter Behandeln des Oberleders und des Futters mit Gummimilch, gekennzeichnet durch eine zwischen beide Teile einzustreuende Schicht Talkum zum wirksamen Verhindern des Abscheuerns der Gummimilch und des unmittelbaren Zusammenklebens der Teile miteinander.
DES107260D 1932-11-29 1932-11-29 Verfahren zur Herstellung von wasserbestaendigem Leder fuer Schuhwerk Expired DE585125C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES107260D DE585125C (de) 1932-11-29 1932-11-29 Verfahren zur Herstellung von wasserbestaendigem Leder fuer Schuhwerk

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES107260D DE585125C (de) 1932-11-29 1932-11-29 Verfahren zur Herstellung von wasserbestaendigem Leder fuer Schuhwerk

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE585125C true DE585125C (de) 1933-09-29

Family

ID=7527985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES107260D Expired DE585125C (de) 1932-11-29 1932-11-29 Verfahren zur Herstellung von wasserbestaendigem Leder fuer Schuhwerk

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE585125C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE585125C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserbestaendigem Leder fuer Schuhwerk
DE649246C (de) Verfahren zur Herstellung von Lederersatz
DE683680C (de) Verfahren zur Herstellung von Buegel- und Plisseefalten
DE647912C (de) Verfahren zum Herstellen von Hausschuhwerk
US2032250A (en) Leather product and a process of producing it
DE414058C (de) Verfahren zur Herstellung von Plattfusseinlagen
AT39954B (de) Verfahren zur Herstellung glänzender Oberflächen auf Absätzen, Sohlen u. s. f.
DE900178C (de) Verfahren zur Herstellung von gefuettertem Schuhwerk
DE564827C (de) Verfahren zur Herstellung von vegetabilisch gegerbtem Leder fuer Walzenueberzuege von Spinnmaschinen
DE741817C (de) Verfahren zum Herstellen von Laufsohlen
DE584605C (de) Lederersatz sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE624584C (de) Verfahren zur Behandlung geweichter und entfleischter Pelzrohfelle
DE596016C (de) Verfahren zur Herstellung eines lederartig praeparierten Vorgeflechts
AT121644B (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhwerk.
DE629190C (de) Verfahren zur Herstellung von mit einem sogenannten Fersenbett ausgestattetem Schuhwerk
DE932446C (de) Verfahren zum Impraegnieren von Leder mit Bitumen
DE589248C (de) Verfahren zur Herstellung einer Masse aus Gummi und Lederstaub zum Ausbessern oder UEberziehen von Gegenstaenden aus Leder oder Gummi o. dgl., insbesondere von Schuhsohlen
AT314393B (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhen und Schichte zur Durchführung des Verfahrens
DE516352C (de) Verfahren zur Herstellung von Lederstiefeln oder ledernen Stiefelschaeften und nach diesem Verfahren hergestellter Lederschuh bzw. lederner Schuhschaft
AT99202B (de) Verfahren zum Gerben von Häuten und Fellen bzw. Pelzen.
DE611777C (de) Sohlenbelag fuer Schuhwerk
DE540687C (de) Verfahren zum Wasserdichtmachen von Textilstoffen
AT142899B (de) Sämischlederersatz.
DE738901C (de) Verfahren zum Fetten von Schweinsleder
AT114267B (de) Verfahren zur Herstellung von auf Rand gearbeitetem Schuhwerk.